1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • Joe Juneau
    Gast
    • 4. Januar 2015 um 22:29
    • #3.376
    Zitat von Almöhi


    Keine Ahnung wo bei euch der Wurm genau drinnen ist, die Spieler sind sicher auch schuld, no na die stehen ja schließlich am Eis, aber hundertprozentig nur sekundär, der große Wurm ist sicher wo anders zu suchen.

    Primär schuld sind vermutlich wieder die unterschiedlichen Spielergehälter mit Leuten im Bereich der 200k und anderen mit 30-40k.
    Am selben Umstand ist´s dem Vernehmen nach auch in der Vorsaison gelegen.
    Glaube kaum, dass bei den Bullen die Bandbreite bei den Gehältern so breit gestreut ist.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 7. Januar 2015 um 11:25
    • #3.377

    Die Saison können wir leider abhaken. Es bringt auch nichts, weitere zwei Tauschvorgänge zu tätigen. Außer man verzichtet ab jetzt auf Jacques und Siklenka und spielt mit zwei Nachwuchspielern und plant für die nächste Saison.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 8. Januar 2015 um 11:02
    • #3.378
    Zitat von Joe Juneau

    Primär schuld sind vermutlich wieder die unterschiedlichen Spielergehälter mit Leuten im Bereich der 200k und anderen mit 30-40k.
    Am selben Umstand ist´s dem Vernehmen nach auch in der Vorsaison gelegen.
    Glaube kaum, dass bei den Bullen die Bandbreite bei den Gehältern so breit gestreut ist.

    Irgendwie auch komisch. Preisspannen hat man doch im Profisport überall! Sowas wird dann auch immer nur in Klagenfurt zum Problem!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Januar 2015 um 11:09
    • #3.379
    Zitat von Almöhi

    Auch bei uns Plastikfans gibt es Leute die sich über einen Raffl aufregen müssen wenn er wieder sein Chancentodmonat hat, oder momentan über Latusa, Pöck, Welser, Sterling Walter, Beach, weil ihnen derzeit nicht viel aufgeht, aber die sind doch ziemlich in der Minderheit. Die Mehrheit ist ihnen trotz Formtief weitgehendst wohlgesonnen, weil sie es eh nicht aus Bosheit tun.

    ja no na net wenn ihr tabellen erster seid!?!?!?!?!

    ich möcht euch sehen wenn ihr das zweite hinter einander auf nicht-playoff-kurs seid, mit eurem budget und das Xte jahr in folge schweinshockey seht - oh warte, dann wär von euch vermutlich kaum einer mehr zu sehen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Januar 2015 um 11:19
    • #3.380

    Danke, @Rapunzel.

    @Almöhi - auch wenn du es nicht glaubst, ich schätze dich sehr als user, weil du sehr reflektiert postest, aber bezüglich KAC geht's echt immer wieder durch mit dir.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 8. Januar 2015 um 11:30
    • #3.381

    Mir ist nicht klar, inwieweit unterschiedliche Spielergehälter ernsthaft ein Erfolgshindernis sein sollen. Damit das der Fall ist, brauche ich Neider in der Mannschaft, die sich dann als Stinkstiefel hervortun - die muss ich halt aussortieren.

    Aber Unterschiede in den Spielergehältern gibt's überall auf der Welt, nicht nur in Klagenfurt. Gerade in Klagenfurt hat man als Spieler die Chance nach einer guten Saison fürstlich entlohnt zu werden, also wie das ein Problem sein soll/ werden kann ist mit ein Rätsel. Wenn das ein Problem ist, dann für den Vorstand bei Vertragsverhandlungen, weil sich jeder an den Topverdienern misst.

    Alles in allem ist es aber ein Riesenrätsel, wie man es schafft mit dem wahrscheinlich teuersten Spielerkader der Liga so herumzudümpeln wie der KAC. Ja, das ist mein Ernst, ich gehe davon aus, dass die 4 Topverdiener der Liga mit Siklenka, Koch, Lundmark und Pöck allesamt in Klagenfurt zu finden sind und daher der Kader um nix billiger ist als jener von Salzburg. (Nein, ich hab die Verträge nicht gesehen, aber gute Informationen zur Einordnung der Dimensionen)

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. Januar 2015 um 11:35
    • #3.382

    Tine!

    Da hängt vielleicht bei uns Salzburgern damit zusammen, daß von KAC - Fanseite vor allem in der zweiten Hälfte der Ära Page gegen die Bullen ganz schön ausgeteilt wurde - bezüglich des eigenwilligen Trainers , der trotz Riesenbudget, einem Heer von Legionären mit zig Spielertäuschen etc. etc. nix auf die Reihe kriegt, die es nicht schaffen Salzburger Nachwuchsspieler zu formen etc. etc.

    Es hat auch von anderen Fangemeinden ab und zu mal sarkastische Beiträge gegeben, bei den KAC- Fans hat sichs aber überschlagen mit Häme und Zynismus und darum gibt es vielleicht solche Posts wie oben.

    Ich selbst will mich aber auch nicht freisprechen, habe auch ab und zu mal ausgeteilt in einem gewissen Rahmen gehörts ja dazu

    lg

    B
    P.S. Wünsch Euch aber ehrlich, daß Euer Klub mal gründlich runderneuert wird ( auf allen Ebenen) und Ihr wieder bald einen konkurrenzfähigen "Reibebaum" für uns darstellt. Unser geliebter Sport lebt sehr stark von emotionalen Rivalitäten

  • oremus
    NHL
    • 8. Januar 2015 um 11:37
    • #3.383
    Zitat von Almöhi

    Seid mir nicht böse, aber wenn ich von Zeit zu Zeit in diesem Thread lese bin ich immer sehr gerührt zu wie viel Loyalität die besten Fans der Liga fähig sind.
    Auch bei uns Plastikfans gibt es Leute die sich über einen Raffl aufregen müssen wenn er wieder sein Chancentodmonat hat, oder momentan über Latusa, Pöck, Welser, Sterling Walter, Beach, weil ihnen derzeit nicht viel aufgeht, aber die sind doch ziemlich in der Minderheit. Die Mehrheit ist ihnen trotz Formtief weitgehendst wohlgesonnen, weil sie es eh nicht aus Bosheit tun.
    Transferiere Walter, Sterling, Beach statt Jaques, Pither, Strömberg nach Klafu, der einzige Unterschied wäre dass ihr euch halt dann über diese Leute aufregen würdet. Es ist auch schlicht und ergreifend nicht zutreffend, dass Leute wie die Geiers, Swette und Reichel bei keinem anderen EBEL Verein eine Chance hätten.
    Keine Ahnung wo bei euch der Wurm genau drinnen ist, die Spieler sind sicher auch schuld, no na die stehen ja schließlich am Eis, aber hundertprozentig nur sekundär, der große Wurm ist sicher wo anders zu suchen.
    Was es bräuchte um wieder erfolgreich zu sein ist wahrscheinlich ein Typ wie Perthaler und ein Publikum dass ihm Zeit gibt, selbst wenn es Jahre dauert. Dreht das Publikum nicht durch, neigt der Vorstand vermutlich auch nicht so leicht zu sinnlosen Aktionen. Das wird’s aber leide,r wie man immer wieder sieht, nicht spielen.
    Ich mag, auch wenn das so rüberkommt, gar nicht zipfen sondern eher an eure Vernunft appellieren obwohl es mir eigentlich wurscht sein sollte.


    Du hast absolut recht mit deiner Analyse. Nur es gibt halt einen wesentlichen Unterschied zwischen KAC und Salzburg. In Klagenfurt lebt und leidet quasi fast jeder Einwohner mit dem Verein mit. Auch weil wir halt sonst nix haben - Fußball oder so. Und daher ist der Druck auf die Mannschaft von Seiten der Fans, der Stadtbewohner, der Medien wesentlich höher, als in Salzburg. Was in guten Zeiten auch toll ist, wenn die ganze Stadt Kopf steht, wenn dei Mannschaft Erfolge feiert, jedoch im umgekehrten Fall eben auch jene Konsequenzen mit sich zieht, die du gerade beschrieben hast.
    Ja auch mit der Qualität der Legionäre gebe ich dir Recht. Es ist ein Kraus mit anzusehen wie viele mittelmäßige Imports in der Liga und nihct nur beim KAC herumkurven. Aber dies ist halt das Problem des Punktesystems, das unser Nationalteam ruiniert, aber die Klubs anscheinend freut.....

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 08:55
    • #3.384

    Die Krone bringt heute Andrew Hutchinson ins Spiel ...
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9061

  • Joe Juneau
    Gast
    • 10. Januar 2015 um 09:04
    • #3.385
    Zitat von EspinFadnes

    Die Krone bringt heute Andrew Hutchinson ins Spiel ...
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9061

    Bitte gerne sofort als Ersatz für den Henker. Danke.
    Sike könnte man zu Kalt & Brandner in die Nachwuchsschmiede stecken, bevor man ihn ohne Gegenleistung seinen Vertag aussitzen lässt.

    Abseits davon eine rein theoretische Frage an die Experten:
    Wenn man angenommen Jacques gegen Schuller (2,5) & Divjak (1,5) tauschen würde, zählt das als ein Tauschvorgang oder als 2?
    Im Regulativ steht ab der 23. Anmeldung bzw. wenn die 60 Punkte überschritten werden.

  • FTC
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 09:40
    • #3.386
    Zitat von Joe Juneau

    Wenn man angenommen Jacques gegen Schuller (2,5) & Divjak (1,5) tauschen würde, zählt das als ein Tauschvorgang oder als 2?
    Im Regulativ steht ab der 23. Anmeldung bzw. wenn die 60 Punkte überschritten werden.


    als 2

  • jcp77
    KHL
    • 10. Januar 2015 um 09:44
    • #3.387

    So einfach kann man Siklenka sicher nicht zum Nachwuchs abschieben,da muss er schon mitmachen,es geht ja auch um Geld. Ein mit trainieren mit den Profis kann er vom Arbeitsrecht her sicher verlangen.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 11:46
    • #3.388

    Wenn er leistbar ist wäre er bestimmt eine tolle Verstärkung. Laut EP wohl ein typischer quarterback und ein rechtsschütze ist in dieser liga auch kein Fehler. wenn der kac den jetzt holt kann ich mir eine schuller bzw divjak anmeldung nur bei einer Verletzung eines Centers vorstellen. *aufholzklopf*
    Nur muss man halt auch sagen, das dieser trade das offensiv Problem auch nicht lösen wird. Weiß jemand ob es irgendeinen LW/RW in aussicht gibt??

  • mustermann
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 12:22
    • #3.389

    Wenn man es schaffen sollte diesen Spieler "auch" noch unter Vertrag zu nehmen dann fürchte ich in meinem finanziell leider ohnehin schon gebeutelten geliebten Geburtsbundesland einen weiteren Finanzskandal rund um den "Heidis-Alpen-Adria-Club" am Horizont aufziehen.

    Aber durch atmosphärische Besonderheiten die den Blick gen Himmel zu trüben vermögen sieht man das vielleicht nicht überall so.

  • FTC
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 12:35
    • #3.390

    Kann leicht sein die stiftung wirft doch lediglich 15 mio im monat ab.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2015 um 13:41
    • #3.391

    Zu Sike: Mittrainieren kann er ja, spielen sollte er nicht mehr...

    Zu Divjak: Ich denke kaum, dass man ihn, wenn überhaupt noch heuer bringen wird.

    Wenn, ist er wohl eine Option für die nächste Saison.

    Hutchinson, ja bitte!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Januar 2015 um 13:50
    • #3.392

    Laut Kleine Zeitung wird erst vorerst keine neuen Spieler geben

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2015 um 14:03
    • #3.393

    Also steigen die Chancen auf einen neuen Spieler...

  • tchibirev
    KHL
    • 10. Januar 2015 um 14:16
    • #3.394

    Pilloni sagt "wollen kein weiteres Geld verbrennen"; wtf?

    Die Fans sollen dann konsequenter Weise auch kein weiteres Geld verbrennen und die Juxtruppe meiden.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 10. Januar 2015 um 15:33
    • #3.395
    Zitat von tchibirev

    Pilloni sagt "wollen kein weiteres Geld verbrennen"; wtf?

    Die Fans sollen dann konsequenter Weise auch kein weiteres Geld verbrennen und die Juxtruppe meiden.


    Gabs da ein Interview dazu? 8|

  • tchibirev
    KHL
    • 10. Januar 2015 um 15:56
    • #3.396

    http://m.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…555555/index.do

    + "schuller haben wir auch noch"

    = Juxtruppe & Juxmanagement

  • FTC
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 17:58
    • #3.397
    Zitat von tchibirev

    + "schuller haben wir auch noch"

    na dann kann uns eigentlich eh nix mehr passieren!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Januar 2015 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3.398
    Zitat von tchibirev

    + "schuller haben wir auch noch"

    Ein Schnuller wär passender :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 19:01
    • #3.399

    das ist schon in ordnung so, das funkelnagelneue bzw. frisch restaurierte knie gehört auf jeden fall heuer noch unter wettkampfbedingungen getestet. zudem verleiht er der manschaft die dringend notwendige kontinuität, zumindest sind in zukunft 5x2 strafminuten pro partie wegen hakens und beinstellens garantiert. :thumbup:

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 19:18
    • #3.400

    Da kann er sich mit siklenka dann matchen ob er wegen Haltens oder siklenka wegen stockschlag öfter sitzen geht...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™