Vielleicht mein ich ja Sabolic und seine 30+ Tore Saisonen
Du bist halt ein Insider und ein echter Profi.
sorry.
![]()
und was besseres fällt dir nicht ein?
Vielleicht mein ich ja Sabolic und seine 30+ Tore Saisonen
Du bist halt ein Insider und ein echter Profi.
sorry.
![]()
und was besseres fällt dir nicht ein?
Kannst gerne noch 10 verwirrt Smileys setzen.
Mit dir hab ich im Transferfredl erst wieder gerechnet wenn uns den nächsten Ü33er als Transferbombe verkaufen willst
Du meinst so einen wie den Desjardins, den du ständig schlecht geredet hast.
Preis Leistung und so weiter.
Du bist halt ein Insider und ein echter Profi.
sorry.
Naja wir haben durchdachte Änderungen gefordert, nicht hektische Panik Aktionen
Speziell das er nach der nati Pause genau 0.0 umgestellt hat und wir wie ein Hühnerhaufen gespielt haben hat mir gezeigt dass der nix kann
Ja dann.....
"hat mir als Profi gezeigt" wäre die richtige Formulierung gewesen.
Unglaublich wie Scheibensicher er in seinem Comeback Spiel ist.
Viele Zweikämpfe gewonnen. Wie er die Scheibe abdeckt hat schon Klasse.
Man kann von einem gelungenem Comeback sprechen.
Gratulation!
Bravo!
BTW haben wir morgen gegen die Pioneers ein Jubiläum zum Feiern.
Mein persönlicher MVP #84 feiert morgen sein 1000 Profi Spiel.
#12 Michi Raffl gibt heute seine Comeback vs. SC Bern.
Alles Gute.
und jetzt ist es der Lindner....
Luciani auf Hancock und Hancock schließt wirklich schön ab.
Ich vergönne es beiden.
Unser Aufbauspiel ist nach wie vor miserabel.
Wir brauchen viel zu lange um die Scheibe hinaus zu spielen, die Pässe kommen auch meist ungenau.
Hinten haben wir mit der Mann Deckung und Zuordnung ebenfalls noch Probleme.Das betrifft aber sehr oft auch die Stürmer, die nicht Ihren Mann haben.
Bei einigen Spielern liegt es offensichtlich auch an fehlenden Selbstvertrauen. Hancock, Luciani und Lindner können es besser.
Ich glaube nach wie vor, dass die Mannschaft genug Potential hat, um unter die top 4 nach dem GDG zu kommen.
Jetzt heißt es, weiter hart und konsequent zu arbeiten und in den nächsten
Spielen Selbstvertrauen tanken.
den meisten stellt ist ob was gebrochen ist oder gar eine Gehirnerschütterung im Raum steht
Diesbezüglich habe ich nichts gehört.
Er hat eine ziemlich angeschwollene Backe und wird hoffentlich bald wieder zurück kommen.
Der Maxa ist hart im nehmen.
Der arme hat einen Schuss voll ins Gesicht bekommen.
Das tut richtig weh!
Gute Besserung!
Ich habe ehrlich gesagt auch ein mulmiges Gefühl. Just in der wichtigsten Phase der Meisterschaft werden die Linien scheinbar komplett umgestellt. Wie es vorher schon geschrieben wurde, hätte sich das schon beim Trainerwechsel mehr als aufgedrängt. So hat man wertvolle Zeit verplempert in der Hoffnung, dass es die Spieler schon irgendwie richten werden. Die Umstellungen sind unumgänglich, nur zum falschen Zeitpunkt. Vielleicht hat ja Die Maske schon Anhaltspunkte wie die Linien aussehen sollen.
Nicht genau.
Aber ich glaube so;
Richter - Hancock - Hughes
Sabolic - Rauchenwald - Tomasevic
Rebernig - Desjardins - Luciani
Wallenta - Maxa - Lanzinger
Morgen werden wir ein komplett neues line up sehen.
Alle Linien sollen umgestellt werden.
Vom Lindi super gemacht, dreht ab nach hinten und dann der lange Pass auf Hughes, der mit einem 1000Gulden Schuss genau ins Kreuzeck nagelt.
Marcels Bruder David Rodman, wird wohl der neue Assistent Coach werden.
Rebernig hat sich mit seinen letzten Leistungen aber nicht dafür qualifiziert mit den anderen in einem Satz genannt zu werden
Da gebe ich dir schon Recht, trotzdem hat er das Potential für einen power forward ähnlich wie Thomas Raffl.
Im Nationalteam hat er wieder gezeigt, dass er es sehr wohl kann.
Grundsätzlich hast schon Recht, nur hast in deinem Lineup wieder Desjardins am Flügel und Tomasevic an Center, was umgekehrt mMn viel besser funktioniert.
Desjardins ist aber für die ersten beiden Linien wichtig und wo sollen dann Hancock und Rauchenwald spielen.
Unser derzeitig schlechtes Abschneiden hat mehrere Gründe, doch grundsätzlich liegt es daran, dass die ersten beiden Linien nicht mehr die Tore produzieren, wie zu Beginn der Saison. Es läuft spielerisch nicht mehr so zusammen und unser PP ist auch nur Mittelmaß.
Wenn es spielerisch nicht läuft, versucht man normalerweise über den Kampf und gewonnene Zweikämpfe zurück zu finden.
Die 3e und 4e Linie haben auch in den letzten Spielen gut gespielt, weil wir dort Krieger wie Maxa, Richter, Wallenta, Rebernig und Tomasevic in den Reihen haben.
Wieviele Zweikampf starke Spieler haben wir in den ersten beiden Reihen?
Genau hier sollte Rodman mMn ansetzen.
Mir würde folgendes line up gefallen, um mehr Grit und Ausgeglichenheit in unsere Linien zu bringen.
Rebernig - Hancock - Sabolic
Desjardins - Rauchenwald - Wallenta
Richter - Maxa - Luciani
Hughes- Tomasevic - Lanzinger
Für die PP Linien würde ich mindestens einen Spieler ins line up stellen, der vor dem Tor steht.
Dies wären z.B. Desjardins und Richter.
Sabolic - Desjardins - Hughes
Richter - Hancock - Luciani
UZ :
Diese 4 hätten sich mehr Eiszeit verdient und passen auch gut für das UZ Spiel.
Von mir aus könnte man Richter und Rebernig tauschen. Finde ich aber so gerechter.
Rebernig - Maxa -
Wallenta -Tomasevic
Du bist lange genug dabei, um zu wissen, dass eine Derbyniederlage wie ein Brandbeschleuniger wirkt. Gewinnt man, ist alles super, alle haben recht gehabt und Bussi, Bussi. Verliert man, wird alles und jeder hinterfragt. Das ist Eishockey in Kärnten.
Wo ich nicht ganz deiner Meinung bin, ist das Eishockey des VSV. Man hat einen Kader, der darauf ausgelegt ist, Gegnern mit 4 starken Linien das eigene Spiel aufzudrücken. Spielerisch-läuferisch und körperlich eine gute Mischung vorne, die extremen forecheck mit harten checks genauso ermöglicht (Richter, Maxa, Rebernig, Tomazevic, Desjardins) wie starke plays (Hancock, Hughes, Sabolic, Luciani, Rauchenwald, Lanzinger). Mit Wall, Katic, Lindner, McPherson hat man auch Verteidiger, die sehr lauf- bzw. spielstark sind.
Mit dem Kader muss man sich nach niemandem richten. Da kann meiner Meinung nach nur das Motto sein, wir sind wir und die Gegner haben sich nach uns zu richten. Es geht um eine Philosophie, wie man spielen will, die man von jung auf allen einlernt und auch den Imports vom ersten Tag weg einbläut.
Danke fürs Feedback.Im Grunde genommen gebe ich dir Recht.
Vollkommen richtig analysiert.
Das Problem ist nur, das wir unsere Defense vollkommen vernachlässigen und einige Spieler glauben , Sie brauchen nur auf den Konter warten und brauchen hinten nicht aushelfen.
Leider betrifft dies genau die ersten beiden Linien.
Und somit spielen diese in der Defense mehr oder weniger in Unterzahl, weil Spieler wie Hughes oder Luciani, hinten null defensiv Arbeit leisten.
lt. Meinen letzten Infos, beginnt der Umbau nach dem letzten Meisterschftsspiel im Frühjahr 2024
Würde auch gerne etwas Positives schreiben, aber da gibts nichts.
Machst du ja auch nicht wenn es gut läuft
Ich finde es immer wieder amüsant, wenn einige nur hin treten, wenn es nicht läuft.
Um sich über alles lustig zu machen.Ist ja auch das Einfachste.
Jetzt gilt es aber, an einer Lösung zu arbeiten um aus dem Tief herauszukommen.
Jetzt heißt zusammenhalten, sich gegenseitig den Rücken zu stärken und an einem Strang zu ziehen.
Es wird schwer werden, aber ich glaube immer noch an die Mannschaft, die nach wie vor das Potential hätte.
Rodman braucht jetzt einen guten Assist, am besten jemanden außerhalb der Organisation, der Ihm mit Fachverstand zur Seite steht.
Die beste Mannschaft der Liga hat heute ganz schön verkac**
und wird es weiterhin, wenn wir unser Spielsystem nicht ändern.
Ich würde Luciani gegen einen 2way Flügel tauschen und statt Hughes Tomasevic in die erste Linie zu Sabolic und Hancock stellen.
Wenn Hughes seinen defensiven Job weiterhin nicht macht, sitzt er halt auf der Tribüne.
Jeder hat seinen Job zu machen, egal wer.
Leider konnte niemand Collins ersetzen.
Mir wäre der Anton Karlsson lieber als ein Luciani, doch auch dafür gäbe es bessere Flügel als Ersatz.