jaaa genau, du bist super...danke dir [prost]
Beiträge von *Ranger*
-
-
bin grad selber am suchen wo das Thema vor ca. 2 Jahren behandelt wurde (nicht hier) da wurde festgestellt das es angeblich der und nicht die VEU heißen müßte
-
anscheinend bist du ja sooo gescheit VEUforever.....informiere dich mal ganz genau, es heißt: DER VEU und nicht die VEU,,,es klingt zwar blöd, ist aber so.. informiere dich mal richtig aber nicht beim Nachbarn oder so
und nochmals: danke für deine PN, aber bitte wasch dir dein Gesicht selber ok? -
ganz im Gegenteil, da kann man den Feldkirchern nur Gratulieren
-
Dank eines neuen Anbieters kann ich nun auch die Spiele sehen. Hurraaaaa, zum ersten mal NHL
-
Sex? kenne ich nicht, bin Verheiratet
-
man sagt aber auch: in der "kürze" liegt die Würze
-
richtig sven, vor allem WARTEN [prost]
-
bei mir gab es heute nichts mit einem stück Brot dazu, war echt lecker
-
das ist gut möglich EpiD und nachvollziehbar
-
also was ich gestern so gehört habe sollen über 20 tryout-spieler kommen, bin aber mehr gespannt wann wiedermal ein par infos seitens des vereins rüber kommt...der Mai ist schon lange geschichte und bis auf aquino wurde noch nichts von den restlichen spielern bekannt gegeben.
-
wir haben ja mit den Bregenzerwälder auch noch eine kooperation
-
Transfer-News: Dinhopel, Stefan,Schernthanner und Großlercher stellen sich EBEL-Try-Out
Daniel Stefan ist ein Try-Out Spieler.
Die Spieler Tobias Dinhopel, Daniel Stefan, Johannes Schernthaner und Julian Großlercher werden sich am 13. August beim EBEL Kooperationsklub Dornbirn einem Bundesliga Try-Out stellen.Die Vier haben sich mit guten Leistungen in der Vorsaison für ein Try Out beim Partner Klub Dornbirn empfohlen. Die Zeller Eisbären sind stolz darauf den jungen Österreicheren in der letzten Saison eine Plattform gegeben zu haben, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen und wünschen den Vier sympathischen Cracks alles Gute.
Sollten die Vier den Cut beim EBEL Team jedoch nicht schaffen, konnte man sich in den letzten Tagen auf einen Verbleib in Zell am See einigen. „Es ist für uns eine einmalige Chance die wir hier von Seiten der beiden Vereine erhalten. Auf der einen Seite können wir uns im Try-Out für einen EBEL Vertrag empfehlen und auf der anderen Seite haben wir trotzdem die Gewissheit, sollten wir den Cut nicht schaffen bei einem Traditionsklub wie Zell am See unterzukommen“, so Tobi Dinhopel stellvertretend für die Vier.
„Wir haben immer gesagt es ist unser Ziel junge Spieler an die EBEL heranzuführen und dies ist uns in den letzten Jahren immer wieder gelungen. Diese Jungs haben die Chance wie zuletzt Hartl, Unterweger und Putnik in der EBEL Fuß zu fassen und sollte es nicht klappen sind wir froh solch junge, hungrige Spieler ein weiteres Jahr im Eisbärentrikot begrüßen zu dürfen“, so die Zeller Vereinsführung.
-
das Gefühl hab ich auch, schließlich ist der Mai schon lange vorbei und es wurde erst ein Spieler vom restlichen Kader bestätigt (+ ein neuzugang). Ich glaub es wird jede Woche ein zwei Spieler bekannt gegeben damit uns nicht langweilig wird
-
Und weiter so
Vorne noch 2 Ausländer
Hinten auch noch 2 Ausländer
Und dann sind es wieder 11 Legion.also hinten sind wir gegenüber dem letzten jahr schon sehr gut aufgestellt denk ich mal
-
ich glaube jetzt haben wir mit diesen beiden verpflichtungen auf innsbruck wieder etwas boden gut gemacht
-
@VEUforever
Danke für deine PN, und ich werd dir deinen Hintern nicht lecken...wasch dir dein Gesicht selber...
Leute gibs hier auch ne Blockfunktion?
AQUINO bleibt ein BULLDOGS jaaaaaaaaaaa
Der Torgarant und Publikumsliebling Luciano Aquino bleibt dem Dornbirner Eishockey Club auch in der kommenden Saison erhalten. „Nach langen Überlegungen freue ich mich auch in der Saison 2013/2014 wieder für die Bulldogs zu spielen“, erklärt Aquino. „Die Menschen in Vorarlberg sind großartig. Ich kann es kaum erwarten, bis Anfang September der Puck für die Erste Bank Eishockey Liga eingeworfen wird“, so Dornbirn's Topscorer, der in 52 Einsätzen 17 Tore und 54 Assists verbuchen konnte. Neu im Team von DEC Head Coach Dave MacQueen ist Stürmer Chris D'Alvise, der zuletzt in den Diensten von Ligakonkurrent HDD Telemach Olimpija Ljubljana agierte. Für die Slowenen erzielte der Kanadier 28 Tore und lieferte ebenso viele Vorlagen.
-
es wird so sein das ein-zwei Verpflichtungen bekannt gegeben werden, und dann ist wieder für einige Wochen pause, wie immer halt
-
@VEUforever
langsam aber sicher kotzt es mich an deine beiträge in "unserem" tread zu lesen noch dazu wenn es nichtmal um dornbirn geht.. geh du zu eurem forum und schreib deinen müll dort, aber bitte VERSCHOHNE UNS ENDLICH
-
Glückwunsch zu dieser Verpflichtung auch aus Dornbirn!
-
ojeee, da geb ich dir recht sven..hab da wohl was verwechselt
-
so wie es aussieht hat D´Aversa nun doch in Dornbirn unterschrieben
-
wen aquino wo anderst unterschrieben hat/hätte, dann frag ich mir warum es dort dann auch nicht bekannt gegeben wird....also bin ich fest der überzeugung das er bei uns verlängert hat
-
Glaub mir, für Dornbirner Verhältnisse ist das nichts Ungewöhnliches. Den Grund dahinter kennt niemand, aber es muss einen geben. Irgendwo.
so ist es, die Geheimniskrämerei ist nichts neues bei den Bulldogs, geht schon Jahre so... von daher ist es für uns Fans zwar immer wieder nervenaufreibend, aber wie schon geschrieben: nichts neues
-
Bei jeder Polizeidienststelle gibt es ein A4 Blatt mit Link`s drauf die zur Behebung bzw. entfernen des Virus helfen.