1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • Neues zum Linzer Eishockey

    • geri
    • 25. März 2005 um 12:23
    Zitat

    Original von Geroldov

    weil wir gerade von zerreden reden.
    kannst du mir jetzt meine fragen beantworten oder nicht?

    eine weitere hat sich auch noch aufgetan.
    du sagst es sind in linz funktionäre am ruder die nicht für das eishockey leben. wen kennst du vom vorstand?

    solltest du mir meine fragen beantworten können dann kann ich dir etwas erklären nur schreiben ohne konkrete aussagen bringt nichts.


    Nein ich werde gar nichts tun. Abgerechnet wird am Schluss.
    Der Steinmayr war ja auch euer heiliger Präsident. Das Ergebnis seht ihr.

    Auch wichtig ist mehr Transparenz. Solange sich innerhalb eines Vereines kein Wiederstand regen kann, kommt meistens zu spät ein Ergebnis raus. Konkurs!

  • Neues zum Linzer Eishockey

    • geri
    • 25. März 2005 um 11:28
    Zitat

    Original von hubert
    geri

    aus deinen postings kann ich entnehmen, dass du genau weisst was
    zu einen funktionierenden Eishockeyverein gehört und wie dies
    durchgeführt werden muss.

    Nun lieber Geri, bitte hilf uns Linzer Eishockeyfans, in dem du dein
    absoult richtiges Konzept hier Preis gibst, damit die neuen
    Linzer Eishockeyfunktionäre alles richtig machen können und uns
    auf immer und ewig Bundesliga-Eishockey erhalten bleibt.


    Nichts tun und kritisieren ist leicht.
    Doch wenn man etwas macht können natürlich auch Fehler passieren.
    Gilt für alle.

    Alles anzeigen

    Ja du hast recht, würde ich vielleicht auch sagen. Hilft aber dem Linzer Eishockey gar nichts. Ich werde dir hier nichts sagen nur eines, solange in Linz keine Funktionäre am Ruder sind, die für das Eishockey leben, wird es so sein wie es ist.
    Natürlich es nutzt nichts wenn man kritisiert, aber ohne kritik geht`s noch schlechter wenn leider Leute das Heft in die Hand nehmen deren Intersse nur besteht in der BL zu sein. Fragt diese Leute mal ob sie sich das antun, wenn sie wirklich von vorne beginnen müssen.

    Aber ein Rezept darf ich dir sagen. Weniger Masslosigkeit!
    Beispiel: Der EHC Lustenau hat einen Ausgleich aus den 90er hinter sich und Heute ist es immer noch derselbe Verein. Zwar nicht in der Bundesliga aber sehr erfolgreich in der Nationalliga. Die Fans dürfen sich freuen denn sie identifizieren sich immer noch mit demsselben Verein.

    Jetzt dürft ihr wieder alles zerreden. Am Schluss werdet ihr wieder vor dem Scherbenhaufen sitzen und dann findet ihr Eishockey zum Kotzen.

    Wenn es das ist was ihr wollt? ok ;)

  • Neues zum Linzer Eishockey

    • geri
    • 25. März 2005 um 10:55
    Zitat

    Original von Geroldov
    wie sollte er steyr deiner meinung nach in die nationalliga bringen.

    ;) Genauso gut und erfolgreich wie er Linz zum Meistertitel bringt!

  • Neues zum Linzer Eishockey

    • geri
    • 25. März 2005 um 10:23
    Zitat

    Original von Geroldov


    klär uns bitte auf was du uns über die struktur im neuen verein sagen kannst.
    wetzl hat in steyr gespielt. wie sollte er steyr deiner meinung nach in die nationalliga bringen.
    der linzer nachwuchs hat ca. 300 kinder.

    danke für deine erläuterungen.

    Wenn du meinst in Linz ist alles in Ordnung, dann wird es keinen Konkurs geben und der bisherige Verein wird weiterhin in der Bundesliga spielen.
    300 Kinder hinstellen reicht nicht.
    Aber es ist so wie es ist, man hat beim Farmteam nicht gehört, man wird weiterhin nicht hören und deshalb wird rauskommen was rauskommen muss.

    Hier kann man nur an den Verband appellieren endlich etwas zu tun das solche Wirrungen aufhören.

  • Neues zum Linzer Eishockey

    • geri
    • 25. März 2005 um 09:42
    Zitat

    Original von forzalinza

    Ex-Profi-Verteidiger Wetzl kennt sich aus, wenn er von Eishockey spricht. Als ehemaliger Steyrer FP-Gemeinderat weiß der Anwalt auch, wie er das tun muss. "Ich will um den guten österreichischen Kern eine Mannschaft bauen, die besser ist als jene der vergangenen Saison - ich bin ein Anhänger des kanadischen Eishockey, nicht des tschechischen Paarlaufens", sagt er. Wetzl stellte gleich das Kabel-TV-Unternehmen "Liwest" als Hauptsponsor von "Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz" vor, das "eine Summe zur Verfügung stellt, die der alte Verein noch nicht gesehen hat".

    Zehn Tage lang hatten sich Union-Präsident Gerhard Hauer und Wetzl die Übernahme der ursprünglichen Black Wings überlegt und dafür geeignete Verantwortliche gesucht. Niemand ließ sich überreden und Black-Wings-Präsident Wolfgang Steinmayr stellte Forderungen, ehe er den Sessel räumt. So kam es zur Neugründung eines Klubs, der in der kommenden Saison mit 1,7 Millionen Euro Budget auffahren soll. "Die Bundesliga-Lizenz wird kein Problem, in Österreich ist man um jede Mannschaft froh", sagt Wetzl.

    8o ?( Einerseits freue ich mich wenn Linz in der BL ist, andererseits befürchte ich schlimmes für das Linzer Eishockey.
    Es ist schon traurig dass die Black Wings ruiniert wurden. In dieser Zeit wurde ein Farmteam installiert, trotz aller Warnungen!
    Nein, dieses Thema möchte ich nicht mehr anschneiden, denn es wurde hierüber schon genug diskutiert.

    Aber was jetzt passiert ist der absolute Knaller.
    Es steht jedem frei einen Eishockeyverein zu gründen, aber auf diese Art? Wie ein Kuckuck der sein Ei ins Nest der anderen Vögel legt. Der neue Verein hat noch weniger Struktur als der alte.
    Dem alten Verein wurde angekreidet die Strukturen nicht so hergestellt zu haben, dass man in einer BL so arbeiten kann wie es sein sollte.

    Aber der neue hat gar nichts! Mit anderen Worten, wie Hyänen warten diese Leute auf einen möglichen Konkurs um dann von der Infrastruktur oder was man dann halt braucht, billig profitieren zu können.

    Zusätzlich traurig ist, man muss auch die jungen abwerben, denn es gibt ja nicht einmal Nachwuchs.
    Wie kann man das zulassen, dass so ein Verein mit Funktionären, die wirklich keine Ahnung haben sofort in der BL spielen dürfen sollten?
    Der Verband muss endlich etwas tun damit solche Verrückten gestoppt werden.
    Liebe Linzer Fans seid mir nicht böse, aber solche Leute werden Euch nicht das Eishockey geben das ihr gerne haben wollt. Das könnte vielleicht ein paar Jahre gutgehen und dann ist wieder Schluss. So kann es doch nicht sein.

    Wenn jemand einen neuen Verein gründet, gehört er prinzipiell in eine untere Liga und der sportliche Erfolg muss das Kriterium sein.

    Nun zu diesem Herr Welzl.
    Was hat den der in Steyr angerivchtet? Wo steht der Eishockeyverein heute? Wenn dieser Herr so gut wäre würde doch dieser Verein zumindest in der Nationalliga spielen denn in Steyr steht eine überdachte Eisarena.
    Aber zuletzt war der Zustand so traurig dass sogar Mitarbeiter sowie Spieler weggelaufen sind und der Verein absolut an einem seidenen Faden hängt.
    Dieser Herr ist ein Freiheitlicher in Steyr und was diese Leute zusammenbringen haben wir auch schon im Fall "SuperGAU Feldkirch" gesehen. Zumindest in Steyr hätte er beweisen können dass man ihm Vertrauen kann. Hat er aber nicht.

    Hoffentlich hat LINZ hier keinen Rattenfänger, denn über die Saga von Hameln wissen wir ja schon bescheid.

    Ich wünsche Linz und dem Eishockey alles Gute. Fällt mir leider schwer daran zu glauben. :( :( :( ;(

  • 6060 Zuschauer bei Dornbirn-Lustenau

    • geri
    • 25. März 2005 um 09:11
    Zitat

    Original von VEU-Nosti

    Meine Meinung zur Zuschauerzahl: In die Halle könnten theoretisch auch 12.000 rein. Nur sehen dann halt ca. 7500 nichts.

    :D Super Nosti, ich lach mich kaputt. Wenn zuviele Zuschauer kommt dann bekommen sie in einer anderen Halle einen Stehplatz. ;)

  • Foster u. Myrää beurlaubt :)

    • geri
    • 24. März 2005 um 18:25

    Solche Aktionen kann man sich sparen. Ausser Geld rausschmeissen kommt nichts dabei raus! Wetten?

  • Foster u. Myrää beurlaubt :)

    • geri
    • 23. März 2005 um 23:05

    Eigentlich stört es mich gar nicht wenn die Dornbirner nicht ins Finale kommen. Dann kommen sie wenigstens nicht auf blöde Ideen.

    Ich glaube Lustenau wird sich den Einzug ins Finale nicht mehr nehmen lassen.

  • Bern Arena innerhalb elf Minuten ausverkauft !!!

    • geri
    • 23. März 2005 um 23:02
    Zitat

    Original von Grenier 11
    Die BernArena ist am Donnerstag im sechsten Spiel der Playoff-Halbfinalserie zwischen dem SC Bern und dem HC Davos (Stand 2:3) wie erwartet ausverkauft.
    Die ingesamt 16 771 Tickets waren am Mittwochmorgen innerhalb von elf Minuten abgesetzt. Die Arena ist damit auch im fünften Playoff-Heimspiel der Berner in dieser Saison vollbesetzt.

    [Blockierte Grafik: http://partner.news.ch/img/article/86802-Eishockey.jpg]

    Ich glaube die könnten auch noch ins Fussballstadion gehen. Es wäre voll! Wahnsinn! :)

  • Foster u. Myrää beurlaubt :)

    • geri
    • 23. März 2005 um 13:42
    Zitat

    Original von VEU-Nosti


    Da kann man sich jetzt streiten, welcher Dialekt schöner ist. Auf jeden Fall der Unterschied zwischen Luschnouarisch und dem restlichen Unterländerisch ist krasser wie zwischen Unterländerisch und Oberländerisch. ?(

    :D Egal, verstehen tut`s eh keiner. Ober oberländisch oder unterländisch! ;)

  • Oberliga Süd bzw. Ost!!??

    • geri
    • 22. März 2005 um 00:54

    Man braucht ja nicht unbedingt ein Auf und Abstieg-Turnier durchführen, aber zumindest ein play off aller Oberligen. Das Zuschauerinteresse wäre sicher gross da auch ein Oberliga-Titel etwas bedeutet. Der Sieger dieses play off sollte die Möglichkeit bekommen einen Einstieg in die Nationalliga zu bekommen. Dafür müsste der letzte der NL absteigen. Falls der Erste verzichtet sollte der letzte der NL die Möglichkeit bekommen in der NL zu verbleiben.

  • Halbfinale: Lustenau erzwingt ein 5. Spiel....

    • geri
    • 22. März 2005 um 00:50

    Auf alle Fälle herrscht ein reges Interesse in Sachen Eishockey. Das tut dem Eishockeysport in Vorarlberg gut und man kann sicher behaupten, dass es den Vorarlberger Teams nicht schlecht geht. Ausser vielleicht das bekannte Problem im Bregenzerwald.

    Es lebe die Nationalliga!

  • Zukunft der BLACK WINGS

    • geri
    • 21. März 2005 um 00:46

    avatar

    Man sieht, dass du ein großer fan der Black Wings bist.
    Weisst eh wie es ist- privat- wenn es Probleme gibt in der Beziehung. Hüte sich wer helfe, denn der ist Schuld.

    Nein, wir können den Black Wings nicht helfen. Wir können nur die Klappe halten. Dann kannst du in die Welt hinaus jammern weil euer geliebter Eishockeyverein ruiniert wurde. Nein nein nicht böse gemeint!

    Hey, kein einziger möchte, dass die Black Wings kaputt gehen. Vielleicht Miesmacher, aber keine Eishockeyfans. So einer bin ich auch. Nichts wäre schöner wenn es in Österreich immer eine BL mit 8Teams gibt, NL mit 8 sowie ordentliches darunter. Als Draufgabe gibt es Aufsteiger und Absteiger sowie eine ordentliche Vermarktung im Eishockey.

    Gibt es aber nicht. Jedes Jahr einen ruinierten Verein! Dazu Vereine die schon beinahe ruiniert wurden und vielleicht ein Jahr später drankommen.

    Keine ordentliche Ligastruktur, keine vernünftigen Regeln usw. Das kann doch auch nicht sein, oder?
    Nehmen wir an Linz geht nicht pleite, aber dafür die anderen. Was passiert dann in Linz?

    Diesen Wahnsinn kann man nicht mehr decken. Es gehört einfach eine Institution her die die Vereine prüft. In Linz dürfen ja nicht einmal diejenigen, die den Verein übernehmen wollen, in die Unterlagen schauen.
    In Feldkirch durfte man das auch nicht.Erst nach und nach wurde bekannt wie dieser Verein innerhalb kürzester Zeit in Grund und Boden gewirtschaftet wurde.

    Kurzfristiger Erfolg hat noch nie funktioniert. Bekanntes Beispiel; Hedos München! Dieser junge Verein wurde Meister und ging innert kürzester Zeit pleite. Der Verein hatte nie die Strukturen, die er benötigt hätte. In Linz schaut es genau gleich aus. Sind wir doch ehrlich. Dieser Verein ist immer noch im Aufbau begriffen. Der Erfolg wurde mit Glück, durch die Pleite der VEU erreicht, allerdings noch ohne dafür nötige Strukturen.

    Präsidenten neigen bezüglich Schulden zum Untertreiben. Wir können sicher davon ausgehen, dass das bisher bekannte Minus mindestens x2 gerechnet werden muss und deshalb wird dieser Verein nicht mehr zu halten sein weil keiner die Schulden übernehmen will.

    Ein neuer Verein wird gegründet, dieser hat es aber um einiges schwerer da schon viel Vertrauen zerstört wurde. Sei es bei den Fans, der Politik, Mitarbeiter, Sponsoren und Gönner.

    Ich glaube nicht, dass Eishockeyfans das wollen. Wir wollen uns an diesem Sport erfreuen, heiße und spannende Spiele sehen und zu guter letzt vielleicht stolz auf den Meistertitel sein. Oder zumindest auf den eigenen Verein.


    HÖRT ENDLICH AUF DIE VEREINE ZU RUINIEREN!

  • Zukunft der BLACK WINGS

    • geri
    • 20. März 2005 um 16:34
    Zitat

    Original von avatar

    Farmteams woanders hin.... Naja, dann sag mal wohin bzw. in welche Liga...

    :D Natürlich in die Bundesliga!

    Nein im Ernst, es muss einfach eine dritte Ligalandschaft gebildet werden. Die dann auch offiziell ist. Nicht so wie Heute, wo jeder macht was er will. Dies muss mit den richtigen Rahmenbedingen vom Verband abgesegnet werden. Das Farmteam Linz hätte genauso gut in einer Oberliga existieren können. Vielleicht sogar erfolgreicher.

    Übrigens, wenn ein Verein mutwillig ruiniert wird, wo soll dann ein neuer einsteigen? Vielleicht 2Wochen zeitlimit für die Wunschliga? Das kann doch so auch nicht sein , oder? 8o

  • Zukunft der BLACK WINGS

    • geri
    • 20. März 2005 um 14:36

    Wer redet da von der 2ten Liga? Normalerweise müsste man noch viel weiter unten beginnen. Aber in Österreich gibt es im Eishockey ein Wunschkonzert.
    Siehe Farmteam Linz. Hätte diese Sache auch Hand und Fuss gehabt, dann hätte man dieses Team nicht einfach in die NL gesteckt sondern woanders hin. Für ein einjähriges Farmteam-Intermezzo ist die NL zu schade.
    Neue Vereine sollten prinzipiell in einer 3ten Liga beginnen müssen. Wo liegt denn die Begründung dass ein neuer Verein in der NL spielen soll oder gar in der BL.

  • Zukunft der BLACK WINGS

    • geri
    • 20. März 2005 um 12:33
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Und als Kunde muss man beim Kauf einer Saisonkarte wohl auf Risiko setzen...!

    :DVielleicht kann man das dann als Spende absetzen.

  • Zukunft der BLACK WINGS

    • geri
    • 20. März 2005 um 11:32

    :D Ja, ich bin auch gespannt.

    Mit diesem Steyrer Rechtsanwalt soll es funktionieren?
    Der bringt ja nicht einmal Steyr auf die Beine. Dieser Klub ist vor dem absoluten Abgrund. Da haben nicht einmal Hobbyspieler Interesse zu spielen.

    Falls die nächste Pleite ansteht (ich glaube nicht an einen aussergerichtlichen Vergleich) dann darf man sich in Österreich nicht wundern wenn immer mehr potentielle Sponsoren kein Interesse mehr haben, Eishockeyclubs zu unterstützten.
    Die Clubs werden immer mehr abhängig von grossen Sponsoren, die dann gleich das Ruder übernehmen um die Marke richtig zu platzieren. Denen ist doch egal was dann aus dem Verein wird.
    Der nächste Sponsor gründet dann eben einen neuen Club. Auf lange Sicht funktioniert das nicht.

    Als Lieferant würde ich auf Vorauskassa bestehen!

  • hf.at: Bern mit neuem Rekord weiter Zuschauerkrösus Europas

    • geri
    • 19. März 2005 um 23:52

    Wenn man sich in Österreich nicht so blöd anstellen würde, bin ich überzeugt, dass es einen höheren Zuschauerschnitt gäbe. :rolleyes:

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • geri
    • 18. März 2005 um 02:03
    Zitat

    Original von Machraich

    untergang wegen einem legionär mehr!? sicher nicht!

    das salzburg nicht mehr, 7 einsetzen darf,wäre richtig, die haben genug geld, und verplichteten bereits einen austro(salfi)....

    Ich weiss auch nicht was das bringen soll.
    Jedenfalls darf diesen Herrschaften klar sein, dass es keine Aufsteiger gibt. Wenn die nur einen Verein ruinieren geht das Katzengejammere wieder los.
    Der nächste Ruin kommt bestimmt.

  • 6060 Zuschauer bei Dornbirn-Lustenau

    • geri
    • 18. März 2005 um 01:59

    Veu21

    :D ;) Aber zähl doch beim nächsten Derby gegen Lustenau die Zuschauer durch und dann gibst du uns die richtige Info!
    Viel Spass beim zählen.

  • 6060 Zuschauer bei Dornbirn-Lustenau

    • geri
    • 18. März 2005 um 01:50
    Zitat

    Original von Veu21
    geri, bleibst halt wie immer ein feldkirch hasser! was anderes erwartet man von dir ja gar nicht!

    und wo stand eine info vom hallenwart??? ich hab bisher noch nie eine offizielle gegenteilige meinung gelesen und gehört! nicht mal vom vize der dornbirner, den ich kenne! soviel zu deinem wissen über meine bemühungen um die offiziellen!

    von mir aus kann dornbirn angeben was sie wollen, fakt ist, das nur ein realer zuschauer geld hinterlässt und ein imaginärer nicht!

    :D Mann, bin ich ein Feldkirch-Hasser! Und wie!
    Ich diskuttiere mit dir sachlich und nicht mit Hass. Wenn in Feldkirch Gutes passiert nehme ich das gerne zur Kenntnis.

    Dein Freund HAWO müsste sich wahrscheinlich selber schlau machen. Er ist jetzt seit ca. 1Jahr bei den Dornbirner als Vize. Ich denke dass er selber nachfragen müsste bez. der Konzeptionierung.
    Ich habe mich während unserer letzten Diskusion extra schlau gemacht und nachgefragt. Ich gehe von diesen Daten aus. Wenn du es mir nicht glaubst dann werde ich halt in den Niederungen des Archieves nachgraben und dir diese Meldung nocheinmal zeigen.
    Übrigens, auch damals hast du vom Vize geredet und ich habe dir dieselbe Antwort gegeben.

    Wie die Zuschauerzahlen in Feldkirch gestimmt haben möchte ich gar nicht kommentieren. Sicherlich hatte Feldkirch eine Riesen-Stehplatztribüne. Allerdings war der Sitzplatzbereich um einiges kleiner als Heute. Nördlich hat es überhaupt keine Tribüne gegeben, da musste sich jeder irgendwie mit Bierkisten zu helfen wissen und südlich gab`s eine mikrige Stehplatztribüne. Also, wenn auf die Stehplatztribüne 3000Zuschauer hineingepfercht werden konnten sowie ca.1000Sitzplätze konnte man dann rundherum vielleicht noch 1500Zuschauer reindrücken. Wenn man es übertrieben hat waren es dann halt gesamt 6000.
    Wenn man es in Dornbirn auch so übertreiben würde, bin ich sicher dass dort auch 6000 zuschauen könnten.

  • 6060 Zuschauer bei Dornbirn-Lustenau

    • geri
    • 17. März 2005 um 14:20
    Zitat

    Original von Veu21
    naja ich bleib dabei: wie gehen in eine 4000 zuschauer halle 5400 leute rein? in dornbirn kann jemand nicht zählen!

    eishockey in vorarlberg lebt aber das ist klar! nur für die bl reicht eine volle halle noch lang nicht!

    Du bist doch wirklich wie ein kleines Kind. Falls du bei unserer letzten Diskusion die Info vom Hallenwart noch nicht gelesen hast, darf ich dir sagen dass diese Halle konzeptioniert ist für 5000 Zuschauer.

    Jeder der die Halle kennt, sieht, dass dann immer noch genug Platz übrig bleibt da die Hallen auf frei zugängliche Ausgänge überprüft werden.
    Glaubst du etwa das Resultat wird sein, wie in Feldkirch? Alles was reingeht, also Bierkisten, Leitern, Bänke usw. mitnehmen und dann wenn nichts mehr geht das soll die Zuschauer-Fassung sein?

    Du nimmst dir nicht einmal die Mühe um bei offizieller Stelle nachzufragen.
    Aber du diskuttierst lieber ewig das Gleiche.

  • 6060 Zuschauer bei Dornbirn-Lustenau

    • geri
    • 17. März 2005 um 12:33

    Mir wäre es sowieso lieber wenn man gar nicht mehr in die BL aufsteigt.
    Ich freue mich über Dornbirn in der NL. Besser als in die BL und zwei Jahre später pleite.

    Und ob jetzt wirklich 3000 oder 5000 zu den Spielen gehen ist mir auch wurscht. Hauptsache Eishockey und zwar so , dass man sich freuen kann!

  • Steinmayr vor rücktritt

    • geri
    • 15. März 2005 um 12:39
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Für mich könnte es nur so weitergehen: Neugründung des Vereins (und dafür gibt es sicher auch einen neuen Präsidenten!), Perthi soll um ein Jahr früher die sportliche Leitung übernehmen, Kurt Harand Trainer bleiben - und dann so rasch als möglich die heurigen Leistungsträger wieder unter Vertrag nehmen.

    Solange man noch irgendeinen Namen für einen zukünftigen Verein findet, kann man jederzeit einen neuen Verein gründen.

    Österreich ist sicherlich Rekordhalter an ehemaligen Vereinen. Als einziges Land ist die Liste der ruinierten NL und BL Vereine grösser als die Liste der noch aktiven NL und BL Vereine, sowie lebende Vereine die schon einmal in einer dieser zwei Ligen waren. Bravo! :D

  • DORN`scher Stil schlecht?

    • geri
    • 13. März 2005 um 11:54

    ;( Ich glaube für Dorn wird sich kaum mehr als ein Jahr ausgehen. Der Umgang mit ihm ist und bleibt schwierig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™