könnte jmd. Bitte den Artikel der Neuen hochladen?
Jop
könnte jmd. Bitte den Artikel der Neuen hochladen?
Jop
Hat wir irre das Fahrzeug fürs spenglern "vorbereitet"
Wenn man bisher nichts, bzw. wenig im Nachwuchs getan hat, fehlen dort auch die erforderlichen Strukturen, die Geld kosten, wenn man es ernsthaft angehen will. Und vor allem reden wir von Maßnahmen, für die man im besten Fall erst in mehreren Jahren die Früchte ernten kann.
Schau dir die Kaderzusammenstellung in Innsbruck oder Dornbirn an. Da fehlen trotz der möglichen 11 Imports hinten und vorne die Österreicher, die es offenbar einfach nirgends gibt, bzw. will man ihnen so wenig wie möglich zahlen. Die auszubilden, wird wie gesagt, viel Geld und Geduld benötigen. Und dann reden wir erst davon, ob sie beim ausbildenden Klub bleiben, sofern sie hohes Potenzial haben.
Für Klubs wie Innsbruck und Dornbirn ist eine schrittweise Importreduktion der worst case und ob es an den Standorten so positiv ablaufen wird, wie von dir erhofft, ist wirklich fraglich.
Ich sehe es wie EpiD ich bleibe da vorerst mal positiv. Der erste Absatz gilt nur bedingt, denn wir sind nun in der Phase mit dem Früchte ernten und hier müssen wir abwarten, welches Leistungsvermögen die Spieler im ersten Profijahr haben und wer sich nun in der EBEL einen Platz erarbeiten kann. Vor 7 Jahren wurde die koop gestartet und nun kommen die ersten Spieler, welche ins 1. Profijahr einsteigen und es werden noch viele folgen, wenn sie ihre Abschlüsse und das Heer gemeistert haben.
Wie es an anderen Standorten aussieht, da hab ich mich zu wenig damit beschäftigt. Salzburg ist mir in Erinnerung und Wien. Die Jungbullen haben mich letztes Jahr positiv in der ALPS überrascht und werden wohl auch kontinuierlich weiter junge bringen, welche sich dann auf die Standorte verteilen.
Tine wie sieht es denn da in Kärnten aus? - ehrlich gemeint -
Es sind doch eig gute Jahrgänge bei euch bis zur U16 oder U18. Aber wo gehen diese dann hin? Wie gesagt, ich hab mich bisher nicht so recht damit auseinander gesetzt. Verteilen diese sich auch auf ganz Ö oder sind diese meist dann in unteren Kärntner Ligen? Danke schon mal im voraus.
streiche 08 05 setze 05 08
Und ich dachte schon, die Haie überspringen die Vorbereitung und fangen dafür nächste Saison früher damit an.
Ranger, hilfreich ist hier das 'Vorhängeschloss' neben dem Usernamen. Ist eines da, so ist der User weg.
Da hab ich auch noch nie drauf geachtet aber macht Sinn
Selbst die Schockmomente hast suchen müssen
Den neuen ES fand ich einfach schrecklich langweilig
Schade, dass die Person aus unsrem schönen Ländle kommt u uns Gsiberger deppert ausschauen lässt... Aber dass er auch noch beim Vorarlberger Landesverband tätig ist (oder hoffentlich war) is noch beschämender
Tolle Idee für den EC Vorarlberg. Dann ist jedes Spiel ein Hochrisikospiel und die meisten Ordner brauchts, um die Fanclubs des EC Vorarlberg zu trennen
Da wird denn was geboten. Stimmung is garantiert
Selbsternannt progressiv? Wo habe ich mich so genannt? Link bitte.
Ansonsten: Das sind doch keine neuen Ideen, die gab es in Vorarlberg und anderswo doch schon vor Jahrzehnten. Bestehende Vereinsstrukturen zu zerstören, nur um in der EBEL zu spielen, das funktioniert nicht. Weil du die vielen ehrenamtlichen Helfer brauchst, die nur ein gewachsener Verein aufbieten kann und kein EC Frankenstein.
Glaub auch nicht, dass Dornbirn oder besser die Fans dies mittragen. Ganz zu schweigen von den VEU Fans und das find ich auch gut so. Jeder Verein hat seine Struktur u Helfer. Es würde glaub ich nicht funktionieren
Lektüre 2 zum Thema
Selbst beim Kochen muss er spielen.. Fischstäbchen Stonehenge
Gibt den Kids zur Nacht noch Tips
Krabbelt herum
Kommt erst aufm Mond ned zu Wort
Wartet immer noch auf die Andrea
Kann jemand den artikel aus der neuen posten?
Bitte im Saisonfred schauen
Sehr interessanter Bericht heute in der Neuen. Über unsere Nachwuchsarbeit mit den Wäldern. Sollten viele lesen. Ich kann ein Foto hochladen aber die Qualität ist nicht so gut
Ich greif dir mal unter die Arme
Kann kei ruh geben
nun darüber könnte man seitenweise schreiben, wie man Spieler bewerten kann ,abseits der 0815 stats. hier muss man zunächst einmal unterscheiden , um welche Position es sich handelt . hier tut man sich bei goalies "relativ" leicht, wenn man genügend stats werte hat. vorausgesetzt natürlich das diese stimmen und hier differieren die Ligen sehr stark. an Hand von 6 -7 statswerten lässt sich ein goalie schon rechtbar einstufen.
Bei Feldpsieler wird dies schon weit schwieriger . jetzt alleine nach Punkten und +/- zu bewerten, macht nicht viel SInn . hier ist zum Beispiel dann eine "analyse" nach Malloy schon recht aussagekräftig. darüberhinaus muss man dann eben den jeweiligen Spielstil seinen Aufgabenbereich, seine linemates und nicht zuletzt auch die Spielstärke des gesamten Teams im Vergleich zur Liga vergleichen . das kann dann eben bis zu werten wie goals in evenstrengh, goals in pp, oder shorthander, overtime gwg und shootingpercentage bis hin zu Werten nach fenwick und corsi gehen .
am kompliziertesten gestaltet sich das Ganze eben dann bei den Verteidigern. natürlich gibt es hier ebenso unzählige Statswerte bis hin zum passpercentage in den drei zonen wiederum in Unterzahl überzahl usw usw. und ein ganz entscheidender Faktor für die Beurteilung eines Verteidigers ist seine Spielart. ein klassischer stay at home wird nach Punkten eben immer relativ schlecht aussehen und Wirklichekit aber ein enorm wichtiger Baustein im Team. hier helfen dann eben Werte wie pass percentage breakaways/turnover werte dann ein wenig weiter.wie gesagt da könnte man ganze Seiten schreiben und artet dann auch in eine Art Wissenschaft aus.
Um es abzukürzen, bitte gib du doch bitte eine kurze Einschätzung zur Verteidung, wie du sie siehst im Vergleich zur letzten Saison. Würde mich ehrlich interessieren. Gerne auch per Pn da mich deine Einschätzung auch zu unseren neuen Bulldoggen interessiert.
Seine Lieblings-VEU hat er auch unter gebracht, die absolut niemanden interessiert in dem Zusammenhang. Aber für Kofler war das sehr gut. Er hat sich bemüht.
Wenn er etz noch bei den grizzlys das e weglassen würde.....
Obwohl eigentlich die gesamte Reihe nicht gerade anspruchsvoll ist,
muss ich gestehen das Zitat aus Teil-III ist doch ein großer Wurf.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Zitat hat schon viele verwirrt
Chleutert ihn danach zu poden den widerporst
Zerhackt den Quatschenden
Hat nen Schlapplappen