Kässpatzn gibts überall, dann eher EC Bodensee Felchen.
Bodensee Fishermen wäre auch noch möglich.
Wenn einer schon sagt Kasspatzn ist das gleiche wia Käsknöpfle
Kässpatzn gibts überall, dann eher EC Bodensee Felchen.
Bodensee Fishermen wäre auch noch möglich.
Wenn einer schon sagt Kasspatzn ist das gleiche wia Käsknöpfle
Kann den Artikel vielleicht jemand reinstellen?
die kalkulation, 2 schwache ergeben zusammen e i n en starken ist wohl ein denkfehler ...
Glaube auch, daß dies das Problem ist.
Sportlich würde es sich Sinn machen, aber schon so wie das anfängt überlegt es sich jeder Sponsor 2x.
Ich fände es ja nicht schlecht, wenn das wirklich funktioniert.
Bei den Beteiligten fällt mir da der Glauben, das dies langfristig klappt.
Aber daß sie sich zusammengerauft haben heisst schon einiges.
Klappen kann das eigentlich nur, wenn man abwechslungsweise in DB und FK spielt.
Ansonsten werden sich den jeweilig anderen Fans nie damit identifizieren können, zumindest nicht die eingefleischten.
Es gibt bald Neuigkeiten aus dem Westen! Fast nicht zu glauben, hat sich aber irgendwie abgezeichnet 😂
Wann solls. Die Neuigkeiten geben.
Es wird in der CH halt auch ein Stück mehr Geld gezahlt.
dir ist schon klar, dass pro tag ca 20 - 30 personen in österreich an corona versterben. und von wegen "milder verlauf", das heißt nur nicht kh aufenthalt. die meisten die ich kenne, pfeifen noch wochen danach aus dem letzten loch. und da red i net von 60/70 +.
Das ist mir schon klar, aber das geht ja nicht mehr weg, und mehr immun als wir jetzt sind, werden wir einfach nicht mehr.
Oder machen wir ewig so weiter?
Btw: Ich kenne niemanden der aus dem letzten Loch pfeift.
Ich habe bis vor kurzen die Coronamassnahmen an sich mitgetragen und auch für Sinnvoll erachtet.
Aber langsam bin ich echt der Meinung, daß nun der Zeitpunkt gekommen ist, bei dem einfach durchrennen lassen am Sinnvollsten wäre.
Der größte Teil der Bevölkerung ist geimpft oder durch Infektion Grundimmunisiert, meist sogar beides, die anderen werden sich nun auch nicht mehr impfen lassen.
Die Situation wird sich nie wieder ändern, was will man jetzt noch erreichen? - Das ist die Frage die man sich stellen muss.
Es sollte 1x im Jahr oder vielleicht weniger oft eine Auffrischungsimpfung geben und fertig.
Maskenpflicht in den gewissen Bereichen kann ja auch bleiben, genauso wie Testpflicht in Gesundheitseinrichtungen, aber sonst war es das für mich.
Der grösste Schaden wird inzwischen mit den Quarantänen angerichtet, und die Infektionen verhindern tun wir deswegen auch nicht mehr wie man sieht.
Ich bin auch der Meinung, wenn gar nicht mehr getestet würde und einfach nur die zu hause bleiben, die Krank sind, würde man vermutlich nicht mehr wirklich einen Unterschied zu einer Grippewelle merken.
Auch wenn ich mit diesem Posting so manchem Schwurbler in die Karten spiele, ich finde wir verbrennen nun noch Milliarden, die viel besser eingesetzt gehören.
Kann jetzt nicht die Stimmung im ganzen Land wieder geben, aber bei mir im Umfeld sind sehr viele schon der Meinung, und da sind einige dabei, die immer strengere Maßnahmen gefordert haben.
...weil linguistischer Gedankenaustausch,
...abgesehen davon haben auch Männer Tepf, und viele sogar gar nicht so kleine..., schau das nächste mal wenn der VSV spielt die halbnackten an...
Ja eh, in meiner Familie hab ich die grösste Körbchengrösse, und ich hab 3 Schwestern
Jaja, die armen Jugendlichen, denen das Beste gestohlen wurde und die mehr in jungen Jahren zu erdulden hatten als die letzten zehn Generationen zusammen. Dafür wurde ihnen die Matura geschenkt, aber das darf man eh nicht aussprechen; sonst sind die Damen und Herren Söhne und Töchter zusätzlich traumatisiert.
Und das habe ich wo gesagt?
Wie gesagt, nicht immer gleich so feste draufhauen...
du wirst wohl leider recht haben, "wäre" halt mal an der Zeit, das "Mensch" dazulernt
Edit: also nein, die Leute sind gleich dämlich/egoistisch wie sonst auch --> das ist die nächste Generation? - dann gute Nacht!
Willst aber nicht vom Tumult vor einer Disco auf die ganze Jugend schließen? Sonst gings offensichtlich ganz gesittet und ruhig zu.
Das sich die Jungen freuen, daß die Nachtgstro wieder aufmacht ist wohl verständlich, wir waren ja alle mal jung.
Ein bißchen weniger Empörtheit tut manchmal auch Not.
Hab mir das bei einigen Postings von mehreren schon gedacht, ist also nicht persönlich gemeint.
Das sind glaube ich die IR+ spots. Dort kannst Spieler die IR, O oder DTD sind drauftun.
Bin auch in einer Liga wo es 2 IR und eine IR+ Spot gibt.
G
Du träumst aber auch von lauwarmen Eislutschern. Wie soll Mitte August der Kader bekannt gegeben werden, wenn wie üblich, zuerst geschaut wird, was am Spieler Markt übrig bleibt, wer vielleicht ein Jahr nicht gespielt hat, wer nichts kostet......
Dann kann man ja im September überlegen, ob man diese Spieler nach Dornbirn holen soll. Die ersten 10 Runden sind dann zwar schon vorbei, aber das kennen wir ja, es ist doch jedesmal das selbe.
Aber vielleicht hat man aus den letzten Seuchenjahren gelernt und es kommt ganz anders.
Hoffen wir das Beste.
Einen schönen Sommer euch allen.
Wobei man sagen muß, daß in der heurigen schlechtesten Saison ever(oder zumindest emotionsloseste) der Kader zum ersten mal schon vor dem ersten Spiel komplett war. Später als bei allen anderen, aber früher als sonst.
Ich hatte das auch bei zwei AG-Tests, dass der Strich nur in einer Silhouette angedeutet war. Gilt aber trotzdem als positiv.
Das ist übrigens ähnlich wie beim Schwangerschaftstest. Wenn das (in dem Fall) Hormon nur in geringer Menge nachgewiesen wird, ist nur eine Silhouette des Striches zu erkennen. Ändert dann aber nichts am positiven Ergebnis
Aso, also ein bißchen Schwanger sozusagen.
Mal schaun ob ich jetzt auch dran bin. Gestern vormittag PCR negativ, mittags Symptome (Kopfschmerzen, Nase zu, leichtes Fieber) aufgetreten. 2x schnelltest Nachmittags und Abends leicht positiv heute auch wieder leicht positiv.
Gestern Abend noch als Verdachtsfall gemeldet. Mal schaun wann anruf kommt.
Was heisst leicht positiv?
Entweder hast 2 Striche oder nicht, oder gibt es da noch was dazwischen?
Also die Neue berichtet, dass Suikkanen verlängert wurde und Kutzer bestätigt das im Livestream. Und zwei Wochen später sagt Suikkanen, dass das noch nicht fix ist und die VN stichelt gegen die Neue ("auch wenn einige Medien bereits das Gegenteil behaupteten").
Wenn nicht die VN wär, könnt man's ja glauben.
Aber die haben schon soviel Müll über die Bulldogs geschrieben, man erinnere sich abn die Geschichte mit Magnan letzte Saison.
Ich möchte der VN ansonsten keinen schlechten Journalismus vorwerfen, aber beim Eishockey in Vorarlberg kann man nicht von Objektivität sprechen - und das ist noch durch die Blume gesprochen.
Puh, ich glänze im Moment ja ganz brutal.
Hat schon mal ein shutout gegeben, oder wär das Premiere?
Bin der Meinung, wir brauchen eine Salary Cap. Dann würde sich auch die Aufteilung der guten Einheimischen wahrscheinlich verbessern und für mehr Fairness sorgen. Ich glaube, dass damit mittel- bis langfristig eine Erhöhung des Niveaus möglich wäre - a la Schweiz
Salary cap wirds nicht geben.
Ausländerplätze auf bestimmte Anzahl einschränken, und um zu verhindern daß die finanzkrräftigen Club alle guten Einheimischen verpflichten das Punktes stem nur für Einheimische beibehalten(natürlich mit angepasstem Punktemaximum)
Wahrschnlich wurde die Studie auch gefälscht.
Gemeint waren Hai und Ratte.
Irgendwie würde ich mir wünschen daß der Antrag der VEU für die kommende durchgeht und sie dann auch in der ICE spielen.
Allerdings würde sich dann das (überschaubare) Geld der Vorarlberger Wirtschaft auf zwei Vereine aufteilen-dabei hat derzeit der eine schon nicht zuviel davon...
Mal sehen ob dann Leben in die Dornbirner Vereinsführung kommt.
Geld wäre in Vlbg mehr als genug vorhanden, nur interessiert es die meisten in der Wirtschaft überhaupt nicht, das Geld in Eishockey zu stecken.
Über die Kommunikation muss doch geredet werden. Bindung der Fans an den Verein ist gerade in der jetzigen Situation enorm wichtig. Und da muss sich dringend was ändern.
Du hast mich falsch verstanden.
Das ist tatsächlich der Fall, man hört und sieht nichts von den Bulldogs. Hinzu kommt noch die äußerst dürftige Organisation der Heimspiele.
Über die Kommunikation müssen wir nicht reden, aber was meinst du mit dürftige Organisation der Heimspiele?
Geht sich punketechnisch überhaupt ein Legio aus?
Oder schicken wir Rizincka oder Padakin endlich heim?
Siehe hier
Ihm fehlt einfach die Konstanz. Er hat zwar super Saves in jedem Spiel, aber er bekommt einfach auch immer haltbare oder gar Eier.
Das zieht die Mannschaft dann auch runter usw.
Mich hat Anfang Saison gefreut, daß man es versucht, aber er hat einfach nicht das Zeug zum Einser.