1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • Ligasitzung am Samstag(15.12.) - Punkteregelung Neu

    • geri
    • 15. Dezember 2007 um 13:15

    Früher bekam ich noch ein schmunzeln. Heute schüttle ich nur noch den Kopf über all diese Wahnsinnigen. Ich frage mich wirklich warum es meine geliebte Eishockeysportart mit solchen Egoisten zu tun hat.
    Man kann es drehen und wenden wie man es will, aber diese Leute sorgen garantiert noch für den nächsten Crash.

    Bezüglich der Zuschauer wäre der Eishockeysport auch in Österreich gut zu vermarkten. Leider knabbern zu viele Totengräber an dieser Sportart.
    Marketingstrategisch läuft hier sowieso nichts. Und damit keiner dreinredet will man auch gleich die Narrenfreiheit! Wahnsinn!

    Um es noch einmal anzusprechen, hier wird sicher nie ein NL-Verein einsteigen. Wie lange die ausländischen Vereine so ein Spiel mitmachen, dürfen wir auch schon gespannt sein. Das Punktesystem reiht sich ein, in die Menge der Rohrkrepierer. Man darf jetzt schon gespannt sein, wem als erstes die Luft ausgeht.

  • 13.Runde TEL

    • geri
    • 12. Dezember 2007 um 00:52

    Ich sag es wieder einmal. Danke für die Infos.

  • WM:Österreich-Norwegen 5:0

    • geri
    • 12. Dezember 2007 um 00:48
    Zitat

    Original von duli
    @Schere BL : NL
    Uih! Die ist leider noch nicht kleiner geworden. Ich nehme einmal Dornbirn und das Farmteam außen vor, die machen es richtig; Junge ans Ruder; auch die anderen NL sollten schnellstmöglich einen Generationenwechsel vornehmen;
    Villach, KAC, Caps, Innsbruck, Salzburg, Linz, die Slovenen und Ungarn mit Zeltweg, Kapfenberg, Wien, Bregenzerwald, Feldkirch und Zell am See annähernd zu vergleichen, das ist leider nicht möglich. Gut, es gibt hie und da weniger gute Spiele der EBEL (hab schon mal das TV abgeschalten), aber die gibt es in der NL leider zuhauf. Teilweise ein Graus. Da sind die guten Spiele rar. Die Kärntner Eliteliga spielt großteils ein weit besseres und temporeicheres Eishockey als die NL. Tatsache!


    Mich würde interessieren wo du diese Vergleiche hernimmst.

  • Göttfried unterschreibt bei Zeltweg

    • geri
    • 25. November 2007 um 10:55
    Zitat

    Original von Maru

    nicht er ist,sondern musste dem verein entgegengekommen....es ist ihm einfach nix mehr anderes übergeblieben!weber soll net rummaulen,sondern froh sein,das er so nen spieler unter vertrag nehmen konnte....

    Wird er ja eh sein! Wahrscheinlich warten die Zeltweger schon händeringend auf den nächsten BL erfahrenen Spielen.

    Zu guter Letzt sind es dann die BL Vereine selber welche bei der NL einsteigen.

  • Stefan Wiedmaier

    • geri
    • 16. November 2007 um 05:00
    Zitat

    Original von mp77

    Lustiger Post.. Wo denn, wenn nicht in Vorarlberg, hat mann den je mal ein Niveau gesehen, das nur annähernd dieser Bezeichnung halbwegs gerecht wird?


    :D Obwohl ich kein VEU-Fan bin, muss ganz klar gesagt werden, dass nur in Feldkirch eine Weltklasse-Mannschaft bestanden hat. Die derzeitigen BL-Teams sind trotz der Legio-Flut meilenweit davon entfernt.

  • Neue Halle für die Capitals?

    • geri
    • 16. November 2007 um 04:49
    Zitat

    Original von GerhardE32
    wenns in wien um was geht kommen die leute in scharren.die neue halle könnte ruhig 25000 und mehr zuschauer fassen für indoor konzerte oder dergleichen kann man sie auch nutzen.außerdem spielen die capitals jedes jahr um die meisterschaft vorne mit da ist ein schnitt von 20000 schon drinnen.leider wurde der fehler vor 15 jahren gemacht als man mit der vielzu kleinen 4500 zuschauer fassenden schultzhalle zu bauen begonnen hat.die alte donauparkhalle war auch nicht viel kleiner man hätte mehr weitsicht zeigen müssen.das jetzt wieder eine neue halle kommt ist wichtig und gut aber meiner meinung nach wieder zu klein.


    Bis zu dieser Halle in Kagran war die Donauparkhalle bei weitem groß genug (Fassungsvermögen 3000Zuschauer)

    Der WEV brachte die Halle verhältnismässig voll und WAT Stadlau hat kein Mensch interessiert(300! Zuschauer pro Spiel). Und das in der Bundesliga!
    Also hat man nicht erwarten dürfen, dass später, die um einiges größere Kagraner Eishalle auch bald zu klein sein wird.

  • Thomas Auer vom HCI freigestellt!

    • geri
    • 2. November 2007 um 00:56
    Zitat

    Original von big save
    Weinbeisser
    dein beitrag hat eigentlich nichts mit dem auer zu tun, aber bitte!!

    sein statement in der neuen vom do find ich auch nicht ok..... jetzt spielt er da, wo er hingehört.... 2.liga ist genau sein niveau... und übers nationalteam nachzudenken ist ja eigentlich ein witz (obwohl, da hat der schwitzer auch schon spielen dürfen *g*)


    So wie die Fans schreiben, gehören bis auf die derzeitigen Nationalspieler alle Österreicher in die Nationalliga. Na bravo! :D

  • Thomas Auer vom HCI freigestellt!

    • geri
    • 31. Oktober 2007 um 22:45
    Zitat

    Original von RacerX


    Dann dürfte der Müller seit 3 Jahren nimma spielen...

    Innsbruck braucht an Legio, hat an Sündenbock gsuacht, leider hats den Auer dawuschen. Warum Mäkinen noch dabei ist, frage ich mich allerdings noch mehr... Statt dem einen anderen Legio hätt's meiner Meinung auch getan.

    Zu guter Letzt hocken alle Österreicher in der 2.Liga oder auf der Ersatzbank. Einfach ein Irrwitz was da abläuft. Der Auer ist allemal gut genug um seine Rolle bei einem BL-Verein zu spielen. Er bindet eben den Gegner. Damit haben seine Mitspieler mehr Freiräume um Tore zu schiessen.
    Wenn man die Liste der BL-Teams anschaut, darf man sich nicht wundern wenn die Nationalmannschaft nicht in die A-Gruppe aufsteigt.
    Salzburg hat ja jetzt schon weniger Zuschauer als sie in der zweiten Liga hatten. Die Legios ziehen hier nicht.

  • 8.Runde:Zell am See-Bregenzerwald 9:0

    • geri
    • 21. Oktober 2007 um 22:43
    Zitat

    Original von eismeister
    ich bin mir auch sicher das sie nächste saison nicht mehr in der nationalliga spielen. wenn man die gewisse spieler beobachtet die wie hobbyspieler nicht einmal eislaufen können (wie zb # 10 schedler und #15 peter)
    natürlich muss man auch sehen das alle zwei torhüter schwer verletzt sind.

    Der Schedler ist der Chef dieses Vereines. Stimmt, früher war er dort Hobbyspieler. In der Nationalliga hat er eigentlich nur Kurzeinsätze. Wenn der halbe Kader ausfällt dann wird er wohl auch mit einlaufen.

    Für diesen Verein ist die Situation nicht einfach. Wahrscheinlich wird sich nach dieser Saison sowieso entscheiden ob diese Geschichte aufrecht gehalten werden kann.
    Damit dürfen sich alle Kritiker hier auf 8 NL-Teams freuen oder auf ev. ein anderes Team. Vielleicht müssen in der NL auch Slowenen aushelfen.

  • Resultate NLA Saison 2007 / 08

    • geri
    • 30. September 2007 um 10:52

    Ich möchte mich jetzt mal herzlich bedanken für die Infos der Spiele aus der Nationalliga A. :)

  • Steigt Ehrwald aus der TEL aus?

    • geri
    • 30. September 2007 um 10:49

    Das finde ich aber schön. Für mich ist die Tiroler Eliteliga die derzeit sicher beste Landesliga österreichweit.

    Wünsch der Liga natürlich Erfolg und möglichst viele Zuschauer. :)

  • Oberliga 2007/08

    • geri
    • 30. September 2007 um 10:44

    Welch ein Fall!

    Mödling wurde die letzten zwei Jahre Oberliga-Meister, die Eishalle war intensiv im Gespräch und jetzt so eine Verabschiedung von der Liga. Wo vorher noch großartig ein Farmteam ins Rennen geworfen wurde, bleibt nicht einmal dieses über.
    Mich wundert es nicht wenn sich so Eishockeyvereine der Lächerlichkeit preisgeben.

  • Red Bulls Salute 2007

    • geri
    • 26. September 2007 um 23:36

    Leider weiß ich noch nichts über den Spieler Royer. Wer kann mir Auskunft geben über seinen Werdegang?

  • Vier-Nationen-Turnier

    • geri
    • 8. September 2007 um 13:01

    Manchmal fragt man sich warum überhaupt Testspiele macht. Etwa um den 10fachen Beweis zu bekommen, daß Österreich bei der Europameisterschaft keine Chance hat?

    Immer öfter verstehe ich die alten Leute wenn sie vom guten alten österreichischen Fußball sprechen.
    Der moderne Fußball ist bei unseren Kicker noch nicht angekommen. Meiner Ansicht nach sind die österreichischen Profis bei der Spielart der 80er stecken geblieben. Leider!
    Manchmal reißen sie sich zusammen, aber leider ist ihnen dieser Biss nicht gegeben. Diesen müsste man in Ihre Köpfe reinschlagen. :rolleyes:

  • Kader 07/08

    • geri
    • 19. August 2007 um 13:25
    Zitat

    Original von RexKramer

    Ups, ein und nicht überholt, mea culpa. Aber wo Ungarn AUT eingeholt hat ist mir auch nicht ersichtlich...

    Und die jungen Dänen in Schweden, das ist mir wohlbekannt. Also was willst du mir damit sagen?

    Und ich kann ganz allgemein nur wenig negatives daran erkennen, dass in der EBEL Geld ausgegeben wird. Die Liga hat sich in den letzten Jahren als relativ stabil und ausgeglichen erwiesen...das ist ein Zeichen, das so unvernünftig nicht gewirtschaftet wird. Und den Salzburgern mach ich den Jackman nicht nadig (freu mich schon den Mann mal in Aktion zu sehen), denn im Gegensatz zur zB der VEU in den 90ern machen die sicher keine Schulden.

    Und ich bin der letzte, der in der Jugendausbildung nix wertvolles sieht, nur bin ich halt am Spitzensport interessiert und nicht am "gesunden" Amateursport a la Nali. Schön und gut, dass die NaLi Klubs auf die Jugend setzen nur wenn ein Junger mal 2-3 Jahre NaLi in den Beinen hat und über 20, 21 Jahre ist, ist es so gut wie sicher, dass er da nie mehr wegkommt.

    Wenn dein gesundes Wirtschaften bedeutet, dass die BuLi ein sicherer Arbeitsplatz für Spieler des Kalibers Schwitzer ist und bleibt bin ich durchaus froh, dass einige Sponsoren Geld in die Hand nehmen...

    Gute Nachwuchsausbildung UND ein offener Spielermarkt, in dem für gutes Geld gute Leute geholt werden, das wünsch ich mir. Und so lange das NICHT auf Schulden läuft ist mir egal wer's zahlt (Sponsoren, Gönner, Fans...).

    Alles anzeigen

    :)Ich freu mich für jeden Eishockeyfan wenn er möglichst gute Spiele anschauen kann. Das wollen eh die meisten Fans. Mir gefällt auch manch ein Spiel besser als das Andere.
    Ich sehe den Sport Eishockey für Österreich als Gesamtes und nicht einfach nur vom Spitzplatz mit dem Anspruch das beste Eishockey sehen zu müssen.
    Mir ist ein kleiner Amateurverein lieber als ein Spitzenverein der sich in den Konkurs manövriert.
    Ob die Struktur in dieser Art in der EBEL aufrecht erhalten bleiben kann wird sowieso die Zukunft zeigen.
    Ich bin genügsamer und erfreue mich dem Eishockeysport, ohne den Anspruch NHL-Spieler sehen zu müssen.

  • Kader 07/08

    • geri
    • 19. August 2007 um 00:15
    Zitat

    Original von RexKramer

    Lieber Geri,

    Lettland hat "uns" nicht mittlerweile überholt, die sind schon seit Jahren voraus...wo Österreich von Ungarn überholt wurde ist mir schleierhaft, Eishockey in Ungarn ist zwar definitiv im Aufwind, aber da sollten wir mal die Kirche im Dorf lassen. Und was die Dänen betrifft, ja die sind uU vorbeigezogen - mit einer Liga, die bis heuer nicht mal eine Legionärsbeschränkung hatte. Jetzt hat man eine Quote von 10 nicht-Dänen pro Team eingeführt. So viel dazu. Wennst schon mit Beispielen für deine krausen Theorien kommst, dann wenigstens passende.

    Das Chancen geben ist eine Sache, das sich im Wettbewerb durchbeissen eine andere und die dritte und wichtigste ist wohl die Ausbildung in den 10-15 Jahren bevor die anderen beiden Dinge überhaupt relevant werden. Und da performen gerade deine hochgelobten NaLi Sparvereine mehr als mitelmässig - genauso wie zu viele der EBL Klubs (siehe Innsbruck am Beispiel Schwitzer - nix gegen den Mann persönlich, aber Spieler seines Kalibers bringen einen 1. Liga Klub genau gar nicht weiter).

    Die im Bericht hier auf der Website als "toll" bezeichneten Ergebnisse des Nachwuchses gegen Italien (in U18 und U20 unlängst in die Div II abgestiegen) sagen alles wo die Probleme im österreichischen Eishockey liegen. In der Jugend - und wennst mir jetzt erzählen willst, das wenig berauschende Abschneiden der 15 und 16 jährigen habe mit den Legionären in der EBL zu tun brauch' ich eine Wurst und ein, nein zwei oder drei Biere...

    :) Lieber RexKramer

    So ist es eben wenn zwei verschiedene Meinungen sind, dann wird nicht einmal richtig gelesen was man schreibt.
    Ich habe nicht geschrieben, dass uns Ungarn "überholt" hat sondern "eingeholt" hat.
    Das mag auch so sein dass in Dänemark viele Legionäre mitspielen, dafür darfst du aber auch wissen, dass sehr viele dänische Talente in Schweden eine Ausbildung genießen.

    Aber sag mir doch, wo soll die Klasse sein, welche gesund für die österreichische EBEL ist. Jackman kommt nach Salzburg und wundert sich über die kleine Eishalle. Tja, da wo das Geld liegt da geht auch ein NHL Champion hin. Auch wenn in die Eishalle keine 500 Leute zuschauen können.
    Wenn man sich in Österreich mehr auf die Arbeit mit dem Nachwuchs konzentrieren würde dann bräuchte man auch nicht Sponsoren, welche um ein Wahnsinns-Geld sogar NHL-Spieler finanzieren.
    Man braucht sich nur die Nachwuchsligen anschauen von welchen Vereinen Teams gestellt werden. Vereine wie Dornbirn, Feldkirch oder Zell am See brauchen den eigenen Nachwuchs und bauen ihn auch ein. Manche Vereine in der BL sind ohne ihren Sponsor gar nichts.

  • Kader 07/08

    • geri
    • 15. August 2007 um 01:31
    Zitat

    Original von eisbaerli

    warum hat er es dann trotz bester "voraussetzungen" über mehrere saisonen nicht geschafft?

    Ich sag`s immer wieder. Aber da redet man wohl gegen eine Wand. Ihr könnt euch auch eine NHL Mannschaft in Österreich wünschen. Nur so eine kann hier keiner bezahlen. Da würden dann wohl noch mehr Spieler bei diversen Klubs ausgemustert werden.

    Mit vernünftigem Wirtschaften hätte eben Schwitzer auch einen Platz in der BL. Sicher wäre er nicht einer der Besten, aber die Möglichkeit wäre da.

    Eigentlich wundert es mich wirklich nicht, dass gewisse Leute, die eben genau vor diesem Hochrüstwahn warnen, in diesem Forum gar nicht mehr, oder nur äusserst selten schreiben.
    Leider hat sich hier die Fankultur so geändert, dass hier der verrückte EBEL-Weg gut geheißen wird.

    Solange Österreich beim Nachwuchs sogar gegen Italien verliert, dort weiß südlich von Bozen jemand höchstens über die Vereisung vom Kühlschrank bescheid, braucht man gar nicht von Superniveau und dergleichen zu reden.
    Mittlerweile haben uns Dänemark, Lettland überholt und Ungarn eingeholt. Mit diesem Legionärswahn reissen wir gar nichts.
    Wenn Österreich die nächste B-WM nicht gewinnt, dann geht das große Fehlerjammern wieder los und jeder möchte auf einmal den Jungen Chancen geben.

  • Kader 07/08

    • geri
    • 13. August 2007 um 23:55
    Zitat

    Original von alex20ander
    @Schwitzer, Mellitzer: Für die NL wird es wohl reichen, für die BL zu schwach. Schwitzer eisläuferisch eine Vorgabe, zog früher viele unnötige Strafen, ist ein bissl besser geworden, habe ich zumindest das Gefühl.
    Mellitzer habe ich eigentlich als ganz soliden Defender in Erinnerung, wenig Punkte, keine Ahnung, warum der in Wien in der letzten Saison so viele Probleme gehabt hat.

    Beides gute Spieler für die NL, mehr aber auch nicht. Wunderdinge sollte man sich keine erwarten.

    Alex

    Bald wird es in der BL gar keinen Österreicher mehr geben. Dann treffen sich alle im Ausland oder in der NL wieder. Eh schon gestört.
    Der Gipfel des Wahnsinns, Salzburg leistet sich aktuelle NHL-Liga Spieler und das mit einer Eishalle wo 3000Zuschauer rein passen.
    Also ich find`s einfah krass was da abgeht.

    Spieler wie Schwitzer und Mellitzer würden allemal in einer vernünftigen BL Platz finden.

    Aber vielleicht können alle österreichische Vereine soviel Geld auftreiben, dass sogar Vanek wieder viel lieber in Österreich spielt und lebt, dann haben wir ihn sogar wieder für`s Nationalteam. Mit Geld bekommen wir alles, da freut sich jeder (un)vernünftige Eishockey-Fan.

  • Cameron Mann weg!

    • geri
    • 13. August 2007 um 23:43

    Wenn ich da so lese, dass noch ein 10ter Legionär zu den Capitals kommt, muss ich brechen. Ausländerflut a la 90er Jahre und dann keine Zuschauer mehr. Man kann sagen was man will, aber der Schuß geht sicher nach hinten los. Dass die eigenen Talente zu Nationalliga Vereinen wechseln müssen ist schon traurig genug.

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • geri
    • 31. Juli 2007 um 00:26
    Zitat

    Original von VillachAdler

    Habt ihr wirklich sooo ein großer Problem damit oder nur mit euch selbst?

    Was is so schlimm dran?

    :D Eh klar, dass der Villacher seine Freude hat mit dieser Liga. Es gibt ja auch im Umkreis von 80km genug Spiele. Klagenfurt, Jesenice, Laibach und die eigene Eishalle sind gut erreichbar. ;)

  • Tel 2007/08 - Modus:

    • geri
    • 17. Juli 2007 um 22:04

    Ich halte den Tiroler die Daumen, dass alles passt mit der Liga. Die Letztjährige war wirklich ein großer Schritt nach vorne.

    kleinweich, freu mich schon,von dir über die Tiroler Liga informiert zu werden. Auch alles Gute nach Kitzbühel. Mit der neuen Halle tut man sich um einiges leichter. :)

  • U20 WM in Canada

    • geri
    • 13. Juli 2007 um 01:53
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Ich hab´s bis ca. Minute 75 gesehen (dann kam plötzlich der Sandmann vorbei ) und da sah´s gar nicht gut aus.
    Nach guter erster Hälfte UND Ausschluss auf Seiten der Afrikaner haben unsere in der zweiten Hälfte plötzlich echt "österreichisch" gespielt - langsam, völlig verunsichert und Wahnsinnsfehler (siehe Ausgleich).
    Hätte Gambia einen echte Stürmer gehabt... naja - das wäre bitter geworden.

    Das 2:1 hab ich dann leider verschlafen und letztendlich zählt nur das Ergebnis - nur sollte man die "Leistung" der 2. Hälfte ausführlich intern besprechen, denn das erinnerte sehr an unsere "Alten".


    lg
    Walu

    Hast vollkommen recht. Ich bin auch erschrocken und hab gedacht die haben den Schalter umgedreht. Auf einmal spielten sie ohne Hirn und haben den Ball sinnlos dem Gegner zugespielt.
    Hoffentlich spielen sie gegen die USA so gut wie gegen Chile.

  • U20 WM in Canada

    • geri
    • 9. Juli 2007 um 21:11

    Hab das Spiel auch gesehen. Momentan kommt eine Wiederholung in SportPlus. Also anschauen.
    Es würde dem österreichischen Fußball gut tun wenn endlich wieder einmal was nachkommt. Zur EM aber leider zu spät.

  • 16 Jahre Olympia Sperre für Österreich ?

    • geri
    • 8. Juli 2007 um 13:33
    Zitat

    Original von mauti99
    @ nordiques!

    verdammt nochmal, war höchste zeit, dass du dich aus deiner gruft meldest!! :)

    pro nordiques! postings, und zwar REGELMÄSZIG!!

    lg mauti99

    Ja mein ich auch. :D Aber ich werde müde beim Durchlesen der Kommunikation dieser beiden Schreibakrobaten ;) ;) ;)

  • Was haltet Ihr von der Oberliga?

    • geri
    • 1. Juli 2007 um 11:18
    Zitat

    Original von eismeister
    ich finds lächerlich , es ist ja hier nicht eine hobby oder krangenliga sonder die 3.LIGA


    Versteh nicht was du meinst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™