1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. blobby80

Beiträge von blobby80

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • blobby80
    • 12. März 2013 um 23:18
    Zitat von pondhockey


    Er selbst auf seiner FB-Seite. (Schaust du)

    Edit: dany_ Aber die haben doch verkündet, dass er nach Villach geht, oder? Sehr glaubwürdiger Haufen...


    Latendresse soll auch ein Angebot vom VSV gehabt haben, Graz soll aber nachgelegt haben. Somit ist das ganze auch nachvollziehbar. Gut für die Grazer. Und eine gewisse Seite recherchiert wenigstens, was man von anderen ja nicht behaupten kann 8))

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2013/14

    • blobby80
    • 1. März 2013 um 09:23

    Wurde bereits am 2.Februar auf der verbotenen Seite veröffentlicht.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • blobby80
    • 1. Februar 2013 um 17:21

    Laut HN einen 2 Jahresvertrag unterschrieben. KAC ist sicher ein heißes Pflaster...

  • Ein zweites Team aus Ungarn in die EBEL?

    • blobby80
    • 18. Januar 2013 um 13:36

    Wegen Halle steht auch auf der verbotenen Seite ein Artikel wo gespielt werden wird.

  • ORF und der Eishockeysport

    • blobby80
    • 14. Januar 2013 um 10:38

    Sicsche weisst du orf werte vom spiel lustenau vs bregenzerwald??

  • ORF und der Eishockeysport

    • blobby80
    • 12. Januar 2013 um 19:08

    Das Bild ist einfach schlecht....wirklich nicht zum aushalten. Hab bereits wieder abgedreht, auf laola ists aber noch schlechter.

  • Schattendasein INL

    • blobby80
    • 3. Januar 2013 um 18:53

    Gibt es da einen Link wo man die Zahlen sieht??

  • Schattendasein INL

    • blobby80
    • 31. Dezember 2012 um 19:57

    Ein interessanterer Plan wäre, dass (Achtung ich phantasiere jetzt nur), die NAHL-Verantwortlichen und die NL-Verantwortlichen eine Liga machen, aber auf 2 aufgeteilt (NAHL I und NAHL II), also zwei Leistungsstufen. Ist jetzt einfach eine Idee die leichter umzusetzen wäre als wenn alle allein arbeiten. Wenn in der dritten Liga alles funktioniert warum nicht adaptieren und mit ins Boot holen? Vermarktungstechnisch wäre da sicher auch mehr möglich und zusätzlich Auf und Abstieg.

  • Schattendasein INL

    • blobby80
    • 31. Dezember 2012 um 19:33

    Sorry Leute, aber man muss mal den Tatsachen in die Augen sehen. Die INL ist nicht tragbar, der ÖEHV hat einfach die Vereine mit einmaligen zahlungen (da nehme ich jetzt auch diese TV-Spiele mit rein) geblendet und so sind alle wieder brav aufgesprungen auf ein sinkendes Schiff. Nächste Saison wird es keine INL mehr geben, kann mir nicht vorstellen das die Slowenen weiter mitspielen etc... Die Nationalliga ist KEINE Profiliga, sprich, früher hat es immer geheißen es ist eine Amateurliga wo 1-2 (dann 3) Legionäre mitspielen. So soll gleichzeitig der Nachwuchs gesichert und gefördert werden. Wie deckt sich das jetzt mit der INL? Aus meiner Sicht garnicht mehr, mittlerweile wurde sogar der Legionärsschnitt angehoben, die Zuseherzahlen sind drastisch zurückgegangen (auch wenn manche Vereine mehr Fans schreiben als überhaupt in der Halle sind). Die Fans werden dann noch zusätzlich geblendet, man verkauft eine Liga, die eigentlich nicht funktioniert, als SUPER, alles ist soooo eng in der Tabelle etc...bin gespannt wann endlich mal die Herren in Feldkirch,Lustenau aufwachen und erkennen, dass hier einfach vom ÖEHV keine Grundlage geschaffen wird. Die EBYSL Teams kannst du auch nicht mit rein nehmen, warum? Wir können uns nicht mit USA oder Kanada vergleichen, wir haben doch viel weniger Einwohner, NIE und echt NIEMALS wird eine Halle ausverkauft sein gschweige denn voll sein, wenn LinzII nach Feldkirch kommt, das zeigt ja schon die Geschichte von damals.

    Ich gratulier noch immer dem steirischen Eishockeyverband der es wie es scheint geschafft hat, mit der NAHL etwas auf die Beine zu stellen das auch wirklich funktioniert. Diese Liga wird auch noch 1-2 Jahre benötigen, dann aber kann man, so denke ich, die ersten Früchte ernten. Ein Unterschied ist ja schon mal das die NAHL bereits Anfang Dezember eine Sitzung gehabt hat und die bereits die Saison 2013/2014 beschlossen haben. Wie siehts mit der INL aus? Da gibts Jänner halt mal eine erste Sitzung,...dann März mal eine,...dann April....dann Juli....August.....ach wir kennen das Theater nur zur Genüge......es kommt wie es kommt, nur die INL hat NULL sinn, wie auch eine Verbindung INL + EBYSL.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • blobby80
    • 18. Dezember 2012 um 13:22

    Dann wird er heute eben wieder angemeldet, Falschmeldung ist es sicher keine. Außerdem nimmt Laola die Berichte von HN auf .Pinter wurde abgemeldet falls er sich noch ärger verletzt hätte, auch verständlich weil sonst hätte er als Tauschvorgang gezählt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • blobby80
    • 15. Dezember 2012 um 12:19

    Jetzt muss man es wohl glauben - laut HN wechselt Justin Keller nach Wien.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • blobby80
    • 14. Dezember 2012 um 23:39
    Zitat von lyle


    Stimmt allerdings. Alle aus dem selben Netzwerk. Ist wohl mit vorsicht zu genießen. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, wann aus der Ecke mal eine Falschinformation gekommen ist.


    Naja so ist es nicht, erst zuletzt haben sie Iberer mit Dornbirn in Verbindung gebracht (unterschrieb ja beim KAC) und auch andere Sachen die sie in die Welt setzen sind manchmal fragwürdig. Glaub ich erst wenn es die Caps oder eine andere Quelle bestätigt.

  • 1.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Villacher SV

    • blobby80
    • 7. September 2012 um 20:05

    VSV scheint gut drauf zu sein.

    Liveticker (um einiges schneller)
    EBEL-Ticker

    Eishockey.at
    http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/15404.html

  • Ligasitzung Nationalliga

    • blobby80
    • 15. Juli 2012 um 12:52
    Zitat von Whaler

    Mittelfristig sollte es eh so sein, dass beide Ligen ineinander aufgehen, vlt dann eben mit mit mehreren Leistungsdivsionen.

    Dann wird praktisch nur die erste Division österreich(slowenien-)weit gespielt, in der zweiten Divison dann in mind. zwei regionalen Gruppen.

    Man sollte jetzt nicht den zusätlichen Fehler machen, die beiden Ligen als Konkurrenten anzusehen. Denn dann ist das Scheitern jetzt schon wieder vorprogrammiert.


    wichtig wäre dann aber, dass nicht der ÖEHV das Zepter in der Hand hat. So wie die Eliteliga jetzt aufgebaut wird, hat das wohl Hand und Fuss (auch wenn sich diese Liga auch erst beweisen muss). Trotzdem denke ich mal das mit dem ÖEHV nichts anständiges herauskommt.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • blobby80
    • 15. Juli 2012 um 12:29

    Wenn die jeweiligen Kader der Eliteligateams bekannt werden,werden einige tatsächlich sehen das der Niveauunterschied nicht mehr so gross ist wie alle vorher gedacht haben....und auch die Spielanzahl ist höher als mit dem die NL Teams spekuliert haben und als Ausrede benutzt haben. Ich sehe es auch so, man hat im Prinzip zwei zweite Ligen.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • blobby80
    • 12. Juli 2012 um 18:58

    Tarco ist dabei , Wattens nicht, das sind meine Infos.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • blobby80
    • 8. Juli 2012 um 17:38

    Von Hobbyliga ist man weit entfernt. Die neue österreicher Liga ist auch laut VEU gut gestaltet, den Niveauunterschied machen die Legionäre, nicht die Österreicher.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • blobby80
    • 8. Juli 2012 um 17:13

    Dann seh dir mal an wo der geringste Zuseherwert ist. Willst du jetzt EBEL mit Slohokej League vergleichen? Beispiel, 99ers vs Laibach 1200 Zuseher , in der zweiten Liga hast dann noch einmal um einiges weniger, sprich 400-500. Den niedrigsten Wert bei den Vereinen haben immer die Spiele gegen ausländische Teams, aber wie gesagt mit EBEL vergleichen ist auch ein Humbug. Dunaujvaros zum Beispiel hat auch nicht gerade Massen in die Stadien bewegt.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • blobby80
    • 8. Juli 2012 um 16:59
    Zitat von vexx

    Ich verstehe jeden Verein und deren Entscheidungen. Die Begründungen, die man in den letzten Tagen von den verschiedenen Verantwortlich gehört hat, haben alle ihre Berechtigung.
    Allerdings verstehe ich eine Aussage, die hier ständig kommt, nicht wirklich.
    Warum sollte man sich slowenische Teams nicht anschauen??? Was ist für einen (um ein Beispiel zu nennen) Lustenauer der große Unterschied ob der Gegner Marburg oder Kapfenberg heißt?
    Geht man nicht in die Halle um Eishockey zu sehen oder um sein eigenes Team anzufeuern?
    So etwas verwirrt mich ein wenig.

    Etwas überspitzt formuliert...ich schaue mir von 01:30 bis in den frühen Morgenstunden ein Spiel der NHL an, wo 2 Vereine spielen zu denen ich keinen Bezug habe aber ich gehe nicht in die Eishalle ums Eck um mir diesen Sport live anzusehen, weil ich ja dort den Gegner nicht kenne???

    Wie gesagt, irgendwie verstehe ich diese Logik nicht wirklich!


    Die Leute haben ihre eigene Logik und es ist nun einmal so, das ausländische Teams keine Fans in die Hallen locken. Hätte man wieder Spiele gegen Zeltweg,Kapfenberg usw. wären mehr Zuseher als gegen Bled etc. sein werden. Das ist einfach so. Ich denke das man sich hier verspekuliert und bin wirklich gespannt welche slowenischen Teams überhaupt jetzt wirklich dabei sind.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • blobby80
    • 8. Juli 2012 um 15:01

    Auch mein Senf dazu. Bled,Marburg etc. sind nicht einmal annähernd so stark wie Lustenau oder Feldkirch, vergleichbar mit Kapfenberg nur noch einmal 1 Klasse schwächer. Ich habe mir die Slohokej-Liga angesehn, das ist ehrlich kein gutes Hockey. Da hätte ich vorher den Schritt gewagt mit den anderen Teams, ein paar Jahre später hätte sich auch dort das Niveau angepasst nach oben. Jetzt muss die Nationalliga erst einmal stehen, man hört ja nichts gutes aus Slowenien.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™