So schlecht ist die Stimmung doch gar nicht. Sind halt immer die gleichen 3-5 Griesgrämer (oder wie ist die Mehrzahl von Giesgram?), die immer nur das negative hervorheben.
Klar läuft grad einiges nicht wie es sollte, aber nach 2 Wochen Vorbereitung schon die ganze Saison abschreiben ist neuer Rekord. Das haben noch nicht mal unsere Kärtner Freunde geschafft, und die können das echt gut ;-).
Beiträge von TheNus
-
-
Ich kenn hier absolut keine Zahlen: Aber um beim Bsp. zu bleiben: Wenn ich von den 20000 keine Wohnung, kein Auto, usw. bezahlen muß, muß das zuerst mal in einem anderen Job verdient werden.
Lembacher war ja auch jetzt nicht gerade der Topverteidiger. Und das Prädikat NT-Spieler steht gerade bei Verteidigern (va. letzte B-WM) auch nicht mehr für absolute Qualität, sondern eher für den Mangel an Alternativen. -
Die Frage stell ich mir auch jede Saison warum in der Vorbereitung nicht weniger verlangt wird.
Das war schon immer so, sogar schon in der 2.Liga. -
Hohenegg sei angeschlagen. Kompain habe ich mal irgendwo gelesen, er würde den Anfang der Vorbereitung noch in Salzburg sein. Warum weiß ich nicht.
Zum Spiel in aller Kürze: Vorne gut, hinten nicht so gut. Hoffe die Verteidugung kann sich noch steigern. Suitz und Kotinski sehe ich (noch) nicht wirklich EBEL-tauglich. Aber was sagt ein Spiel schon aus.
Häusle und Mace haben mir sehr gut gefallen, Dominic Zwerger hat mich wirklich beeindruckt, was er mit seinen 20 Jahren schon draufhat, wow.
Man muß aber auch sagen das die Schweizer nicht gut gespielt haben, daher ist der Sieg auch ziemlich leicht gefallen. -
Spitzen-Idee! Hockeymannschaft nach einem Krieg benennen
Stimmt, an den hab ich gar nicht mehr gedacht. Keine gute Idee.
Wollte eigentlich nur einen Namen der "Desert" beinhaltet schreiben -
Ich würd Desert Storm oder sowas in der Art nehmen
-
Unser Alex Kutzer hat seine guten Kontakte zur US-Regierung genutzt und dies veranlasst. Die Behörden werden den Pass behalten bis zur Vertragsauflösung.
2 Tage später wird der Pass wieder fregegeben und die Bulldogs werden D'aversa wieder verpflichten.
-
Aber eine neue bekomme ich auf jeden Fall? das wollte ich nur wissen.
Dieses Info-mail hat glaube ich unser Spam-Filter in der Firma auf dem Gewissen
-
Ich glaube, gemeint ist, daß der Spieler in Amerika den vereinbarten Betrag noch versteuern muß und keine Wohnung und Auto gestellt bekommt, in Europa der Betrag Netto vereinbart wird + Auto + Wohnung gestellt wird.
-
Muß eigentlich jeder neue Saisonkarten holen? Ich hab nur Bestätigunsmail bekommen, nicht aber das ich eine neue Karte holen muß. Gilt das nur bei einen neuen Platz?
-
Was ich mal gehört habe als die Zamboni in Hohenems kaputt ging ca. 40-80tausend. je nach Modell und ob gebraucht. Eine elektrische wird noch teurer sein.
Falls der DEC das selbst bezahlen musste, erklärt warum das Geld zum Schluß nur fur McKenzie gereicht hat -
Zitat
Ok I'm just here to confirm some transfers puck2020 graciously let us in on.
Jannik Frowis - HC Lugano
Mica Moosmann - HC Lugano
Adem Kandemir - HC Davos
Marvin Kortin - HC Davos
I'll be confirming more transfers as I go along and especially when rosters are published. A few names you've heard, a few you expect and maybe even one you haven't heard before, all coming up soon hopefully.Here's a nice little video that's going around about SC Rheintal, more of a hype video than informational but at least entertaining:
noartfilm.com/portfolio/sc-rheintal-valley-motion/
Ich kann dir nur diesen Post von Kabidjan14 im SC Rheinthal Thread als antwort geben.
Ob es in naher Zukunft Hoffnungsträger gibt kann ich leider auch nicht sagen. Dies beantortet nur, warum die guten Spieler eben nicht zu Dornbirn gehen.
3 von den 4 Spielrn kommen aus dem Dornbirn Nachwuchs.
Die einzige Lösung wäre, die kooperation mit dem SC Rheintal zu beenden. Ob die Eltern die guten Spieler dann nicht trotzdem zum SC rheintal bringen, ist fraglich. -
Meine Meinung:
Bei dem grossteil dieser Spieler greift hier die Punkteregel genau für den Fall, für den sie erschaffen wurde. Besonders bei den Verteidigern.
Es gibt einen eklatanten Mangel an österreichischen Verteidigern, und daher wird mancher Spieler die Gehaltsvorstellungen nach oben schrauben.
Dann werden die Vereine fürs gleiche/weniger Geld einen gleichwertigen/besseren Legio holen.Daß nach 10 (oder wie lange gibt es die Punkteregelung schon?) Jahren die Vereine es immer noch nicht geschafft haben, mehr einheimische Spieler Auszubilden und hochzuziehen kann man natürlich wiederum nur ihnen selbst angekreidet werden.
-
Ich hätte mir nach den freigewordenen Geldmittel doch auch eher etwas Richtung Kracher erwartet.
Aber gleich so negativ sehen wie manch anderer hier tue ich es nicht.
Sarrault kennen wir nicht und ob er Greentree ersetzten kann ist fraglich, dafür sehe ich Cody Sylvester als Upgrade für Zagrapan an. Daher glaube ich nicht, daß wir im Sturm manschaftlich schlechter sind.
In der Verteidigung macht mir eigentlich nur sorgen, daß sie wieder mal sehr dünn besetzt ist. Jeitziner noch dazu oder ein anderer Österreicher (Lembe wird sich Punktemässig wohl nicht mehr ausgehen) braucht es da definitiv noch. Der Vorteil daraus ist, daß Suitz und Kompain zu regelmäßigen Einsätzen kommen werden.
Verletzen darf sich aber niemand, dann schaut schon schlecht aus.
Wegen PP mach ich mir auch noch keine grossen Sorgen. Erstens wird zumindest in einer PP-FORMATION wieder ein Stürmer an der Blauen stehen, und zB Arniel hat einen sehr guten Schuss.
Zweitens ist ein Crawford in der Form seiner ersten Saison bei uns auch nicht zu unterschätzen. Er hat letzte Saison durch die Verletzungen klar unter seinem Wert gespielt.die gleichen die jetzt jammern, das diese Spieler gehalten wurden, haben in den bisherigen Off-Saisons gejammert, das jedesmal zu Saisonbeginn zu viele neue Spieler in die Mannschaft eingebaut werden müssen.
V.a 2 Usern wird man es eh nie Recht machen können.Die ersten Spiele anschauen, dann von mir aus jammern. So gehört als Fan gemacht
-
Mir wär lembacher + ein Legio am liebsten. 8 Verteidiger solltens schon sein. V.a. Weil Kompain und wahrscheinlich auch Suitz hauptsachlich beim Wald auflaufen werden
-
Nein....beste Neuerung seit Jahren.
Da hast du absolut Recht.
In dem Fall nur noch 3 Tauschvorgänge ab Saisonbeginn? -
Hab ich was verpasst? Es gibt keine Try-out Phase mehr?
-
Theoretisch glaube ich nicht, praktisch aber schon, da niemand auf die Namen auf der Karte schaut.
-
Meine Einschätzung:
Goalies ok
Defensive: da fehlen midestens noch 2 EBEL taugliche Verteidiger. + ein Junger für die Kadertiefe.
Offensive: wenn noch ein wirklicher Ersatz für Greentree kommt bin ich sehr zufrieden. Ich glaube Cody Sylvester wird ihn nicht wirkkich ersetzen können.Aber Alex hat ja gesagt, daß noch Spieler kommen werden, da heuer bei dem dichten Spielplan eine gute Kadertiefe wichtig ist. Daher bin ich guter Dinge und bis jetzt mal zufrieden.
-
Spielplan passt soweit. Viel ausgewogener als letzte Saison.
Einziger Wehrmutstropfen aus meiner Sicht:
Zwischen Weihnachten und Neujahr, wo auch noch die meisten Zuschauer kommen, kein einziges Heimspiel. -
Duller anscheinend auch fix beim KAC (lt. deren Transfergeflüster) Fände ich sehr schade, hat mir gut gefallen, hat auch die richtigen Verteidigermaße. Hätte sich mMn mehr Eiszeit verdient gehabt. Vor allem haben wir ja nicht gerade Verteidiger im Überfluß.
-
Diejenigen, die eine Legio-Begrenzung fordern, weil das NT damals, als es diese noch gab, besser war und das Niveau der EBEL künstlich erhöht werde sollen sich folgendes Fragen: Damals spielten immer ca. 5-8 Eingebürgerte im Team(Zahl geschätzt, ohne jetzt nachgesehen zu haben).
Wie hätte das das Team ohne diese Spieler abgeschniten? ich sage mal ziemlich genau wie jetzt.
War das keine kunstliche Anhebung des Niveaus des NT als auch in kleinerem Maße der Liga? -
D'aversa ist nicht leicht zu ersetzen. Wenn er verletzt war, ist es meist nicht so gut gelaufen.
-
Diese 4.EBEL-Linie hat auch schon sehr oft unter der Saison beim Wald gespielt. Ist ja nicht so, daß sie jetzt erst dazugestossen sind.
Edith: Ich verstehs aber, als VEU oder Lustenau Fan würde es mich sicher auch ein bißchen stören.
Habe ich nicht mal irgendwo von einer angedachten Kooperation IBK - VEU gelesen? Ist da nichts mehr dran?
-
Sind so regen Zustrom wohl nicht gewöhnt