Voll dabei mit Platz 8 ist gut. Eines muss man schon sagen, ohne Gagner und Myers ist unser Line Up bis auf die 1. Sturmreihe mit Lammers, Koch, Lundmark nicht so berauschend. Linie 2 und 3 sind auf keinen Fall über eine andere der direkten Konkurrenten, geschweige denn jene der Spitzenteams zu stellen. Wohl eher im Gegenteil. Aber, und das ist die große Hoffnugn, sollten Spurgeon, Scofield, Harand, etc. zurückkehren und in Form sein und vielleicht die NHL wirklich im Lockout verharren dann kann man mit dem KAC schon rechnen. Aber es ist saueng. Im Prinzip können 9 der 12 Teams jederzeit jeden schlagen.
Beiträge von DiMauro15
-
-
Noch ein Kommentar von mir zur Ablöse von Christian Weber. Haben denn unsere Verantwortlichen überhaupt keine MEINUNG zu einem Trainer? Wenn die Ansicht vorherrschend ist, dass CW nicht der richtige Trainer ist, dann muss ab diesem Zeitpunkt sofort gehandelt werden, sofern die finanziellen Mittel für Alternativen und Ausbezahlung da sind. Unabhängig davon ob man ein Derby gewinnt, die Partie gegen Salzburg dreht oder sonst was. Andererseits, bin ich der Meinung, dass mein Trainer ein guter ist, dann bleibt er. Unabhänging von einigen schlechten spielen oder sogar einer schlechten Saison ==> siehe TS bei den Capitals. Letztes Jahr Seuchensaison, heuer Spitzenreiter. Mich würden hier wirklich die Gedanken der Verantwortlichen interessieren. Zählen hier rein nur die Ergebnisse? Ist in meinen Augen nur halbrichtig. Trifft zwar auf den KAC nicht zu aber grundsätzlich gilt schon "you can not make chicken salad out of chicken shit". Mit dem Sohnemann gibt es eh einen Einflüsterer der die Mannschaftsstimmung und seine Meinung zu Hause kundtun kann. Liebe Herrn, bitte bilden Sie sich in Zunkunft eine fundierte Meinung und lassen sie sich dann nicht (auch nicht von Zeitungsredakteuren) von ihrem Weg abbringen. Der Erfolg wird es Ihnen danken.
Und, so toll ist unser aktuelles Line Up ohne Myers und Gagner auch nicht. Außer unserer Paradelinie - Lammers, Koch, Lundmark - ist hier kein Block welcher über eine andere 2. oder 3. Linie der letzten Gegner zu stellen ist. Wenn dann Rene Swette leider auch, gerade in der Zeit wo er sich wiedereinmal beweisen kann, sehr anfällig für haltbare Tore und Schnitzer ist, dann kann man in Linz und Salzburg schon verlieren.
-
Danke. Ich hoffe es handelt sich wirklich um Urlaub und nicht um Sbg-Verhältnisse. Bei der Eiszeit, die er bekommen hat würde es mich nicht wundern wenn er meint er hätte die Saison schon fertig gespielt.
-
Ich hätte gehört, dass Myers in die USA geflogen ist. Kann es jemand dementieren?
-
Mein Post von vorher richtete sich ja auch als Reaktion auf die Anschuldigungen, dass wir zum Plastikverein werden. Übrigens wird Plastikverein meistens als Synonym für professionellen Betrieb verwendet. Ich bin ja selbst der Meinung dass manche Entwicklungen nicht mit den früheren Erwartungen mithalten v.a. M & S Geier. Auch die Zeit von David Schuller und (zusätzlich verletzungsbedingt) Gregor Hager scheint vorbei zu sein. Aber was gibt der österreichsiche Markt und der eigene Nachwuchs her? Sprich du kannst nur mit Legios reagieren, dann regen sich aber auch wieder welche auf. S'schwierig!
-
Trotzdem muss man eines festhalten. Obwohl auch ich in mehreren Posts meine Abneigung gegen das Reglement und die Hin- und Hertauscherei (da gibt's Cogliano der einfach nur ein Monat spielt, gehört für mich überhaupt nicht zum Team) geäußert habe, hat keine Mannschaft auch nur annähernd ihr Gesicht so behalten wie unser KAC: Swette, Kirisits, Reichel, Furey, Schumnig, Hundertpfund, Ratz, Geier M., Geier S. Herburger, Schuller, Hager, Schellander etc. Auch Sporgeon, Scofield, Chiodo, Siklenka sind schon lange an Bord. Wenn man den Kader von Linz oder Villach von vor ein paar Jahren anschaust ist kaum mehr jemand dabei.
-
"Hier entsteht etwas Grosses"!
-
damit man nach den nächsten 3 spielen den trainer mit ruhigem gewissen feuern kann. im falle eines schlechten abschneidens wohlgemerkt. aber nachdem die mannschaft sowieso nur gegen euren trainer spielt wird die ausbeute eher mau sein.
Wenn ich als Verantwortlicher meine ich habe den richtigen Trainer dann bleibt er. Punkt. Unabhängig davon wie die nächsten 3 Spiele ausgehen. Denke ich hingegen andererseits, dass die Bestellung des Trainers ein Fehler war dann muss ich unabhängig vom Ausgang der nächsten Spiele diesen wechseln, wenn ich die finanziellen Mittel dazu habe. Ich kann kein Urteil zu CW abgeben, dafür sehe ich mit Wohnsitz Wien zu wenig KAC Spiele direkt, das wäre vermessen. Das beschränkt sich auf Wien, Linz, Znaim und ab und an Salzburg. Aber entweder hat der KAC die Presse nicht im Griff (und das sollte er) oder es gibt wirklich ein Chaos. Beides spricht gegen die Klubführung. Einen frisch gefangen PR-Mann wird man dafür noch nicht in die Mangel nehmen können.
Mir kommt es so vor (mehr kann es nicht, da ich nicht (mehr) in Kärnten wohne), dass unser Verein eine einzige one-man Show des Hr. Reichel ist. Mit allen positiven und negativen Aspekten. Saforn, Nedwed und vielleicht auch Seeber nicken wenn überhaupt brav ab. Solange aber Heidi Horten aus der Finanzgebahrung des Vereines nicht wegzudenken ist, wird und kann sich durch die Bande Reichel-Horten auch nix ändern. Resei - absolut keine Kritik, freundlicher und netter Kerl - ist aufgrund der dankenswerten langjährigen Tätigkeit für den Verein keine Frischluftzufuhr. Warum hat die "alte Garde" Egbert Frimmel wieder enthoben???
-
Christian weber bleibt nach den 3 spielen der selbe trainer. Unabhaengig davon ob die MANNSCHAFT diese gewinnt oder verliert.
Bitte anlehnung an den caps nehmen. Da hatte man anscheinend im vorstand eine klare meinung zu herrn ts. Heuer sind sie nach einer seuchensaison im vorjahr an der spitze. Also entweder oder!
Waer toll wenn cw in einer position waere von sich aus den hut zu hauen und zu sagen dass er unter solchen konfusen bedingungen nicht arbeiten will. -
Pah, mir kommt der kuchen hoch. Entweder hab ich als verantwortlicher eine meinung zu meinem trainer oder nicht! Was soll eine frist bewirken??? Christian weber bleibt
-
35 und ich kenn ja selbst einige im schwarzen Pulli mit denen ich auch gut bin. Ein paar haben sich aber nach einer langen Busfahrt schon ausgezeichnet. Der Schriftzug gefällt mir eben nicht, genauso wie der Che Guevar Doppelhalter am anderen Ende des politischen Spektrums.
Aber jetzt schluss mit Soziologie im Derbythread. 3:0 freut uns alle! -
wir, das dumme, arbeitende fangesindel, sind halt nicht auf gehobener wellenlänge der studierenden unterwegs. [keks]
Meingott, wie oft bin ich aus einer Halle schon irgendwie rausgewankt, hab laut und falsch gesungen und gesagt lustig war's. Trotzdem, vereinsschädigendes Verhalten hätte mir niemand unterstellen können. Und bei dem AV Video geht es eigentlich schon in diese Richtung.
-
Wie gesagt, dass Problem hast leider überall. Denk auch in Klagenfurt an die g'soffenen Kinder mit ihren scharzen Pullis mit dem Schriftzug "You'll never walk alone" in Lettern nahe dem altdeutschen Schriftzug.
-
Ich will ja gar nicht spießig tun und mir ist es wurscht ob die Lieder kopiert sind oder nicht. Sind ja auch ganz gute Melodien dabei. Aber warum müssen Profisportler diesen Gestalten - nackter Oberkörper, Hosen im Tarnmuster, angsoffen bis oben hin - nach dem Spiel applaudieren???
Und ich weiß, diese Pfosten hast bei allen Vereinen, da ist kein Kraut gewachsen.
Das beste Publikum hast im Wiener Auswärtssektor wenn die Kärntner Vereine spielen und kein Bus aus Klagenfurt oder Villach da ist. -
pah ist das tief. Kann der assoziale Pöbel nicht beim Kicken bleiben!?
-
Als ich auf loala1 die Schlagzeile gelesen habe war ich erstaunt und vielleich ein bissl verärgert. Die ganzen Tage schreiben und lesen wie leid einem das Sbg Publikum tut und dann kommen auch bei uns 2, zwar nicht schlechte, aber halt auch nur Spieler welche der Mannschaft nicht den Stempel aufdrücken werden.
Trotzdem, beim zweiten Gedanken (oder war's der zehnte?) denke ich, dass die Verantwortlichen nicht unklug reagiert haben. Iberer braucht man heuer nicht unbedingt, aber ich denke mal dass man länger mit ihm plant und somit zugreifen wollte wann er am Markt ist. Ähnlich sehe ich es mit Zanoski. Wenn die NHL los geht hätten wir mit unseren 3 den A offen und ich denke nicht dass wir zu dem Zeitpunkt wo ganz Europa nach guten Legionären schaut auch nur annähernd die Chance auf einen Klassemann haben. Da kommt dann "ein 2 Wege Stürmer, der dort hin geht wo's weh tut, viele Bullies gewinnt, etc", nur halt keine Tore schießt. So vermindert man das NHL Risiko und hat einen brauchbaren neuen Mann wo man weiß was man hat. Trotzdem, ein bissl zu viel ändert die Mannschaft heuer doch das Gesicht. Das ist nicht das meine.
Ist der Zanoski Abgang ein Zeichen dass Zagreb wirklich in finanziellen Problemen steckt?
-
-
für mich wäre die einfachste lösung wenn jeder verein während einer saison 25 spieler melden darf. es macht doch keinen sinn, wenn vereine wie salzburg pro saison 40 spieler melden. es kann ja nicht sein, dass ein verein die komplette mannschaft währen des jahres öfters tauschen darf. auch eine möglichkeit, ab dem 15 legio zählen die punkte der legios doppelt.
absolut überlegenswert! Vielleicht die 25 auf eine Zahl in Richtung 30 erhöhen. Aber genau so könnte man dem vorgreifen. Weil was jetzt abgeht, auch gleich die Ankündigung mit den beiden Münchnern, denke ich mir schon was das soll [kopf] Aber man muss fairerweise dazusagen, die Regeln wurden von der Mehrheit beschlossen. Also die Vereine welche der Tryout verlängerung + (!) 3 weiteren Tauschvorgängen zugestimmt haben sollen schön die Go halten.
Ich habe nur vor einem Angst. Dass Sbg in die Play Offs kommt und dort eine verstärkte und wieder funktionierende Mannschaft hat welche am Ende ganz oder weit vorne steht. Dann hätten sie zumindest für die Statistik alles richtig gemacht. Als Anhänger würde ich mich aber fast verarscht fühlen.
-
Ich meinte ja JETZT, nachdem Koch, Pirmann, Geier S wieder retour sind. Dass wir in den Spielen wo noch kein Cogliano und Doell da war, dafür aber jeder 2. vom Standardkader gefehlt hat, deutlich geschwächt waren steht ja komplett außer Frage.
-
wir beide freunden uns heute noch an ;o) (siehe auch Kleine Zeitung Berichterstattung)
-
Ratz stimmt, ist mir durchgerutscht. War aber auch nur noch das 5 (bzw. 7) Rad am Wagen wenn alle anderen fit waren. Leider.
Aber solange es die Lockoutvertretungen gibt, ist es kein so großes Thema mehr in meinen Augen. Nur, wehe dem Tage an welchem sich die NHL einigt. Wenn da 1 oder 2 gute Imports kommen kann das KAC-Management auszeichnen. In dem Moment sind nämlich x Clubs aus allen Ligen Europas daran ihre NHLler zu kompensieren und die Kader fix aufzustellen. -
Nachdem einige unserer kurzfristig Verletzten und Erkrankten (Koch, Pirmann, Geier S) wieder retour sind, erscheint das Thema "Verletztenliste" aktuell etwas überstrapaziert. Wenn man jetzt Chiodo (da haben wir gleichwertigen Ersatz im Kader), Myers (da zum Glück nur ein kurzfristiger Ausfall), Isopp und Holer (da nur sporadische Einsätze) außen vor lässt, bleiben netto: Scofield, Spurgeon, Harand, Herburger und Hager über. Das wurde mit Myers, Cogliano, Gagner und Doell wohl nicht schlecht kompenisert. Myers steht eh für 2 am Eis, da fällt es nicht auf dass 5 Ausfälle mit "nur" 4 neuen Imports ersetzt wurden. Also, so lange es den Lockout gibt und sich jemand findet der (oder besser die) die Versicherungssumme und den Spesenersatz für die Neuen zu bezahlt dürfen wir uns ab jetzt nicht mitleidhaschend über ach so viele Verletzte Spieler aufregen. Der Gedanke kommt mir da man auf der KAC Homepage von 10 wichtigen Ausfällen liest. Ja schon, aber...
-
Ich bin inhaltlich durchaus auch bei dir Bernardo99. An die Regeln hätl man sich ja. Nur bin ich auch kein großer Freund unserer Tryoutphase (im Grundsätzlichen) und den Tauschvorgängen. Wie wohl ich sie aus wirtschaftlicher Sicht für die Vereine nachvollziehen kann.
Um was es mir geht ist, dass mir eine Mannschaft so nie ans Herz wachsen kann. Ich schau mir dann als Eishockeybegeisterter wie du beschrieben hast die Spiele an und erfreue mich an den individuellen Leistungen einzelner. Ich tu mir bei uns (KAC) mit den 3 NHLern schon schwer, die mitten unter der Saison kommen und irgendwann wohl von heute auf morgen weg sein werden. Ist das ein Team? Zur Identifikation der Zuseher trägt meiner Meinung nach sehr wohl bei viele Spieler über mehrere Jahre bei seinem Verein zu sehen.
-
Ich habe mir gerade die 9 Tore auf Laola angesehen. Pfu. Was die Innsbrucker-Verteidiger vor allem bei den ersten beiden KAC Toren aufführen ist ein Wahnsinn. Da wird einerseits überhaupt niemand attackiert und die Scheibe bringt man auch nicht raus, auch wenn genügend Zeit da ist. Also wenn das eine Innsbrucker Duchschnittsleistung war und keine absolut negative Ausnahme, dann tut mir das Publikum leid. An solch einen Unterschied kann ich mich zuletzt bei den Alpenligaspielen gegen Gröden, Fassa und Bruneck erinnern.
-
Fast ein jeder kritisiert in diesem Thread das SBG Transferkarussel. Trotzdem waren am Wochenende über 2000 Zuseher in der Halle, was für SBG Verhältnisse ja nicht (ganz) wenig ist. Die einzige Aktion, welche etwas bewirken würde ist wahrscheinlich jene wenn keiner mehr in die Halle kommt. Wenn durch das Hin- und Hergetausche keiner mehr sagt, dass diese seine Mannschaft sei und sich vielleicht nur noch 1000 Leute in den Voga verlieren. Am Markt vorbei produzieren will RB auch im Sport nicht. Hat man ja auch im Fußball gesehen, dass man ein wenig nervöser wurde wie nur noch ein paar 1000 Zuseher gekommen sind.