Beiträge von Bruce
-
-
Horst, spar dir die Verwunderung - schau dir den letzten post an, ist es nicht die brille, dann ist es fehlendes wissen.
Alleine die Aussage dennis (der gut ist) ist auf einer augenhöhe mit sabourin...
-
ich sehe das gesamtpaket und dies besagt, dass graz nicht deutlich höher einzustufen ist. bisher sind es lediglich 2 pkt mehr als wir und wir sind auch keinesfalls an normalform dran.
jeder hat so seine sichtweise und des is auch gut so
da würde mich "dein" Gesamtpaket interessieren. Versteht mich nicht falsch, ich will Dornbirn nicht schlecht reden und mir ist es eigentlich echt egal, aber Graz schwächelt derzeit, hat noch eine Menge Potenzial, das sehe ich bei Dornbirn einfach nicht - sorry. Aber ich weiß wie das ist, wenn die rosarote Brille sehr dick ist [winke]
-
was meinst du mit euer? Bin kein Grazer - nur so zur Info
Naja Muss ist im Sport so eine Sache
-
Dann hast du dir die Frage eh schon selbst beantwortet. Alleine die Abwehr ist bei Graz aber schon um einiges besser. Auch der Torhüter. Ebenfalls suche ich bei Dornbirn einen Österreicher ala Ganahl vergebens. Dornbirn hat mit der Aquino-Reihe eine sehr gute Reihe, aber dann? Auch in der Tiefe ist Graz deutlich stärker.
-
Fragen wir anders: auf welchen Positionen ist Dornbirn besser besetzt?
-
Sorry so sehr ich es euch vergönnen würde, aber Graz ist, sofern sie Normalform erreichen, sogar recht deutlich über Dornbirn zu stellen... Keine Ahnung woher hier das Selbstbewusstsein kommt.
-
Ich war ohnehin nie ein Fan von Fojtik. Er hat sicher Potenzial, aber er hat sich auch anderswo nie richtig durchgesetzt. Und naja der "einfachste" ist er ja auch nicht.
ja dann stellen wir uns mal auf einen Topspieler ein - wir sind bekannt dafür
-
hmmmm ein Fata könnte sicher was. Die einen haben ja laut eliteprospects Vertrag
-
so sehr ich mir earl wünschen würde, aber sind wir uns ehrlich, da fehlts am Kleingeld und Angebote hat der sicher genug...
@ eisbärli: hast du namen (konkret) gehört? Hast davor was anklingen lassen, kann aber auch sein, dass ich es falsch verstanden habe
-
Defender würde ich ohnehin nicht holen. Da fehlt uns zwar auch die Qualität, doch im Sturm haben wir die größeren Probleme. Derzeit ist es ja irgendwie ruhig, habt ihr schon Namen kreisen gehört?
-
ein neuer Spieler kann den Haien nur gut tun... Mal schauen ob und wann es soweit ist
-
@ fabi: also entweder ich verstehe deinen zweiten Absatz komplett falsch, oder du hast in diesem Jahr noch recht wenige Spiele der Haie gesehen...
-
eben zwischen Potenzial nicht abrufen und dieser Leistung klafft dann doch noch eine Lücke... Warum das so ist, weiß ich nicht, das wisst ihr sicher besser. Übrigens: Lemieux hat im letzten Drittel glaub ich nicht mehr gespielt, weiß man was er hat?
-
Ein mehr als verdienter Sieg der Haie gegen einen äußerst schwachen Gegner. Es tut mir leid um die Steirer, aber wenn Graz gestern die Partie gewonnen hätte, wären die Haie a: mehr als unfähig gewesen und b: hätte es nicht unverdienter sein können. Der Punkt für mich mehr als nur glücklich.
Aber konkret: Das Spiel fängt an wie immer, Haie schnell mit 0:1 zurück - aber das kennen wir ja. Ab der 10. Minute kommen die Haie besser ins Spiel und erspielt sich ein paar Chancen. Generell die Partie auf seeeeehr überschaubaren Niveau, den Haien merkt man die Verunsicherung an, vor allem im Aufbau schwere Fehler - die Angst vor dem Verlieren allgegenwärtig. Zu Graz kann man nicht viel sagen, weil da einfach nix war. Bis auf das Tor, war keine einzige richtig gefährliche Situation im 1. Drittel - doch eine, die sieht man eh auf Laola.
Zweites Drittel: Haie machen druck, vergeben aber hochkarätige Chancen. Graz bettelt um den Ausgleich. Stefaniszin der einzig gute an diesem Abend. Dann der mehr als verdiente Ausgleich. Danach die Haie weiter am Drücker - doch Graz geht wieder in Führung, sehr schmeichelhaft.
Im letzten Abschnitt spielen nur die Haie - so auch die Führung sehr verdient. Doch dann regt sich was bei Graz. Es ist die beste Phase der Steirer im ganzen Spiel. Man schnürt die Haie im Drittel ein, macht großen Druck. Der Ausgleich aber wieder ganz unglücklich, ob dieser Phase (nicht wegen des Spieles) auch irgendwie logisch. Danach Graz weiter am Drücker, doch die Haie feiern den Sieg im Penaltyschießen.
Fazit wie bereits geschrieben: Die Haie setzen sich verdient durch, in einem Spiel zweier schwacher Mannschaften. man verzeihe mir die harte Wortwahl bei den Grazern, aber was die aufgeführt haben ist erschreckend und unverständlich bei diesem Line up und dieser Qualität am Papier
-
ist ja auch in in Ordnung, wenn du dich dem Fußball widmest, ich kann nur deine Gründe nicht nachvollziehen, da im Fußball nunmehr schon seit ca. 20 Jahre Fehler über Fehler gemacht werden und weit mehr Kohle versemmelt wird als bei den Haien, aber gut das ist eine andere Baustelle...
-
sorry aber du willst mir sagen, dass du dich auf Grund etwaiger Fehler im Vorstand, Nachwuchs-Fehlplanung und Misserfolg dem Fußball gewidmet hast? Mutige Entscheidung von dir
...
Nein im Ernst:
Diese Altlasten zieht der Verein immer noch mit und ist natürlich ein Rucksack. Ich habe dennoch die große Hoffnung, dass sich auf die nächste Saison zwei, drei Sachen ändern. Frischmann und Huber sind nun mal fix im Kader und haben ihren Vertrag. Hoffentlich folgen noch weitere...
-
0:4 - gestern waren die Haie nach zehn Minuten 0:4 zurück - das sagt alles...
-
pah eisbärli, das ist ja schon fast kitschig. Aber leider auch zum Kopfschütteln
-
Natürlich ist die Steigerung in dieser Saison nur auf die bessere Qualität der Ausländer zurück zu führen. Aber das ist a: logisch und b: auch legitim. Es war doch klar, dass eine Verbesserung in den Ergebnissen NUR durch bessere Imports möglich ist. Dieses Ziel hat man bis dato (nach nackten Zahlen) geschafft.
Die Problematik mit den eigenen Spielern und möglichen Nachwuchsspielern ist (für mich) eine vielseitige, die nicht nur der Trainer zu verantworten hat. Mich hat er in den vergangenen Spielen sogar ein bisschen überrascht. Schließlich haben Huber und Frischmann und Lindner (wobei der nicht mehr jung ist) viel Eiszeit und Vertrauen bekommen. Aber konkret:
fehlende Verbersserung der Tiroler:
- ausgenommen sind hier Höller, Mössmer, Pittl und Stern: Bei diesen Spielern weiß man was man bekommt und nehmen wir vor allem Höller - der ist vom Potenzial her (für mich) einer der besseren Österreicher in der LIga. Sein Problem ist hin und wieder sein Diva-Image, dass er für mich ein bisschen abgelegt hat. Der Rest bringt mehr oder weniger die Leistung und trägt das ganze Gerüst.
- Echtler, Steiner, Steinacher, Hanschitz, Hörtnagl etc. Hand aufs Herz: Diese Jungs haben leider nicht die Qualität in der LIga zu spielen. Zwei hätten sie nicht mal für die Nationalliga, aber wir alle wissen warum sie da sind. Hier kannst als Trainer im Kreis hüpfen, das ist einfach ein Problem mit dem er leben muss. Der Rest ist/war mangels Alternativen "gesetzt". Dennoch werden sich diese Spieler nicht mehr verbessern, da einfach das Potenzial fehlt.
- Hier hat der Trainer nun eh reagiert und Frischmann und Huber in diesem Jahr vermehrt eingebaut. Beide haben nun einen Vertrag bekommen und dürfen sich weiter beweisen. Natürlich könnte man beide neben die Imports stellen, nur wird man als Trainer auch irgendwie an möglichen Siegen gemessen und erklär das einem Höller und Mössmer, dass sie nicht in den Toplines spielen dürfen. Also das kann ich nachvollziehen, dass man als Trainer hier einen Mittelweg gehen muss. Lindner darf nun neben Malik spielen - und hier sieht man eh eine Verbesserung. Wenngleich er sich noch weiterentwickeln muss.
Hier muss ich schon sagen, finde ich den Weg von Naud nicht ganz so schlecht, natürlich könnte man mehr machen, aber er muss sich halt auch im Rahmen des Möglichen bewegen und hier sehe ich das große Problem:
Die Haie ernten nun eben nur die "Samen" die sie nie gepflanzt haben. Zig Jahre ist auf den Nachwuchs geschissen worden und bis dato gibt es in den Strukturen große Probleme. Woher nun nehmen wenn nicht stehlen. Die Haie brauchen endlich einen guten und vollzeitigen Nachwuchstrainer (eigentlich sogar zwei), die auch die Kompetenz haben, gewissen Sachen zu ändern, wird wahrscheinlich aber nicht passieren.
Ein absolutes MUss ist ein Sportdirektor, der scoutet und den sportlichen Bereich unter sich hat - in der heutigen Zeit eigentlich ein Wahnsinn, dass es das nicht gibt bei den Haien.
Kritik muss Naud (für mich) vor allem im Coaching einstecken. Für mich ist kein System erkennbar, er ist für mich auch zu weich und zu ruhig. Ob Aufbauspiel, oder Defensivverhalten - hier gibt es einen Totalausfall.
Und bezüglich HUber: der wird nicht weggehen, komme was wolle
-
kann da eisbärli nur zustimmen. Im vergangenen Jahr war es noch eklatanter. ZU Beginn dieser Saison war es noch besser, aber längst sind die Haie wieder in diesen Trott zurück gefallen. Die Mannschaft hat wieder null Selbstvertrauen - nach fünf Niederlagen in Folge natürlich verständlich. Aber dann muss ich einfach in der Defensive meine Arbeit machen und darf nicht blindlings ins Verderben laufen. Ich habe mir die Tore nun angeschaut, sicher waren sie teilweise unglücklich, auch Machreich war nicht immer schuldlos, aber naja der KAC hätte ja genügend andere Chancen gehabt, so liest sich zumindest jeder Ticker.
Da ist dann einfach der Trainer gefragt, der die Mannschaft einstellt. Aber hier sehe ich einfach Probleme. Bestes Beispiel der fehlende Aufbau beim PP. Null System, null Aufbau. Der einstudierte Laufweg hat nur 5 Spiele gehalten, seitdem sind die Haie in Überzahl harmlos.
Mich nervt's einfach...
-
da kann man ja schon von Pech reden für die Haie - war ja fast klar, dass es den Haien passieren muss, dass alle Bomben bei den Rotjacken auflaufen... Naja da wirds heute eine saftige geben für die Innsbrucker [winke]
-
Klarer Sieg KAC - + 4
-
Sehe das alles ähnlich - die Haie mit der schlechtesten Saisonleistung gegen Znojmo, das war teilweise schockierend zum anschauen, keine Körperspannung, kein Spielwitz und Fehler über Fehler. Aber morgen neues Spiel, neues Glück:
grundsätzlich glaube ich, dass beide Mannschaften verunsichert sind und die Grazer den Haien liegen könnten, zumal die Offensive mehr als schwächelt bei den Grazern. Auch nehmen sie viele Strafen, was prinzipiell ganz gut ist für die Haie - hier haben wir ja von der Papierform her zwei gute Angriffslinien. Dennoch ahne ich für morgen böses. Vorteil könnte der mögliche Ausfall von Coulombe sein...
Mein Tipp: entweder saftige Niederlage für die Haie, oder knapper sieg - dazwischen gibs nix [winke]
-
Es ist halt richtig bitter für Vanek - habe die Partie heute bis zum Ende gesehen und ich finde er hat eine starke Leistung gezeigt. Sehr präsent am Eis, immer anspielbar und vor dem Tor versprüht er eine Gefahr, wahnsinn. Hätte heute sich 2 Kastln mehr machen können. Bezeichnend sein Backcheck in der einen Szene, wo er an der gegnerischen Blauen die Scheibe in der Angriffzone gewinnt und wieder eine gute Chance herausarbeitet. Es tut mir sehr leid für ihn. Ich finde er übernimmt Verantwortung am Eis und ist ein guter Captain, aber mit der Truppe schauts halt ganz düster aus. Überraschend für mich die Entwicklung von Myers...