1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Rookie o.t. year

Beiträge von Rookie o.t. year

  • Eine Idee für eine neue Liga?

    • Rookie o.t. year
    • 9. Mai 2007 um 12:00
    Zitat

    Original von Marling
    Weinbeisser

    vielleicht kann man den vereinen auch vorschreiben, dass sie mindestens 15 eigenbauspieler in ihren reihen haben müssen? gg
    oder dass nur 2 oder 3 inland-transfers pro saison erlaubt sind?

    warum gibts denn im handball oder basektball breitere ligen mit 10 oder 12 vereinen?
    warum funktionierts denn dort?
    nur weils dort kein red-bull team gibt? glaub ich nicht...

    vielleicht sollte man im österreichischen eishockey ENDLICH mal darüber nachdenken, zu welchen bedingungen es sich kleinere klubs leisten können, an einer obersten Spielklasse teilzunehmen..

    (Grundvorausseztungen dazu: mehr Teams (mind. 10 oder 12) und wenig auto-wohnungs-braucher-spieler (sprich legionäre)

    lol, handball und basketball ...... gaaanz schlechte beispiele ;)

    wo wir in diesen sportarten international stehen weisst du aber schon?
    die einzige mannschaft, die mir hier einfällt, die international nachhaltig erfolgt hat bzw. hatte, ist hypo niederösterreich! schon mal die kaderliste der letzten 20 jahre durchgesehen? :D

    beim basketball ist es soweit ich informiert bin ziemlich ähnlich wie im hockey: die leistungsträger in der startaufstellung sind grossteils legionäre!

    wenn man den finanziellen und logistischen aufwand beim eishockey mit z.b. handball oder basketball vergleicht, schneidet ja unser eishockey richtig gut ab :) rex hat das oben gut erläutert.

    die frage ist halt auch, was man letztendlich will....
    -
    unbedingt eine "oberste spielklasse" auf breiter basis mit (fast) ausschließlich einheimischen akteuren, die dann zwangsläufig international in der bedeutungslosigkeit endet (und somit für's breite publikum uninteressant - d.h. unterm strich noch weniger medienpräsenz und weniger geld)
    -
    oder eine bündelung der kräfte, um ein halbwegs gutes niveau zu erreichen/halten und den anschluss an die weltspitze nicht ganz zu verlieren (auf Eishockey umgemünzt: WM gegen Kanada und Schweiz oder gegen Südkorea und Mexiko?)

    In einem kleinen Land wie österreich, indem alles ausser fussball und alpiner schilauf randsportart ist, ist das natürlich immer eine gradwanderung! obwohl die bevölkerungsdichte offensichtlich kein kriterium sein kann, als beispiel dienen wohl nur zu gut einiger unserer unmittelbaren nachbarländer, oder auch skandinavien.
    scheint also auch ein bisserl mit unserer mentalität zu tun haben ;)

  • Reinhard Divis aus Nationalteam zurückgetreten

    • Rookie o.t. year
    • 9. Mai 2007 um 11:31

    man muss nicht selbst gespielt haben um zu sehen, dass divis nach brian stankievic einer der besten goalies war, die jemals im österr. nationalteam gespielt haben. ist aber sicher auch kein nachteil ;)

    es ist nur allzu typisch für die menschen in unserem land, dass man immer das negative sieht, positives nur nebensächlich ist und man selbst alles besser weiß (vor allem im nachhinein).
    dieses forum dient wohl als bester beweis :D

    es ist richtig, dass er bei der letzten wm nicht wirklich geglänzt hat (brückler übrigens auch nicht), allerdings hätten wir mit einem ryan miller im tor von den ergebnissen nach auch nicht viel besser ausgesehen! das stellungsspiel und defensivverhalten der ganzen mannschaft war schlicht und einfach stümperhaft.

    jedenfalls kann divis auf seine kariere (und die ist ja noch nicht vorbei) sehr stolz sein und wenn ich auch kein fan bin, wünsche ich ihm trotzdem weiterhin alles gute und sag danke für viele interessante spiele, meist als gegner in der liga, aber auch für sein gastspiel in villach und seinen einsatz im nationalteam!

  • Kartnig und Sturm Sekretär aus U-Haft entlassen/Geldwäscherei bei diversen Profis!?

    • Rookie o.t. year
    • 8. Mai 2007 um 09:07

    vor allem wundert mich die diesbez. nachrichtensperre ein bisserl


    o.k., dass mit der nachrichtensperre war wohl ne fehlinfo im radio bzw. hat sich in der zwischenzeit erledigt =)

  • SUCHE: Jersey von Team Austria

    • Rookie o.t. year
    • 8. Mai 2007 um 09:01

    masochist ?(

    :D ;)

  • Eine Idee für eine neue Liga?

    • Rookie o.t. year
    • 8. Mai 2007 um 08:55

    der niveauunterschied zwischen ebel und nl ist eklatant, und das nicht nur wegen der legionäre. ein paar knappe ergebnisse bei testspielen in der pre-season sollten wirklich nicht als objektiver vergleich hergezogen werden ;)

    eine aufstockung auf 12 innländische clubs mit jeweils nur 3 legionären wäre international gesehen ebenso der sargnagel für das österr. eishockey wie eine komplette freigabe des legionärskontingent X(

    die handvoll nationalteam tauglicher spieler (und das sind derzeit meiner schätzung nach nicht mal 50 an der zahl) wären nicht mal die halbe saison lang gefordert, würden höchstwahrscheinlich nur noch weiter abbauen.

    beispiele gibts doch genug: schau dir nur mal den ehem. topscorer der nl ryan foster an. in der nl ohne konkurrenz, aber in der ebel kaum in der lage, dass tempo mitzugehen und trotz österr. pass nur mitläufer. ein zufall ?(

    kann mich noch gut an zeltweg, kapfenberg, zell oder auch an die red bulls in ihrem ersten bl-jahr erinnern: teams, die teilweise trotz zusätzlicher legionäre grossteils nur den prügelknaben abgegeben haben. der stamm dieser mannschaften (sprich österreicher) war einfach nicht gut genug!

    ein ähnliches experiment hat übrigens auch in der fussballliga versagt. wir hatten mal ne 16er liga!

    ausserdem finde ich es recht belustigend, liebe marling, wie du jetzt schon über die neue saison und die liga herziehst, wo doch die rahmenbedingungen nicht mal annähernd feststehen ;)

    jedenfalls weiss ich, dass ich mich für einen kantersieg gegen bregenzerwald oder sonst wen sicher nicht ins auto richtung eishalle setze, mir eine starke technische mannschaft wie jesenice aber jederzeit gerne ansehe. aber dass muss eh jeder für sich selbst entscheiden 8))

  • Conference Finale: Buffalo vs. Ottawa auf ORF?

    • Rookie o.t. year
    • 7. Mai 2007 um 12:06

    laut erich weiss gestern: ja

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • Rookie o.t. year
    • 7. Mai 2007 um 12:02
    Zitat

    Original von mocoro
    bin mal gespannt ob wir nächstes jahr den direkten wiederaufsteig schafften! Ungarn, Japan, Litauen, Kroatien und Estland sind die gegner! i glaub fast da werden wir probleme kriegen!!!

    mit einer durchschnittsleistung wären wir klarer favorit X(

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • Rookie o.t. year
    • 7. Mai 2007 um 11:57

    @ henke

    na von einem oder zwei bier bin ich zumindest nicht so fett, dass ich am nächsten tag den wecker net hör.

    ausserdem bin ich der meinung, dass das training eines profispielers ein teil seines berufs ist. dass das nächste spiel erst 3 tage später stattfindet ist für mich keine ausrede bzw. rechtfertigung.

    finde auch die aktion der letten net o.k., aber die haben zumindest schon ihre pflicht erfüllt X(

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • Rookie o.t. year
    • 7. Mai 2007 um 11:54
    Zitat

    Original von NatureBoy

    Ich denke er landet in der DEL........

    na dann kann man nur hoffen, dass er schon vor der wm nen vertrag in der hand hatte, denn in den letzten 2 wochen hat er sich net grad für höheres empfohlen :rolleyes:

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • Rookie o.t. year
    • 7. Mai 2007 um 11:45

    erzähl das lieber den lakos brothers :evil:

    die letten hatten wenigstens einen richtigen grund!

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • Rookie o.t. year
    • 7. Mai 2007 um 11:43

    in summe passt das eh so.

    natürlich wär's irgendwie schön, nächstes jahr in kanada dabei zu sein. andererseits wär's auch sowas von unverdient gewesen X(

    vielleicht passiert ja durch den abstieg doch mal was im eigenen land. hättens den klassenerhalt geschafft, hätten wir alle das elend dieser wm verdrängt und genau nix passiert. so gibt's vielleicht wenigstens ne kleine hoffnung auf reformen :rolleyes:

  • Relegation:Österreich-Ukraine 8:4

    • Rookie o.t. year
    • 7. Mai 2007 um 10:54

    wartets nur ab, unsere wappler schaffens heut noch irgendwie...

  • Relegation:Lettland-Österreich 5:1

    • Rookie o.t. year
    • 6. Mai 2007 um 20:10

    mit der gezeigten leistung könnstens normalerweise nicht mal in der ebel bestehen, das ist ja das traurige und unerklärliche an der geschichte :rolleyes:

  • Relegation:Norwegen-Österreich 3:2 n.V.

    • Rookie o.t. year
    • 4. Mai 2007 um 16:59

    muuuhahahaha!!!

    jetzt haben mich diese verdammten norweger voll aus dem nachmittagsschlaf gerissen :D

    is mir auch noch nie passiert, dass ich bei einem eishockeyspiel unseres teams eingeschlafen bin =) :( ;(

  • Relegation:Norwegen-Österreich 3:2 n.V.

    • Rookie o.t. year
    • 4. Mai 2007 um 14:56

    selten so ein schwaches team bei einer A-WM gesehen wie norwegen :rolleyes:

    aber halt: da war doch noch was ?(

    bist du narrisch, mit abnahme der gegnerischen qualität sinkt auch das leistungsvermögen unserer nationalmannschaft :(

    bitte fahrt's heim!!!!

  • Herbie Hohenberger beim HCI angekommen

    • Rookie o.t. year
    • 4. Mai 2007 um 12:39

    nachdem viele leistungsträger der ebel nächstes jahr ja bekanntlich in die nhl bzw. del wechseln, könnt' es nochmal ein grosses jahr für herby werden ;)


    na, passt schon. auch wenn er seine torgefährlichkeit irgendwie verloren zu haben scheint: wenn er vom verletzungspech verschont bleibt, kann der alte haudegen noch jeder mannschaft in der liga weiterhelfen.

    wünsche ihm jedenfalls - nicht nur aufgrund seiner verdienste für den vsv - weiterhin alles gute :)

  • Relegation:Norwegen-Österreich 3:2 n.V.

    • Rookie o.t. year
    • 4. Mai 2007 um 12:33

    schei**egal wer heut im tor steht!

    wenn nicht ab sofort sinnlose strafen und stellungsfehler alla schülermannschaft vermieden werden, gewinnen wir auch gegen norwegen keinen blumenkranz :evil:

    wer gegen norwegen und ukraine nicht gewinnen kann (lettland stell ich eine stufe drüber) hat übrigens auch bei einer A-WM nix verloren.

    da ich aber unserer mannschaft den willen absolut nicht absprechen will, drücke ich heut trotzdem fest die daumen. vielleicht klappt es ja doch noch :rolleyes:

  • Gruppe B:Österreich-Weißrussland 2:5

    • Rookie o.t. year
    • 2. Mai 2007 um 18:51

    geh besser das im letzten absatz schnell aus, sonst kopier ich's zu den rechtschreibakrobaten :D ;)

  • Gruppe A:Italien-Lettland 4:3 n.V.

    • Rookie o.t. year
    • 2. Mai 2007 um 16:08

    die "stärke" der italiener verblüfft mich immer wieder, sind ne echte turniermannschaft.

    naja, egal gegen wen wir antreten müssen, ohne gewaltige steigerung eines jeden einzelnen unserer cracks kriegen wir sowieso prügel :rolleyes:

  • Nachnominierungen beim österr.Team...

    • Rookie o.t. year
    • 2. Mai 2007 um 16:05

    so wie's aussieht, wird's wohl mit einem unserer zwei nhl spielern auch nix werden :rolleyes:

    schade, ein pöck in der defence hätte evtl. auch mental einiges bewirken können.

  • Was läuft im Team hinter den Kulissen ?

    • Rookie o.t. year
    • 2. Mai 2007 um 16:01
    Zitat

    Original von machine
    @rookie.... :D ja,ja.und wenn nur die halbe mannschaft gesoffen hat heißt es wieder gruppenbildung und spaltung in 2 lager :evil:

    solltens alle geimsam kräftig auf den putz haun,sich gegenseitig im dampf die wahrheit sagen und bei 0 beginnen !!!ob angesoffen oder nicht,viel schlimmer/dümmer/schlechter kann man nicht mehr spielen...sorry,mußte sein !

    also wenn das so funktionieren würde, bin ich der erste, der was für das kollektive besäufnis springen lässt ;)

  • Gruppe B:Österreich-Weißrussland 2:5

    • Rookie o.t. year
    • 2. Mai 2007 um 15:49

    ähm, vielleicht das nächste mal willige spieler wie oraze oder sonst wen, der motiviert ist, nominieren? spieler, die heute vielleicht noch mangelnde erfahrung haben, aber noch fähig und bereit sind, was dazu zu lernen? spieler, die nach fehlern mal was neues probieren, anstatt dämliche cross checks in den rücken der gegner zu verteilen?
    spieler, die noch gelegentlich hinhören, was der trainer in der pause zu sagen hat, egal ob der nun boni, pöck oder sonstwie heisst?

    wär zumindest mal ein anfang....

  • Zukunft der Arena in Salzburg - inkl. Parkprobleme

    • Rookie o.t. year
    • 2. Mai 2007 um 15:32

    dass die del für salzburg und red bull sehr reizvoll wäre, liegt auf der hand. aber die motivation für die del, den antrag positiv zu bewerten, seh ich allerdings nicht so klar ?(
    sind die deutschen (auch) händeringend auf der suche nach einer finanzstarken mannschaft, um auf eine gerade teilnehmerzahl zu kommen, oder hab ich was übersehen? 8))

    für's österreichische hockey seh ich auf dauer keine grossartigen impulse, spätestens in zwei, drei jahren spielt wahrscheinlich eh nur noch ein block "made in austria" in der ersten :rolleyes:

  • Was läuft im Team hinter den Kulissen ?

    • Rookie o.t. year
    • 2. Mai 2007 um 15:14

    spricht eh bände, falls es so stimmt, wie's hier dargestellt wird :rolleyes:

    aber mal abgesehen davon, was ein phillip lakos im n.t. zu suchen hat, ausser sinnlos im weg zu stehen und ein deppertes foul nach dem anderen zu begehen, frag wahrscheinlich nicht nur ich mich seit jahren.

    und den andre hätte boni spätestens nach seinem auszucker gegen lettland aus dem kader entfernen sollen, auch wenn er leider gottes noch immer einer der besten defender ist, die wir zur zeit aufstellen können. spricht halt auch net grad für uns ;(

    und falls jetzt jemand den verdacht hegt: ja, ich hab die zwei noch nie wirklich sympatisch gefunden :D

    aber das hauptproblem für mich ist neben allen offensichtlichen technischen und taktischen schwächen unserer mannschaft, dass ich weit und breit kein richtiges team bzw. ein gewisses zusammengehörigkeitsgefühl erkennen kann! oder wie kommt es, dass nicht mindestens die halbe mannschaft im kollektiv den bus nach überschrittener sperrstunde versäumt hat? ;) :D

    vielleicht liegts ja auch daran, dass einigen die wm im insgeheimen am a**** vorbeigeht und nur als zusätzliche belastung angesehen wird, eine absage ans team aber das gute image schädigen könnte (und falls es doch irgendwie klappt, sind wir wieder helden).
    möcht aber wirklich keinem was böswillig unterstellen. man sieht ja bei vielen aktionen, dass wohl der wille irgendwie da ist, aber offensichtlich die einfachsten dinge momentan nicht klappen wollen :(

  • EC Red Bull Salzburg in die DEL ?

    • Rookie o.t. year
    • 30. April 2007 um 11:36

    hehe, wie willst denn bitte bei uns alle vereine zufriedenstellen?

    die können doch einstimmig beschlossenes nicht mal eine saison lang durchziehen :evil:

    m.m.n. sind die verantwortlichen den einzelnen jammereien schon viel zu viel entgegengekommen und haben sich dadurch selbst an respekt und glaubwürdigkeit beraubt....

    das plastikclub-gesülze könnte langsam auch mal aufhören, denn ich glaube nicht, dass es sich unser eishockey leisten kann, auch auf nur einen einzigen verein zu verzichten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™