1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TheNus

Beiträge von TheNus

  • 37.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • TheNus
    • 2. Januar 2013 um 02:29
    Zitat von Fan_atic01

    ich hab mir vorhin den spielbericht durchgelesen auf eishockey.at und hab sofort gewusst wie es hier abgeht. :thumbup:

    eine frage habe ich jedoch: warum steht dort (auf eishockey.at) nichts von der strafe gegen desrochers?

    Zitat von Sweepy


    Das ist ja witzig, kann es sein das er gar keine bekommen hat und sich wappledo ganz umsonst aufregt?

    [Blockierte Grafik: http://images.laola1.at/wappen/o1065_20x20.png] 56:44 2 Min.56:44 - 58:44 33 - PRINTZ David (Interference)

    [Blockierte Grafik: http://images.laola1.at/wappen/o1065_20x20.png] 55:55 2 Min.55:55 - 57:14 51 - FEICHTNER Alexander (Holding)

    die angesprochene Unterzahlsituation gestaltet sich aus einem Halten und einer Behinderung von Feichtner und Printz. Feichtners Strafe endet mit dem Tor von Salzburg. Eine Strafe gegen DesRochers scheint gar nicht auf.


    Hat mich auch schon gewundert.
    Der Schiri hat aber auf DesRochers gezeigt und der Stadionsprecher hat auch DesRochers durchgesagt.

  • 37.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • TheNus
    • 2. Januar 2013 um 02:25
    Zitat von Fan_atic01

    ich hab mir vorhin den spielbericht durchgelesen auf eishockey.at und hab sofort gewusst wie es hier abgeht. :thumbup:

    eine frage habe ich jedoch: warum steht dort (auf eishockey.at) nichts von der strafe gegen desrochers?

    eishockey.at ist die offizielle Seite des Verbandes. Und der wird sicher nicht seine eigenen Schiris anprangern.
    Wie auch (fast) alle Onlineportale nicht über Schiedsrichterentscheidungen Urteile fällen, was ich eine gute Sache finde.

    Die Strafe war wahrscheinlich ein Fehlentscheidung. Ohne Video kann man das nicht 100% sagen.
    Aber die Art wie die Spieler reklamieren, lässt schon meist auf die Entscheidung Rückschlüsse ziehen.
    Der Zeitpunkt und der Spielstand machen diese Entscheidung so brisant.
    Wäre die Strafe im 1.Drittel ausgesprochen worden, würde wahrscheinlich kaum jemand darüber sprechen.

    Wie aber schon geschrieben, das Spiele wurde verloren, da die eigenen Chancen nicht verwertet wurden, und Salzburg das 5:3 PP eiskalt ausnutzte.

  • 37.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • TheNus
    • 1. Januar 2013 um 23:50

    Hier eine sachliche Darstellung durch meine Vereinsbrille :D
    War ein gutes Spiel mit vielen guten Chancen auf beiden Seiten.
    Beide Goalies haben sehr gut gehalten, teilweise wurde die Chancen auch stümperhaft vergeben.
    Bei den Bulldogs sieht man klare Verbesserung in der Defensive seit sie hinten Mann gegen Mann spielen und allgemein defensiver agiieren.

    Die Strafe gegen DesRochers kurz vor Schluß aus der die 5:3 Überzahl der Bullen reslutierte halte ich für sehr fragwürdig. Habe noch nie erlebt, daß der Goalie bei einer Puckabwehr eine Strafe wegen unkorrektem Körperangriff erhält. Ich hoffe, dies kann man noch in der Zusammenfassung sehen ob es tatsächlich so war. Potocan hat heute keine gute Figur gemacht, da er auch beim Ausgleich der Bullen im Weg stand als Printz den Puck aus dem eigenen Drittel befördern wollte und daraus resultierend das Tor viel.
    Trotzdem ist die Niederlage nicht den Schiris anzukreiden, sondern der mangelnden Chancenauswertung.
    Die Bulldogs hatten 5 Min. vor Schluß auch eine Minute 5:3 Überzahl und könnte diese nicht nutzen, Salzburg nutze diese Chance dann halt eiskalt aus.

    Dornbirn hat das Spiel praktisch mit 4 Verteidigern durchgespielt, Fussenegger als fünfter Verteidiger hatte pro Drittel vielleicht 2-3 Einsätze.
    Die letzten 10 Minuten dann gar keinen mehr.
    Auf Dauer wird dies nicht funktionieren.

    Wenn Dornbirn in der Zwischenrunde so spielt wie gegen Wien und Salzburg, dann ist es sicher drin um die Play-offs mitzuspielen.

  • 36.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • TheNus
    • 31. Dezember 2012 um 14:30

    Hab mir grad die Zusammenfassung angesehen.
    So gute Saves DesRochers auch gezeigt hat, gehören alle 3 Gegentore ihm.
    Sicherheit sieht anders aus.

  • 36.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • TheNus
    • 31. Dezember 2012 um 01:56

    Als Dornbirn Fan so ein Spiel zu sehen und dann noch zu gewinnen macht echt Spass.
    Mehr von diesen Spielen und die Halle wird regelmäßig gut gefüllt sein. :thumbup: [prost]

    Aber trotz allem positiven:
    Die Defensive ist wieder mal mehr als nur einmal arg geschwommen. Da müssen einfache noch 2 EBEL-taugliche Verteidiger her.
    Aber wenigstens haben die Bulldogs diesmal einige gute Checks gefahren.
    Das Offensivspiel war aber wirklich gut. Da hätten locker 3-4 Tore mehr drin sein können.
    Bei den Caps nätürlich auch.

  • 36.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • TheNus
    • 30. Dezember 2012 um 13:56

    Da die Bulldogs bei Livespielen nie gut spielen und nervös zu sein scheinen Tipp ich auf ein 2:5.
    3 Gegentore in den ersten 4 Minuten, da das bei uns schon Tradition hat. :wall:

  • Icing und andere "komische Strafen".....

    • TheNus
    • 27. Dezember 2012 um 01:25
    Zitat von wapedo

    ich lach mich kaputt. das sind solche standardausreden. die arme, schiris, sie tut mir grad leid. sie werden mit geld gezwungen...
    das ist so ein mist. keine schiedsrichter pfeifft absichtlich nichts falsches? da gab es schon zur genüge beispiele - allerdings im fussball.

    Eben, im Fußball. Im Eishockey gibts meines Wissens kein Beispiel dafür.

    Du hast selber wahrscheinlich noch nicht nur auch nur ein Gaudimatch gepfiffen, oder?
    Sonst würdest du den Refs ein bißchen mehr Respekt zollen.

    Ich würde den Schiris sogar noch mehr Geld zahlen. Soviel, daß sie davon Leben können und nichts anderes mehr tun müssen während ihrer aktiven Laufbahn.
    Dann hätten sie immer Zeit auf Schulungen zu gehen, Spielsituationen zu trainieren, Regelkunde zu üben usw.
    Dann wären sie, wie nennt man das nochmals,... Profis.
    So wie alle anderen auf dem Eis.
    Dann kannst du guten Rechts so respeklos über sie reden wenn sie schlecht Pfeiffen.

    Es gibt natürlich auch einfach schlecthe Schidsrichter, aber alle von Vornheirein zu verurteilen, finde ich nicht richtig.

  • 33.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

    • TheNus
    • 27. Dezember 2012 um 01:05

    Weil hier immer wieder von Dornbirn als absolute Legionärstruppe gesprochen wird habe ich mir mal rausgesucht, wer wieviele Legionäre in den Reihen hat (Doppelstaatsbürger nicht mitgezählt, Quelle: Eliteprospects),
    RBS: 15
    G99: 14
    ECD: 13
    VIE: 12
    KAC: 11
    BWL: 10
    ZAG,VSV: 9
    IBK,ZNOJ: 8
    LJU: 7
    FEH: 6
    Dazu sei noch zu sagen, das Zagreb viele Doppelstaatsbürger in den Reihen hat und Znojmo aufgrund des tschechischen Spielermarkets nicht auf viele Ausländer angewiesen ist.
    Wie man sieht sind es nicht exorbitant mehr Ausländer als in den meisten anderen EBEL-Clubs. Es war früher auch üblich, daß Aufsteiger 2 Legionäre mehr anmelden durften, als es noch Legionärsbeschränkungen gab. Daher sehe ich dies nicht so kritisch.
    Wenn Innsbruck mehr Budget hätte, würden sich dort wahrscheinlich auch 3-4 Legionäre mehr finden.

    Glaubt mir, mir würde der Vorarlberger Weg auch besser gefallen, als so viele Legios in unseren Reihen zu haben.
    Von der letzjährigen Nationalligamannschaft wollten aber einge aus beruflichen/finanziellen Gründen nicht mit, andere waren einfach nicht gut genug.
    Daher bliebt zu diesem Zeitpunkt kein anderer gangbarer Weg übrig.

    Die Frage ist wie die Mannschaft in 2-3 Jahren aussehen wird. Ein gewisser Kern sollte bis dahin vorhanden sein, sonst wird es schwierig.
    Nächste Saison wird hoffentich der eine oder andere Vorarlberger verpflichtet werden können, die Mannschaft wird jedoch sicher wieder eine ganz anderes Gesicht haben als diese Saison - was ja nicht negativ sein muß.

  • 34.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC TWK Innsbruck

    • TheNus
    • 27. Dezember 2012 um 00:21

    Aus meiner Sicht waren die ersten 2 Tore ok und gut herausgespielt bzw. geschossen von IBK, können aber bei besserem Verteidigunsspiel verhindert werden, Die anderen 4 Tore gehen zu je 2 Tore auf die Goalies. Bei aller Liebe, wenn eine solche im Spiel reingeht, ist das OK, aber nicht 4x. 1x Handgelenk von fast der blauen Linie ohne Verkehr vorm Tor darf es nicht geben. Und einmal hatte Enze und 2x DesRochers die kurze Ecke nicht zu.
    Was aber nichts an der miesen Verteidigerleistung beschönigen soll.
    Ich frage mich immer mehr, ob es Anordnung vom Trainer ist, keine Checks zu fahren. V.a. hinten wird fast nicht auf Körper gespielt, sondern Begleitschutz gefahren. Das hat mir das anfang Saison bzw. in der Vorbereitung noch besser gefallen. Wir hatten zwar viele Strafen, aber die gegnerischen Stürmer haben sich zweimal überlegt, ob sie 3 mal rund ums Tor Kurven.

    Nach vorne fand ich das Spiel aber recht gut. Zwei Drittel lang hatte man die Haie gut im Griff und hat sich viele Chancen erarbeitet, nur leider zu wenig verwertet.
    Und das obwohl Machreich auch nicht seinen besten Tag hatte.

    Solche Spiele kann es geben, keine Frage, aber leider ist das hinten in fast jedem Spiel so ein Sauhaufen.
    Sonst hält uns DesRochers halt oft im Spiel. (hätte anfangs Saison auch nie gedacht, daß ich das mal schreiben würde)

  • 33.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

    • TheNus
    • 24. Dezember 2012 um 14:02
    Zitat von eisbaerli

    zum spiel gibts nicht viel zum sagen. man sieht warum beide am tabellenende sind und dies liegt nicht nur am spielermaterial.

    An was liegt es dann noch?
    Ernsthafet Frage.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • TheNus
    • 20. Dezember 2012 um 01:40
    Zitat von sicsche

    Aber auch nur weil im TSN Bericht nicht drauf eingangen wird was Gerüchte mässig in Sbg abgeht. Einige User fragten ja über Hintergründe (bzw wer der Trainer is lol wenn de wüssten)


    Das stimmt. Über RBS wissen sie nicht Bescheid.
    Aber trotzdem dürfte in Übersee inzwischen die Meinung vorherrschen, daß die Spieler vorwiegend verwöhnte Primadonnen sind, wenn ich mir die Kommentare so durchlese.
    Ausser es schreiben nur die User Kommentare, die auf Seite der Clubeigner sind.

  • EBEL: Strafen 2012/2013

    • TheNus
    • 18. Dezember 2012 um 23:29

    Einen eingesprungenen Check von hinten gegen die Bande.
    Nur 2 Spiele?
    Muß sich ein Spieler ernsthaft verletzten, daß mehr Spiele sperre ausgesprochen werden?

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 18. Dezember 2012 um 23:24

    Nicht lange überlegen, zugreifen und verpflichten.
    Was besseres werden wir diese Saison nicht mehr bekommen.
    Und Oraze wäre mMn der 3. oder 4.beste Verteidiger in DB.
    Ich würde nur D'aversa und Printz über ihn stellen.
    Magnan ist in der derzetigen Form ihm höchstens gleichzusetzten.
    Slinik, Aarssen und Fußenegger sind sicher 1-2 Klassen unter ihm.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 18. Dezember 2012 um 22:49
    Zitat von WiPe

    wieviele Österr. Verteidiger mit Einsätzen im Nationalteam sind momentan am Markt? 8))

    Zitat von ecd


    Wäre der was für uns? Kann nicht viel über ihn sagen. :S


    Der ist Verteidiger.
    Das genügt schon als Grund, das er was für uns wäre. :thumbup:

  • 31.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-Dornbirner Eishockey Club

    • TheNus
    • 16. Dezember 2012 um 22:02

    Leider muß man WIEDERMAL schreiben:
    Knapp verloren. Und das sogar noch 40 Sekunden vor Schluß. :wall:

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 16. Dezember 2012 um 21:40
    Zitat von lyle


    So gesehen ist auch Harand zum zweiten Mal durchgefallen. Der war doch auch schonmal da.


    Nein, Harand ist anscheinend zum 1.Tryout nicht erschienen.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 16. Dezember 2012 um 21:32

    Und Lebler schon zum 2.mal im Try-out durchgefallen.

    Wurde wahrscheinlich nur aufgrund der vielen Verletzten zum Tryout geholt.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 26. November 2012 um 00:37
    Zitat von waluliso1972

    Was ist denn eigentlich mit Chris Harand? Hat´s ihn schon wieder erwischt?

    lg
    Walu


    Ja, hat die Hand gebrochen oder so was in der Art.
    Trägt mal einen Gips.

  • 24.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Villacher SV

    • TheNus
    • 25. November 2012 um 18:15

    Kein sehr schönes Spiel, aber das Ergebnis passt.

    Was ich noch positiv hervorheben möchte waren die mitgereisten Villacher Fans.
    Beim Fantalk mit dem Trainer nach dem Spiel haben sie echt gute Stimmung gemacht, Coach Dave MacQueen hochleben lassen und ihm sogar einen
    VSV-Schal als Andenken geschenkt.
    Find ich echt gut, solche gegnerische Fans haben wir gern in der Halle. :thumbup:

  • Landshut in die EBEL?

    • TheNus
    • 21. November 2012 um 23:12

    Mir ist Landshut viel lieber als noch irgendeine Mannschafft aus Tschechien, Slowakei oder Ungarn.
    Da habe ich mehr Bezug dazu.

    Aber das wird genausowenig passieren wie die letzten male als Landshut einen Ligawechsel angedroht hat.

  • 22.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC TWK Innsbruck

    • TheNus
    • 17. November 2012 um 18:45

    Sehe Donbirn auch als Favorit.

    V.a. gegen Innsbruck muß ein Sieg her. Der ist fast schon Pflicht wenn man den Aschluß nicht komplett verlieren will.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • TheNus
    • 17. November 2012 um 18:43

    Weiß jeztt nicht wo das große Problem ist.
    Er plante eh nur 3 Partien in der INL zu spielen. (lt. Bulldogshomepage)
    Und er hatte eben eine Austiegsklausel, von der er Gebrauch machte.

    Warum Donbrin nicht früher auf ihn Aufmerksam wurde, wenn er sich schon eine Zeitlang bei Lustenau fit hielt, die Frage kann man sich stellen.
    Aber bin zu wenig Insider um zu wissen wie dies im Eishockey mit den Agenten usw. läuft. Aber der Vorstand wird sicher nicht in Lustenau beim Training zusehen gehen um zu schauen, wer dort am trainieren ist.

    Mensch Wapedo: Freu dich doch, daß wir endlich einen Verteidiger haben. Sonst bist auch nicht so kritisch und siehst alles durch die Vereinsbrille.

  • 20.R.: Dornbirner Eishockey Club-Liwest Black Wings Linz

    • TheNus
    • 15. November 2012 um 12:57

    Im 3.Drittel hat war Dornbirn die klar bessere Mannschaft. Hat auch verdient den Ausgleich geschafft.
    Nur nach dem 3:3 haben sie aufgehört Eishockey zu spielen und um ein Tor richtig gebettelt.
    Kann auch sein, daß den Verteidigern ein bißchen die Kraft ausging, da nur mit 5 Verteidigern gespielt wurde, da Henrich vorne gespielt hat.
    Er im 3.Drittel wurde er wieder hinten eingesetzt.
    Wiobei er einfach nach vorne gehört, das hat man gestern gesehen.

    Zu den Zuschauern: Es waren sicher mindestens 2000. Wobei diese Zahl auch nicht gerade berauschend ist.
    Aber die Donbirner Zuschauer sind halt ein bißchen Erfolgsverwöhnt aus der Nationalliga.
    Daß im 1.EBEL-Jahr die Halle immer voll sein wird, könnte man ja nicht erwarten.
    War bei keinem Verein so, ausser vielleicht Zagreb.

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • TheNus
    • 11. November 2012 um 02:01

    Es stimmt schon ein bißchen, bevor wir Fahrstuhlmannschaft wurden, waren einfach immmer 5-10 Austros (ist jetzt nur eine grobe Schätzung, habs nicht geprüft) dabei. Da war das Niveau einfach besser.

    Aber ich bekomme das Gefühl nicht los im NT spielen viele unter ihren Möglihckeiten und ziemlich Lustlos. Oder täuscht das?
    Das heißt die Spieler kommen einfach nicht gerne in NT, sonder n es ist mehr eine Pflicht.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • TheNus
    • 10. November 2012 um 14:49

    Unmöglich würd ich jetzt nicht sagen.
    Aber sehr schwierig, und ein sehr langer Weg dorthin, wenn bestimmmt Kräfte kontinuerlich daraufhinarbeiten.
    Aber wer diese Kräfte sein sollen, zeigt sich mir nicht, nachdem Entscheidungen wie die der Verlängerung der Try-out Phase getroffen werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™