Hab heute meine Saisonkarte geholt, Stand jetzt dürfen alle "I Love Bulldogs" Abo Besitzer am Sonntag rein, aber nicht mehr wurde mir gesagt.
Ist aber alles noch nicht ganz sicher.
Bewirtung gibts dann keine.
Hab heute meine Saisonkarte geholt, Stand jetzt dürfen alle "I Love Bulldogs" Abo Besitzer am Sonntag rein, aber nicht mehr wurde mir gesagt.
Ist aber alles noch nicht ganz sicher.
Bewirtung gibts dann keine.
Weiß man eigentlich schon, ob alle Spieler morgen Spielberechtigt sind?
Oder welche noch nicht..
Ich sehe es gleich wie du, ich finde es schon fast frech wenn ein Fan von Risiko spricht. Wo ist den das Risiko? Wie der Verein geschrieben hat. Vorteile bei Verein Event, hab wir Samstag bekommen. Vorteil bei reduzierter Zuschauerzahl, werden wir die Saison ein paar mal brauchen. Gratis Stream Heim und Auswärts wenn keine Zuschauer sind. Also echt jetzt mehr kann der Verein nicht mehr versuchen. Auch Heute im Radio hat er sich für die Fans eingesetzt. Risko ist vielleicht das falsch Wort. Ist mir nicht Wert wäre wenigstens ehrlich. Ich hab die Karte freu mich auf Eishockey und habe meine Sende für den guten Zweck auch schon erledigt. Ein FAN
Moment mal.
Du vermischt hier 2 Sachen.
Wenn ich Geld übrighabe, das ich dem Verein zukommen lassen will, dann mach ich Sponsoring und überweise es einfach.
Wenn ich mir ein Ticket/Saisonkarte kaufe, erwarte ich mir eine entsprechende Gegenleistung.
Und das "I love Bulldogs ticket" wird heuer halt schnell mal zum Sponsoring wenns in die falsche Richtung läuft. Ist auch klar kommuniziert, aber halt nicht jedermanns Sache und 420 Euro sind halt nun mal auch nicht nichts.
Was ich meinte war auch, ob er nicht mehr Verkauft hätte, wenn er die Plätze in der Kurve billiger gemacht hätte, ob insgesamt dann nicht mehr Geld reingekommen wäre.
Ich habs mir eh gekauft, versteh aber auch Leute, die das nicht machen.
Man muß die Leute schon verstehen, wenn sie dieses Risko nicht eingehen.
Ich habe fast keine finanziellen Einbußen durch Corona und habe nun schon Saisonkarte fast seit dem Aufstieg in die 2.Liga.
Aber auch ich habe mir das länger überlegt, ob ich das mache, da halt schon ein gewisses Risiko da ist, einfach nur als Sponsor aufzutreten, da es ja keine Anteilige Rückerstattung bei Geisterspielen oder Saisonabsage gibt.
Da darf sich der Alex nicht so wundern, daß einige dieses Risko nicht eingehen.
Auch das Blogticket um 50 Euro/Saison, für das ich dann einen fixen Sitzplatz habe, die Tagestickets bis 3 Tage vor dem Spiel trotzdem zum Normalpreis kaufen muß, ist jetz auch nicht grad zum vorteil des Fans.
Da wäre es schon angebracht gewesen, die Plätze in der Kurve hinter dem Tor etwas billiger zu machen, ist echt eine viel schlechtere Sicht und langjährigen Saisonkartenbesitzern ein gratis Vorkaufsrecht bei Tagestickets zu geben.
Ich versteh Alex schon, daß er ein fixes Budget zum planen will, aber etwas weniger ist halt oft mehr.
Ich finds nicht ganz verständlich.
Wenn sich die Zuschauer halbwegs diszipliniert verhalten, find ich bei so einer Veranstaltung die Ansteckungsgefahr sehr gering.
Solange imPrivaten noch gefeiert werden kann und wird, so wie ich die Leute kenne, wird nix bringen, da auf 250 zu Beschränken.
Da dürfen wir und bei gewissen Bars bedanken, die sich nix geschissen haben, daß es soweit gekommen ist
Ich hab eben Alex Kutzer getroffen und er hat mir gesagt, dass Leclerc nicht bleibt.
Wahrscheinlich so wie Kauppila letzte Saison nicht geblieben ist....
Alles anzeigenMir kommt das alles etwas zu kurz gegriffen vor, was hier zu lesen ist.
Fakt ist, dass es bei uns anders als in Deutschland gerade eine Handvoll Mini-Demos von Coronaleugnern und Maßnahmenverweigerern gegeben hat. In den asozialen Netzwerken mögen die ja umtriebig sein; aber das ist doch eine Parallelwelt, die kein Mensch, der bei Trost ist, ernst nimmt.
Das Narrativ des Kanzlers "Schuld an der jetzigen Situation sind die Bürger, die zu früh zu leichtsinnig waren" ist doch verlogen und dämlich, wie das meiste, was aus dem Eck seit März zu hören war.
Wer hat denn mit sinnlosen Sprüchen über angeblich 100.000 Coronatote und die Toten, die bald jeder kennen wird, seine eigene Glaubwürdigkeit versenkt und in Kauf genommen, in der Zukunft nicht mehr ernst genommen zu werden?
Wer konnte denn der Versuchung nicht widerstehen bei der albernen Rede zur Lage der Nation und beim Sommergespräch des ORF eine Wellnessbotschaft vom Licht am Ende des Tunnels zu verbreiten und erzählt jetzt das Märchen, eh schon immer gewusst zu haben, dass die Lockerungen des Sommers zu weitreichend waren?
Wir haben sicher kein großes Problem mit undisziplinierten Bürgern aber ganz sicher ein Problem mit einer konzeptlosen Regierung und einem hoffnungslos überforderten Kanzler.
Der soll einmal nicht schauen, was seine autoritären Freunde Babis, Netanjahu und Orban zusammenbringen (nicht viel), sondern wie gescheite Leute in Schweden und Neuseeland das handhaben.
Da hast du sicher nicht unrecht.
Was mir gegen den Strich geht ist, daß viele als sozusagen als (sicher telweise berechtigten) Protest gegen Regierung,auf die Maßnahmen pfeiffen. Daß sie damit aber nicht der Regierung eins auswischen, sondern damit einen Kreislauf auslösen, der mehr Ansteckungen zu folge haben wird, und damit wieder strengere Maßnahmen usw. usf., soweit denken die meisten halt nicht.
Ob die Maßnahmen jetzt Sinnvoll sind oder nicht müssen wir nicht diskutieren.
Der grossteil der Staaten handhabt es nun mal so, wie es ist, dann muss ich auch damit rechnen, das es bei mehr Ansteckungen mehr Einschränkungen geben wird.
Nur noch eins: Wenn du Schweden und Neuseeland in einem Satz nennst:
Die beiden haben aber schon eine komplett gegensätzliche Strategie, Schweden eher locker, Neuseeland sehr Restriktiv.
Da gabs bei 4 neuen Fällen in einer Großstadt schon einen quasi Lockdown.
Also wie hättest es denn gern liebe Cathy? oder kann man es dir einfach nicht recht machen, weil du es halt grad immer anders willst, als es die Regierung macht?
Leider sind die medizinischen Gründe für eine Grenzzschließung scheinbar nur Nebensache, im Vordergrund wirtschaftliche Interessen (Tourismusabfluß aus Österreich).
Bei Kroatien zB wurde nicht von beachtenswerten Zahlen gesprochen sondern gleich geschlossen.
Warte schon auf den Aufschrei in Österreich wenn zu Beginn der Wintersaison Kroatien dann Österreich auf die rote Liste setzen wird.
Wobei ich die Grenzschließung zu Kroatien nicht verurteile, aber sehr wohl im Bezug auf die Nichtschließung der Grenze zu Tschechien.
Das ist das Hauptproblem, warum viele Maßnahmen von der Bevölkerung nicht verstanden werden,.
Weil sie sehr an die wirtschaftliche Wichtigkeit gekoppelt werden.
Was ja nicht zu 100% verkehrt ist, aber halt bis zu einem GEWISSEN Grad nur nachvollziehbar.
was aber gegen die These sprechen würde - wenn ein Verein eine Weihnachtsfeier macht wird das nicht erlaubt sein - sofern diese mehr als 10 Leute beinhalten würde!?
Wenn ein Eishockey Verein eine Weihnachsfeier macht ist das aber auch was anderes als wenn er ein Eishockey Training veranstaltet.
Solange Parties gefeiert werden, als gäbs keine Pandemie, wird sich das nicht bessern.
Grad wieder ein Video von einer Bar in Dornbirn gesehen, da würde am Wochenende getanzt und gefeiert, eng an eng.
Das wurde sogar bei der BH angezeigt, diese gab eine Stellungnahme ab, daß sie nichts unternehmen kann, da es immer noch keine rechtliche Grundlage für Strafen oder gar Schließung gäbe. Sie können nur die Einhaltung der Massnahmen einfordern, aber nicht mehr.
Die sich dort anstecken, verteilen es zwangsläufig in der Familie irgendwie.
Da sind Sportveranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen kein Problem dagegen denke ich.
Wie ist es in Feldkirch mit Zusehen gelöst?
Kein Stehplatz und Schachbrettmuster?
Und schon der erste Verletzte, Kokkila 8 Wochen out
Ich finde es interessant das Innsbruck so weit hinten eingeschätzt wird - zumindest auf dem Papier sind die ersten beiden Sturmlinien sehr stark besetzt.
Dazu 5 Legios in der Defense und ein Goalie mit guter Vita - die werden wenn alles klappt heuer fix in die POs einziehen.
Find ich auch, besserer Kader als letzte Saison.
Aber ins Play-off wird jeder einziehen, bei dem alles klappt. Das ist ja immer die entscheidende Frage
Außer Salzburg, Wien und KAC, die ziehen auch ins Play-Off ein, wenn nix klappt.
Devin Brosseau und Yanni Kaldis wechseln auf Leihbasis zu den Bulldogs. Kann jemand die College Liga bzw. die beiden Burschen einschätzen? starting six vielleicht?
Aus der Liga sind schon einige gute Spieler rausgekommen, das kann schon Sinn machen.
Was mir eher nicht so gefällt, ist das sie jederzeit wieder nach Nordamerika geholt werden können, und dann fehlen sie halt, weil der Alex ist ja nicht der schnellste im Ersatz holen wie wir aus Erfahrung wissen.
Was mich am meisten aufregt ist die Tatsache, dass es nur diese I love Bulldogskarte gibt, welche ein enormes Risiko für den Fan darstellt weil eben sehr teuer und im Falle von Geisterspielen ohne Rückvergütung. Das Ganze noch wenn ein Billigkader aufgeboten wird. Gehe nun seit fast 10 Jahren auf fast jedes Spiel aber diese Variante finde ich eine Gemeinheit und den treuen Fan ausgenutzt. Habe den Verein die letzen Jahre durch meine Saisonkarten unterstützt und werde dieses Jahr das Risiko nicht eingehen. Hette mir da mehr Wertschätzung erwartet.
Wieso nur?
Es gibt doch auch dieses Block50 Ticket.
Nur haben dort die I Love Bulldogs Ticket Inhaber Vorrang falls weniger in die Halle dürfen. Was auch legitim ist, das diese ja mehr zahlen.
Ich frag mich ja warum die Black Wings ganz unten gesehen werden? Außer natürlich von den üblichen die sich das unbedingt wünschen.
Ist natürlich möglich, aber mich würde interessieren welche Kader auf dem Papier (Am Eis wird man es dann erst sehen) ach so viel besser sein sollten?? Die Frage ist ernst gemeint, ohne da jetzt provozieren zu wollen o. ä.
Jemand muß ganz unten sein, und seriös lässt sich das ganze sowieso nicht einschätzen.
Was würde ich nur ohne diesen Maturanten machen. Hysterisch laut schreiend im Kreis laufen und mich fragen warum 10% der Wochenstunden in der 1. Klasse VS Religion sind.
Das ist klar, damit dieKinder lernen an den Erlöser, sprich ihn, zu glauben
Irgendwer muss halt letzter sein. Ich frag mich eher wie man Fehervar mit diesem Kaderblatt so schlecht einstufen kann...
1. War die Frage nicht ernst gemeint
2. Irgendjemand muß halt schlecht eingestuft werden. Und Fehervar wurde schon oft hoch gehandelt, hat aber auch schon oft enttäuscht.
Wollte uns und IBK halt nicht als die schlechtesten Reihen wie es fast alle der Einfachheit halber tun.
Das die Zahlen wieder so drastisch hochgehen, dafür kann die Regierung nichts. Vielen gingen die Lockerungen ja nicht weit genug und zu langsam.
Das man in einer Pandemie keine langfristigen Planungen und Zusagen machen kann, sollte wohl auch jedem klar sein.
Mein Tipp:
1)KAC
2)Bozen
3)VSV
4)Wien
5)Graz
6)Salzburg
7)Innsbruck
8)Dornbirn
9)Fehervar
10)Bratislava
11)Linz
Ich versteh nicht, warum uns so viele auf dem letzten Platz sehen, nur weil wir letzte Saison mit Abstand die schlechtesten waren
Anscheinend kommen noch 2 AHLer.
Keine Ahnung wer...
Ich hoffe dieses Jahr bekommen wir noch einen richtigen Playmaker ala Trotter/Aquino, der das Spiel an sich reisst.
So einer hat schmerzlich gefehlt.
Nur Arbeiter ist auch nicht immer schön zum anschauen.
Unser Problem ist halt (wie leider jedes Jahr) daß wir in drei Wochen in keiner Weise eingespielt sein werden. Gut, heuer ist Corona und da haben die anderen nicht so viel Vorsprung.
Aber grade da würde jeder einzelne Tag zählen. Aber es zieht sich so... Und es wäre soo schön wenn wir nicht immer schon am Anfang der Saison hinten nachrennen müssten.
Das stimmt sicher.
V. A. Wenn man bedenkt, daß der Genehmigungsprozess bei der BH Dornbirn für nicht EU-Bürger meist 1-2 Wochen dauert, sind Spieler die noch aus Nordamerika verpflichtet werden, vermutlich fürs 1.Ligaspiel nicht mal Spielberechtigt.
Ob das wirklich stattfindet?
Bis dato sind nicht allzu viele Spieler vor Ort bzw. beim Trainieren in Dornbirn!🤔
Wir spielen mit 4 Verteidiger, 8 Stürmern, geht schon.
Als Goalie müssen wir halt die Matte reinhängen. Aber die soll eh besser sein als so mancher Goelie
Lt. Neue Rapuzzi auch fix. Anmeldung sei am Laufen