1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. jcp77

Beiträge von jcp77

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 13. Dezember 2021 um 12:15
    Zitat von Cathy Miller

    Geh bitte! Welchen "enormen Imageschaden" hatte denn Red Bull nach dem Protesttheater von Silverstone? In einer Woche redet doch kein Mensch mehr darüber.

    NYRanger

    Schönes Foto. In Spa aufgenommen?

    In Spa hat's geregnet,das müsstest du doch wissen.

    Wie wurde es eigentlich mit den Eintrittskarten in Spa geregelt? Frage nämlich für einen Freund?

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 23:10

    Hab's heute schon einmal geschrieben. Wolff hat nach dem letzten Rennen gesagt daß er keine Entscheidung am grünen Tisch haben will und man dem Sieger fair gratulieren wird. Damit wollte er Redbull die Rute ins Fenster stellen weil er sicher an eine Kollision gedacht hat. Von Fair gratulieren ist er meilenweit entfernt.

    Beim Überrunden sind glaube ich nur noch ein McLaren und Schumacher und die wären nicht in die Punkte gekommen.

    Sehe mir gerade das Rennen noch einmal an. Verstappen hat 3 Mal die Räder gewechselt, Hamilton nur 1 mal. Mercedes hat sich ganz einfach verpokert. Wenn er wenigstens beim VSC rein gekommen wäre dann hätten diese nur 20 Runden,selbst Ralf Schumacher meinte es in live. Mercedes wollte die SC nicht wahrhaben,Redbull hat laut Marko ständig mit dem SC gerechnet. Aber es ist halt einfach so,Red Bull musste was anderes machen und der Mercedes Plan ist nicht aufgegangen.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 20:15
    Zitat von Lehrbua

    Da haben die Formel1 Autos zuwenig Sprit an Board.

    Man spart aber hinter dem Saftycar. Das es natürlich nicht endlos geht ist auch klar. Keine Ahnung wie in Amerika das Reglement aussieht aber man könnte einfach mehr Sprit vorschreiben.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 19:43

    Für das Ergebnis ist es natürlich völlig irrelevant ob Verstappen kurz neben Hamilton war. Das waren nur Psychospielchen. Eine Verwarnung und gut ist. Genauso wenig hätten die überrundeten hinter Verstappen einen Unterschied gemacht. Wenn Masi aber sofort also als er gesagt hat niemand darf überholen sich dazu entschlossen hätte dann gäbe es jetzt keine Diskussion.

    Ein guten Ansatz kam auf SKY. In den amerikanischen Rennserien gibt es immer noch eine Rennrunde falls das Rennen unter SC zu Ende gehen würde.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 19:11

    Aber warum muss Red Bull hin? Um einen Deal zu verhandeln? Oder will man Verstappen anlasten daß er kurz neben oder auch vor Hamilton hinter dem SC war?

    In einem anderen Forum habe ich gelesen das Toto Mitbesitzer bei Mercedes Racing ist und etwas über 20 Prozent hält. Dann ist es ja typisch daß er die Kohle haben will.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 18:02

    Wenn es ein Schiedsrichter Fehler war dann kann man nicht die Runde davor nehmen. Dann verstößt man wiederum gegen die mindestens 300 km die ein Rennen dauern muss. In den anderen Sportarten wird dann eventuell das Spiel annuliert und oder es gibt ein Wiederholungsspiel. Eine Wiederholung wird es nicht geben und wenn es annuliert wird dann ist Verstappen Weltmeister inklusive Imageverlust für FIA und Mercedes.

    Mercedes kommt nicht einmal damit durch das man das Reglement vor Augen hatte und Hamilton deshalb nicht zum Stop gekommen ist beim SC. Hamilton war nämlich schon bei der PitLane vorbei. Zudem hätte Verstappen das Gegenteil gemacht von Hamilton. Zu dem Zeitpunkt hat auch noch niemand gewusst das man noch einmal racen lässt.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 17:15
    Zitat von NYRanger

    Der Einspruch passt zu der peinlichen Mercedes Familie

    Zitat von SCC78

    easy question.....toto anyone???

    ich kann verstehen, dass der dr. nicht anybodys darling ist, aber das, was toto jetzt abzieht us nur mehr peinlich. lewis gratuliert sportlich fair und er muss protest einlegen :banghead:

    Zitat von ViecFan

    wenn er nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen würde, war's das mit seinem Job, da bin ich mir sicher :kaffee:

    Mercedes ist eine AG. Sie sind es ihren Aktionären schuldig und müssen es tun. Umgekehrt würde vermutlich jedes andere Team das in der letzten Runde den Titel verliert Protest einlegen.

    Red Bull kann aber nichts dafür und denen nun den Titel wegzunehmen wäre der Super-GAU für die Formel1 und Mercedes wäre egal wohin man kommt der Buh Mann. Will man so etwas Marketingtechnisch?

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 17:08
    Zitat von coach

    als komplett neutraler zuseher (war mein einziges rennen welches ich heuer gesehen habe) muß ich folgendes festhalten.

    • was da abgeht und was ich zuletzt mitbekommen habe ist die formel 1 eine einzige lachnummer und mehr wie ein rennen in der saison wird auch in zukunft nit werden.
    • verdammt bitter für hamilton das rennen so klar zu dominieren, eigentlich nur mehr ins ziel fahren zu müssen u. wegen so einem todl der in die leitschiene fährt den titel zu verlieren.
    • rb hat alles richtig gemacht, ohne die stops zum reifenwechseln hätte verstappen hamilton nicht überholen können

    Du bist entschuldigt weil es das einzige Rennen war das du gesehen hast.

    Aber ich erinnere an den Todl Bottas der in Budapest beim Start mehrere Autos abgeschossen hat. Auch das hat massiv in die Fahrer und Konstrukteure WM eingegriffen.

    Wie heißt es immer so schön,es gleicht sich alles über die Saison aus.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 17:00

    Weil nur die 5 vorbei fahren durften. Mercedes will angeblich erreichen das die vorletzte Runde zählt.

    Wenn Mercedes Red Bull nichts anhängen soll dann versucht man es bei der FIA.

    Hamilton hat Interview Verbot. Er fehlt gerade bei der offiziellen PK.

    Letzten Sonntag meinte Toto noch egal wie es ausgeht,man wird fair gratulieren. Sieht heute wohl anders aus.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 16:02
    Zitat von shadow2711

    Ich hoffe die beiden geben sich's nächstes Jahr wieder so richtig und vielleicht stößt ja der ein oder andere Junge Fahrer noch dazu :)

    Mit George Russell hat Hamilton jetzt ein ganz anderes Kaliber als Teamkollegen. Dieser kann mehr helfen als Bottas aber er wird sich auch nicht als Nummer 2 zufrieden geben. Er ist der kommende Mann bei Mercedes.

    Dazu ein Norris der schon oft gezeigt hat wie schnell er ist. Hoffentlich kommt McLaren den TopTeams noch etwas näher.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 15:16
    Zitat von NYRanger

    „Michael, please no safety car“ Alter ist der Toto peinlich 🤌

    Den Bonus den der Wolff für den Titel bekommen wird lässt ihn sicher gerne etwas peinlich sein.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 15:01

    Toto bestellt kein Safty Car. Alleine diese versuchte Beeinflussung sollte eine Geldstrafe nach sich ziehen.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 12. Dezember 2021 um 14:42

    Es ist halt ganz einfach so das immer für Hamilton entschieden wird. Verstappen wäre und wurde für das gleiche bestraft. Dazu regt sich dann der Hamilton auf weil er nicht an Perez vorbei kommt. Mir geht diese Mimi sowas von am S..ck.

  • Rd. 26 EC Grand Immo VSV - EC KAC (ENDLICH DERBY) 10.12.21 19:30 live auf Puls24

    • jcp77
    • 11. Dezember 2021 um 16:15
    Zitat von coach

    warum wird hier wegen dem check so ein faß aufgemacht?

    es war ganz klar keine absicht u. maier hat sich selbst auch nicht richtig geschützt.

    der villache hat eine strafe bekommen und gut ist.

    btw. maier mit einer ganz starken parie bis dahin :thumbup: ich hoffe er kann bald wieder auflaufen.

    Wenn du zurück gehst auf die Seiten als es passierte da kamen die typischen Kommentare und hindreschen von den Klagenfurtern. Alle Ausdrücke und Kommentare wurden verwendet. Manche haben wirklich einen anderen Check gesehen als ich es schon im normalen Tempo wahrgenommen habe,ja selbst von hineinspringen und Halmo Vergleiche war die Rede. :thumbdown:

    Ich will den meisten Usern aber zugute halten das sie nach Schlusspfiff ihre Meinung geändert haben. :thumbup:

  • Rd. 26 EC Grand Immo VSV - EC KAC (ENDLICH DERBY) 10.12.21 19:30 live auf Puls24

    • jcp77
    • 11. Dezember 2021 um 10:51

    Man hätte aber gestern den Zuseher in der Halle auch nur verärgert wenn er 45 Euro hinblättert und dann sowas sieht. Dem Verein ist Geld entgangen aber er sollte besser froh sein das niemand da war. Für die Abonnenten wird es wohl eine Lösung geben.

    Trotz allem,ich wäre auch so nicht in Versuchung gekommen eine Karte zu kaufen.

  • Rd. 26 EC Grand Immo VSV - EC KAC (ENDLICH DERBY) 10.12.21 19:30 live auf Puls24

    • jcp77
    • 11. Dezember 2021 um 07:51

    Für die KAC Fans war es natürlich ein Genuss,ich habe aber das erste Mal nach dem 2 Drittel weggeschalten weil es mich nicht mehr interessiert hat.

    Irgendwo gab es die Aussage von einem Kacler das ein Derby mittlerweile ein Spiel wie jedes andere ist. Leider ging aber genau der VSV mit so einer Einstellung ins Spiel während der KAC agiert hat wie man in einem Derby agieren soll, fokussiert und auf Sieg ausgerichtet.

  • Rd. 26 EC Grand Immo VSV - EC KAC (ENDLICH DERBY) 10.12.21 19:30 live auf Puls24

    • jcp77
    • 10. Dezember 2021 um 22:50
    Zitat von mustermann

    Danke für deine sachliche Einschätzung, endlich erkennt das jemand!

    Ich hoffe sehr dass sich Maier nicht verletzt hat und ohne Gehirnerschütterung davon kommt.

    Die Situation selbst ist leider sehr unglücklich verlaufen, aber ich finde dass es mal Zeit wäre die Regelauslegung was das checking to the head betrifft anders auszulegen.

    Wenn ein Spieler, wie im konkreten Fall, seinen Kopf, in dem Moment in dem der checkenden Spieler seinen Check schon angesetzt hat, diesen in eine vulnerable Position begibt, die ein umgehen dieser vulnerablen Stelle für den checkenden Spieler unmöglich macht, sollte in der Situation nicht auf Checking to the head entschieden werden.

    Eishockey ist "noch" eine Kontaktsportart in der es gilt innerhalb der Regeln die Spieler vor Verletzungen zu schützen, wenn aber ein Spieler sich selbst in eine gefährliche Situation bringt, weil er reflexartig oder warum auch immer, plötzlich entscheidet unmittelbar an der Bande sprichwörtlich seinen Kopf zu riskieren, darf nicht der Spieler der den Körperkontakt ausübt dafür mit der maximalen Zeitstrafe bedacht werden.

    Wie gesagt, ich hoffe dass er sich nicht dabei verletzt hat, aber für mich war diese Situation nicht so zu pfeifen...

    Alles anzeigen

    Das Foul und die Strafe sind wohl unbestritten und Ich will dem Maier nicht zu nahe treten aber man sieht leider auch ein wenig die Unerfahrenheit. Ein erfahrener Spieler bringt sich und seinen Kopf nicht in so eine Situation. Schumnig hatte vor zig Jahren auch so eine Situation in Villach. Ist leider ein schmerzhafter Lernprozess.

  • Rd. 26 EC Grand Immo VSV - EC KAC (ENDLICH DERBY) 10.12.21 19:30 live auf Puls24

    • jcp77
    • 10. Dezember 2021 um 22:11

    Krastenbergs ist richtig erschrocken nachdem was da passiert ist. Gerade in dem Moment als er sich dreht geht Maier mit dem Kopf runter. Hier Absicht zu unterstellen und noch Vergleiche mit Halmo herstellen zu wollen ist einfach zuviel. Auch die KAC Spieler haben sofort gemerkt und gesehen das es unglücklich war denn sonst hätte es ganz andere Reaktionen gegeben.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 7. Dezember 2021 um 22:03

    Hoffentlich wird sie nicht irgendwie querfinanziert von Red Bull bei den Millionen die im Umlauf sind!? Ich lass mich sicher nicht ins Lager von Red Bull drängen aber ich finde sie leisten gute Arbeit in sehr vielen Bereichen wo sie vertreten sind. Red Bull ist mir auch lieber als irgendwelche Scheichs oder Oligarchen wo das Geld oft aus dubiosen Quellen kommt. Das läuft bei RB transparent ab,man könnte es sich aber Marketingtechnisch auch nicht leisten in krumme Geschäfte verwickelt zu sein.

    Um noch kurz zur Formel 1 zu kommen. Heutzutage wird alles genau analysiert und überwacht. Motor und Getriebe Schäden sind selten,alles Hightech. Damit sind die Platzierungen praktisch vorgegeben. Die kleinen haben es immer schwerer ausser die großen machen einen Fehler und es passiert etwas unvorhersehbares. Es gibt jetzt viel mehr Rennen und bis auf wenige Ausnahmen teilen sich immer die gleichen das Podest.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 6. Dezember 2021 um 20:09

    Natürlich geht das mit dem rausdrücken gar nicht,aber man sollte allgemein die Fahrer ganz einfach ihr Rennen fahren lassen. Ich wäre auch dafür den Boxenfunk abzuschaffen oder nur auf ganz wesentliche Dinge zu beschränken. Gerade Hamilton ist hier jemand der schon seit Jahren meint die anderen dürfen nur mitfahren damit er am Ende ganz oben steht. Ständig wird über den Funk der Rennleitung etwas ausgerichtet statt Rennen zu fahren.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 6. Dezember 2021 um 15:16

    Mir ist ja wohl bewusst das Funksprüche nachgereicht werden aber das viel gestern auch dem Kommentator auf wie schnell Hamilton damit ist. Beim zweiten Start als Verstappen abgekürzt hat und es gleich dahinter gekracht hat kam schon der Spruch was der andere gemacht hat obwohl er gerade in Positionskämpfe verwickelt war. Und dann ist er nicht fähig ein langsam vor ihm fahrendes Auto unfallfrei zu überholen.

    Am Sonntag wird es richtig schmutzig werden. Mercedes ist einfach schneller. Die Frage wird sein ob Verstappen überhaupt die Möglichkeit bekommen wird Hamilton in eine Kollision zu verwickeln. Und wie wird dann die FIA reagieren? Weltmeister am grünen Tisch?

    Wenn man sich das ganze letzte Wochenende mit den Strafen ansieht hat die FIA immer pro Mercedes gehandelt.

    1. Hamilton gelbe Fahnen im 3 Training ignoriert. Geldstrafe.

    2. Bottas macht im Qualifying zu wenig Platz. Es gibt eine Berührung mit dem Alfa der auf einer schnellen Runde ist. Keine Strafe.

    3. Bottas auf Position zwei hält in der Saftycar Phase zuviel Abstand damit er nicht hinter Hamilton in der Box warten muss. Keine Strafe.

    4. Hamilton hält in der Aufwärmrunde zuviel Abstand um Verstappen warten zu lassen. Keine Strafe

    5. Verstappen kürzt ab und bekommt verdient 5 Sekunden.

    6. Verstappen bekommt 10 Sekunden weil ihm Hamilton nicht überholen will. Unverständlich aber ohne Folgen. Hamilton wieder ohne Strafe.

    Sämtliche Aktionen zwischen den beiden gingen immer pro Hamilton aus. In Silverstone genauso unverständlich wie in Monza.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 6. Dezember 2021 um 10:15

    Die Kommunikation bei Mercedes beim vorbei lassen hat nicht geklappt und dann sind alle anderen schuld. Früher einmal hat man ein langsames Auto einfach überholt, heutzutage benötigt man dazu e Mails und Funkkontakt mit der FIA. Die Strafe gegen Verstappen ist ein schlechter Witz weil Hamilton sein taktisches Spielchen macht und ihm dann hinten auffährt.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • jcp77
    • 5. Dezember 2021 um 21:25

    Glaube nicht das die FIA die fällige Strafe gegen Hamilton aussprechen wird als er Verstappen hinten rein fährt. Er wollte einfach nicht vorbei und dann jammert er Rum das der andere gebremst hat. Hamilton wird auch verschont als er den Abstand hinter dem Saftycar nicht einhält. Bottas macht das gleiche beim ersten Saftycar als Hamilton an die Box geht und er so langsam macht um dann an der Box nicht warten zu müssen. Nur dabei hat Verstappen nicht mitgespielt und ist draußen geblieben.

    Unverständlich sind auch diese Strafen für das abkürzen. Immer wieder gibt's 5 Sekunden Strafen. In Monza blieb Verstappen aber auf der Strecke,kollidierte mit Hamilton und bekam 5 Startplätze. Es gibt keine Linie.

  • Fußball aus aller Welt

    • jcp77
    • 5. Dezember 2021 um 14:47

    Es geht aber darum daß er die eine Szene prüft und die andere nicht. Dabei hätte er nicht einmal selbst rausgehen müssen da der VAR das Abseits geben hätte müssen und niemand würde heute diskutieren.

    Ich verstehe einfach nicht warum nicht jede Mannschaft einmal im Spiel den VAR fordern darf. Damit würde man sehr viel Druck rausnehmen und die ganzen Diskussionen würden sehr viel weniger werden. Anscheinend ist es aber vom Schiedsrichter Seite her nicht gewünscht auch nur ein wenig an Entscheidungsfindung abzugeben obwohl er im Endeffekt auch dann noch selbst die Entscheidung trifft. Es wäre aber mmn fairer und man würde Entscheidungen leichter akzeptieren. Auch die Schiedsrichter wären nicht mehr der komplette Puh Mann. Ergebnis wäre das damit allen geholfen wäre.

  • Fußball aus aller Welt

    • jcp77
    • 5. Dezember 2021 um 13:03
    Zitat von kankra9

    Jap so ist es.

    Der Reus Elfer wäre keiner gewesen da Abseits, ist auch öfter schon so gewesen, dass , wenn bei Abseitsstellung, solche Szenen auch nicht "bewertet" werden von den VAR Verantwortlichen.

    Den Elfer bzw. eben das Handspiel kann man absolut geben, Hand Spiel war vor und wird auch nachdem VAR , immer diskutabel bleiben.

    Die Körperfläche wird vergrößert , ob und wann man es pfeift , da blickt ja keiner mehr durch, deshalb versteh ich schon die Aufregung.

    Aber ist ga auch Egal, als wäre Bayern durch die Niederlage nicht dennoch 5+Punkte vorne am Ende. :P

    Das Abseits wurde aber nicht geahndet,es ging mit Abstoß weiter. Selbst Zwayer redet nie vom Abseits. Wenn die Sache geprüft worden wäre dann hätte das Abseits die Elferentscheidung aufgehoben.

    Mit der Strafanzeige gegen Bellingham kommt Bewegung in die ganze Geschichte.

    coach

    Gräfe ist aber nicht so gut auf den DFB zu sprechen was ich so mitbekommen habe. Er musste wegen der Altersgrenze aufhören was ich schade fand weil er menschlich ein Spiel geleitet hat und nicht so arrogant wie viele andere die praktisch unfehlbar sind.

    Ich glaube es gibt eine große Freunderlwirtschaft beim DFB und es wird wohl jemand schützend die Hand über Zwayer gehalten haben beim Wettskandal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™