is halt richtig bitter für Vanek, kommt vom Regen in die Traufe - seine eigene Punkteausbeute ist eigentlich recht ok... 15 Spiele: 5 G/ 6A... +/- 0 --> für zehn Niederlagen in Folge...
Beiträge von Bruce
-
-
natürlich hat er inhaltlich Recht, nur die Ironie an der Sache ist, dass vor allem die Grazer hier das Reglement in den letzten Jahren komplett ausreizen (Legio-Anzahl, permanentes Tauschen etc.). Er soll selbst vor der eigenen Türe kehren und hier denke ich nur an das Ende der letzten Saison, als er sich über das Abwerben von Spielern in der Liga brüskierte und selbst Monate zuvor Spieler von anderen Vereinen unter Vertrag nahm...
Und über die Art der Aussagen hülle ich den Mantel des Schweigens...
-
Schwache Partie bis dato
-
Ich glaube Ulmer ist ein guter Spieler, aber er ist kein Center... Das wäre aber genau das gewesen, was die Haie gebraucht hätten.
Bezüglich Line up:
naja die nackten Zahlen sprechen eh für sich
-
Naud hat hier gute Arbeit geleistet mit der Zusammenstellung der Linien - Schennach - Ulmer - Hanschitz mit einer feinen -3 [Popcorn]
-
Hatte einen Freund dort, so hat er es mir geschrieben. Deckt sich auch mit dem Training
-
Donati - Donati - Mössmer
Höller - Jurik - Salazar
Schennch - Ulmer - Hanschitz
Echtler - Steiner - Hörtnagl -
Eigentlich schon:- Beide Spieler sind für etwas mehr Geld zu einem anderen Verein gewechselt.
- Beide Spieler wurden während der Saison abgeworben
- In beiden Fällen wurde in fremden Revier gewildert
Nur ein Unterschied besteht:Lemieux hat die Saison in Innsbruck wenigstens fertig gespielt....
Also wenn du dir deinen Post genau druchliest, dann sollten dir die Unterschiede aber schon auffallen.
- etwas mehr Geld stimmt nicht - zwischen gar nix und etwas mehr ist ein großer Unterschied [winke]
- Die Haie haben nicht gewildert. Der Kontakt wäre nie zustande gekommen, wenn in Ljubljana alles mit rechten Dingen zu gegangen wäre - hier ist aber wahrscheinlich der Berater von Ulmer (legitim) aktiv geworden...
- Ulmer wurde nicht abgeworben, sondern er wurde nach der Vertragsauflösung verpflichtet...[Popcorn]
-
Ich verstehe schon was du meinst, aber ich finde man die beiden Situationen nicht vergleichen.
Graz nahm Lemieux bereits Mitte November unter Vertrag, obwohl es finanziell zwischen Franky und Haien kein Problem gegeben hat und die Stimmung zu diesem Zeitpunkt noch ok war. Es war zu keinem Zeitpunkt die Frage, ob Lemieux den Vertrag vorzeitig auflösen würde, oder eine der beiden Seiten ihn nicht erfüllen würde. Hanschitz wurde zudem auch erst dann aktiv, als es eine Grazer Aussendung über diese Thematik gab. Der Grazer Präsident hatte sich ja über eben diese "Wilderungen" aufgeregt...
Aber sei es drum, der Transfer is in trockenen Tüchern und den Haien tut es verdammt gut
-
wie genau hier die Modalitäten sind weiß ich nicht, aber ich stimme baerli zu, sehe hier keine "Verfehlung" Seitens der Haie. Dass Ulmer den Vertrag auflöst ist legitim und absolut nachzuvollziehen. Hätte er die Kohle pünktlich bekommen, wäre nie ein Wechsel im Raum gestanden. So leid es mir für die Slowenen tut, aber hier sind sie aus den genannten Gründen (kein Geld) selbst Schuld. Und wer weiß, was hier im Hintergrund alles gelaufen ist bei den Slowenen... Im Endeffekt ist es für Ulmer eine schöne Sache und irgendwie auch "fair"
-
Naja ich glaube, zumindest habe ich es so verstanden, dass der Weggang von Ulmer bereits länger unter Dach und Fach war. Kein Wunder, wenn ich keine Kohle bekomme. Sprich das hat für mich eher weniger mit Ehrenkodex zu tun, zumal Ljubljana hier ja selbst "schuld" ist. Und das Ulmer nicht uninteressant ist für andere Teams ist und war klar.
Ulmer wird heilfroh sein einen neuen Arbeitgeber gefunden zu haben. Er hat seine Leistung ja gebracht. -
Kollektives Versagen im letzten Drittel
-
was sollen die Fans aufschreien? Es war klar, dass die Haie nur kleine Schritte machen werden, die Partie gestern naja darf man nicht mehr verlieren, aber das ist halt leider auch Sport. Die Haie haben nicht das Geld wie z.B: Dornbirn. Auf dem Punkt: ich habe mir nicht mehr erwartet - leider...
-
naja den Fojtik brauchen wir aber nicht...
-
Also mir wäre ja Vieles eingefallen, aber ein fehlender Sportdirektor als Grundübel?
Was wäre denn deiner/eurer Ansicht nach heute wesentlich anders, wenn die Haie - sagen wir mal seit August - einen Sportdirektor gehabt hätten, außer dass ein weiterer Budgetposten außerhalb des Spielerpools zu "heben" wäre? Und das frage ich nicht nur in Bezug auf die Haie, weil mir der Posten des Sportdirektors manchmal generell ein wenig überschätzt vorkommt.
Meiner Ansicht nach sollte man erst einmal zumindest auf 1-2 Posten auf diesen kindischen "Tiroler Weg" verzichten, sofern dies nicht sponsormäßig so vorgegeben wird - andererseits müsste man sich fragen, was hamma vom Sponsorgeld, wenn man damit quasi in der Kaderplanung aufgrund des nicht vorhandenen Spielermaterials über den 10.Platz nie hinauskommen werden?
Das ist genau das was ich meine und mit "in diesen Tagen" meine ich generell die Zeit in der (Sport) wir uns derzeit befinden. Ein Sportdirektor wäre längst überfällig bei den Haien. Hierfür ist aber auch die Grundvoraussetzung, dass dieser Herr auch das Vertrauen und Kompetenzen besitzt den sportlichen Bereich gegebenfalls umzustrukturieren und generell (gemeinsam mit dem Trainer) die Mannschaft früh genug (sprich jetzt) für die kommende Saison zusammenstellt. Deswegen wäre ein Sportdirektor ab August für diese Saison eh fürn Hugo, aber eben auch für kommende Saison essentiell wichtig.Das Problem dass sich hier bei den Haien aber weiter auftun würde, wäre die fehlende Kompetenz dieses Herren. Wenn er dem Vorstand nicht zu Gesicht steht, dann wird es schwer bis unmöglich für ihn Ideen etc. einzuleiten. Die Gründe sind eh klar.
Ein Sportdirekt, sofern gutes Netzwerk, Scouting etc. ist zwar ein weiterer Budgetposten und dennoch kann er dir bei Transfers viel Geld sparen, bzw. "Talente" nach IBK holen und so ein hungrige Truppe mit Potenzial formen. Natürlich ist auch dieser Mann nich unfehlbar, aber dennoch wenn er was auf dem Kasten hat, kann er ein Team formen, dass verhätnismäßig billig ist, Potenzial hat und hungrig ist. Zudem kann er so einen Trainer entlasten und soll ja auch der verlängerte Arm des Vorstands sein. Auch möglich Probleme zwischen Nachwuchs und Kampfmannschaft kann er lösen etc.
Für mich ist diese Position eigentlich eine der Wichtigsten im Verein. Das Ergebnis ohne eines Sportdirektors sieht man seit vielen Jahrn bei den Haien
-
naja wenn ehrlich bist hat er mit einigen argumenten schon recht.
emotionslos wäre ja noc hegal aber ich sehe leider keine weiterentwicklung im system bzw muss ja ejtz tdann langsam ein sstem erkennbar sein oder soll man immer noch davon ausgehen dass man sich ertswie vorige saison ans tempo anpassen muss
auf beide hält er große stücke .
nun das wird finaziell nicht drinnen sein, aber es gilt ihnen zu erklären dass auch sie diese arbeit zu übernehmen haben . und denk dran wie einige schon geschrieben habe nsofort verlängern. ich habe immer gesagt dass die beiden offensiv top sind nur muss man denen ein wenig defensiv arbeit abverlangen bzw das system der linie so anpassen.
naja mit salazar de mhört dem echtler dem steiner den donatis nicht vergessen den steinacher wirst kein körperhockey spielen können
dafür fehlt die spielerdecke sorry das kannst nicht mt linz vergleichentja da bin ich im weentlichen bei dir weils eine finazielle sache ist. im hinblick auf die zwischenrunde ist noch nichts verloren
und es ist auch zeit für nächste saison zu planen
wobei wichtig wäre bei dieser planung die richtige reihenfolge zu treffen 8))
nur weil ich sage, das die Argumentation nicht schlüssig (für mich) ist, heißt das nicht, dass ich deinen Punkten nicht zustimme, bzw. anfreunden kann...Das grundsätzliche Problem ist, dass es die Haie nach wie vor nicht schaffen einen Sportdirektor zu installieren. Für mich eigentlich das größte Versäumnis in diesen Tagen. Das hat für mich nicht viel mit Professionalität zu tun. Mit dieser Position steht bzw. fällt viel. Jetzt muss man für die neue Saison planen, nicht erst am Ende im Februar. Jetzt gilt es Spieler zu finden, die vom Preis/Leistung her in die Mannschaft passen etc.
Bei der Trainerfrage:. Positiv ist der Einbau der jungen Spieler... Dennoch sollte man nun auch nach einem anderen Ausschau halten. Vom System und von der Art zu coachen gibt es sicher bessere, wobei hier die FRage ist, ob es auch finanziell stimmig ist.
Körperspiel: Naja größter Fehler von Naud. Er wusste wie start (Körper) die Liga spielt und dennoch holt er Spieler wie Salazar oder Jurik. Hier für mich Nauds größter Fehler. Er hat nicht nur "Pech" gehabt bei der Spielerauswahl, sonder einfach eine komplette "Themaverfehlung".
Specialteams: naja das hat Eisbär eh schon beantwortet. Sehe hier in der derzeitigen Situation das geringste Problem bzw. is das das Resultat aus den übrigen Punkten...
-
Ist auch gut so. Vor allem wenn man deine Argumentation nimmt
-
Bitteres Ergebnis, da die Black Wings an diesem Abend richtig schlecht waren. Hier muss man einfach Punkte einfahren, ohne Wenn und Aber.
Doch es fehlt einfach die Qualität in der Mannschaft. Bis auf die Donati-Twins die weiter scoren wie sie wollen (Defensiv aber eine Katastrophe sind), ist aber schon gar nix erwähnenswertes.
Schockierend vor allem die zweite Linie um Jurik. Da kommt aber schon überhaupt nichts. Vor allem Jurik erschreckend schwach und harmlos ohne Ende. Er, Salazar eine komplette Vorgabe. Bevor man wirklich überlegt einen Verteidiger zu holen, wäre ein guter Center viel, viel wichtiger, den brauchen die Haie wie einen Bissen Brot. So fehlt jegliche Tiefe in den Linien - die ja ohnehin schon nicht gegeben ist.Es wird für die Haie nicht einfacher in den kommenden Wochen, da die anderen Teams sich weiter steigern werden und bei den Haien sehe ich leider nicht viel Luft nach oben...
-
Und du willst mir was damit sagen? Natürlich war Bozen besser in einem ganz schwachem Spiel. Innsbruck hat in dieser Situation in der sie sind viel "richtig" gemacht. Schlecht gespielt und dennoch fast einen Punkt gemacht. Die Haie können sicher mehr, von Bozen nicht zu sprechen. Verdient hätte sich in dieser Partie keiner Punkte, aber sieht man die Situation der Haie und den Spielverlauf wäre ein Punkt doch ok gewesen
-
schade, ein Punkt wäre möglich gewesen. Man sieht die Verunsicherung im Team, deswegen war Defensive Trumpf und die war eigentlich über 60 Minuten sehr akzeptabel. Sehr bitter, dass gerade Munro den entscheidenden Fehler macht, vor allem weil in dieser kurzen Phase die Haie OBerwasser hatten.
positiv:
- man hat das erste Drittel unbeschadet überstanden, die Null lange gehalten und auch nur zwei Tore bekommen.
- man hat defensiv solide gespielt und sehr einfach vor allem
- das Tor für mich ein kleiner Genieblitz.
- die Einstellung hat gepasst.sehr positiv:
- Ebner für mich für sein Alter (gestern) mit einer sehr guten Partie. Macht keine schweren Sachen und sehr ruhig an der Scheibe. Es war sein dritter (richtiger) Einsatz in der Saison, er profitiert sehr an der Seite von Malik. Er gilt schon seit längerer Zeit als großes Talent, hat er mMn unter Beweis gestellt. Arbeiten muss er körperlich und im Skating-Bereich.
Toll war sein Chack im letzten Drittel hinter dem Tor, war wahrscheinlich der beste Hit in diesem SpielNegativ:
- die zweite Linie rund um Jurik. Höller merklich angefressen, da Jurik in den meisten Partien eine Vorgabe ist. UNglaublich wie wenig hier kommt. Er reiht sich nahtlos in die Serie der schwachen Legios in Innsbruck ein. Hier hätte man jeden holen können, da Jurik Einsatz, Fitness etc. vermissen lässt.- Salazar:
er kann ein bisschen was an der Scheibe, bemüht sich, aber ist körperlich einfach zu schwach für diese LIga. -
War gestern im Ländle, hätte mir die Partie aber besser sparen sollen:
- der erste Abschnitt war schlicht und weg Arbeitsverweigerung. Kein System, unsortiert und einfach nicht bereit für dieses wichtige Spiel. Hier, wie bereits erwähnt für mich falsches Coaching von Naud, wie kann ich hier Machreich bringen, der ob des schnellen Rückstands sehr unsicher wirkte und das ein, oder andere Tor nicht bekommen hätte müssen. Im zweiten Abschnitt kam Muno und die Tiroler waren wie ausgewechselt. Natürlich hatten die Dornbirner hier einen Gang zurückgeschaltet, aber die Haie dominierten dieses Abschnitt, vergaben eine Fülle an Großchancen (3 Stangenschüsse) - ich habe hier 8-9 tolle Chancen gezählt.
Am Ende gab es noch zwei Tore, die aber naja relativ egal waren.Fazit: man hat es den Daggl unglaublich leicht gemacht - die Dornbirner durften quasi zum Sieg spazieren. Die Haie müde, schlapp und nicht auf der Höhe, auch fehlte offensichtlich bei einigen die nötige Einstellung. Jurik, Salazar (trotz 3 Topchancen) und auch die Donati's eine Vorgabe - vor allem im ersten Drittel...
So einen Gegner wie es gestern die Haie im ersten Abschnitt waren wünsch ich mir mal bei uns in der Halle -nur sowas wirds nie geben... -
wobei Malik und Lakos als Duo schon eine gewissen Charme hätten [Popcorn]
-
ich glaube hier ist es nicht am wollen gescheitert, eher an den finanziellen Mitteln für die kommende Saison...
-
Ich gebe dir bei Grabner prinzipiell Recht, aber genau diese Sachen hat er mMn gestern nie gezeigt. Ich lass da kleine Laufduelle jetzt einfach mal außen vor. Sicher hat er da von seinen Mitspielern auch wenig bekommen. Für mich war er gestern leider schwach und das jetzt unabhängig von der Leistung von Vanek - die auch nicht berauschend war
-
Hab mir die ersten beiden Abschnitte gegeben und es war viel Kampf und Krampf dabei. Die Rangers eigentlich klar spielbestimmend, Nabokov aber mit einigen guten Momenten. TV noch mit viel Luft nach oben, aber das war eh klar, ein Einstand ala Moulson darf man nicht erwarten, zumal bei Vanek der Druck um einiges höher ist. Dennoch gab es einige gute Szenen, wenngleich Okposo für mich gestern fürchterlich war. 4 pm, viele Puckverluste und genrell wirkte der eher unkoordiniert. Gut es war meine erste Partie der Islanders heuer, also hoffen wir auf Besserung - Grabner für mich sehr schwach... Leider