Mangene bessert seinem Fehler aus und schließt nach einem schönem Solo Backhand ab.
Verdiente Führung zum 2.1
Mangene bessert seinem Fehler aus und schließt nach einem schönem Solo Backhand ab.
Verdiente Führung zum 2.1
so ein Schnitzer von Mangene
endlich stehen wir auch vor dem Tor und Benji Lanzinger mit dem entscheidenden Abfälscher ganz gegen den Spielverlauf.
Hier ist das Interview mit Andreas Schwab , für diejenigen die es noch nicht gesehen haben.
Liebe Forumskollegen,
ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest.
Genießt die freien Tage und tankt frische Energie, damit wir im Jänner voller Elan ins neue Jahr starten können.
Denkt immer positiv, dann wird euch auch positives widerfahren.
Carpe diem.
Mike Halmo wurde für sein rücksichtslosen Check against the head,
von DOPS für nur 3 Spiele und einer Geldstrafe von € 750,- bestraft.
https://www.ice.hockey/news-de/?id10657/122418
Für mich ist diese Strafe viel zu gering, weil bei einem open ice Hit bei der der Gegenspieler den Hit nicht kommen sieht, ganz fürchterliche Verletzungen bis sogar zum Karriere Ende führen können.
Dazu wurde der Check absichtlich und bewusst gegen den Kopf ausgeführt.
Ich hätte Halmo mindestens für 10 Spiele Plus gesperrt.
Gute Besserung Patrick Björkstrand.
Hast vor lauter Euphorie über die zwei erzielten Tore nit schlafen können
?
Der war genial.
Du haust auch immer wieder trockene Sprüche raus, genau mein Humor.
Weltklasse!
Hoffentlich! Und hoffentlich ist er in diesem Beruf bis zum nächsten Sommer auf Montage in Papua-Neuguinea.
Guten Morgen Chris,
es passiert ganz selten, dass ich schon um 6h Früh munter bin.
Ich bin alles andere als ein Frühaufsteher. ganz im Gegenteil sogar.
Aber wenn um diese frühe Uhrzeit im VSV Forum jemand etwas gepostet hat, dann bist das meistens du.
Jetzt bekommst du den Spitznamen early bird von mir.
Schönen Tag noch.
In 22 Runden haben wir nur 4 Spiele nach regulärer Spielzeit entscheiden können
und auch in nur 4 Spielen ist es gelungen mehr als 3 Tore zu schießen.
Ich weiss nicht ob wir jemals eine schlechtere Bilanz hatten als heuer.
Die Linien mit Gill und Collins sind wenigstens bemüht.
Aber von Björkstrand und Pollastrone kommt garnichts.
Der Hallen DJ in Bratislava spielt so laut, dass ich bei jeder Unterbrechung den Ton abschalten muss.
Die Spieler können einem nur leid tun.
Das war jetzt nicht als Vorwurf an dich gemeint.
Danke. Ich habe es aber auch nicht als Vorwurf verstanden.
Trotzdem habe ich auch meine Schlüsse aus dieser Saison gezogen.
Eine funktionierende Mannschaft aufzuziehen benötigt einfach mehr Kontinuität im Aufbau,
als ich gedacht hätte.
Nur gute Spieler einzukaufen macht noch lange keine Mannschaft aus.
Dies habe ich heuer gelernt und wohl auch unterschätzt.
Es braucht einfach mehr Zeit und auch die richtigen Rollen Spieler.
Das ist heuer wohl auch das größte Problem bei der Kader Zusammenstellung gewesen.
Wir haben einen Vielzahl von Individualisten, die miteinander nicht harmonieren.
Ich hoffe dass man nächste Saison zusammen mit Daum, der sicher sehr viel Erfahrung mitbringt, einen dementsprechenden Grundkader aufbaut, mit dem man in den nächsten Jahren in die Saison starten kann.
Jedes Jahr ein komplett neues Team auf die Beine zu stellen, funktioniert wohl nur in Bozen, die dafür auch ganz andere Möglichkeiten haben.
Dass sie „keine Schlechten“ sind, da stimme ich dir zu, mehr aber auch nicht. Angekündigt wurden sie als ,Top“ und nicht „wir haben keine Schlechten“ verpflichtet. Man kann sich die Meinung nur vom bisher Gesehenen bilden, und da schaut es nach nicht mehr aus. Mich interessieren kein Konjunktiv und keine Stats von der Vergangenheit, sondern das Hier und jetzt und da hat sich keiner an der Spitze Österreichs etabliert bzw. mit Ruhm bekleckert.
Ich habe auch sehr lange daran geglaubt, dass sie eine Bereicherung sind, aber den Glauben verloren, wobei ich mich sofort bekehren lasse.
Da hast du auch vollkommen Recht und ich werde mich bei zukünftigen Verpflichtungen auch nicht mehr so hinreißen lassen und erst nach eingingen Spielen eine Meinung zu deren abgeben.
So vielversprechend es heuer ausgesehen hat, war die Enttäuschung umso größer.
Auch ich habe aus der heurigen Saison gelernt und meine Lehren (Leeren) gezogen.
Mangene und Björkstard sind für mich die größten Flops.
Beide Spieler hätten guten Skills und sollten eigentlich Leistungsträger sein.
Björkstrand hat in 150 KHL Spielen eine bessere +/- Statistik als in dieser ICEHL Saison.
Eine satte -10 in 21 Spielen bei 3 geschossenen Toren braucht man nicht mehr kommentieren.
Mangene detto.
Der viel kritisierte Sebastian Zauner (-2) hat übrigens die zweit beste +/- Statistik der Defense, hinter Wolf (+2), mit halb so vielen Strafen.
Jamie Fraser hat eine -7 in der Statistik.
Auch er spielt heuer weit unter seinen Möglichkeiten, doch sein familiärer Schicksalsschlag hat hier sicher mit hineingespielt.
Pollastrone der über Jahre ein verlässlicher Sniper in der EBEL war, blieb bis dato mit gerade einmal 4 Toren aus 19 Spielen ebenfalls weit unter seinen Möglichkeiten.
Warum heuer so viele Spieler schlecht performen, lag meines Erachtens trotzdem an Ceman, der es zu Beginn der Saison verabsäumt hat, die Mannschaft zu formen und ein Spielsystem hinein zu bringen.
Es wird jetzt sicher noch einige Spiele dauern bis die Mannschaft auf ein kontinuierliches Leistungsniveau kommt.
Auch wenn es wir noch in die Playoffs schaffen sollten, werden wir wohl mit Bozen oder Salzburg in der ersten Runde Gegner bekommen, die wir in einer Serie wohl kaum bezwingen werden.
Deswegen sollte man schon jetzt den Fokus auf die kommende Saison legen.
Wie siehst Du eigentlich die Performance des Sportdirektors?
Irgendwie holpert der Satz
Der Kader ist sicher besser als die gezeigten Leistungen, davon bin ich nach wie vor überzeugt.
Die Saison hat mit dem Ausfall bzw. auch durch die schlechten Leistungen von Beskorowany und anfangs auch von Gudlevskis unglücklich begonnen.
Wer hätte gedacht dass Spieler wie Björkstrand, Pollastrone, Schmidt, und anfänglich sogar Fraser so auslassen? Und wer ist dafür verantwortlich?
Spieler wie Gill, Kosmachuk, Allard und Caron, sind sicher keine schlechten. Oder hat hier jemand eine andere Meinung dazu?
Ich werde jetzt sicher nicht über Unterluggauer herziehen und Ihn als Sündenbock anprangern.
Dass einige Fehler in der Kaderplanung gemacht wurden ist unbestritten, aber dass hier viele Legionäre einfach lustlos herumkurven und Ihren Job nicht machen, dafür kann man unseren Sportdirektor auch nicht verantwortlich machen.
Es wurden heuer einige Fehler in der Kaderplanung gemacht und der Vorstand ist sich dessen auch bewusst.
Ich bin mit allen Beteiligten eng befreundet und dementsprechend auch zurückhaltend.
Einige Entscheidungen haben mir von Anfang an nicht gefallen, die ich auch persönlich kritisiert habe. Daum, Alagic und Schlacher hätte ich weiterhin verpflichtet.
Anstatt Mangene hätte ich mir einen großen defensiv orientierten und hart spielenden Verteidiger gewünscht.
Für die nächste Saison würde ich Adis Alagic gerne wieder in Villach sehen. Wenn möglich auch den Andreas Kristler und Alexander Lahoda. Marco Richter, Emilio Romig wären auch gute Optionen die durchaus realistisch wären.
Schwierig wird es mit guten österreichischen Verteidigern. Wolf ,Brunner, Bacher, Urbanek, hätten wir ja schon, ein weiterer starker Österreicher wäre noch wünschenswert.
Nachdem es realistischer Weise keinen einzigen österreichischen Spieler gäbe, den wir als langjährigen echten Captain verpflichten könnten, geht es nur mit einem guten Stamm an soliden Österreichern,
um der Mannschaft wieder blaues Blut und eine echte Villacher Seele zu verleihen.
Dazu wünsche ich mir einen richtig starken Legionär, egal ob Verteidiger oder Stürmer, der die Funktion als Leitwolf in der Kabine und am Eis, über mehrere Saisonen übernehmen kann.
Diesen bitte mit einem 2Jahres Vertrag und Option auf ein drittes Jahr ausstatten.
Im Idealfall ein richtig starker first line center, der auch einmal etwas mehr Geld kosten darf.
Das gleiche gilt auch für den Goalie und einem Chef für die Defense, sollte Fraser nicht mehr spielen.
Für den Rest der Legionäre darf man von mir aus, mit jungen Legionären aus Übersee experimentieren.
Dies wäre mein persönlicher Wunsch für die kommenden Saisonen.
Das positive vom heutigen Abend, ich habe das Spiel nicht gesehen.
Leider verliert man sogar als langjähriger Eishockeyfan die Lust am Zusehen. Heuer schon wieder!
Es ist ein Trauerspiel.
Diese Typen sind und werden wohl kaum noch zu einer Einheit werden.
Warum auch immer.
Die Planung für die nächste Saison wird extrem schwierig, so ein Misserfolg kostet sehr sehr viel Substanz.
Ich hoffe unser Vorstand lässt sich von diesem lustlosen Haufen nicht hinunter ziehen und verliert nicht die Motivation.
Der Zeitpunkt um ein Zeichen zu setzen ist überreif. Spätestens jetzt sollte man auch die Spieler die unter den Erwartungen bleiben zur Rechenschaft ziehen.
Schlechter kann es ja kaum noch werden.
Die Punkteaufteilung geht für mich so in Ordnung.
Villach mit den besseren Chancen und deswegen für mich auch verdient.
Auch wenn die Kommentatoren dass vielleicht anders kommentieren.
Entscheidend war für mich die gute Raumaufteilung und das ständige Pressing auf die Scheibe.
Vor dem Tor hat man die Räume enge gemacht und wenig zugelassen. Ein starkes road game und schlussendlich verdiente 2 Punkte.
ich denke auf dieser Leistung kann man aufbauen.Die Handschrift von Daum war heute deutlich zu erkennen.
Ich denke jetzt geht es endlich in die richtige Richtung.Schönen Abend noch.
Egal wie das Spiel heute noch ausgeht, aber heute spielen unsere Jungs einmal so, wie es man sich von Anfang an gewünscht hätte. Wir fahren die extra Wege, gehen richtig aggressiv in die Zweikämpfe, helfen einander gegenseitig bzw. bessern die Fehler der Mitspieler aus.
Der Forecheck wird mit 2 Mann gefahren und das Mitteldrittel und Passwege werden zugemacht bzw. abgedeckt. Die Caps haben es somit schwer Ihr Spiel aufzuziehen und im Konter kommen wir immer wieder zu guten Chancen.Auch die Raumaufteilung ist wesentlich besser geworden.
Hoffentlich können wir das Tempo halten und haben das notwendige Glück um auch wichtige Punkte mitzunehmen.
Sowohl fürs Konto wie auch fürs Selbstvertrauen wäre dies ein Anfang für einen so wichtigen Lauf.
Nicht in eurer Gehaltsklasse, die ihr für Österreicher bereit seid zu zahlen?
Hast du vollkommen Recht, wir werden diesbezüglich umdenken müssen!
Mit Klubs wie Salzburg oder dem KAC werden wir trotzdem nie mithalten können.
Dafür ist unser Budget mit rund 3,2 Mio einfach zu klein.
Gehälter für 60.000 plus für einen 3e/4e Linien Spieler, können wir uns einfach nicht leisten.
Ein wirklich guter Österreicher, einer der dir auch weiterhelfen kann, verdient auch dieses Gehalt, ist aber auch verständlich und legitim.
Trotzdem braucht der VSV wieder mehr Villacher Tugenden in der Mannschaft.
Dafür braucht man zumindest einen guten Stamm an Österreichern wie man in Salzburg, Wien und Klagenfurt sehen kann.
Es müssen nicht unbedingt Villacher sein, obwohl natürlich wünschenswert, aber zumindest Österreicher die über mehrere Saisonen gebunden werden und sich mit dem Verein und Villacher Fans identifizieren können.
Hierfür wird man einen Weg finden müssen.
Auf jeden Fall ist auch die Vereinsführung ein Lern Prozess, der natürlich stark von finanziellen Mitteln abhängig ist.
Ich bin mir sicher, dass uns Vorstand aus dieser Saison einiges gelernt hat und die richtigen Schlüsse daraus ziehen wird.
Vielleicht kratzen wir mit Daum noch einmal die Kurve, in der Mannschaft steckt auf jeden Fall mehr Potential als Sie bisher zeigen konnten.
Zu Saisonbeginn waren einige Spieler konditionell besser aufgestellt als jetzt.
Wir starten gut ins Spiel und verlieren mit Fortdauer des Spiels immer mehr an Intensität und natürlich auch an Konzentration.
Ich bin gespannt ob es tatsächlich die fehlende Kondition ist und wenn ja, wie lange Daum benötigt um diese wieder auf ein entsprechendes Niveau zu bringen.
Der Kader wäre eigentlich groß genug, dass man jetzt trotz des engen Spiel Planes intensivere Trainingseinheiten durchführt.
Jetzt heißt es erst einmal den 8en Platz zu erreichen um überhaupt in die Gruppenphase zu kommen.
Du hast ja gute Kontakte zum Verein. Bitte für uns alle gib diesen Tipp an Lugge und Rauchenwald weiter!
Habe ich tatsächlich getan.
Ich glaube dass uns ein österreichischer Häuptling in der Mannschaft fehlt.
Ulmer, Wolf, Maxa und Co sind ja keine Schlechten Spieler, aber keiner von Ihnen ist ein Häuptling der ein Machtwort in der Kabine sprechen würde.
Uns fehlt dieser Krieger im Team.Schiechl wäre so einer, spielt aber nicht in unserer Gehaltsklasse wie ich erfahren habe. Unser Problem ist auch die fehlende Kondition der Spieler.Ich hoffe Daum wird dies so rasch als möglich ändern.Die letzten beiden Spiele haben wir im dritten Abschnitt verloren, obwohl wir eine ganze Linie mehr zur Verfügung hatten.
Ich würde Michael Schiechl mit einem 2-3 Jahre Vertrag ausstatten und Nico Brunner zurück in die Defense.
Schiechl ist genau so ein Baustein der uns fehlt.Ein Kämpfer vor dem Herrn.
Irgendwie ist Dein Optimismus 1 pissl verloren gegangen, oder?
Mittlerweile bin ich echt grantig auf die Truppe.
Villach hält seinen Lauf.
Nach einem guten Drittel folgen zwei schlechte.
Somit besiegeln die Adler Ihre vierte Niederlage en suite.
Dazu kann man nur gratulieren.
Innsbruck spielt uns mit nur 3 Linien an die Wand und legen sogar im Schlussabschnitt noch einen drauf.
Verdienter Heimsieg auch in dieser Höhe.