In Schweden dürfte der Umstand, das praktisch kein Tourismus stattgefunden hat, ausschlaggebend sein, das sie jetzt kaum Probleme haben.
Und ich glaube immer noch, daß sie diszipliniert er sind und es vermutlich nicht so viele Quertreiber gibt.
Mag auch sein, daß die Leute die Maßnahmen besser annehmen, da sie von Beginn weg praktisch gleichgeblieben sind (soweit ich das mitbekommen habe) und nicht so ein auf und ab wie bei uns.