im juli haben die meisten angezweifelt dass bozen in zwei wochen ein ebelaugliches team zusammenstellen kann und jetzt gibts meckereien.
herrlich

3.R.: HC Bozen-EC Red Bull Salzburg (Spiel 2)
-
-
schei.. auf das blabla mit der punkteregelung
ein team mit Kristler, Raffl, Trattnig usw hat auch eine chance gegen viele legionäre
und wenn sie es nicht schaffe, dann waren die anderen besser!das is irgendwie schon wieder typisch österreichisch, dass die legioregelung als ausrede gesucht wird
man muss heute das 2:2 nicht bekommen, man darf den fehler vor dem powerplay zum 3:2 nicht machen, Brückler wird auch nicht jedesmal den stick verlieren, im 6:4 powerplay kann man genauer spielen, der fehler vor dem emptynet sollte vermieden werden
das sind die gründe für die niederlage und nicht, ob jetzt Bozen leute mit italienischen wurzeln gesucht hat,
in Ö waren leute tätig, die Austria vorher wahrscheinlich nur mit kangaroos verbunden haben, also wir brauchen da ned groß reden -
im juli haben die meisten angezweifelt dass bozen in zwei wochen ein ebelaugliches team zusammenstellen kann und jetzt gibts meckereien.
herrlichhalten sich rein gar nicht an das "Mitspielen sollens damit ma auf a grade Zahl kumen, halbwegs konkurrenzfähig sollens sein damit nit fad is und in den playoffs sollens den weg frei machen für unsere teams"-anforderungsprofil
-
beide teams mit starkem spiel in der verteidigung. dann starkes momentum für die slazburger. dann folgt diese aktion in der brückler den stock verliert, ja eigentlich muss, der ihn dann in derr abwehrbewegung fehlt - weil mit stock bekommt er dieses tor sicher nicht!
mich juckt, sofern es so weit kommt, am freitag eine fahrt gen süden gewaltigzwecks rotwein süffeln, pannini brechen, prosciutto scheffeln . . . und dieser simmung!!!
PS: ausverkauft is ausverkauft wenn alle aufgelegten karten verkauft sind =>
-
Komische Einstellung von manchen, die Bozen auf einmal wegen der Punkteregel kritisieren. Sowohl mein (unserer) VSV hätte die Bozener schlagen können, als auch die Salzburger, die eine der stärksten Teams der Ära Red Bull heuer haben. Punkteregel hin oder her, Bozen führt mehr als verdient und die Liga soll bzgl. Punkteregel nichts ändern.
-
Grats an Bozen zum zweiten Sieg. Der Titel ist das aber noch nicht, habe irgendwie das Gefühl, eine volle Eiswelle wird's heuer noch geben. Was auch gut so wäre, denn die Stimmung ist im TiVi schon sehr klass rübergekommen.
Spiel war für mich ok, das letzte Drittel sowieso, das große Offensivspektakel erwart' ich mir von einem Finale eh nicht.
Ob der Sieg verdient oder nicht verdient war? Mehr Tore haben's geschossen und weniger erhalten - also die Grundvoraussetzung für verdient wohl erfüllt. 'Finde aber auch, dass die Salzburger heut' am Eis großteils die aktiveren und überzeugenderen waren, wobei mir die Bozener etwas sehr früh auf Halten-Modus gegangen sind. Was aber auch eine Folge der stärkeren Salzburger gewesen sein könnte - oder wohl gewesen sein wird.
Brückler bei eigenem PP relativ früh raus zu holen, hat mich auch ein wenig überrascht. Aber no risk, no fun, es hat auch genug Spiele gegeben, wo das funktioniert hat.
Bin schon gespannt auf Spiel 3.
-
im juli haben die meisten angezweifelt dass bozen in zwei wochen ein ebelaugliches team zusammenstellen kann und jetzt gibts meckereien.
herrlichVor allem hat sich bis vor kurzem auch niemand bzgl. der Punkteregelung im Bezug auf Bozen beschwert.
Wenn wir uns ehrlich sind, haben wir alle dieses Team trotz der vielen "Legionäre" unterschätzt. Und die einzelnen Akteure sind nominell auch keine Superstars wie Ryan, Hughes, Koch, Raffl und Co. Nominell hätte ich auch den Kader der 99ers vor der Saison besser eingeschätzt. Pokel hat wirklich gut gearbeitet, im Gegensatz zu den Grazern oder dem KAC. Und jetzt haben es halt auch der VSV und die Salzburger erkennen müssen. . Man muss bereit sein, wenn es um die Wurst geht. Bozen ist bereit und das muss man honorieren. Keine Ausreden. -
Rein oberflächlich betrachtet, käme mir nicht vor, dass der HCB Südtirol mehr oder weniger Ausländer hat, wie Wien oder Salzburg,
lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Die Esposito Brüder spielen dazu eine marginale Rolle.Komplimente an beide Mannschaften. Das war eines der besten Spiele, die ich gesehen habe....
kann mich auch noch ein sensationelles Alpneliga Finale HCB - Graz Mitte der Neunziger erinnern, das dieses vielleicht übertroffen hat.
Zarrillo traf damals im Finale das golden goal im OvertimeAlles in allem ist diese EBEL Liga klasse, ich bin froh, dass der HCB dabei sein darf.
Und hoffentlich sind die anderen auch froh, dass der HCB dabei ist... -
in Ö waren leute tätig, die Austria vorher wahrscheinlich nur mit kangaroos verbunden haben, also wir brauchen da ned groß reden
Grundsätzlich mag ich zwar Truppen wie Zagreb oder Bozen nicht sonderlich, aber wenn sie sich im Rahmen der Durchführungsbestimmungen bewegen, ist das schon ok.Zu deiner Aussage: Wo wäre wohl die damalige C/B-Nation Austria in den Achzigern stecken geblieben, ohne
Stankiewicz, Hutz, Holst, Cunningham, Lebler, Geiger, Polgar, Grenier, Venner (gut -der kriegt ein), Hill und wie sie alle hießen ...
So gesehen hast recht. -
Im übrigen... Die 4 Italokanadier sind Santorelli, Nicoletti und die Esposito Brüder... Ob das einen großen Unterschied macht?!?
-
wir haben jetzt zwei tolle spiele gesehen,bei denen bozen eben besser war.ich finde das diese spiele eines finales würdig waren.einsatz,tempo und schöne tore was will man mehr.jetzt zu meinen die punkteregel ist schuld daran das bozen besser ist finde ich nicht sehr fair.
ich finde es klasse das bozen dabei ist und die liga belebt. -
Im übrigen... Die 4 Italokanadier sind Santorelli, Nicoletti und die Esposito Brüder... Ob das einen großen Unterschied macht?!?
Susi Nicoletti (geb. Habersack) war aber eindeutig Österreicherin! http://de.wikipedia.org/wiki/Susi_Nicoletti -
Ich vergönne es den sympathischen Bozenern auf jeden Fall.Sie waren bis jetzt ja auch die bessere Mannschaft und mir gefällt es außerdem immer wenn sich ein Außenseiter durchsetzen kann.
Bezüglich der Punkteregel denke ich einfach daß es Änderungen geben wird.Ist nur meine Meinung! -
Und nun steht es 2:0 in der Serie
Bozen hat mmn die ersten zwei Drittel gut unter Kontrolle gehabt, das einzige PP effizient genützt und sicherlich ein Tor mehr schießen müssen. Den Salzburgern ist wenig bis gar nichts gelungen in den ersten 40 Minuten. Im letzten Drittel hatte Bozen eindeutig Schwierigkeiten und so kam es wie es kommen musste... ein Weitschuss perfekt getroffen und dann der Defensiv-Fehler beim Tor von Raffl (den kann man nicht so durchlassen, da muss man ein Foul nehmen). Die folgenden Minuten ließen mich dann im Glauben, dass da heute leider nichts mehr geht. Aber weit gefehlt, weiss-rot hat Spieler mit E..n, zuerst Insam, der immer für wichtige Tore gut ist und dann unser eigentlich Star MacGregor Sharp. Wahnsinn sein Tor
Nun bin ich stark am überlegen, ob ich am Dienstag wieder losstarten soll... Hab so das Gefühl, dass unser Team da bereits den Sack zumacht. Da kann ich doch nicht zuhause vor dem TV hocken
-
Ruht sich Salzburg doch auf dem österreichischem Meistertitel aus oder was ist los ?
-
Mal eine Frage: Wie wird die italienische Meisterschaft ausgespielt? Oder ist Bozen gar nicht bei der Verbandsmeisterschaft dabei? Hab das jetzt nicht im Kopf.
-
Bozen effizient und Salzburg teilweise harmlos. Die Südtiroler führen verdient mit 2:0 in der Serie.
Schaffen sie den 3.Sieg - sind sie verdient EBEL-König. -
Also italienisches Eishockey ohne Italo-Kanadier - da würde was fehlen. Das gehört einfach dazu, ist Tradition.
Genauso wie bei uns die Austros dazu gehören würden. Schade eben, dass sich in den letzten 10-12 Jahren niemand mehr groß darum gekümmert hat. Würde nämlich allen was bringen.
Ob Bozen die Punkteregel zum eigenen Vorteil genützt hat, kann schon sein. Wenn die Punkteregel diese Möglichkeit nicht ausschließt und die Liga und die anderen Vereine das ok finden, warum auch nicht. Ich vermute mal, jeder Verein wird Regeln danach durchforsten, ob da was zum eigenen Gunsten drinnen ist. Und für die Liga ist es ja auch nicht das schlechteste, wenn neue Standorte einen gewissen Erfolg haben. Dahingehend könnte man ja die Punkteregelung generell auch einsetzen ... .
-
Mal eine Frage: Wie wird die italienische Meisterschaft ausgespielt? Oder ist Bozen gar nicht bei der Verbandsmeisterschaft dabei? Hab das jetzt nicht im Kopf.
Italienischer Meister kann Bozen nicht mehr werden. Also, entweder EBEL-Meister oder gar nichts. -
... Trotzdem eine enorm kampfstarke Leistung der Bozener, die jedesmal als es drauf ankam nachlegen konnten ...Das war auch heute der springende Punkt: Während die Soizburga auch heute mit ihrem Latein bereits am Ende zu sein schienen (in den ersten 45 Minuten kein Tor und wenig zwingende Chancen) und dann doch noch aus heiterem Himmel durch Milram (Hübl hat dabei keine bella figura gemacht) ausgeglichen und durch das schöne Solo von Raffl mit dem ins Kreuzeck angetragenen Schlenzer zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit sogar noch in Führung gegangen sind, der ihm abgerissen ist und dem Hübl ein Tor zwischen die Hosenträgern beschert hat, haben die Tirolese fünf Minuten vor Schluss kurz einen Gang hinaufgeschalten und innerhalb von zwei Minuten durch Insam und im erzwungenen PP1 durch Sharp zwei Tore gemacht und die Partie entschieden.
Denke, am Dienstag ist die seria bereits entschieden.
-
Mal eine Frage: Wie wird die italienische Meisterschaft ausgespielt? Oder ist Bozen gar nicht bei der Verbandsmeisterschaft dabei? Hab das jetzt nicht im Kopf.
Der HCB kann natürlich nicht überall spielen und ist nicht bei der italienischen Meisterschaft dabei.
Um die italienische Meisterschaft "Elite.A" spielen Ritten und Pustertal (Bruneck)....
aber vermutlich würden beide Mannschaften von diesem HCB versohltSo wie es aussieht, wird der HCB aber nicht automatisch italienischer Meister, wenn er die EBEL gewinnt...
Übrigens: dem HC Pustertal (Bruneck) werden Ambitionen nachgesagt, der EBEL beizutreten...
danach könnte ein Automatismus kommen, wie in Österreich.
(bestplazierte italienische Mannschaft in der EBEL wird italienische Meister)
Wer weiss..... ist ja alles Neuland hier in Südtirol.
Wir sind alle besoffen vom HCB -
haben die Tirolese fünf Minuten vor Schluss kurz einen Gang hinaufgeschalten und innerhalb von zwei Minuten durch Insam und im erzwungenen PP1 durch Sharp zwei Tore gemacht und die Partie entschieden.
scherz oder?
-
dem HC Pustertal (Bruneck) werden Ambitionen nachgesagt, der EBEL beizutreten
wenn laibach nicht umfällt und man sonst keine zwingenden kandidaten hat, dann wird das wohl nix für pustertal
-
wenn laibach nicht umfällt und man sonst keine zwingenden kandidaten hat, dann wird das wohl nix für pustertal
Kann sein für die Saison 2014-2015 .... aber danach wird Bruneck dabei sein, book it.
Die bauen gerade eine neue Arena, mit dem "Kronplatz" haben sie vermutlich einen recht guten Sponsor.
Im Übrigen hat sich gerade der VSV Obmann für eine Aufnahme Brunecks ausgesprochen...
käme ein 2. Tiroler Derby (HCI-Bruneck) und ein Südtiroler Derby... auch die Verbindung Villach-Bruneck ist nicht zu verachten -
Kann sein für die Saison 2014-2015 .... aber danach wird Bruneck dabei sein, book it.
Wenn diese Hockeywahnsinnigen wirklich dazustossen, dann wird die Liga um einiges lustiger
-