Ihr fürchtet's euch vor absteigender DEL Qualität, und bei uns hofft man "interessante" DEL2 Legios von durchschnittlichen Teams loszueisen. Bescheidenheit ist halt eine Tugend
Beiträge von Rookie o.t. year
-
-
hab mir heute schon seine Vita angesehen, "sehr interessant" ist der aber nicht wirklich
-
Matt Register hat es sich anders überlegt und will nun doch seinen Vertrag erfüllen
-
Kein Grund, sich jetzt schon ins Hemd zu machen. Wenn man einen österr. Einser will, wird man dementsprechend ein Angebot abgeben müssen. Sollte es wirtschaftlich ausufern, spielen wir halt wieder mit einem Legiogolie. Wird schon keiner daheim bleiben, weil wir dann zwangsläufig doch mit 9 Legios auflaufen müssen.
Faire Gehälter ja, aber die Preistreiberei der Agenten muss man nicht mitmachen! Und wie schon erwähnt, Goalies wollen grundsätzlich auch lieber spielen und nicht sitzen.
-
mittlerweile die Führung für Blau-Weiss.... Wenigstens mit Anstand verabschieden
P.S. wohl zu früh gefreut, 2 Tore Vorsprung verjuxt
-
passt eh, a bissal früher aufstehen halt
-
Tausche Beach mit neuem Legio und Antonitsch oder Betrik mit Woger!
Woger wär eh ok, aber zusätzlich und nicht statt!
Beach wird sicher bei uns auflaufen, ausser er will selber nimmer. Angeblich kein Geld für nix, aber einen der teuersten Spieler im Kader ausbezahlen...
das schau ich mir an! Dass der Wunsch bei vielen Fans da ist, ist ja durchaus nachvollziehbar.
Falls er bis Weihnachten nix bringt, kann man ihn immer noch tauschen.
Aber Lugge wird ihm die Wadl schon viererichten
-
schau mer mal:
Tor: Herzog/Kickert
Verteidiung:
Labreque - Glenn
Bacher - Schlacher
Brunner - Leg.
Sturm:
Leg. Leg. Leiler
Betrik Platzer Netrik
Kromp Lanzinger Leg.
Beach Leg. Antonitsch
Jennes
Bei 8 Legionären braucht man noch 3-4 halbwegs fähige Ergänzungsspieler, aus dem eigenen Nachwuchs ist ja angeblich zumindest kurzfristig nichts zu erwarten. Aber das ist m.M.n. durchaus machbar mit dem kolportierten Budget, sofern auch die Erwartungshaltung halbwegs realistisch bleibt. Die Kaderplanung und Verhandlungsposition gegenüber Spielern wäre wohl leichter, wenn man sich mit der Legionärsanzahl nicht von vornherein höchstoffiziell selbst eingrenzt. Die Motivation dahinter ist mir nicht bekannt, vielleicht war es ja Vorgabe div. Sponsoren. Don't know...
Grosses Fragezeichen für mich ist das Torhüterduo. Glaub persönlich nicht, dass man beide nach dieser Saison halten wird können, was natürlich sehr schade wäre. Man wird wohl einem der beiden den fixen Einser anbieten müssen und einen heimischen backup dazuholen. Wäre natürlich eine Verschlechterung zur Istsituation, wobei ich mir Herzog mittlerweile als Einser durchaus vorstellen kann. Nachrüsten kann man bekanntlich immer noch, sofern es die Finanzen erlauben.
-
Auf der NHL Homepage steht beim Spiel Columbus vs Kings "free game". Uhrzeit 22:30 ET.
Also eine gute Möglichkeit, Tom und seinem neuen Team auf die Kufen zu schauen
-
Verlic mit Glenn zu vergleichen ist irgendwie sinnlos, genauso wie die ganze Diskussion im Moment.
Wenn das der Plan des Management ist, wird es wohl den ein oder anderen Kontakt zu heimischen Spielern geben müssen. Vallant wurde ja schon mal erwähnt, wobei das auch nur ein Ergänzungsspieler wäre.
Wird dem Blau-weissen Fan wohl heuer viel Geduld abverlangt werden, wie es Big Bert schon prophezeit hat.
-
Das liegt aber nicht allein an der Spielstärke von Verlic. Willst den jetzt ernsthaft hier als first line winger verkaufen?
Nachdem 3 der 8 Legioposten schon vergeben sind, entscheiden die noch zu vergebenen 5 Plätze über das Gesicht der nächsten Mannschaft. Unsere Einheimischen sind brav, aber machen leider nicht den Unterschied aus.
-
Wenn man mit 8 imports in die Saison gehen will, ist Verlic eigentlich eh zu schwach. Wär aber trotzdem schade, ich zähl ihn fast schon zum Inventar
-
passt eh. klassische win - win Partie für alle Beteiligten
-
gibt leider keinen.
... closed ...
-
Aha, und die 2 Leihspieler hamma schon aus dem Gedächtnis verdrängt? Nix gegen die 2 Jungs, aber für einen angeblichen Ausbildungsverein ist das m.M.n. ein echtes Armutszeugnis!
-
Nageler? Warum nicht? Bevor wir wieder beim Mitbewerb um Spieler betteln müssen, um überhaupt eine komplette Mannschaft stellen zu können... Ausserdem ist mir ein technisch limitierter Kämpfer aus dem Eigenbau immer noch lieber, als nochmals "mein Gott Walter"
-
Bleibt für mich die Frage, wieso er eine Verdoppelung seines vorigen Gehalts von ca. 70 k ausschlug, um dann wo anders ein Angebot für ca. 50 k anzunehmen? Hatte wohl einen genialen Manager
-
Laut eines bekannten hat Schlacher verlängert! Betrik auch! Mal schauen ob das stimmt.
dann kann ja nix mehr schiefgehen
-
Bis jetzt fighten's voll mit. Echt spannendes Rennen.
P.S. jetzt 2 Strafrunden, das war es wahrscheinlich mit Edelmetall
-
weil wir schon genug ausgebrannte Spieler im aktuellen Kader haben, deshalb no thank you!
-
Hab genau dieses Szenario heute meiner Kollegin erläutert. Aber wer weiss, vielleicht schlägt er in Newark voll ein und das Team hat einen Lauf in den p.o. Wird dann sicher sein Manager auch noch ein Wörtchen mitreden wenn's dann im Sommer um die Millionen geht
-
auf ORF stand, Grabner wechselt die Uferseite. Hab im ersten Schreck schon gedacht, er hat Frau und Kind verlassen, dabei sind's die Devils geworden. Naja, für die paar Monate wird es zum aushalten sein
-
Nein, ging bei Legionären nur bis - so weit ich weiß - 31.12. Kannst maximal die Schwestern vom Lamoureux holen.
die haben wenigstens sowas wie ein Siegergen. Bin dafür
-
-