Wer von diesen Herrschaften will uns hier eigentlich an der Nase herumführen ?
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Grazer so blöd sind und sich an solche Abmachungen nicht halten. Also entweder waren diese ganzen Berichte ein schlechter Scherz, oder einfach eine pure Gemeinheit gegenüber
Bjorkstrand. Wobei man sich schon fragen muss welchen Sinn so eine Aktion hätte. Irgendjemand muss es ja ausplaudern. Ganz ohne handfeste Infos wird man solche Artikel kaum verfassen und einen Rückzieher von Bjorkstrand, nur wegen dieser Aktion, halte ich auch für nahezu ausgeschlossen.
Beiträge von HorstL
-
-
Hab das nicht mitbekommen.
Und wie steht man dem gegenüber? Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass man im Bunker noch euphorisiert wird bei einem Wechsel des Trainers.Versteh ich jetzt nicht ganz was du damit sagen willst. So ganz in Euphorie fällt man eh nicht, aber es ist zumindest mal (wieder) eine kleine Hoffnung.
Ich bin zumindest mal guter Dinge was den neuen Mann betrifft. Er kann jetzt ein Team zusammenstellen und wird sicherlich einige interessante Ideen haben.
Wenigstens setzt man ihm nicht einen Haufen lustloser Frankos vor die Nase, so wie einst Matikainen.
Zumindest der Aspekt "Taktikfuchs" lässt eine kleine Hoffnung aufkommen. Daran mangelte es in den letzten Jahren an allen Ecken und Enden. -
Dürften die von ServusTV eigentlich keine eigene Meinung zu strittigen Szenen abgeben ? Für ein "das ist immer eine strittige Sache", brauche ich keinen Experten...
Schon gar nicht wenn es so klar ist wie in diesem Fall. Eigentlich dürfte man ja nichteinmal durch den Torraum fahren, wenn der Puck nicht schon vorher im Torraum ist, oder wie ist es zu erklären, dass dieser Treffer zählt ?
Eigentlich könnte man hier auch auf Torraumabseits und Behinderung entscheiden oder ? -
also die ausführungen von kronos klingen wirklich sehr interessant, könnte tatsächlich eine sehr gute option sein, allerdings dachten das bei matikainen auch viele (inklusive meiner einer), von dem her abwarten und tee trinken
positiv wäre auch sicher, dass er die nordamerikanischen/frankokanadischen legios aufgrund seiner us-amerikanischen abstammung vielleicht besser erreicht und im griff hat als petri, zudem würde ein bisschen mehr skandinavisches blut nicht schaden:
primär wäre es mal spitze wenn sie mit stefan lassen verlängern (scheint immer noch nicht auf eliteprospects und der 99ers-hp auf), aber lasse wäre sicher auch eine große bereicherung für uns und so unwahrscheinlich ist das im falle einer bestellung von bjorkstrand nicht, er ist immerhin seit 2 jahren der topscorer in herning.
die söhne von bjorkstrand habe ich leider noch nie spielen gesehen, aber die stats lesen sich gut.
Fragt sich halt wie stark man diese Legionäre dann bei uns einschätzen kann. Man muss da schon etwas aufpassen denn sonst häufen sich die Mitläufer wieder. Nur sind es dann keine Frankos, sondern eben
dänische Spieler
Gegen die beiden Lassens hätte ich ja auch gar nichts, aber ansonsten bin ich eher skeptisch bei solchen Verpflichtungen. Vorallem wenn er dann vielleicht noch seine Söhne bei uns unterbringen möchte. Aber ich bin von der dänischen Liga auch einfach zu weit weg um das wirklich beurteilen zu können.
Bei Villach und Eric Hunter (von Herning gekommen) hat es jedenfalls gut funktioniert. Grundsätzlich wäre es schon spannend zu sehen, wenn man ihn als Trainer bekommt. -
Vielleicht sucht er ja eine neue Herausforderung?
Wenn er damals dem VSV angeboten wurde, scheint er ja einem Auslandseinsatz nicht abgeneigtKann eh sein !
Mir eigentlich egal wer es schlussendlich wird. Beide Trainer sagen mir zu wenig um am Ende enttäuscht über die "falsche" Verpflichtung zu sein. Keiner weiß so recht unter welchen Voraussetzungen die beiden Trainer bei ihren jeweiligen Klubs arbeiten. Vom Amerikaner in Dänemark hab ich sowieso noch nie etwas gehört.
-
Bjorkstrand war vor Jääs Verpflichtung auch beim VSV ein heisses Thema.
Vielleicht will er mal in eine bessere Liga wechseln, wer weiss schon warum ein Spieler/Trainer wechselt.Auf jedenfall soll er ein guter Mann sein.
Kann mir schon vorstellen, dass er ein ganz guter ist, aber etwas komisch kommts mir trotzdem vor. Wenn man seinen Lebenslauf ansieht spricht eigentlich vieles dagegen.
Er selbst hat lange Zeit dort gespielt, traniert das Team dort seit Ewigkeiten und seine Kinder sind in der Stadt geboren. Etwas seltsam wäre es schon. -
Kronos:
Ich hab mir gerade die Eintragungen im Forum der verbotenen Seite durchgelesen (also die von chris ins Spiel gebrachten "Vermutungen"). Meiner Ansicht nach wissen die Admins ganz genau wer Trainer in Graz wird, mit konkreten Infos wollen sie aber nicht herausrücken.
Da sie sich ihrer Sache offensichtlich sehr sicher sind ("Wir legen uns fest, es wird einer aus dem Duo"), muss man mit einem der beiden rechnen. Wobei das eigentlich eine Unverständlichkeit darstellt. Der eine steht mit Bozen im Finale (!) und der andere ist quasi sein ganzes Leben bei diesem Verein und möchte jetzt plötzlich gehen ? Und warum dann auch noch ausgerechnet zu uns ?! -
Wollens da jetzt ein lustiges Rätselraten draus machen? Die sollen einfach sagen was Sache ist
Klar, man hat ja sportlich nichts zu bieten. Warum also nicht mal ein schwierigeres Rätsel als das übliche "wann endet die Saison für uns " ?
-
Ruht sich Salzburg doch auf dem österreichischem Meistertitel aus oder was ist los ?
-
Ich rate mal ins Blaue:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11395
War mal bei MacQueen bei Sarnia Sting (in der selben Saison wie Arniel). Nicht der größte und auch nicht die beste Saison bei Zagreb, aber möglicherweise zumindest ein "Ersatz" für Plante
Aber immerhin in der KHL. Darf man auch nicht unterschätzen.
-
Wenn man davon ausgehen würde, dass ab sofort bei den 99ers nur noch Trainer verpflichtet werden, die noch im PO stehen, kann man saagen, dass Stloukal dann auch übernächstes Jahr beim KAC ist ?
Wie darf man das verstehen ?
-
auch eliteprospects führt ihn derzeit nicht im kader, dachte eigentlich auch dass sein vertrag verlängert wurde. hoffe ein irrtum, er war in der 2. saisonhälfte sicher der stabilste defender.
erfreulich ist sicher die rückkehr von unterweger, ich hoffe er bekommt genügend eiszeit.Dürfte dasselbe wie bei Kina sein. Bei den Beiden wird wohl der Trainer das letzte Wort haben.
-
Nachdem sich der Trainer aktuell noch in den Play-Offs befindet,könnte es sich um Todd Bjorkstrand auch handeln, der ja auch schon einmal als möglicher Kanditat gehandelt wurde!
Kann man zu ihm was genaueres sagen ,oder geht das wieder eher in die Richtung "Wundertüte" ?
-
naja das ist wieder so eine 0815 Antwort , soll er sagen er will ein wappler Truppe?
Manchmal fragst dich halt schon was sich gewisse Medien denken ,so eine Aussage auch noch in die Öffentlichkeit zu bringen...
-
Wenn sich Labelle nicht gehörig steigert, wird er wahrscheinlich Tauschkandidat Nummer 1 sein! Das er was kann, hat er in seiner ersten Saison gezeigt!
Mich würde auch interessieren, ob man noch mit Kinasewich plant oder nicht! Da hat es ja zuerst geheißen, man zieht die Option sicher! Dann hat man das Ganze von seiner Schulter-OP abhängig gemacht, dann hat es weider geheißen, der neue Trainer soll entscheiden!
Man sollte halt aufpassen ,dass man am Ende nicht den gleichen Kader wie in dieser traurigen Saison hat. Momentan sind es bei den Legionären "nur" Labelle und Latendresse ,aber selbst da hätte man härter durchgreifen müssen und einen Labelle schicken. So wäre ein fixer Platz für Kinasewich frei gewesen ,aber jetzt muss man sich schon genau überlegen mit wem man verlängert. Es ist aber immer positiv wenn der Trainer in die Entscheidung eingebunden wird. Das war nicht immer so...
Ich bin auch schon sehr auf den neuen Trainer gespannt. Vielleicht kann man mit einem neuen System die "neuen" finanziellen Mittel besser nutzen. Und da es dieser Trainer ins Finale geschafft hat kann man wenigstens etwas optimistisch in die Zukunft blicken. Vorausgesetzt es handelt sich um einen Trainer im Profi-Bereich
-
Ausgabe heutige kronen zeitung, labelle bleibt in Graz
unterweger wieder fix zurück
und großes Interesse an Gregor baumgartnerLabelle war leider klar, Unterweger zum Glück zurück und bei Baumgartner holt man hoffentlich nicht den neuen "Day" ins Boot. Trotzdem positiv ,dass man sich mal um die etwas besseren Österreicher kümmert.
Und es bleibt Platz für einen richtig starken Center in der 1. Linie, so zumindest meine Hoffnung. -
Hughes mit sofortiger Wirkung entlassen !
Quelle: Eiskalt-Blog.
-
Anbei auch ein mittlerer Applaus an die Graz 99ers, sie wurden heuer bestes Grazer EBEL-Team!
-
in 30 jahren vielleicht,
aber ich würd jetzt zb noch nicht an einen meistertitel 2008 denken, wenn wir gegen Laibach verloren hättenWie gesagt das soll jeder halten wie er will ,aber es ist nunmal wie es ist. Ob es jetzt sinnvoll ist sei mal dahingestellt aber den Titel gewinnt man nunmal auch auf diesem Weg. Das ist halt das "Problem" an solchen Systemen.
In der EBYSL wird es genau gleich gemacht und da hat der ÖM scheinbar eine größere Bedeutung (siehe Siege von Graz und KAC) als der EBYSL-Titel. -
VOLLSTE ZUSTIMMUNG! Ich habe kein Problem mit ausländischen Mannschaften, und ist tausendmal besser als nur 4 Teams wie vor ein paar Jahren, aber für mich ists und bleibts die österreichische Liga, dieser Titel ist wichtig. Der EBEL-Titel ist draufgabe, das Finale zu gewinnen gehört aber letztlich für mich dazu, sonst wäre es ein bitterer Beigeschmack!
Ein fader Beigeschmack der in spätestens einem Jahr niemanden mehr interessiert. Geschweige denn in 30 Jahren wenn man auf die Tabelle zurückblickt.
-
auch wenns ungewöhnlich ist und der rote stift schon für den kalender gezückt ist,
ich bin da ganz beim eisprinz - das originalöhmm hängts vielleicht damit zusammen HorstL. dass der ÖM letztes jahr erst im finale ausgespielt wurde?
[winke]
Theoretisch dürfte man dann nach dieser Logik die ganzen Titel des KAC und den anderen Teams nicht in dieser Liga anerkennen wenn man sich jetzt als reine internationale Liga sieht. Glaube aber ,dass die Liga nachwievor extrem österreichisch geprägt ist und sie nachwievor ,vorallem für uns Österreicher, als "österreichische Liga" angesehen wird und der ÖM "das Wichtigste" ist. Klar gehts im Endeffekt um den EBEL-Titel, aber ÖM hält halt für immer und wird in jede Liga "mitgenommen" (siehe KAC, der mit 30 Titel als Rekordhalter der EBEL gilt) [winke]
-
genau das meinte ich eben nicht,
aber die EBEL ist inzwischen nun mal eine internationale liga geworden, oder glaubst in der NHL feierns nach einem semifinalausscheiden in Vancouver: yeah kanadischer meisterIn der NHL zählt eben nur der SC und bei uns der österreichische Meister. Ist nunmal so....
Hörts mir mit dem "Österreichischen Meistertitel"auf....wir spielen EBEL und alles was da zählt, ist EBEL-Meister zu werden....alles andere fällt unter die Kategorie 2ter Sieger...
Als der KAC letztes Jahr Meister wurde sprach jeder vom österreichischen Meister und nicht vom EBEL-Champion. Warum ist das jetzt plötzlich anders ? Also ganz versteh ich manch Logik nicht...
-
ohne irgendwelche besonderen bestätigungen, halt ich das sowieso für "sehr" sinnvoll
Hab die Ankündigung auf Facebook auch lustig gefunden.So nachdem die Finalpaarung feststeht hoffe ich ,dass wir spätestens nächste Woche ein paar Infos bezüglich Trainer oder Spieler erhalten. Ich hoffe ja wirklich ,dass wir schon ein paar Spieler ,unabhängig vom Trainer, an der Angel haben ,oder man zumindest im Hintergrund wirklich fleißig arbeitet. So viel Glück wie Bozen werden wir in unserer Kaderplanung höchstwahrscheinlich nicht haben. [kaffee]
-
Sehr Geil Thomas !
-
Laut HN könnte die Trainersuche sogar noch bis Mitte April dauern...