ZitatOriginal von Weinbeisser
wurde geändert! Danke!
Hat sich jetzt da der Sponsor gemeldet? Auf alle Fälle sollte man genau erkennen wer den VSV sponsert. Da fährt die Eisenbahn drüber.
ZitatOriginal von Weinbeisser
wurde geändert! Danke!
Hat sich jetzt da der Sponsor gemeldet? Auf alle Fälle sollte man genau erkennen wer den VSV sponsert. Da fährt die Eisenbahn drüber.
ZitatOriginal von Fan_atic01
aber mit diesen fußball-threads hören wir in 2 wochen wieder auf!
für mich sind prager und wohl oder über stranzl die besten!
stranzl gewinnt wenigstens seine 2kämpfe!
Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass Fußballfans sich hier im Eishockeyforum breit machen wollen.
Wahrscheinlich muss ich mich bald umschauen um nur noch Eishockey kommunizieren zu können. Seid`s mir nicht böse aber dieses Jahr ist es schon etwas extrem mit diversen Themen.
Ich denke für Fußball gibt es genug foren um seine Meinung zu sagen.
...und wenn dann die Politik dazukommt, dann hängt es mir ganz aus.
Bei diesem Thema erreich ich auch meine Schmerzgrenze.
ZitatOriginal von Maru
laut 99ers präse steinburg,gibt es keine zusammenarbeit mit kapfenberg mehr!ohne konzept hat es keinen sinn,so seine meinung!mMn ein weiterer sportlicher rückschlag,für das team um werner kerth.....
Wie soll den diese Zusammenarbeit ausschauen? Kapfenberg-"Hast du Talente dann nehm ich mir diese, hast du keine, gibt es auch keine Zusammenarbeit."
Oder warum soll denn diese Zusammenarbeit aufgelöst werden? Man könnte doch zB. längerfristig auch Kapfenberg fördern um eventuell doch wieder einmal selbst profitieren zu können. Ausserdem wird nach wie vor das Interesse am Eishockey gefördert.
X(Eigentlich sind das ganz billige Sprüche. Wie vor einem Monat die Pseudo-Zusammenarbeit vom VSV zum W-EV von Mion hinausposaunt wurde, so wird jetzt der Oberspruch der Aufkündigung einer Zusammenarbeit mit Kapfenberg losgelassen.
Durch Visionen kann das österreichische Eishockey besser werden. :] Mit Steinburg und Mion zeigen zwei Funktionäre, dass diese dazu die falsche Adresse sind.
ZitatOriginal von Stahldorn
Auweh das tut mir leid! Mir hat Vnuk immer ziemlich getaugt mit seiner Spielweise und seinem Torriecher.
Vielleicht ist es ja doch nicht so schlimm und er kommt bald wieder!Wieso wird in einem TESTspiel so hart gespielt? Versteh ich nicht.
Das nennt man vielleicht "schneid abkaufen". Mal schon zeigen wo der Hammer hängt.
Wenn Mannschaften ruppig spielen sind einfach die Schiedsrichter gefordert. Hier muss zum Schutz von Spielern durchgegriffen werden.
ZitatOriginal von Senior-Crack
Das würde ich ihm auch sehr vergönnen und vielleicht findet er dann zurück zu dem Club, mit dem er den größten Erfolg feiern konnte - zu den BLACK WINGS nach Linz!
Durch die Aufstockung der Legionärszahl haben`s die Österreicher nicht leichter. Manchmal bleibt da nur der Weg in die NL.
Was gut für die NL-Vereine ist, ist schlecht für das österreichische Eishockey. Mit der neuen Legionärsflut werden die Österreicher aus der BL gedrängt oder genötigt bei einem NL-Verein unter zu kommen.
Wenn es ganz schlimm läuft werden BL-Vereine wieder so ausschauen wie in den 90er oder wie die Fußball-Mannschaft von Salzburg.
Ich hoffe, dass der Weg zurück zu weniger Legionäre geht.
ZitatOriginal von TsaTsa
warst denn du schon mal im lido?
war zwar schon vorher ein kleines bijou,jetzt aber ein Diamant
Ich war auch schon einmal im Lido. Mir hat das Stadion sehr gut gefallen.
Aber wenn man das Stadion in Rapperswil umbauen muss, dann müsste man in Österreich beinahe alle BL-Stadien umbauen.
ZitatOriginal von rai8at
also ich bin nach dem 2. Drittel frustriert gegangen, hab dann leider das Feuerwerk im 3. Drittel (und nach dem Spiel!!) versäumt aber was ich in den ersten beiden Drittel gesehen habe, war schlecht. Immerhin spielte man gegen einen mittelmäßigen Nationalligisten und nicht wie in den vergangenen Jahren gegen einen Deutschen Spitzenklub. Außerdem fand ich die überharte Gangart der gesamten Mannschaft und die irren Aktionen von Elik(das fängt schon wieder gut an) und Auer total unpassend für so ein Opening Game. Ich zweifle immer noch sehr stark an der Qualität dieser Mannschaft, denn auch Unnterluggauer und der singende Eishockeyprinz Sbrocca (der leider immer noch Single ist) werden da wohl nicht mehr viel ändern können.
Das wäre wohl zuviel verlangt wenn sich Fans allgemein für die österreichische Entwicklung freuen.
:]Für mich ist die Nationalliga eindeutig stärker geworden. Meiner Ansicht nach sind in der Nationalliga österreichische Talente, die später genauso in der BL mitspielen könnten.
Ich bin froh, dass die NL so ist wie sie ist. Es funktioniert.
Ausserdem, die BL-Vereine haben sich in der Vorbereitung prinzipiell noch nicht mit Ruhm bekleckert.
Ausser Salzburg.
ZitatOriginal von Pausentee
Zum heutigen Freundschaftsspiel alles hier rein. Das Österreichische Fussball-Nationalteam besteht zu 100% aus Sportlern, die NIE im Leben unter Dopingverdacht fallen. Mal schauen, was heute rauskommt....
Deine Logik soll einer verstehen.
Zuerst kritisierst du den Thread über Natalia Kampusch.Man solle gefälligst im Eishockeyforum über Eishockey schreiben.Du verlangst sogar Sperren für entsprechende Threads und dann gehst du her und haust als nächstes gleich einen Thread über das Fußballnationalteam hier herein.
Fußball hat ja auch bekanntlich nichts mit Eishockey zu tun.
Man sollte hier nicht mit Steinen schmeissen. Ist auch ein Glashaus.
Wenn du Eishockey im Eishockeyforum verlangst dann schreibe auch über dieses Thema.
Dazu ist ja auch dieses Eishockeyforum vorhanden.
ZitatOriginal von Maru
dieses testspiel ist abgesagt worden!
Ja das kann ich mir vorstellen. Die Situation in Kapfenberg ist eh schon nicht einfach. Da könnte eine Packung von Zeltweg gerade noch den Rest geben. Ist besser die Kapfenberger trainieren fleissig. :]
ZitatOriginal von Weinbeisser
Das Forum "Off-Topic" ist das 46. Unterforum auf https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyforum.com und springt also sicher nicht jedem sofort ins Auge. Zuvor gibts jede Menge Eishockey zu lesen. Wer's nicht lesen will oder wen es nicht interessiert, der kann also problemlos diesen Thread "übersehen".
Dass sich im Sommerloch die Einträge in "Off Topic" und "Sonstige Sportarten" mehren, ist völlig klar und wird sich spätestens mit Saisonbeginn erledigen.
Meinerseits sehe ich keine Notwendigkeit hier einen Riegel vorzuschieben, solange keine Forumsregeln verletzt werden.
Versprochen, ich werde erst dann jammern, wenn im Sommer 5x über den miesen ÖFB sowie dazugehörender BL geschrieben wird, über die Championsliga-Auslosung 3x, Fall XY 2x sowie über das schlechte Wetter und die traurige Urlaubslaune 4x.
Wenn dann aber der letzte, der letzten 15 als Eishockeybericht, von der ersten Seite verschwindet ;(, dann werde ich mich vielleicht auch vertschüssen.
Vielleicht liege ich dann irgendwo am Strand und sinne über meine Leidenschaft "Eishockey" nach.
ZitatOriginal von c&f
3:5 verloren. Warum? Zwei Verteidigerfehler #5, ein Tormannfehler. Das 5. des WEV ein Empty Net, durchaus sehenswert im zweiten Versuch.
Problematisch wird die pingelige Pfeiferei der Schiedsrichter. Für den Zuseher ist es nicht lustig fast permanent 3 gegen 4 spielen zu sehen. Zudem sind die Schiedsrichter damit überfordert. Im letzten Drittel wurde beinahe nicht mehr gepfiffen!
Wir haben noch viele, viele Schwächen in der Koordination. Manche der ganz jungen Spieler sind schon bei diesen Vorbereitungsspielen überfordert, wie wird das in der Meisterschaft wohl werden?
Zu hoffen bleibt, dass unsere Stürmer sich doch bald dazu bequemen auch Tore zu schießen. Vielleicht sollten sie ein bißchen schauen, wo der Goalie die Lücken freilässt.
Wenn man schon eine Information hier hereinschreibt, dann sollte man das so machen, dass es auch verstanden wird.
ZitatOriginal von Weinbeisser
Wenn man sich die zahlreichen Einbürgerungen sparen würden, dann wären 7 (oder von mir aus auch 6) Ausländer schon ok: So sind es ja de facto noch mehr.Nimm einfach das Beispiel HCI: Mit 3 Legios wie gefordert und 1-erstlinientauglichem Österreicher (Unterluggauer) + Dalpiaz würdest du nicht einmal 1 konkurrenzfähige Reihe aufs Eis bringen.
Ähnlich geht's Graz und - mit einigen - Abstrichen auch Vienna.
Diese Logik ist für mich schwer bis gar nicht verständlich.
ZitatOriginal von Maru
aha,dremelj war der spielleiter.....die strafenvergabe sieht etwas einseitig aus!überrascht mich aber nicht wirklich!
Ganz ehrlich. Bin schon riesig gespannt was passiert wenn Jesenice ins Play off kommt.
ZitatOriginal von Ropi1975
Die Spieler in der Oberliga (zb. Leoben)verdienen mehr,ich glaube das sagt alles!
Also bitte. Was will man denn in einer Oberliga mehr als eine Aufwandsentschädigung erwarten? Mit diesen Sprüchen könnte man meinen, hier wären lauter Eishockeymillionäre. Diese Liga hat sich nicht einmal durchgesetzt. Es kommen vielleicht 200 Zuschauer. Was glaubst du was da möglich ist?
ZitatOriginal von Oleg
... der Frank Stronach ist bei Gercaliu auch ein Geschädigter weil er ja prozentuell am Erlös von Gercaliu beteiligt war.
Momentanist es schon bezeichnend für österreichs Fußballer, daß sie nur noch (indirekt) in Bezug Betrug genannt werden. Schade darum dass Spieler wie Gercaliu alles wegschmeissen anstatt zu beißen um vielleicht sogar einmal bei einer Europameisterschaft mitzuspielen.
Komisch, manchmal glauben Spieler die ganze Welt verschwört sich gegen sie. Dabei wird ganz vergessen, dass fleissig gearbeitet werden muss um etwas zu erreichen. In Österreich sitzt man lieber auf der faulen Haut.
ZitatOriginal von Weinbeisser
Ich würde abwarten, welche 4 Mannschaften heuer ins PO kommen und dann nur mit diesen die nächsten Meisterschaft spielen: Nur so kann der Niveauverlust vermieden werdne.
Mit dieser Ausländerzahl würde man wahrscheinlich heuer schon mit 5 Teams + Jesenice spielen müssen - mind. 2 österreichische Clubs müssten zusperren - eher sogar 3.
Dieser Meinung bin ich absolut nicht. Die Bundesliga-Vereine taten doch die letzten Jahre nichts anderes als hochzurüsten bis nur noch ein kleiner Teil der österreichischen Spieler mithalten konnten. Irgendwann kommt man an einem oberen Plateau an und es geht nicht mehr weiter. Es gibt kaum noch Spieler die einsetzbar sind und andere sind auf diesem Niveau einfach schon zu teuer.
:(Und hier ist genau der Knackpunkt der österreichischen Liga. Aus Ignoranz heraus sind die Vereine den einfachsten Weg gegangen und haben alle noch irgendwie verfügbare Spieler zusammengesammelt. Aber die Chance, dass gerade nach dem BL-Kollaps endlich eine Struktur aufgebaut werden sollte, in dieser der Nachwuchs viel besser an ein BL-Niveau herangeführt werden sollte wurde vertan.
Es ist doch himmelschreiend wenn von Niveauverlust und Zuschauerschwund gesprochen wird. Warum musste man nach dem Kollaps mit so einer Gewalt die Vereine wieder aufrüsten. Warum in dieser kurzen Zeit? Nach dem Kollaps hatten die Fans alles Verständnis für einen Wiederaufbau.
Was bedeutet für euch Niveau? In welchem Bereich soll das sein?
Stellt euch doch einmal die Frage warum die Tschechen und Slovaken permanent stärker sind. Was machen die anders?
Ich glaube nicht dass diese Vereine über ein höheres Budget verfügen als die österreichischen BL-Teams. Aber irgendetwas machen die anders.
:PKönnen die zaubern? Oder haben die für`s Eishockey bessere Gene?
Man wird sich in Österreich noch viele Gedanken machen müssen um das Eishockey so zu gestalten, dass vieles besser funktioniert. Aber über
Niveau herum zu sudern, wo wir doch alle wissen wieviel in unserer Eishockeylandschaft im Argen liegt, finde ich komplett daneben.
Mir wäre lieber die Vereine würde etwas tun um die Liga nicht zu gefährden.
ZitatOriginal von Maru
mMn ist an der sache,sicher was dran!ex sturmkicker gercaliu ist ja auch nicht wegen dem sportlichen nach salzburg gewechselt!wie auch immer,es wird noch mächtig krachen.....
Diesen Mann hätte ich schon vergessen. War das nicht ein großes Talent? Wo spielt er eigentlich jetzt?
ZitatOriginal von VincenteCleruzio
hat jara eine vollmacht gehabt, über das vereinsvermögen zu verfügen zB durch abschluss von verträgen mit spielern?wenn ihm keine solche vollmacht eingeräumt worden ist und wenn auch kein anderer, dem eine solche vollmacht eingeräumt worden ist, sie auf veranlassung von jara zum schaden des vereins mißbraucht hat, dann kann man untreue (§ 153 stgb) von vornherein vergessen.
So würde es sein. Und wenn er diese Vollmacht nicht hatte? Dann konnte er eigentlich nur Vereinsinteressen umgehen. Wenn er eine Möglichkeiten gefunden hätte und dies auch ausgenutzt hätte, dann wäre dies Betrug.
Aber, wie es doch so schön heisst: "Die Staatsanwaltschaft sucht nach Beweisen." Also ist er immer noch unschuldig.
Ja denen muß aber gewaltig langweilig sein. In Österreich möchte ich so einen Scheiß nicht sehen.
Mann oh mann! Ich bin wirklich beim 78er Team stecken geblieben. Diese Spieler waren wirklich Vorbilder für die jungen Fußballer.
Heute mag ich die österreichischen Spieler, international gar nicht mehr sehen.
pffff ...sind unsere Fußballer schlecht geworden.
Im Gönnen war man in der österreichischen Eishockeylandschaft noch nicht sonderlich erfolgreich. Unsere Kärntner Freunde haben leider bisher noch nichts gezeigt was dem Eishockey hierzulande nützt. Zugegeben manche Spieler sind talentierter als anderswo. Dies hat man bei den dortigen seit Dobida vermisst.
Aber ich sehe das Eishockey in Österreich auf einem positiv tragenden Ast welcher leider von manch einem Funktionär angesägt wurde.
ZitatOriginal von lucifer
Slovan Usti nad Labem - Acroni Jesenice 2-3
0:1 Pretnar (Varl, 28.), 1:1 Hulva (Pazourek, 34.),
1:2 Golicic (Terlikar, Pretnar, 46.), 2:2 JiYí Kudrna (Klobou
ek, 52.), 2:3 Manfreda (D. Rodman, 53. )
Ich bin gespannt wann das Geschrei losgeht falls Jesenice in das Play Off kommt.
Gleichfalls bin ich auch gespannt wie dann Jesenice rausgeekelt wird.
So wie bisher die BL Zusammenhang gezeigt hat dürfen wir uns auf eine Schlammschlacht einstellen.
ZitatOriginal von Ovechkin
jetzt weiss man endlich warum trappatoni bis bis auf aufhauser keinen österreicher in der start-elf spielen lässt lol
Man darf dem Trappatoni auch gar nicht böse sein, weil jeder muss zeigen was er kann. Die Österreicher tun`s eben nicht.
Als Hickersberger den Wallner wieder reingestellt hat, war für mich klar, dass Hoffnung :] zu haben hoffnungslos ist.
Leider.