1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TheNus

Beiträge von TheNus

  • EBEL: Strafen 2012/2013

    • TheNus
    • 9. Oktober 2012 um 01:05

    Das Urteil passt schon.
    Lebler hat nicht von der Stürmer- in die Verteidigerposition gewechselt, daher kann man keine höhere Strafe aussprechen.
    Außerdem kann man ganz klar seine Absicht erkennen den Puck zu spielen.
    :wall: :wall: [kopf]

    Ich finde die Urteile senden genau die falsche Nachricht.
    Cole bekommt 3 Spiele für einen mMn fairen Check. Zumindest geht der Check auf den Körper und nicht direkt auf den Kopf.
    Lebler bekommt 1 Spiel obwohl ersichtlich ist, daß er im vorbeifahren nur den Kopf von Hager erwischt. (Auch wenn es nicht zu 100% eindeutig zu sehen ist).

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 9. Oktober 2012 um 00:36

    Ich denke das MacLean's Tage gezählt sind.

  • 9.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • TheNus
    • 7. Oktober 2012 um 23:00
    Zitat von 2stein


    wie du selber an deiner Schreibweise bemerkst, gibt es hier keine 100% Sicherheit und auf Vermutungen will sich ja keiner wirklich verlassen-oder......


    Ich dachte es heißt immer: Im Zweifel für den Angeklagten.

  • 9.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • TheNus
    • 7. Oktober 2012 um 16:15
    Zitat von 2stein


    zeig uns bitte genau auf dem Video wo sich die Scheibe zum Zeitpunkt des Checks befindet...............du kannst sie gar nicht sehen,denn sie ist direkt an der Bande gespielt worden.....zumindest am offiziellen Video was ins Netz gestellt wurde.
    http://www.youtube.com/watch?v=ao1R_6MVH7A&feature=youtu.be


    An seiner Schlägerbewegung sieht man aber, daß Latusa den Puck spielt, oder ihn zumindest versucht zu spielen.

  • 10.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • TheNus
    • 7. Oktober 2012 um 15:31

    Außer dem 1.Spiel gegen VSV und vielleicht in Salzburg, war Dornbirn nie weit entfernt von einem Punkt.
    Eine Überaschung ist nicht unmöglich, wenn DesRochers einen guten Tag erwischt.

  • 9.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • TheNus
    • 7. Oktober 2012 um 15:18

    Aus der Urteilsbegründung:
    Beim Check hat Brad Cole nicht
    versucht, den Puck zu spielen. Das Abheben vom Eis und die Explosivität
    des Checks sind als gefährliches Spiel einzustufen. Brad Cole hat bei
    seinem Check von einer Verteidiger- in eine Stürmerposition gewechselt
    und es seinem Gegner unmöglich gemacht, sich bei dem Aufprall zu
    verteidigen bzw. zu schützen. Sein Gegenspieler war nicht in
    Scheibenbesitz oder hatte den Puck unter Kontrolle. Hätte er den Puck
    kontrolliert, wäre ein solch heftiger Check nicht möglich gewesen.

    Die Begründung finde ich sehr komisch.
    Muß der checkende Spieler jetzt schon versuchen den Puck zu spielen.
    Es geht ja gerade darum: Entweder nehme ich den Mann oder den Puck. Und er ist zuerst sehr wohl auf den Puck gegangen, erst sehr kurz vor der Bande macht er eine kleine Richtungsänderung Richtung Latusa. Eben weil er den Puck nicht mehr erwischen kann, nimmt er den Mann.
    Ob Latusa in Scheibenbesitz war oder nicht ist aus dme Video nicht 100% ersichichtlich. Er hatte ihn aber sicher unter Kontrolle, denn er hat die Scheibe weitergeleitet.
    "Brad Cole hat bei
    seinem Check von einer Verteidiger- in eine Stürmerposition gewechselt"
    WTF ist das für eine Begründung???

    Das einzige was man ihm vorwerfen kann, ist das der Hit mit sehr grosser Geschwingidgkeit gefahren wird, und daher gefährlich ist.
    Aber meiner Meinung nach niemals 3 Spiele sperre Wert.

  • 9.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • TheNus
    • 6. Oktober 2012 um 15:19

    Das 2.Drittel war katastrophal.
    Wenn man dieses nur halbwegs normal gespielt hätte, hätte man locker gewinnen können.
    So reichte es halt nur zu einer knappen Niederlage.

    Die Stimmung im 3.Drittel war aber genial. [prost]

  • EBEL: Strafen 2011/2012

    • TheNus
    • 1. Oktober 2012 um 22:44
    Zitat von valentin

    Sehe dies auch so, vermutlich wird mal mehr passieren müssen und dann gibt es vermutlich wieder übertrieben harte Strafen.


    Sehe dies nicht so.
    Das Spiel heißt Eishockey und nicht Minigolf.
    Hier gibts es Hits und auf diese muß man auch vorbereitet sein als puckführender Spieler. Es kann doch nicht sein, daß nur weil es ein fairer harter Check ist, und der Spieler der den Hit einsteckt sich seiner Umgebung nicht bewußt ist, es Sperren nach sich zieht. Auch bei Verletzung des gecheckten Spielers.
    Das gilt natürlich nur wenn der Hit FAIR war.
    Sonst können wir gleich die Altherren-Regeln einführen.
    Aber dann können wir international einpacken und ein Abo für die C-WM kaufen.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 1. Oktober 2012 um 00:05

    Wie seht ihr die Leistung von MacLean?
    Ich bin eigentlich mit allen Legionären bei Dornbirn (einigermassen) zufrieden,außer mit MacLean.
    Er bringt für einen Legionär viel zu wenig. Das kann ein Österreicher auch.
    Gegen Ljubliana hat er soweit ich das sehen könnte, nur in der 4.Linie gespielt und Feichtner statt ihm in der dritten.
    Und die 4.Linie hatte galub ich 4 Einsätze im ganzen Spiel.
    Daher kann ich mir nicht vorstellen, daß er noch lange bei Dornbirn ist. Für die 4.Linie ist kein Legionär notwenig.

    DesRochers macht zwar viele Spitzensaves in einem Spiel, hat aber meist auch 1-2 Tore dabei, die auf seine Kappe gehen.
    Und er läßt einfach zu viel nach vorne apprallen.

  • 7.R.: Dornbirner Eishockey Club-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • TheNus
    • 29. September 2012 um 16:07
    Zitat von eisbaerli

    mich freut der sieg vor allem für user wapedo

    nur eines stört mich im anderen fred

    er schreibt sinngemäß: wer die spiel gesehen hat kann die leistung von hr veit einstufen


    ich habe es nicht gesehen. wäre es möglich trotzdem eine einstufung zu erhalten ?

    Gut hat er nicht gepiffen.
    Die ersten 2 drittel ein bißchen "gegen" Dornbirn, aber im 3.Drittel dafür wieder ein bißchen "für" Dornbirn.

    Er hat einfach viele Fouls nicht gesehen, dafür wieder Fouls gesehen, die niemand sonst sieht. (muß ja aber nicht heissen das es keine Fouls waren) ;)
    Es wurden auch einige eindeutige Abseits nicht gegeben, da kann Herr Veit aber nichts dafür.

    Dies war meine Sicht der Dinge.

  • 8.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockey Club

    • TheNus
    • 25. September 2012 um 23:36

    DAs letzte Spiel zwischen Dornbirn und Salzburg (1.Mannschaft) war Spiel 3 im Finale der Nationalliga 2004:
    Endstand 5:6.

    Danach ist Salzbrg in die EBEL aufgestiegen.

    Allgemein SALZBURG IST NATIONALLIGAMEISTER!

  • 6.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockey Club

    • TheNus
    • 25. September 2012 um 00:00
    Zitat von spiritofdalmacija

    na ja, mit 5 mann hinten reinstellen und auf kontermöglichikeiten würde ich jetzt nicht als mitmischen bezeichnen. ala long wird das beim hockey genau nix bringen.

    wapedo

    sag mal, hast du einen bruder in der fremde?


    Als Liganeuling auswärts bei einem Meisterkandidaten flott nach vorne Spielen würde höchst wahrscheinich nicht nur ala long sonder auch ala "kurz" nix bringen. :D

    1 Punkt auswärts gegen Wien, egal wie, was will man mehr.
    MIt schön Spielen wirds im 1.Jahr sicher nix werden, da gehts nur über kampf und Krampf, mal zumindest gegen die Meisterschaftskanditaten.

  • 5.R.: Dornbirner Eishockey Club-SAPA Fehervar AV19

    • TheNus
    • 22. September 2012 um 14:06

    Verdienter Sieg von Dornbirn.
    V.a. das 2.Drittel hat man klar domieriert, da hätte man sicher noch 2-3 Tore mehr schießen können.
    Die letzten 5 Minuten hat man dann doch ein bißchen die Nervosität, den 1.Heimsieg über die Zeit zubringen, gespürt, daher war das Dornbirner Spiel nicht mehr so ansehnlich. Aber es haben alle ausnahmslos gekämpft.

  • Nachwuchsarbeit

    • TheNus
    • 22. September 2012 um 13:58
    Zitat von Adlerblut

    In Sachen Nachwuchsarbeit hat sich keiner der Beteiligten in letzter Zeit positiv hervorgetan. Bei uns wird die U20 Serienmeister, aber schon bevor die Spieler das erste Mal eingebaut werden entscheiden irgendwelche selbsternannten Experten , dass einige sowieso zu schlecht sind?

    Die Liga arbeitet seit Jahren nur noch kontraproduktiv, die Quasigastarbeiterfreigabe wird immer mehr gelockert, die Trainer schicken selbst in den Vorbereitungsspielen lieber Ausländer auf das Eis (obwohl es um nichts geht), anstatt sich die Nachwuchsspieler länger anzusehen. In der Liga sowieso jedes Jahr das gleiche Bild: in engen Situationen vertraut keiner den Jungen, aber wenn sie dann mal minimale Eiszeit bekommen soll natürlich alles perfekt laufen...Aber wenn es dann um die Nationalmannschaft geht, wird sich darüber aufgeregt dass es die Jungen nicht besser können (woher auch ohne echter Eiszeit?) oder nicht genug auf den Körper gespielt wird (woher auch wenn die Schiedsrichter alles pfeifen) und man lieber Pusshockey als gesunde Härte wie international üblich spielen lässt?

    Hier muss ein radikales Umdenken her, sonst wird Österreich nie über den Status einer Fahrstuhlnation hinauskommen. Ein Kaspe, Koch, Lukas oder Trattnig hätten sich wohl unter diesen Bedingungen auch nie zu den Spielern entwickeln können, die sie heute sind traurig, aber leider wahr.

    Manchen ist aber scheinbar ein künstliches Niveau mit 15 Gastarbeitern lieber, als einheimischen Nachwuchskräften dabei zuzusehen wie sie von gestandenen Profis lernen und besser werden. Die 15 Österreichregel zu kippen und dafür 2 Monate Probezeit für Transferkartenspieler einzuführen, war in Hinblick auf die Nationalmannschaft ein weiterer genialer Schachzug dieser sog. österreichischen Bundesliga.

    Als Ligaboss bräuchten wir einen Typen wie Don Cherry dann würde was weiter gehen, dieses ewige Herumgeiere zwischen A und B Nation wird schon langweilig.


    Da stimm ich dir voll und ganz zu. Nachwuchsarbeit ist in ganz Österreich nicht da. Oder zumindest nur bis zur U20.
    Aber wenn darum geht die Jungs dann in die Kampfmannschaft einzubinden hört es sich dann auf.
    Obwohl ich Dornbirn-Fan bin und die Nachwuchsarbeit dort wirklich bis jetzt sehr gut finde, bin ich mal gespannt ob sie in der EBEL weiter so handhaben.
    Denn jungen Spieler in einer 2.Liga, in der nur 3 Legionäre spielberechtig sind, viel Eiszeit zu geben, ist halt doch was anderes als sie dann in ein EBEL Team mit ungleich höherem Niveu einzubinden.
    Und das Problem läßt sich mit einer EBYSL auch nicht beheben, da hilft nur eine Legionärsbeschränkung wie in der DEL,.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • TheNus
    • 20. September 2012 um 23:02
    Zitat von schooontn

    Wenn keiner der 8 Ösi-Vereine aus der EBEL bereit ist, für einen 25-Jährigen 1-2 Punkte "auszugeben", dann ist der besagte 25-Jährige schlicht und einfach nicht gut genug für das Niveau der EBEL bzw. in weiterer Folge nicht gut genug für das Österreichische Nationalteam bzw. für eine positive Zukunft des Österreichischen Eishockeys. Klingt hart, ist aber so. Und es sollte meiner Meinung nach nicht Aufgabe des Verbandes bzw. der Liga sein, die Qualität so weit herabzusetzen bzw. die Legionärszahlen so weit zu beschränken damit durchschnittliche Österreicher bis Mitte 30 möglichst leicht einen Verein finden können.


    Ich sehe das einfach nicht so, und die Entwicklung bestätigt das meiner Meinnung nach auch.
    Vor der Punkteregelung haben die Vereine mehr jungen Spielern Verantwortung übergeben müssen, mangels Importspielern, sprich Powerplay + Unterzahlspiel.
    Daran sind die Spieler dann auch gewachsen.
    Heute bestehen die PP und PK Formationen und die ersten 2 Linien doch überwiegend aus Ausländern.
    Es wird meiner Meinung zu wenig mit Österreichern probiert, und denen auch Zeit gelassen.
    Klar daß niemand nach ein paar Spielen schon das super PP aufzieht.

    Ich sage nicht, daß unterdurchschnittliche einheimische Spieler in der 1.Liga mitgezogen werden sollen, Gott beware.
    Aber ich finde, daß hier einfach kaum Raum für bessere Entwicklung durchschnittlicher Spieler ist.
    Und das ist sehr wohl Aufgabe des Verbandes und der Liga.

    Sieht man ja am Nationalteam. Wo sind hier wirkliche Führungsspieler unter 30, wie es Kalt, Unterluggauer, Koch, Hohenberger usw waren bzw sind (oder sein sollten). Vanek, Grabner, Nödl kann man nicht zahlen. Die sind schon als jugendliche ins Ausland gegangen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • TheNus
    • 20. September 2012 um 13:38
    Zitat von R.Bourque

    und wie kommst du darauf? Die Vergleichs-Zahlen beweisen, dass weniger Imports als vor der Einführung herum sind und dass die 0-Punkte-Regelung für U-24-SPieler mehr Jungen Spielen die Chance gegeben hat. Was die alles draus gemacht haben, (will lieber polizist werden, will lieber studieren, will lieber in der Nali spielen, um nicht so viel trainieren zu müssen, willl so viel geld, dass mich keiner mehr nimmt) ist wieder eine andere Geschichte.

    @Punkteregel selbst: Wenn die auf der EBEL-Seite nicht zu finden ist - weiß ich nicht. übersichtlich ist die ja nicht gerade - dann müsste ein Mail an die EBEL helfen, um an die Information zu kommen. 2007 ist sicherlich nicht mehr aktuell.


    Es mag sein, daß die Jungen Spielen solange sie unter 24 sind.
    Aber sobald sie 25 werden, werden viele von ihnen ausgemustert, weil sie zu viele Punkte brauchen.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 19. September 2012 um 23:13
    Zitat von Sweepy

    Stimmt, aber für Dornbirn wärs eine tolle Verstärkung!


    ja, und es wär ein Österreicher mehr.
    Aber Punkte würde er glaub ich gleich viel kosten ,oder?

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 19. September 2012 um 22:25

    Na ja, der hat letzte Saison aber auch alles andere als souverän gespielt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • TheNus
    • 19. September 2012 um 22:18

    Gibts irgendwo eine Seite, auf der die aktuelle Punkteregelung der EBEL genau erklärt wird. Blicke da nicht genau durch.
    Kann jemand einen link posten?

    btw:
    Habe bei suche auf Google gerade diesen Beitrag auf Hockeyfans.at gefunden, der vor der Einführung der Punkteregelung 2007 erstellt wurde:

    Eine Woche vor Saisonbeginn lohnt sich der Blick auf die vermutlich
    meist diskutierte Neuerung in der kommenden Saison: das Punktesystem.
    Als "Salary Cap light" wird diese Errungenschaft von der EBEL
    präsentiert, noch müssen die Fans aber auf die angekündigte
    Veröffentlichung der Punkte für jeden Spieler in der Liga warten...Mit
    der Einführung einer Spieler-Punkteregelung hat die Erste Bank Eishockey
    Liga in Zusammenarbeit mit den EBEL-Vereinen ein Novum nicht nur im
    österreichischen Eishockey geschaffen. Neben der Qualitätssteigerung bei
    Transferkarten-Spielern kommt die neue Regelung vor allem dem Nachwuchs
    zugute.

    Vor allem der letzte Satz geht in die Rubrik:
    "Die größten Irrtümer der Menschheit" ein.
    [kopf] :wall:

  • ÖEHV wird 100

    • TheNus
    • 19. September 2012 um 21:47

    Gibts eigentlich einen Grund warum die Lakos Brüder nicht im Team sind?
    Bei der "Vielzahl" an qualitativ hochwertigen Verteidigern in Österreich kann man die 2 doch nicht unberücksichtigt lassen.

  • ÖEHV wird 100

    • TheNus
    • 18. September 2012 um 22:19

    So eine Partie noch hergeben, wahnsinn.
    Im letzten Drittel war das ja Arbeitsverweigerung.

    Aber trotzdem:
    Der schlechteste Mann im Stadion war mit Abstand Michael Berger. [kopf] :D

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • TheNus
    • 17. September 2012 um 23:18

    Veit schafft es immer wieder in ein normal laufendes Spiel Emotionen hineinzubringen.
    Schlecht für's Spiel, aber gut für die Stimmung in der Halle. :D

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • TheNus
    • 16. September 2012 um 23:54
    Zitat von Dakotabiker

    Grazer Sieg war eigentlich nie gefährdet. Zeigten zwar ein unspektakuläres Spiel, aber mit sehr wenig Eigenfehler. Vor allem taktisch ausgezeichnet, da wir keine Konter fahren konnten was unsere einzige Waffe ist. Sargnagel bei uns wie immer..... die Abwehr.


    Na ja, Graz war übers ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft, Aber daß der Sieg nie gefährdet ist jetzt doch ein bißchen übertrieben.

  • 3.R.: Dornbirner Eishockey Club-Liwest Black Wings Linz

    • TheNus
    • 16. September 2012 um 11:15
    Zitat von Sweepy

    ich hab die Nase gestrichen voll...

    Ich auch.
    Daß in fast jedem Thread im Dornbirn Forum die VEU zum Thema wird
    Egal von Dornbirner und Fklern damit angefangen wird.

  • EBEL 2012/2013

    • TheNus
    • 12. September 2012 um 21:25

    Österreichisches Finale:
    Und die Moral von der Geschicht:
    Wer will schaut es sich an, die anderen nicht. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™