1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. wapedo

Beiträge von wapedo

  • 17.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • wapedo
    • 30. Oktober 2012 um 21:44

    leider die knappe, erwartete niederlage. unsere mannschaft scheint wieder alles gegeben zu haben.

    gratulation an den kac

  • 17.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • wapedo
    • 30. Oktober 2012 um 15:59

    ich glaube dass die zuseher ihr kommen nicht bereuen müssen.

    leider sehe ich nicht viel chancen für unserer mannschaft. die spiele an freitag/sonntag haben viel substanz gekostet. dazu kommen viele verletzte spieler und heute die lange busfahrt und die beiden neuen spieler beim kac.

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 30. Oktober 2012 um 15:50

    laaaaaaach, ja genau.

    hat keine behauptet dass diese strafen nicht gerechtfertig waren. es ging darum, dass zb. lakos nach jeder unterbrechung seinem gegenspieler noch eine mitgeben muss. oder dass im zweiten drittel, bei dem tumult keine strafe ausgesprochen wurde, genauso wie in den letzten zwei minuten das haken. es macht es für jeden spieler schwieirg, dass der eine schiedsrichter das pfiefft und der andere nicht.
    wo ist da die klare linie. um nichts anderes geht es.

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 30. Oktober 2012 um 10:50

    "Zudem könnte man glauben, dass die Wiener alles und die Bulldogs wenig durften." Stimmt

    "Nur weil mind. die halbe Halle schreit, ist es noch lange kein Foul" Stimmt

    Haken bleibt Haken, egal welches Dress der Spieler trägt oder welcher Schiedsrichter ein Spiel leitet.

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 29. Oktober 2012 um 23:47

    ich habe dir geschildert um was es gegangen ist, wenn du das spiel im tv gesehen hast, weisst du auch welche szene ich meine.
    nein, ich habe nicht das gefühl dass die partie geschoben war. zu stark waren die wiener.

    ich weiss auch wie schwer ist, ein spiel zu leiten. dennoch erwarte ich mir dass die gleichen regeln für beide mannschaften gelten.

    dir fehlen die argumente, da du anscheinend ja wirklich glaubst, dass unsere schiedsrichter gut sind. ich denke es wird nicht mehr lange dauern bis die kritik an den schiedsrichtern von seiten der vereine wieder lauter wird. aber wahrscheinlich hat der torhüter der linzer und der trainer der grazer - auch wenn die form des protestes so nicht erlaubt ist - unrecht. satt den dialog zu suchen und auch mal einen schiedsrichter eine pause zu geben, wird das vergehen immer auf der anderen seite gesucht. das ist das was ich kritisiere!

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 29. Oktober 2012 um 23:26

    ich habe nirgends geschrieben dass die schiedsrichter an der niederlage schuld sind. sondern dass sie sich den platz im bus verdient haben.
    vielleicht hätte es für dornbirn das eine oder andere tor gegeben.

    du solltest lesen lernen. ausseerdem bin ich dir keine antwort schuldig!

  • 17.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • wapedo
    • 29. Oktober 2012 um 23:23

    ich glaube nicht, dass die erholungszeit reichen wird, um sich von den strapazen der letzten tage zu erholen.
    ich gehe von einen spieg des kac aus. ein tolles spiel wird es allemal werden.

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 29. Oktober 2012 um 23:17

    Speziell Rotter kann es nicht lassen bei Puckverlust zu haken, P.Lakos braucht seine Hände ja "leider" zum Spielen, sonst würde ich sie ihm am Rücken zusammenbinden"

    immer wieder haken,dase nicht gepfiffen wurden. zweimal haben die bulldogs beim schiedsrichter nach foul reklamiert, das letzte beinstellen 2 minuten vor schluss wurde auch grosszügig übersehen. für was das steifenhörnchen mit der nummer 4 sein geld bekommen hat, weiss ich nicht. ausser im weg stehen, hatt er nichts gemacht. so war zb. im zweitden drittel eine szene, als qouino von der nur. 51 von wien bearbeitet wurden. darauf hin gabe es einen kleinen tumult. zwei wiener spieler verliessen die spielerbank und betraten das eis. der linienrichter schickte sie wieder zurück, das sie auch brav befolgten. dass aber der spieler mit der nr. 51 keine strafe bekam, ist nicht nachvollziehbar. ich verlange nichts anders, als die gleichen regeln für die linke und die rechte mannschaft gelten.

    ausserdem müssen hier einige nicht auf scheinhleig machen. es ist halt ein unterschied ob man im stadtion "schwarze sau" oder "steckt dem schieri die pfeiffe in den a..." gröhlt, oder hier kirtik übt.

    es kannn einfach nicht angehen, dass die schiedsrichter angeblich alle nach den gleichen regeln pfeiffen, aber das so unterschiedlich auslegen. die einen pfeffen jedes berühren mit dem stock, bei den anderen gibt es kein haken.

    ausserdem sollten die alarmglocken läuten bei den strafen die in der letzten zeit vorgekommen sind. erst wird ein spieler, jetzt ein trainer für fünf spiele gesperrrt.
    mag sein, dass diese strafen in dieser höhe richtig sind. es sollte auch die frage gestellt werden, wieso die spieler und trainer so reagieren. aber kritik an den schiedsrichtern scheint ja nicht erlaubt zu sein.

    " Zitat von »vanthee26« agree - jetzt kommen die wochen der wahrheit sprich abrutschen in der tabelle - morgen gegen den KAC, Zagreb auswärts uiui - 2 Gnackwatschn"

    welches abrutschen? dornbirn ist 11 - wohin sollen wir also abrutschen? und wenn es niederlagen gegen den kac und gegen zagreb gibt, so sind diese zu erwarten und keine schande. ja dornbirn war gestern müden, wer sich aber das spiel genau angesehn und das interwiev von rotter gehört hat, weiss auch wie kann es wirlich war. die letzen 5 minuten, speziell nach dem tor von dornbirn, war von den wienern nicht mehr viel zu sehen.

    onetimer, meine beiträge sind fair. es muss auch erlaubt sein an den schiedsrichtern kritik zu üben.

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 28. Oktober 2012 um 20:56

    "Schiechl hereingefallen, der sich im Gesicht selbst blutig gekratzt hat? Oder auf Gratton, der seinen Schlaeger selbst uebers Eis gekickt hat? "

    hat jemand behauptet dass dies nicht zu ahnden war?

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 28. Oktober 2012 um 20:42

    beim spiel waren 3.100 zuseher. also war die halle gut gefüllt.

    leider haben die beiden tore in überzahl das spiel entschieden. die letzten 5 minuten hätte es noch knapp werden können. die vier schiedsrichter haben ihren platz im bus der wiener redlich verdient. jetzt müssen sie bei schneefall nicht mit dem eigenen auto heimfahren.

    gratulation an die wiener zum sieg und zur tabellenführung. das ist körperlich eine ganz starke mannschaft.

    danke an unsere jungs, die nie aufgegeben haben. auch wenn heute nicht viel zusammen gepasst hat. mit etwas glück hätte es noch knapp werden können.

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 28. Oktober 2012 um 16:34

    stimmt, für einen dornbirn fan stellt sich die frage nicht.

  • 15.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • wapedo
    • 28. Oktober 2012 um 11:39

    bin gespannt wie lange man noch auf die mannschaft hinhauen will, bis endlich das wirlkliche problem angegangen wird.

    ein stefan ulmer musste seinen verein verlassen - einige tage später musste der trainer gehen. vielleicht sollten sich die verantwortlchen in salzburg diesen schritt mal überlegen.

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 28. Oktober 2012 um 11:31

    dornbirn hat sich bisher wacker geschlagen. war auch nicht ganz so schwer, da sie erstens eine unbekannte waren, zweitens unterschätzt wurden, drittens mehr heimspiele mit vermeintlich "leichten" gegnern hatten.

    jetzt kommt aber die zeit, der verletzten, die schlüsselspieler der bulldogs sind bekannt und vor allem ab mitte november die vielen reisen. keine mannschaft muss so weit reisen wie die bulldogs. heute in spiel in graz, übermorgen und dornbirn und zwei tage später in wien.. wie die mannschaft mit dieser belastung fertig wird, werden wir sehen.

    da mein tipp gegen salzburg - sieg für salzburg, einen sieg der bulldogs brachte. tippe ich dass heute die wiener gewinnen. hoffentlich habe ich wieder unrecht!

    auf alle fälle würde sich die mannschaft der bulldogs noch mehr zuseher verdienen. vielleicht schafft es heute der fanclub wieder so viel stimmung in die halle zu bringen wie gegen salzburg. nicht nur die mannschaft wird immer besser, sondern auch der fanclub.

  • 15.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • wapedo
    • 27. Oktober 2012 um 20:18

    "Ein etwas bitterer Beigeschmack bleibt da schon, denn das könnte gerade für die Clubs im unteren Tabellendrittel entscheidende Auswirkungen in Richtung playoffteilnahme haben"

    nur weil sich unser vorstand anders entschieden hat, können wir es den anderen vereinen nicht vorwerfen oder beschweren. wer weiss den schon genau wie lange die nhl spieler in europa sind. vielleicht viel länger als geplant wurde.

    für mich zeigt es auch, dass die liga ausgeglichen ist. ausser innsbruck, haben alle vereine noch möglichkeiten auf den 8 platz. auf unsere mannschaft kommen ab 14. november schwere wochen. da wird es sich zeigen, ob wir die klasse haben um den 8 platz zu spielen.

  • 15.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • wapedo
    • 27. Oktober 2012 um 19:46

    "Villach, Klagenfurt, Graz, Zagreb, Znojmo und Wien hätten die NHLer nicht grossartig gebraucht, ebenso wenig wurden diese Teams durch die NHLer auch grossartig verstärkt" salzburg leistet sich sogar zwei.

    ach so, warum wurden sie denn geholt wenn sie nicht gebraucht würden? weil die vereine im geld schwimmen?
    ausserm belegen diese sechs vereine, derzeit auch die plätze 1 - 6.

    vanek war beim letzten spiel gegen dornbirn für drei tore verantwortlich. hätte graz ohne ihn auch gegen dornbirn gewonnen?
    wäre laibach ohne mursak auch vor dornbirn?

  • 16.R.: HC TWK Innsbruck-HC Orli Znojmo

    • wapedo
    • 27. Oktober 2012 um 18:21

    ja

  • 16.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • wapedo
    • 27. Oktober 2012 um 18:14

    "da die bulls auch a bissl in mein herzen sind wünsch ich mir für jeden einen punkt "

    für welche bulls?

    falls du damit dornbirn meinst, wundert es mich nicht, dass dornbirn unterschätzt wird.

  • 15.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • wapedo
    • 27. Oktober 2012 um 12:03

    nachdem ich jetzt das video gesehen habe, ist das torraumabseits zwar knapp, aber es ist eines.

    auch wenn der videobericht nur eine zusammenfassung ist, ist klar zu ersehen, dass der sieg von dornbirn verdient ist.

    wie auch immer, es fehlen uns noch ein paar punkte auf rang 8. leider.

  • 15.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • wapedo
    • 27. Oktober 2012 um 11:52

    schwer zu entscheiden. mich hatte es anfangs überrascht, das das tor nicht zählte. dann noch dazu eine strafe...

    der schiedsrichter stand näher. obwohl das nichts aussagt. der dornbirner torhüter reklamierte und salzburg, die sonst bei vielen entscheidungen, am ohr des schiedsrichters hingen, reklamierte nicht. daher glaube ich, die entscheidung geht ok.

    aufschluss, könnte ein video bringen.

    aber auf diese eine szene, will sich salzburg nicht wirklich ausreden? mir fehlte, von salzburg des herz und der willen. der letzte willen sowieso.
    da wirft sich auch kein verteidiger in einen schuss...

  • 15.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • wapedo
    • 27. Oktober 2012 um 11:35

    "über desrochers darf gestern aber keiner schimpfen" hat das gestern nach dem spiel einer? die an dem spieler zuvor geeübte kritik war mehr als gerechtfertigt.
    die leistungen von enzenhofer war keinesfalls schlechter als die von desrochers.
    ausserdem lag es gestern an den salzburgern, wenn das leere tor nicht getroffen wird, oder freistehend über den puck geschlagen wird, ist es schwer zu gewinnen. gestern musste desrochers höchstens drei wichtige schüsse abwehren.

    vielleicht ist das ein vorteil für die spieler in dornbirn, auch wenn sie über wochen keine guten leistungen bringen dürfen sie bleiben. ich kann auch nicht verstehen, dass eine mannschaft wie salzburg in der overtime weniger chancen hatte als dornbirn und dass der trainer hauptsächlich auf die beiden nhl spieler setzte.

    ich habe mir von salzburg mehr erwartet, viel mehr. nach 15 runden auf dem 9 platz, einen punkt vor dornbirn. mir soll es recht sein, wenn in salzburg weiterhin dieser trainer an der bande steht. so wird vielleicht noch die eine oder andere verstärkung geholt.

    was mich am meistern überraschte waren die zahlreichen fans aus salzburg, die leider zu spät in die halle gekommen sind und für gute stimmung sorgten.
    die salzburger fans waren vorbildlich, so stelle ich mir das vor. die vorarlberge zuseher sollten sich daran gewöhnen, nicht erst 15 minuten vor spielbeginn sich um eine karte zu bemühen.

    Ps: fanclubs sollten nicht um karten anstehen müssen, das sollte von den bulldogs anderst geregelt werden.um diese fans sollte mann sich kümmern und bevorzugt behandeln.

  • 15.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • wapedo
    • 26. Oktober 2012 um 20:48

    was für ein spiel!!

    hatte ich heute mit einem sieg der salzburger gerechnet, so wurde ich eines besseren belehrt. dornbirn spielte wie immer. laufen, kämpfen bis zum umfallen. alles für die mannschaft geben. slivnik, noch immer nicht ganz fit, warf sich ohne rücksicht auf verluste in den einen oder anderen schuss. harand bring stabilität in die verteidigung, keiht mehr zug und gefährlichkeit vor das tor. noch nie war ein sieg von dornbirn so verdient wie heute.

    salzburg? der fanclub kam leider zu spät zum anpfiff und musste daher dass erste überzahl spiel der eigenen mannschaft genau so wenig miterleben wie das erste tor von dornbirn. die nr. 17 von salzburg war für mich der beste spieler der gäste. in salzburg sind zuviele häuptlinge und zu wenige indianer auf den eis.
    das überzahl spiel harmlos. scheibenverluste ohne not. die mitgereisen fans, werden sicher nicht viel gutes über ihre mannschaft berichten können.

    wir freuen uns auf die zwei unerwarteten punkte.

  • 15.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Red Bull Salzburg

    • wapedo
    • 26. Oktober 2012 um 09:11

    ich gehe davon aus, dass es heute ein eishockeyfest geben wird. die vorzeichen stehen gut. salzburg hat sich verstärkt, wir haben nichts zu verlieren. punke müssen wir gegen andere mannschaften holen. daher können beide mannschaften mit offenem visier spielen.

    leider gehen uns die verteidiger aus. die vereinsleitung schafft es seit wochen nicht, einen verteidiger zu holen, dafür sollen stürmer in die rolle des verteidigers schlüpfen. leider funktioniert das nicht, wie wir immer wieder feststellen müssen. wir können, aber mit dem bisherigen auftreten unserer mannschaft zu frieden sein. bisher haben sie sich in keinem spiel aufgegeben und oftmals überrascht. fast alle vereine haben sich mitlerweile verstärkt und holen gute spieler aus übersee. ohne vanek hätte graz gegen uns drei tore weniger geschossen.

    unser trainer überrascht immer wieder. egal wie gut enzenthofer im tor ist, eine wirkliche chance bekommt er nicht. es spielt auch nicht wirklich eine rolle wer im tor steht, da wir im schnitt mindestens 4 tore erhalten. das ist einfach zuviel um spiele gewinnen zu können.

    salzburg hat nachgebessert und gegen die vielen tore eine klasse mann ins tor geholt, dazu einen nhl spieler. daher rechne ich mit eine sieg von salzburg. 3:6 Leider..es ist aber in wirklichkeit auch egal, wir müssen die punkte gegen die direkten konkurrenten holen.

    was sich aber ändern muss: unser "kapitän" bekommt viel zu viele unnötige strafen. damit hilft er niemanden!.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • wapedo
    • 16. Oktober 2012 um 16:45

    ich frag mich nur wieviel punkte dornbirn mitlerweile hat, wenn noch ein verteidiger kommen soll, ob sich das ausgeht? oder wer muss gehen?

  • 12.R.: Dornbirner Eishockey Club-KHL Medvescak Zagreb

    • wapedo
    • 15. Oktober 2012 um 16:01

    ich sehe die zukunft der bulldogs weiterhin positiv. gegen grosse (wien, kac, zagreb) wurde jeweils ein punkt geholt. gegen graz und linz wurde knapp verloren.
    allerding hatten wir oft heimvorteil, ob das wirklich ein voteil ist, wird sich zeigen. unsere jungs zeigen auswärts auch eine tolle leistung und können dort auf konter spielen-

    vielleicht geht sich die reichnung wirklich aus und wir kämpfen um einen play off platz.

    fix ist, die zuseher in dornbirn haben immer ein tolles spiel ihr bulldogs gesehen. langweilig war noch keine partie und prügelknabe sind die bulldogs auch keine.

  • 12.R.: Dornbirner Eishockey Club-KHL Medvescak Zagreb

    • wapedo
    • 14. Oktober 2012 um 20:24

    danke an beide mannschaften für dieses spannende, tolles spiel. eine müde dornbirner mannschaft, kämpfte sich gegen körperlich starke croaten zurück.
    kurz vor ende der regulären spielzeit hatte dornbirn noch die möglichkeit den sieg zu erringen.

    jetzt liegt es an der vereinsleitung, die belastung von der mannschaft zu nehmen und in der verteidigung die verstärkungen zu holen.
    für mich hat fussenegger heute ein tolles spiel gemacht. langsam gewöhnt er sich an die ebel.

    wer hätte anfangs der saison gedacht, dass gegen wie, kac und zagreb punkte gemacht werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™