1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • Innsbrucker Eishallen

    • geri
    • 24. April 2004 um 15:13
    Ich kann mich auch noch erinnern, als Steven Stockman, Jim Bissett, Mike Shea Lustenau die erfolgreichste Saison gaben, war jedesmal die Olympiahalle mit 8000Zuschauer ausverkauft.
  • Hehle

    • geri
    • 24. April 2004 um 15:07
    hier schreibt man über den Eishockey Spieler Hehle. Macht doch über dieses Thema ein neues Thread auf.
  • Kommt österreich unter die ersten 8?

    • geri
    • 24. April 2004 um 15:03
    Wenn man die gleiche Leistung gegen die Schweiz zeigt....warum nicht? :cool:
  • AUT-FRA

    • geri
    • 24. April 2004 um 15:01
    Ich bin beeindruckt! Vor Jahren hatten wir für so eine Leistung noch ca. 5-10 kanadische eingebürgerte Spieler gebraucht. UNSER EISHOCKEY LEBT!!! :smile:
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • geri
    • 20. April 2004 um 09:14
    Was für ein Farmteam? :confused:
  • Fix weg

    • geri
    • 18. April 2004 um 00:34
    Die VSV U20 Mannschaft hat eine durchwachsene Saison gehabt und sind dann erst im Play off aufgewacht.Nachdem sie, ich glaube, Velden und Steindorf rausgeputzt haben, mussten sie sich im Finale knapp den Klagenfurter Wölfe geschlagen geben.
  • Innsbruck/Telfs

    • geri
    • 17. April 2004 um 23:51
    Von wem kommt überhaupt diese Information? :0 Ist es wahr?...so eine Kooperation?...wird wirklich darüber gesprochen?
  • Hehle

    • geri
    • 17. April 2004 um 23:47
    Aber jetzt ist Hehle wieder in Dornbirn. Freut mich, er hat großes Talent. :)
  • Transfergeflüster in Salzburg (SN)

    • geri
    • 17. April 2004 um 23:40
    wow, also wenn die englische Größe von 6.00 Fuß stimmt, dann müsste dieser Jakobson an die 2m groß sein :biggrin: :sleepy:
  • Fix weg

    • geri
    • 17. April 2004 um 23:31
    Ich freu mich wenn ein Eliteliga Klub in der NL spielen würde (immer noch besser als das Farmteam von Linz).Wahrscheinlich könnte ein Mittelfeldplatz schon drinnen sein (max. 5ter). Sicher besser sind Lustenau, Zell am See, Dornbirn und Kapfenberg.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • geri
    • 17. April 2004 um 23:21
    Ich kann mich nicht erinnern dass in Feldkirch letzte Saison einmal weniger als 1000Zuschauer waren. Letztes Jahr haben sie ca. 1000Saisonkarten verkauft und dann waren noch die Zahlenden.
  • Gruppe Süd / Gruppe Mitte

    • geri
    • 17. April 2004 um 00:36
    Für eine Oberliga im Süd-Osten gäbe es genug Teams.
    Man braucht nur alle Elite liga Teams hernehmen und die besseren Mannschaften aus der steirischen Landesliga, dann bekommt man mindestens 10Teams die sicher eine klasse Gruppe in der Oberliga bilden würden.

    Nur mal als Beispiel;

    Im Westen...Kitzbühel, Kufstein, Wattens, Silz, Feldkirch, Rankweil, Innsbruck-Telfs, Dornbirn, (ev. Ehrwald, Hard)

    Im Nord-Osten....Wels, Gmunden, Steyr, Amstetten, 48er, Mödling, Krems, Waidhofen, (ev. Tulln, Stockerau od. Wiener Mannschaft)

    Im Süd-Osten....Spittal, Steindorf, Velden, Völkermarkt, Klagenfurter Wölfe, Trofaiach, Weiz, Hartberg, Graz 99er Team
    Kapfenberger Team

    Zum Teil bräuchte man nur Ligen umbenennen oder andere Teams mitspielen lassen. Beim diesem Vorschlag wären immerhin ca. 16Eishallen in Verwendung was sicherlich eine Attraktivitätssteigerung darstellt.

    Mit gutem Willen??? :huh2:
  • Innsbruck/Telfs

    • geri
    • 17. April 2004 um 00:15
    Über dieses Thema würde ich auch gerne mehr wissen. Wäre eine Super-Sache für die nächste Oberliga!
  • Willkommen in der Erste Bank Eishockeyliga

    • geri
    • 16. April 2004 um 21:17
    :happy: Ich freu mich für Salzburg!

    Aber leider werden sich die Salzburger nicht mehr lange freuen, denn wenn diese Mannschaft nur halbwegs mitspielt wird die Hütte voll sein.RANDVOLL!!!!!

    Früher fasste der Volksgarten 4800 Zuschauer und damals in der BL war die Hütte meistens voll.
    Besorgt euch gleich ein Abonnoment für die neue Saison.
    Ich bin mir sicher dass bei einem Fassungsvermögen von 3200Zuschauer ein Riesenwirbel um Karten entsteht.
  • Bulldogs Zukunftspläne

    • geri
    • 16. April 2004 um 12:35
    Gut dass der Hehle wieder zurück kommt. Ist kein schlechter!
  • Fix weg

    • geri
    • 16. April 2004 um 12:32
    Liebe Linzer, seid`s mir nicht böse, aber mit diesem Nationalliga Kader müsst ihr schon gute Tschechen engagieren.
    Ich sehe keinen Goalgetter weit und breit, keinen erfahrenen Spieler und keinen der jemals schon in der Bundesliga war.
    Die meisten Teams aus der Nationalliga haben dies, sowie grosse Talente. Das sehe ich in diesem Farmteam nicht.
  • Fix weg

    • geri
    • 15. April 2004 um 19:47
    Erzählt mir doch mal bitte wer für das Nationalliga Team spielt!
  • Bulldogs Zukunftspläne

    • geri
    • 15. April 2004 um 19:46
    Aber bitte jetzt um Bulldogs Zukunftpläne schreiben! Die sind in Dornbirn!
  • Bulldogs Zukunftspläne

    • geri
    • 15. April 2004 um 19:43
    Wichtig ist, dass in Vorarlberg das Eishockey forciert wird.Wenn der Nachwuchs gut ist und die Jungen nicht alle vergrault werden, dann werden sie dem Eishockey erhalten bleiben. Davon haben alle was.Ich finde es zwar noch etwas zu früh, aber es hilft Mairitsch sicher weiter.

    Es liegt sowieso an allen Vereinen genug Nachwuchs zu haben, egal wo er dann spielt.

    Aber nach Feldkirch muss man schon noch einen Nachruf senden. Es ist himmeltraurig dass ein europaweit bekannter Verein ruiniert wird, dann mit Größenwahn beinahe der Nächste, dann kommt das große Jammern und zum Schluss werden die Jungen auch noch niedergemacht bevor eine Saison erst beginnt.
    Ich bin gespannt was wir im Winter zu hören bekommen.Ihr wisst eh:"Wer nicht hören will muss fühlen"
  • SALZBURG IST NATIONALLIGAMEISTER!

    • geri
    • 14. April 2004 um 00:22
    Wo spielt eigentlich Salzburg in der BL? In dieser kleinen Eishalle (3200Fassung)?
    Da braucht`s ihr aber früh Karten kaufen! :laugh:
  • Black Wings 2010...

    • geri
    • 14. April 2004 um 00:17
    Da lachen doch die Hühner! Ich bin nach wie vor gegen dieses Team. Die genannten Spieler reichen gerade mal um gemütlich letzter zu werden. Da sehe ich lieber zweimal den EHC Bregenzerwald auf dem Eisplatz.
    Die genannten Spieler reichen gerade mal für ein viertel Team. Da braucht man aber schon noch andere Kalliber. Die tun mir jetzt schon leid wenn der Myrrä und der Foster denen um die Ohren fahren.
    Für mich ist unerklärlich, wenn man schon aus der ganzen Region Spieler zusammen suchen muss, dass man nicht zuerst in der Oberliga beginnt und bei Qualifikation in die NL einsteigt.
    Es hat schon in den 80er, in der BL, immer wieder Punktelieferanten gegeben. Das hat überhaupt keinen interessiert.
    Aber vielleicht werden die BL Klub anfangen zu rechen und dafür die NL Teams ruinieren. So kann man auch alles kaputt machen! :D :dontgetit:
  • Bulldogs Zukunftspläne

    • geri
    • 14. April 2004 um 00:05
    Es ist schön wenn alle Fans mit ihrem Team erster werden wollen. Aber nur ein Team wird es schaffen. Alle anderen werden enttäuscht sein.
    Es ist in Ordnung wenn Vorarlberger Talente bei Feldkirch in der BL spielen können. Ich finde es aber traurig, dass ein Verein mit soviel Tradition nicht einmal mit eigenem Nachwuchs die Kampfmannschaft besetzen kann. Da muss man natürlich nach Lustenau und Dornbirn schielen.
    Feldkirch solle sich blos nicht einbilden dass alle Rechte auf deren Seite sind.Fans und Zuschauer hat dieser Verein doch gehabt, aber mit Größenwahn alles zerstört und dies muss man eben wieder aufbauen.
    In Dornbirn konnten letztes Jahr gar nicht mehr Zuschauer kommen da erst eine Kampfmannschaft gebildet wurde und Fan wird man nicht von Heute auf Morgen.
    Bis jetzt machen es die Dornbirner gut und der Erfolg wird ihnen recht geben.
    Ausserdem glaube ich nicht dass Feldkirch wegen der ehemaligen Dornbirner Fans so wenig Zuschauer hatte. Vielleicht müsste man im Vereinumfeld schauen was falsch läuft.
    Dornbirn wird auch Mairitsch gut ersetzen und mit eigenem Nachwuchs sowie dem einen oder anderen erfahrenen Spieler Erfolg haben :p
  • Bulldogs Zukunftspläne

    • geri
    • 12. April 2004 um 21:39
    Derzeit schaut es ja für Dornbirn ganz gut aus. Da Dornbirn über einen guten Ruf verfügt, sind die Sponsoren positiv eingestellt und der Verein kann vernünftig aufgebaut werden. Sollte Dornbirn nächste Saison Meister werden, kann es sicher nicht schaden wenn noch ein Jahr gewartet wird. Es ist nur vernünftig auf gesunden Beinen zu stehen, da dies allen Vereinen einer Liga nützt.Großes Potential ist da. Man muss es nur richtig nutzen.
  • Und das Hallendesaster geht in Kitzbühel weiter!

    • geri
    • 12. April 2004 um 21:29
    [QUOTE]Zitat (jj68 @ April. 10 2004,20:38)
    "Für uns wär´s momentan das Beste, wenn es weiterhin eine vernünftige Oberliga gäbe", sagt Peter Karrer, sportlicher Leiter des EC Kitzbühel. Dementsprechend möchte sich Karrer - bevor es zu solch einer Tragödie kommt - auch für alle nur möglichen Oberliga-Alternativen stark machen, zum Beispiel: Eine gesamte Oberliga (mit Ost-Klubs) von Beginn weg (sollte das enttäuschte Ländle nicht mehr mit machen), Aufstockung der Oberliga eventuell mit Ehrwald oder Kufstein, und auch das Gerücht, dass der HC Innsbruck ...

    ... ein zweites Team stellen will, um mit Telfs oberligamäßig zu fusionieren, gefällt dem Manager. "Alles wäre willkommen, was dem Eishockeysport hilft!" Jetzt ist die Politik (Stadionneubau) und der Eishockeyverband (Oberliga) gefordert.[/QUOTE]
    Wir haben alle Chancen eine gut funktionierende Oberliga zu machen. Wenn man die West Teams hernimmt "Wattens, Silz, ev. Kitzbühel" dann zusätzlich Kufstein mit der Überdachung, Feldkirch hat sicher wieder eine Möglichkeit ein Team zu stellen. Eine hervorragende Idee finde ich eine Zusammenarbeit zwischen Innsbruck und Telfs, da ja auch dort eine Eishalle steht. In Dornbirn waren letztes Jahr ganz junge Spieler in der Oberliga.War nicht leicht.Die Oberl. sollte aber redlich für den U16 Campion genutzt werden. Nur dort können sie entsprechende Erfahrung sammeln.Auch Ehrwald hätte es verdient in so einer attraktiven WEST-Oberliga mitzuspielen. Vergessen wir Rankweil nicht, sie werden noch einen stärkeren Eindruck hinterlassen. Somit sprechen wir von 6-8Vereine für eine Klasse-Oberliga!
    Übrigens, sehe ich keinen Grund, bei einer Teilnahme von Kustein, warum Kitzbühel nicht Oberliga spielen sollte.
  • Und das Hallendesaster geht in Kitzbühel weiter!

    • geri
    • 12. April 2004 um 21:09
    Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass man den Verein im Regen stehen lässt. Genau jetzt wäre die richtige Zeit sich positiv für eine Halle zu entscheiden.
    Im Eishockey hilft dies einer ganzen Region und würde sogar für die Nationalliga eine Riesenbegeisterung entfachen.

    Falls nicht, dann muss man sich wirklich an den Kopf greifen und das Kleinhäuslertum in Kitzbühel verurteilen. Dann darf Kitzbühel sich sicher nicht mehr Sportstadt nennen, denn die Streif fährt man auch nicht das ganze Jahr runter.

    Darf man denn in Kitzbühel nicht Fan sein? :( :dozingoff: :biggrin:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™