Aber jetzt mal wo Wapleredo weg ist, hab ich Hoffnung.
Der war gestern auf dem VEU Match
Aber jetzt mal wo Wapleredo weg ist, hab ich Hoffnung.
Der war gestern auf dem VEU Match
Zu Sky: Ich würde wahrscheinlich zahlen für Eishockey im TV, aber Sky war mir damals zu teuer durch das Basispaket+Sportpaket. Außerdem lief das Abo ja das ganze Jahr. Sowas wie das NHL Gamecenter oder "Pay per view" würde mir mehr liegen. Aber die Problematik bei Zahl-Konzepten sehe ich für die Liga da man nicht so viele Leute erreicht wie jetzt (sei es weil viele nicht zahlen wollen aber auch weil man Zusatzhardware braucht oder nicht "normal" am TV schauen kann). Deshalb ist und bleibt Servus für mich der richtige Weg.
Zur Hockey-Night: Hab prinzipiell kein Problem mit DEL Spielen, Hauptsache Hockey, schau auch die Zusammenfassungen am SF öfters. Aber wenn dann zwei Wochen hintereinander fast nichts von den EBEL Spielen gezeigt wird sinkt die Motivation schon extra dafür einzuschalten bzw. bis zum Ende dranzubleiben.
Das ist der entscheidende Punkt! Im FreeTV hat man einfach mehr vom Markt und das ist besser für Sponsoren der einzelnen Clubs, somit besser für euch alle. Die Sponsorverträge werden mit SICHERHEIT schrumpfen wenn man zum Pay-TV zurückkehrt. man darf nicht vergessen: die EBEL ist keine deutsche Fußballliga die ein starkes zugpferd wäre. Kaum einer kauft sich Sky nur wegen der EBEL, wäre auch völlig sinnlos, die meisten Eishockeyfans gehen am Spieltag eh in die Halle und der Rest ist nicht so viel! Deshalb ists schon gut wies ist, die verhunzte HockeyNight sehe ich mir auch schon lange nicht mehr an, nur die Zusammmenfassungen auf Servustv.com/hockeynight oder laola1.tv
ebel eishockey in feldkirch ist im moment zwar in weiter ferne, unmöglich ist es für mich aber nicht. die vorarlberghalle ist zwar in die jahre gekommen, hat aber durchaus auch vorteile:
- knapp 2000 sitzplätze
- vip club
- montfortklubbei entsprechender vermarktung könnte man diese plätze sicher entsprechend gut verkaufen.
wenn die vorarlberghalle voll ist - ist die stimmung noch immer im ländle nicht zu toppen. haken tut es einzig und allein am background im verein. für die ebel braucht es funktionierende strukturen, ein gutes management..usw -- kurz michi lampert allein wird zu wenig sein. er könnte vielleicht als sportdirektor eine zukunft haben..
im hintergrund laufen bemühungen, wie konkret die allerdings sind kann ich auch nicht abschätzen. von der stadt ist nicht mit großer unterstützng zu rechnen...man muss es wie auch dornbirn alleine schaffen.
wie lange es dauert den kredit, den der verein bei vielen fans in den letzten jahren verspielt hat wieder gut zu machen steht wiederum auf einem anderen papier. viele die ich kenne sind nur mehr frustriert und gehn auch nicht mehr in die halle...die inl ist mit sicherheit ein absoluter tiefpunkt
man mag ja seine Differenzen haben aber da kann ich ihm nur recht geben!
Wodde77, zuviel OT und ich kann dir keine PN schreiben...
man sollte um jede sendeminute im Freetv froh sein, kann euch raunzer nicht verstehen. [kopf]
Dir ist schon klar, Junge, das das umgehen einer Sperre in Foren anzeigt werden kann, unter anderem mit ausforschung.
Und da kannst du IPs haben wie du willst.
Witz des Monats
@VEU98 - sorry kann dir nicht zu zustimmen, die Halle ist Bundesligatauglich und das Publikum genauso. Das einzige was es nicht ist, ist die finanzielle Situation, fertig aus. keiner will wieder in die Europaliga, aber für EBEL Eishockey reichts in Feldkirch alle mal, wiso auch nicht, sogar Dornbirn hats geschafft, ohne wahre Anhänger....
P.S. schön das Wapedo heute im Stadion war und der VEU bei gewinnen zugesehen hat! Hat mich gefreut den "typ" mal zu treffen...
Mal ernsthaft, kann man den nicht mittels IP für immer sperren?
Ist ja nicht auszuhalten diese ewigen "Meiner ist grösser wie deiner" -Diskussionen.
Er war ja schon gesperrt, aber kam dann mit anderem Nick zurück.
Ja, bei den Kärntner Vereinen wird auch gestänkert, aber die sind wenigstens beide noch am Leben
IP sperren bringt nix junge, ich hab keine fixe - wie übrigens die meisten
hast fakten auch?
anzahl spieler pro jahrgang? in welcher liga spielen die und wie erfolgreich?
![]()
"2 weltklasse busse" ist das das einzig positive? [kaffee]
höchst qualifizierten Betreuern? worin besteht die quailfication? vielleicht das diese mal für die VEU gespielt haben?versuch es mal ohne rosa brille
Fakten? Natürlich http://nachwuchs.veu-feldkirch.at/trainer.php
Hier Trainer und Betreuerstab plus Qualifikation
Hier http://nachwuchs.veu-feldkirch.at/u17_Spielerstatistik.php
U17 - aktuell Platz 2 Novizen A
U15 - aktuell Platz 4 Mini A
U13 . aktuell Platz 4 Moskito A
weiter unten werden nur Tuniere gespielt. Es bleibt übrigens festzuhalten, dass der VEU Nachwuchs erst seit heuer in der Schweiz mitspielt, die Gründe sind hoffentlich jedem klar (kurze Wegstrecken/ besseres Niveau)
So war das genug ohne rosa Brille? Weißt du ich heiße nicht wappledo, ich weiß wovon ich spreche und schau mir die Fakten an und kann sie dir Präsentieren. Ich labre nicht von irgendwelchen Nachwuchsspielern die nebenbei bemerkt nicht mal alle von Dornbirn kommen sondern wie ich heute erfahren durfte zum großen Teil auch von Hohenems kommen Also biittttteee nervt mich icht mit eurem Scheiß, wenn ihr keine Ahnung habt. Dornbirns "nachwuchs" ist bei SC Rheintal, aber dort sind auch VEU nachwüchsler untergebracht, Übrigens solche Fakten hab ich vom guten wappleredo noch nie gesehen, dort heißts nur "blabla Dornbirn ist so geil, hat 8 überdurchschnittliche Spieler und so tollen nachwuchs" die 8 Spieler schuldet er mir immer noch und weil der Häussle mal ein Tor schießt wird er nicht gleich zum Superstar...
übrigens auch sehr schön http://nachwuchs.veu-feldkirch.at/news_detail.php?recordID=122
nein das war nicht das Finale vor 2 Jahren sondern die U9 [winke] die VEU gewinnt also immernoch gegen die Daggl!
lieber sweepy,
spar dir dein giftpfeile - jeder der in vorarlberg ein bisschen ahnung von eishockey und in entsprechenden foren unterwegs ist
kennt dich mittlerweile - du darfst ja leider bei den meisten nicht mehr dabei sein
nenn mir ein offizielles Forum, in dem ich gesperrt bin und ich bin sofort still!
hofer, ganal, herburger, mairitsch, spannring, obrist, wolf, häusle
Auf die Pfeiffen wär auch noch stolz, sind weder Leistungsträger noch wichtig für ihr Team.
Hast du so einen Kurzen, das du sowas immer wieder nötig hast.
Nein, du?
Mein Gott, schreib doch nicht immer so einen komplett haltlosen Müll, vor allem nur zum provozieren.
Den letzten Satz hättest du dir einfach schenken können, oder hat der irgendwas mit FK zu tun.ich gehe auch gar nicht drauf ein den jeder der es wissen will, der weiss auch was Dornbirn für den Nachwuchs tut, und davon ist fk noch Lichtjahre entfernt. Das Spielermaterial das Dornbirn in den nächsten Jahren bekommt, davon könntet ihr euch alle 10 Finger ablecken.
Ein Thread der relativ gut angefangen hat ist für mich jetzt gestorben, aus basta
bis in ein paar vielen Jahren in der Ebel vielleicht....Der Lampert hat dir echt eine sauber Gehirnwäsche verpasst....
Da erträgt jemand die Wahrheit nicht [winke]
Ach und Dornbirn hast du erstmals ins Spiel gebracht mein lieber
Erebus, ich hab dir schoneinmal meine Meinung bzgl Dornbirn Zukunft und Innsbruck Zukunft gesagt und ich steh auch weiterhin zu der Meinung, dass Innsbruck die nächsten Jahre im Vorteil sein wird. Legios kommen und gehen der eigene Nachwuchs und Stamm an Spielern bleibt konstant und der ist bei Innsbruck besser! Wenn man in Dornbirn für nächstes Jahr keinen 2. Aquino findet wirs wohl sehr düster aussehen.
Zurück zum Thema:
In Feldkirch wird momentan sehr, sehr viel für den Nachwuchs getan. Nicht zuletzt durch die Anschaffung zweier Teambusse für den Nachwuchs hat man hier endlich Strukturen geschaffen. Die Busse müsstet ihr übrigens mal sehen, einfach weltklasse wie die aussehen! Zudem ist mit Ivan Dornic und vielen weiteren Ex-Spielern der VEU sowie höchst qualifizierten Betreuern der Trainer und Betreuerstab auf einem Rekord Niveau. Das Budget für diesen Bereich wurde schon vor der Saison erhöht, es soll angeblich höher sein als für die Kampfmannschaft so wars vor der Saison zumindest).
Insgesamt wenn man mit den Eltern der jungen Spieler redet, sind diese sehr zufrieden, mit den Dingen die jetzt ins rollen gebracht werden. Als größtes Manko sehe ich in Vorarlberg die Nähe zur Schweiz, da mit dem SC Rheintal eine alternative besteht die sehr verlockend ist (Spieler die längere Zeit in der Schweiz spielen gelten später als Erwachsene nicht mehr als Legionäre). Auch die große Auswahl in Vorarlberg mit immerhin 4 Clubs auf hohem Niveau (DEC, VEU, EHCL, EHCB) sowie weiteren Talentschmieden in Rankweil dem Montafon usw. macht es natürlich schwer die besten um sich zu versammeln. Man kann nur hoffen das die Jungs es anpacken und bei der VEU durchziehen! Ich sehe den Nachwuchs zZ auf einem tollen Weg, den man in Vorarlberg bei keinem anderen Eishockeyverein so bewundern kann. Ach ja und Dornbirn hat so gut wie keinen eigenen Nachwuchs....
Hier die Zusammenfassung auf laola1.tv
http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…923-107605.html
Wenn die Produktion nicht zu teuer ist, könnte man sich doch überlegen, dass regelmäßig einzuführen. Im Anschluss an das Spiel kam eine Sendung über Golf und wie man Spielt, HALLOOOO?! Zudem muss man immer mit dem sonstigen Programm vergleichen. Haben andere Programme von ORFsport+ bessere Quoten? Ich glaub zB das bei ServusTV der Eishockeyabend, trotz bescheidener Quoten im Vergleich zu anderen Sendern, zu den Programmen gehört die bei ServusTV am meisten ziehen.
Fehler passieren und dafür war auch ned der ORF verantwortlich.
Er hat wörtlich gesagt: Fünf gegen Drei im Powerplay ist fast wie im Fußball Elfmeter ohne Tormann. Auch ich mußte lachen. Ich fand den Kommentator gestern aber insegesamt sehr unterhaltsam und wohltuend gegenüber dem 08/15-Mainstream. Ich mag Typen, die sich selbst positionieren. Wenn es einem Moderator gelingt, dass man nur wegen ihm den Fernsehr eingeschaltet lässt, dann hat er etwas erreicht. Ich war gestern auf jeden Fall mehr von ihm angetan als von meiner VEU, die Chance um Chance vernebelte. Am wenigsten ertrag ich übrigens diese austauschbaren Schnösel-Kommentatoren, die mit NHL-Begriffen nur so herumwerfen (in der NHL ist das natürlich ok!) Dadurch bekommst Du auf jeden Fall auch keinen einzigen Fan zu dieser Sportart.Ich hab übrigens nie den Anspruch gehabt, dass diese Übertragung dem ServusHDTV mit mehreren Co-Kommentatoren das Wasser reichen kann. Dieser Anspruch für die österreichische Liga 2 ist wohl vollkommen daneben.
Jo den Anspruch hatte ich auch nicht, ich wollte eine solide und Qulitativ gute Übertragung, denn der ORF hat es schon öfters zusammengebracht, dass Eishockeyübertragungen alleine schon wegen der Kommentatoren und Moderatoren zum abschalten werden. Das beste Beispiel war für mich das Länderspiel gegen Deutschland zur 100 Jahr Feier, der Kommentator kam eindeutig vom Fußball und konnte sich auch kein bisschen für Eishockey begeistern. Aber wie gesagt, das gestern war echt mal was gutes vom ORF und der Kommentator auf laola1.tv war sowiso nochmal um Ecken besser, kennt er sich doch mit der EBEL recht gut aus, zudem schien es so als hätte er auch Hintergrundwissen über den einen oder anderen Crack aus der INL.
ach so auf laola war ein anderer Kommentator, ich hab mich schon gewundert was hier alle haben weil ich ihn nicht so schlecht fand, jetzt alles klar.
Jap dem ORF Kommentator hat man angemerkt das er nicht viele Eishockeyspiele kommentiert
HAHA jaaa genau so wars das beste Zitat überhaupt
Also der Kommentator auf ORF Sport+ war ein Wahnsinn.
Ich habe so oft lachen müssen, daß mich meine Freundin schon gefragt hat ob ich was lustiges ansehe.Na ja, woher soll er es als ORF Kommentator auch können.
Jap der Typ war echt peinlich, da kam noch irgendein Spruch von wegen Fußball und Elfmeter. Aber ich will nicht motzen ich bin ja schon froh, dass da was Übertragen wird!
hmmm, wann du aufhörst auf Dornbirn rumzuhacken, also nie!
ausserdem hast du zur Traditionszeit noch im Kindi gesessen
Nicht ganz
Die Übertragung war insgesamt recht gut, der Kommentator auf laola1.tv war wesentlich besser (war das Guido Friedrich?) bei dem merkt man gleich seine ServusTV Herkunft an. Die Qualität des Spiels hat Anfangs viel versprochen, im 2. Drittel ist sie aber abgeflacht und versumpft, dennoch - schön dass wieder mal ein VEU Spiel im Fernsehn zu sehen war.
im Vereinsregister steht 16.5.2012 als Entstehungsdatum. Dort stehen selten irgendwelche Firmen....ansonsten akzeptier das die VEU wesentlich älter ist wie Dornbirn sogar der Kommentator war so schlau die VEU als Traditionsclub anzusehen, wann wirst du so weit sein?
In der Halle ist es jedenfalls lauter wie in jedem Heimspiel der Daggle heuer...
der KAC ist wenigstens ein echter originaler Traditionsverein
Stimmt der wurde nicht erst im Mai diesen Jahres gegründet [winke]
also stimmung ist ja mal da in der halle
@ sweepy/stickhandler du bist falsch hier, dein thread nennt sich" allgemeines schattendasein...".
Du meinst wie der KAC zZ im Schatten des VSV steht
Da gäbe es noch einen Kandidaten [winke] Wer könnte das wohl sein [Popcorn]
mit dem Unterschied das ich praktisch in keinem gesperrt bin^^