Wenns nicht Bozen wär dann wärs halt Zagreb gewesen die waren auch schon vor euch einzustufen. Und Es ist wohl eher so das Graz hinter den Erwartungen liegt (noch) und das ihr mit denen wohl eher nichts am Hut haben werdet. IBK, Laibach und die Ungarn sind in eurer Reichweite, schlagen könnt ihr alle habt ihr schon oft bewiesen aber konstant seid ihr noch lange nicht. DAs Argument 2. Jahr würd ich gar nicht mal bringen aber schon eher die Tatsache das wieder der halbe (oder 3/4) des Kaders ausgetauscht wurde und man QUASI bei null angefangen hat.
28.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-Dornbirner Eishockeyclub
-
-
Das ist die bekannte Problematik ja, ist auch schwer mit so vielen Ausländern, die immer zu halten usw. Vor allem weil die ja wirklich nur wegen dem Geld spielen.
Leider hatte man nicht viel andere Möglichkeiten, aber man hat zumindest mit MGM und Oraze zwei starke Österreicher dazu gewonnen und mit Mairitsch einen Eigenbauspieler zurückgeholt.
Wenn das jedes Jahr gelingt ein bis zwei gute Österreicher einzubauen hat man in 2-3 Jahren einen ordentlichen Stamm.Aber klar die gewünschte und vom Vorstand angestrebte Kontinuität erreicht man sicher nicht wenn man jedes Jahr 70% der Mannschaft tauscht.
Bei Spielern bei denen man weiss was man hat sollte unser Vorstand vielleicht auch mal was längerfristiges als immer nur ein Jahresverträge anbieten.
-
Ist ein schwieriges Thema.
Sobald man wirklich gute Österreicher hat läuft man ständig Gefahr sie an besser zahlende Vereine zu verlieren.
Und um selbst welche zu verpflichten fehlt das Geld.Ich glaube zB nicht das der VSV Platzer und Göhringer noch lange halten wird können.
-
Naja niemand hat gesagt das die Ebel ein Spaziergang wird. Irgendwie wird man das schon schaukeln.
Man darf aber auch nicht vergessen das die Punkteregelung, so fragwürdig wie sie ist, uns überhaupt die Möglichkeit zur Ebel Teilnahme gegeben hat. -
ja, kontinuität ist was, das wir uns noch erarbeiten müssen. hierbei ist es vllt auch sinnvoll, dass längerfristige verträge vergeben werden sollten, zumindest bei den österreichern. bei den legios ist es meist so, dass sie schnell woanders hingehen, es sei denn sie wissen was sie am verein haben.
die erwartungen "mussten" ja steigen, wie sonst willst mehr zuschauer anlocken? und wenn endlich mal der knopf aufgeht, ist es doch realistisch, dass wir auch gegen graz auf augenhöhe sind, gemeinsam mit bozen usw., avs, laibach, ibk sollten wir auf jedenfall hinter uns lassen. und somit ist für mich der 7-8 platz machbar, wenn nicht sogar der 6 (was evtl doch zu vermessen wäre)
somit hätte man auch für die zwischerunde die volle punktzahl oder zumindest 3 pkt und ne sehr gute ausgangsbasis.aber dafür muss man sich halt anders präsentieren nach der ligapause
-
Puh, Graz ist am Papier imho deutlich stärker.
Klar könntet ihr sie hinter euch lassen, aber dazu dürfte Graz nicht in Normalform kommen.
Außerdem kannst du davon ausgehen das man in Graz auch noch nachrüsten wird wenn der Erfolg sich nicht einstellt. -
soviel besser schätze ich sie nicht ein.. derzeit führt ein ehemaliger DEL2 "unter den besseren Scorern" die wertung an und auch mit Lemieux (ebenfalls ehemals DEL2) haben sie so ne kategorie, kinaswich, day und labelle sind ned wirklich viel besser, die verteidigung hat evtl leichte vorteile (nominell).
daher denke ich, dass es auf augenhöhe sein sollte
-
Sorry so sehr ich es euch vergönnen würde, aber Graz ist, sofern sie Normalform erreichen, sogar recht deutlich über Dornbirn zu stellen... Keine Ahnung woher hier das Selbstbewusstsein kommt.
-
Wir sind auch noch weit weg von der Normalform.
Nicht falsch verstehen ich schätze Graz auch stärker ein als Dornbirn, aber nicht DEUTLICH !
Deutlich stärker ist Wien, Linz, Salzburg usw. aber eben nicht Graz! -
selbstbewusssein musst zeigen, ansonsten kannst es a sein lassen
genau, das is der punkt mit der normalform. graz wurde hier oft seinem ruf gerecht hinter den erwartungen zu bleiben und des wird sich so schnell meiner meinung nach nicht ändern
-
Fragen wir anders: auf welchen Positionen ist Dornbirn besser besetzt?
-
Wahrscheinlich auf keiner, aber auf welcher ist Graz DEUTLICH besser besetzt?
-
Graz hat deutlich weniger Tore bekommen, Torhüter ist sicher stärker, die Defensive sicher auch.
Dafür haben wir deutlich mehr Tore geschossen.Irgendwie gleicht sich alles wider irgendwo aus mit leichten Vorteilen für Graz
-
Dann hast du dir die Frage eh schon selbst beantwortet. Alleine die Abwehr ist bei Graz aber schon um einiges besser. Auch der Torhüter. Ebenfalls suche ich bei Dornbirn einen Österreicher ala Ganahl vergebens. Dornbirn hat mit der Aquino-Reihe eine sehr gute Reihe, aber dann? Auch in der Tiefe ist Graz deutlich stärker.
-
Immerhin ist euer bester Österreicher von den Bulldogs!
Schauen wir was am Ende rauskommt, Fakt ist das Graz besser sein MUSS
-
ich sehe das gesamtpaket und dies besagt, dass graz nicht deutlich höher einzustufen ist. bisher sind es lediglich 2 pkt mehr als wir und wir sind auch keinesfalls an normalform dran.
jeder hat so seine sichtweise und des is auch gut so
-
was meinst du mit euer? Bin kein Grazer - nur so zur Info
Naja Muss ist im Sport so eine Sache
-
Wie ich schon gesagt habe. Alle vor uns haben noch ein Spiel. Und blöder kann es nicht laufen - in drei von vier Spielen punkten beide Teams.
-
kac hat ein spiel mehr und 2 pkt vorsprung, avs hat 2 pkt und der 7. hat 3 pkt.. also noch ziemlich beieinander das ganze.. auf den 6. ham wir 4 pkt rückstand... und nun zählts, bitte ned wieder so ne pleiteserie wie letzte saison um die zeit.
-
Jetzt sinds noch 3 Spiele in 5 Tagen - dann gibts mal 10 Tage Spielpause. Salzburg, Innsbruck, KAC.
Gegen Innsbruck muss es hald unbedingt klappen und beim KAC wärs schön einen Punkt zu holen, dann wär die erste (fast-)saisonhälfte rum und die Ausgangslage nicht all zu schlecht. Jetzt einmal abwarten und dann kann auch wirklich erst reagiert werden, denn zum trainieren bleibt ja derzeit so gut wie keine Zeit -
Finds irgendwie witzig das man sich mit den momentan schwächelnden Grazern auf Augenhöhe sieht, Maldonado sieht sich mit Vettel auch nicht auf Augenhöhe nur weil der mal 2-3 Rennen schwächelt. Ausserdem ist AVS (noch) vor euch, lasst als erst einmal die hinter euch und alles vor dem KAC und AVS hat auch noch ein (Znojmo sogar 2) Spiel(e) weniger dann wärens im schlimmsten Fall also schon 4 Pkt. Abstand und das ist der selbe den ihr zu IBK habt wenn ihr wisst was ich meine. Naja dran bleiben wird scho nur bleibt am Boden, sonst schmerzt der Fall zu sehr!
-
ich sehe das gesamtpaket und dies besagt, dass graz nicht deutlich höher einzustufen ist. bisher sind es lediglich 2 pkt mehr als wir und wir sind auch keinesfalls an normalform dran.
jeder hat so seine sichtweise und des is auch gut so
da würde mich "dein" Gesamtpaket interessieren. Versteht mich nicht falsch, ich will Dornbirn nicht schlecht reden und mir ist es eigentlich echt egal, aber Graz schwächelt derzeit, hat noch eine Menge Potenzial, das sehe ich bei Dornbirn einfach nicht - sorry. Aber ich weiß wie das ist, wenn die rosarote Brille sehr dick ist [winke]
-
da würde mich "dein" Gesamtpaket interessieren. Versteht mich nicht falsch, ich will Dornbirn nicht schlecht reden und mir ist es eigentlich echt egal, aber Graz schwächelt derzeit, hat noch eine Menge Potenzial, das sehe ich bei Dornbirn einfach nicht - sorry. Aber ich weiß wie das ist, wenn die rosarote Brille sehr dick ist [winke]
glaub mir, ich bin der letzte, der ne rosa brille trägt
bin kein verwurzelter dornbirner, sondern 2008 nach österreich gekommen und einfach eishockeyfan und in dem fall eben für dornbirn und hierbei auch beim fanclub dabei
also mal "mein" gesamtpaket
torhüter
beide einser goalies ungefähr auf einer stufe, der grazer bisher mit leichten vorteilen bedingt durch die grazer abwehr, hierbei kommen wir zum leichten plus von graz
abwehr
diese ist stärker einzuschätzen als die unsrige, stehen besser positioniert und strahlen insgesamt mehr ruhe aus.
angriff
glaub du warst es selber, der die DEL2 scorer nicht so hoch eingeschätzt hat und hierbei haben die grazer gleich 2 davon, latendresse und lemieux (den ich von heilbronn gut kenne), zusätzlich haben sie noch ganahl (der in 2. linie spielt, unser MGM z.b. meist 3 und ab und an nur 2.), day, kinasewich, zuszevic usw. hier hebt sich das ganze für mich auf und ich sehe hier sogar leichte vorteile für unseren sturm in weiterer folge.
größtes problem sehe ich derzeit bei den linien und dem system vom trainer.
wenn sich für mich vom bisher beobachteten folgendes ergibt,
eher spielerische komponente
1. Linie: plante/monty aquino, sonne, d´alvise
2. Linie: magnan/lembacher brooks, jarrett,mgmmit spielsystem mittig ins angriffsdrittel und schnell zum torabschluss kommend
eher kämpferische komponente
3. Linie: d´aversa/oraze petrik,feichtner, mink (und endlich mal die 4. dauerhaft)
4. Linie: Legio oder lembacher/slivnik maritsch, häußle,wolfmit bisherigem "über-bande-in-die-ecke-und-dort-rotieren-system" spielen lassen
dann würde es denk ich einfacher für uns und vorallem schwerer für die gegner, da man uns nicht so schnell ausrechnen kann und es noch jeden gegner zermürbt hat, wenn er sich oft auf unterschiedliche spielweise in einem spiel einstellen muss. daher sehe ich graz eben nicht als deutlich höher einzustufen, denn dornbirn hat sich qualitativ verstärkt, nur muss man das potenzial auch richtig und effektiv einsetzen und nicht etwas aufzwingen, was nicht gehen kann von der veranlagung der spieler her.
aber des ist nur meine sicht der dinge, was der trainer macht oder der vorstand vorgibt liegt nicht in unserer Fan-Hand.
-
Sehr amüsante Diskussion muss ich sagen [Popcorn]
Ich empfehle vielen DEC-Fans mal die beiden Kader von vorne bis hinten zu vergleichen. Wie kann man da keinen großen Unterschied feststellen ? Die Offensive ist vielleicht tatsächlich ein Streitpunkt, aber selbst da haben wir mit Lattendresse einen der besten Spieler in der Liga, einen Lemieux der weit besser als Jarrett ist, mit Kinasewich einen absoluten Top-Sniper in unseren Reihen und unsere Legende Greg Day der in Normalform um den teaminternen Top-Scorer Titel kämpft.Mit Ganahl ist derzeit auch der viertbeste österreichische Scorer bei uns zu finden.
Den defensiven Part brauche ich glaube ich gar nicht ausführlich schildern. Da sind wir in der Verteidigung wohl 2 Klassen stärker aufgestellt und Sabourin (Mit den Penguins im SC-Finale) teilt sich mit Zaba den 1. Platz in der Goaliewertung.
Wie kann man bitte ernsthaft der Meinung sein die Grazer bald hinter sich zu lassen bzw zwingend mit ihnen auf Augenhöhe zu sein ?
Der Trainerwechsel verdeutlicht ja ,dass es bei uns gewaltig schief gelaufen ist....
edit:
Zitat
torhüterbeide einser goalies ungefähr auf einer stufe, der grazer bisher mit leichten vorteilen bedingt durch die grazer abwehr, hierbei kommen wir zum leichten plus von graz
Sei mir nicht böse aber da muss ich lachen..
-
Horst, spar dir die Verwunderung - schau dir den letzten post an, ist es nicht die brille, dann ist es fehlendes wissen.
Alleine die Aussage dennis (der gut ist) ist auf einer augenhöhe mit sabourin...
-