Welser hat mir immer getaugt…..am Besten aber als er vom „Sike“ so richtig herparniert wurde 😁
Ja, und der Sike nimmt in einer Drangphase von uns die Strafe und aus einem 1 Tor Ruckstand wurde ein 2 Tore Ruckstand und der KAC kam nicht mehr zurück.
Welser hat mir immer getaugt…..am Besten aber als er vom „Sike“ so richtig herparniert wurde 😁
Ja, und der Sike nimmt in einer Drangphase von uns die Strafe und aus einem 1 Tor Ruckstand wurde ein 2 Tore Ruckstand und der KAC kam nicht mehr zurück.
Immer wieder lustig die Beiträge von vor dem Spiel zu lesen 😜
Immer wieder super den Thread "VSV Saison 21/22" so von Juli oder August zu lesen.
An der Impfung lässt mich vieles zweifeln. Wie vormals anerkannte Kapazitäten plötzlich niedergemacht und diskreditiert werden, weil sie eine andere Meinung zum Thema und den Umgang damit haben. Wie wissenschaftlicher Konsens, der über Jahrzehnte gegolten hat, plötzlich als Schwurblerhumbug diffamiert wird. Wie Nebenwirkungen und Impfschäden ausgeblendet werden. Wie Statistiken verfälscht werden, und zB Verstorbene, die 4 Wochen vor dem Ableben positiv getestet wurden, als Corona Tote zählen, obwohl sie an einer ganz anderen Ursache verstorben sind. Wie die Impfung zuerst als hochwirksam, gegen Ansteckung, Verbreitung, symptomatischen Verlauf, schweren Verlauf, Tod, verkauft wurde, was sich scheibchenweise als falsch herausstellte. Wie Menschen dazu über Druck gezwungen und überredet werden. Wie die Ärztekammer mit ihren Ärzten umgeht und ihnen verbietet, individuell Patienten von der Impfung abzuraten. Wie immer wieder nach den schlechtesten Gegebenheiten gehandelt wird, je nachdem wie es gerade passt (einmal nach den reinen Neuinfektionen, dann nach Intensivbelegung, dann nach Normalstationbelegung). Wie absolut unkritisch Medien, deren Förderung massiv erhöht wurde, berichten. Wie generell zensiert wird. Wie nicht einmal ein bisschen versucht wurde, mehr Personal und damit mehr Betten in den Krankenhäusern zu organisieren. Wie in vielerlei Hinsicht gelogen wurde, alleine was die Zulassung eines Totimpfstoffes betrifft. (Da hieß es, daß sei nicht möglich, weil man da nicht so schnell viele Dosen produzieren könne. Das hat aber den Chinesen anscheinend niemand gesagt). Wie AstraZeneca vernichtet wurde, weil sie den Impfstoff zu billig verkauft haben. Wie sich erstmals in der Geschichte die Produzenten der Impfstoffe aus jeglicher Haftung befreiten. Wie sämtliche Verträge mit den Pharmafirmen unter Geheimhaltung stehen und für die Bürger nicht einsehbar sind. Wie schon im Vorfeld Impfstoffe für mehrere Jahre und multiple Stiche für die Gesamtbevölkerung eingekauft werden. Wie sich führende Politiker, diesbezüglich im Laufe der letzten beiden Jahre immer wieder diametral selbst widersprechen. Wie jeder, der irgendwas im Frage stellt, sofort als Schwurbler, Rechtsextremist oder schlicht Volltrottel ohne Bildung hingestellt wird. Das alles und noch mehr lässt mich schon sehr zweifeln und ich verstehe nicht, wie man das alles ausblenden kann.
Es mag schon sein, dass es zum einen oder anderen Punkt, eine halbwegs vernünftige Erklärung gibt, in Summe aber wohl nicht.
can not agree more!
Genesene hatten den Lebendimpfstoff, daher geimpft.
Aber unverständlicher Weise nur für 6 Monate unabhängig von Antikörper!
Ich denke, es kommt (leider) dazu, dass einige Personen nach 1.5 Jahren ohne Eishockey merkem, auch so weiterleben zu koennen. Kein Nachholeffekt
Leider eher frueher als spaeter wird ein Verteidiger verletzt ausfallen. Dann war es gut, dass die Mannschaft zusammen geblieben ist und in den verschiedensten Konstellationen eingespielt. In den Play Offs wird sicher nicht rotiert werden. Keep cool ;o) Und, wie oben geschrieben, die Trainer werden sich schon etwas dabei denken.
Kann dem gar nicht genug beipflichten. Mit gutem Willen unterhaltsam, aber an Mehrwert endenwollend (ah Thomas Koch siitzt im Bus in der letzten Reihe). Nur wirklicher Content ist bezahlwuerdig. Wenn der aber gegeben ist/waere, dann ist doe Grenze nach oben offen
Vor dem Spiel gegen Laibach wurde er als healthy scratch geführt. Das klingt besser als verletzt.
Also, das nenne ich wirklich eine Aussage vom Verein als Stellungnahme des Trainers im Spielbericht. Puh, klarer geht's wohl kaum mehr
Danke fuer die Interviews mit Reinhard Divis! Ob kontoversiell, will ich gar nicht meinen, aber sehr sehr kurzweilig und interessant. Reiht sich in meine best ofs mit Phil Lukas, Patrick Harand, Thomas Koch, Tom Rowe und (mit Abstrichen) Robert Lukas ein.
Das späte Nachrüsten hat so gut wie nie wirklich etwas gebracht, weil dann entweder keine wirkliche Qualität mehr da war (Nicht jede Saison ist eine Corona Ausnahmesaison) und/oder irgendwelche Fremdkörper in sehr wichtigen Phasen in kurzer Zeit integriert werden mussten. Espeland und St. Pierre wurden viel zu spät geholt, zudem einer nach dem anderen in der selben Saison, da war null Plan dahinter. Enroth war ein Desaster, sportlich und für das Mannschaftsklima mit den Abmeldungen.
Ich kann mich auf die Schnelle an keine erfolgreiche Saison erinnern, in der spät nachgerüstet wurde.
Ich bin immer dafür, dass eine Mannschaft von Saisonbeginn weg zusammen wächst und gleich der komplette Kader steht und die ganze "Reise" gemeinsam durchmacht.
2013 Doell und Zanoski
Nicht unerwartet und wohl schon länger bekannt, dennoch ein herber Verlust fürs Team ,- am schlimmsten jedoch für Fischer selbst. Verletzungsbedingt aufgeben zu müssen, ist mental eine schwierige Kiste.
Kein Grund, da jetzt schon über Ersatz nachzudenken, - die Jungen rein und schauen wie es sich entwickelt.
Denke ich auch. Es sind einmal genügend Verteidiger on Board und die top 4 brauchen sich nicht verstecken. Jetzt die Eiszeiten gut aufteilen und ich bin mir ziemlich sicher, dass Mitten in der Saison, bei Verletzungen der top 4 oder spaetestens vor den play offs noch Import Qualität nachverpflichtet wird.
die Caps waren fuer mich heuer die Ueberraschung der Saison. ich hatte die Mannschaft beim tippspiel zu beginn nicht unter den top 5. klar, es kamen noch verstaerkungen, abet trotzdem hut ab. freut mich!
Besser mit Ganahl als ohne, aber sehe ihn nicht als grossen Differencemaker. Zappelt auffällig und mit mehr Output als Luke Pither (ähnlich im Stil) aber bei den heurigen Punkten darf man auch die Linemates nicht vergessen (danke Roc)
Der Schmäh von Phil Lukas ist schon super. Extrem kurzweilig und lässig zum Zuhören ("Sitz in Fuschl am See und schmeiss Steine ins Wasser..."). Ebenso wie bei P Harand hat man das Gefühl, dass sie gerne plaudern. Robert Lukas ist wohl einer der spezielleren Sorte...
Rowe auch lässig. Zumindest seine Darstellung und Ami halt.
Danke!
Ja das stimmt! Unvergessen!
Vielen Dank für den langen Podcast mit Patrick Harand!
Einerseits hier natürlich wie immer dank der ausführlichen Vorbereitung und Aufbereitung von Martin Pfanner. Aber hier vor allem, dass sich Patrick Harand so lange die Zeit nimmt und so frei drauf los und mit hörbarer Freude plaudert. Auch wenn es jetzt nicht von großen Aha- Infos voll war, gibt es doch einen super zusätzlichen Einblick in das Rundherum
Dank auch von Frau und Kind, denn meine Kinderwagenrunden waren jetzt deutlich länger in den letzten 2, 3 Tagen ;o))
kann jemand sagen, wie es den Jungs geht? ist irgendjemand staerker bedient?
gute Besserung!
Passt zwar nicht ganz hier her.
Weil ich heute ein Foto vom Sintsche in der KLZ gesehen habe. Hat jemand so ein Trikot aus zu verkaufen? Name und Nummer wären komplett egal. Wenn jemand Interesse hätte, bitte melden. Preis wird man sich sicher einig.
[attach='11060','none','true'][/attach
schau auf will haben. da gibt es eines von thomas poeck.
bin gespannt -
und wie kann das rechtlich okay sein
eine Kantine hat um 22 Uhr noch offen aber ein Lokal nicht?
Indirekte Sportförderung!
Rechnen werden sich die Streams sicherlich nicht, wenn ein halbwegs brauchbares Produkt angeboten wird. Aber man vertut hier die Chance als Vorreiter (mit Salzburg) ein modernes und kundenfreundliches Service anzubieten um die Covid-Zeir so halbwegs zu überbrücken