Stimmt ja, wenn wir halt fast immer mit einer halben 4.Linie spielen...
Ist aber dem geschuldet, dass Wappis, Lanzinger, Wachter und Kreuzer seit mehreren Wochen verletzt sind.
Stimmt ja, wenn wir halt fast immer mit einer halben 4.Linie spielen...
Ist aber dem geschuldet, dass Wappis, Lanzinger, Wachter und Kreuzer seit mehreren Wochen verletzt sind.
@Maske: Fraser hat zwar ein Tor geschossen, dennoch waren da wieder einige katastrophale Fehler in seinem Spiel. Er hat sich sichtlich gefreut, als er getroffen hat, hoffentlich gibt ihm das wieder ein bisschen mehr Motivation. In der bisherigen Form sollte er eigentlich freiwillig sitzen und der Mannschaft nicht zur Last fallen.
Bei Fraser ist es wohl reine Kopfsache, so wie auch bei Pollastrone und Ulmer.
Die zwei Treffer haben Fraser aber sichtlich Auftrieb gegeben.
Du als ehemaliger Spitzensportler, weisst es aber eh selbst am besten.
Erinnere dich wie es dir 98 in Nagano gegangen ist. Hermann
Wenn du damals nicht meine mentale Unterstützung bekommen hättest, wer weiss ob du die 2 Goldmedaillen ..........im Sake trinken gewonnen hättest.
Man muß jetzt ohnehin jedes Spiel mit dieser Einstellung angehen, will man tatsächlich noch weiter.
Genau da lauert ja die Gefahr bei uns. Gegen stärkere Mannschaften hat die Einstellung meistens gepasst. Aber wehe wir haben einmal gewonnen, dann haben wir jedes mal geglaubt, jetzt läuft es von alleine.
Ich bin froh das Innsbruck in Dornbirn gewonnen hat.
Vielleicht hilft es der Mannschaft mit der notwendigen Einstellung ins Spiel zu gehen.
Der Sieg gegen Linz hat mich jetzt garnicht so überrascht.
Überraschen würde es mich viel mehr, wenn wir am Sonntag in Innsbruck gewinnen.
Ich hoffe ich täusche mich.
Der gestrige Sieg war schön und die gezeigten Leistungen bis auf den ersten Abschnitt gegen Dornbirn, waren in der Zwischenrunde bis dato ganz ok.
Trotzdem haben wir in der gesamten Saison immer wieder gute Phasen gehabt um dann wieder in ein Tief zu fallen.
Das Spiel gegen Innsbruck am Sonntag, wird auch deswegen schwierig werden. Meine größte Befürchtung ist, dass man wieder glauben könnte, dass es jetzt eh ganz gut läuft und wir erst durch zwei Gegentreffer wachgerüttelt werden.
Dann steht der Meisterfeier ja nichts mehr im Weg.
Die Meldung ist gleich entbehrlich wie die Dick Peterson Geschichte.
Und dann wundert Ihr euch, warum manche bei euch trollen.
Erfreulich zu sehen, dass Jamie Fraser schön langsam zu seiner gewohnten Form findet.
Sein PP Tor von der Blauen, gibt sicher Selbstvertrauen für die kommenden Runden.
Wenn jetzt Jerry und Ulmer auch noch zünden würden, dann hätten wir 3 starke Sturmreihen, mit denen wir uns im Liga Vergleich nicht verstecken bräuchten.
Mangene zu Collins und Pollastrone in den Angriff zu stellen, war sicher die beste Umstellung. Brunner in der Defense, kann uns auch mehr helfen als im Sturm.
Die Linienzusammenstellung gefällt mir jetzt richtig gut. Sowohl Offense wie auch Defense.
Das PP und UZ wird jetzt auch immer besser.
Du punktuellen Veränderungen mit Sedlacek, Krastenberg und Hrabal, dazu der switch von Mangene mit Brunner, hat der Mannschaft mehr Stabilität gebracht.
In einer Woche soll Lanzinger dann auch wieder zurück sein. Mit seiner Rückkehr würden wir auch wieder eine konkurrenzfähige 4 Linie bilden können. Die wir auch brauchen werden.
Damit meine ich aber nicht, dass Benji in die 4e Linie gehört. Wenn er schnell zu seiner letzen Form aufläuft, könnte er gut zu Maxa und Krastenberg in die 3e Linie passen.
Was uns uns aber immer noch fehlt ist die Konstanz, diese kommt aber auch mit gewonnen Selbstvertrauen.
Wir müssen jetzt auch am Sonntag von Beginn an konzentriert und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung 3 Punkte aus Innsbruck entführen. Sonst haben wir am Dienstag schon wieder ein "do or die" Spiel gegen Graz.
Mangene bis dato auffälligster Spieler, wobei man sagen muss, dass die Mannschaftsleistung generell stimmt.
Und der viel gescholtene Zauner gefällt mir immer besser, ich würde Ihn verlängern.
Kann die 2e Linie mit Collins, Pollastrone und Mangene endlich Tore schießen.
Wobei ich es Mangene noch am ehesten zutraue.
3:1 Mangene
Das war allerdings ein Heimspiel
Ist die Mannschaft davor ein paar Runden mit dem Citybus durch Villach gekurvt?
Das musst du Daum fragen.
Seine Aussage siehe hier bei ca. 04:11
Tur mir leid, wenn man merken sollte, daß ich sauer bin ...
Man merkt es schon des Längeren .
Der Frust sitzt tief, aber nicht nur bei dir.
Ist aber auch verständlich, positives so wie auch Lichtblicke, blieben heuer gänzlich aus.
Ganz im Gegenteil, wir haben sportlich leider wieder einen Rückschritt gemacht.
Das bittere dabei, sollten wir heuer und nach dem sieht es aktuell aus, die Playoffs wieder einmal nicht erreichen, wird sich die Kaderplanung für kommende Saison noch schwieriger gestalten.
Es wird immer schwieriger gute Spieler für ein signing in Villach zu gewinnen.
Uns fehlt a.) das notwendige Kleingeld und b.) letztlich auch die Reputation nach dieser Saison.
Wir können nur auf den Trainer Effekt hoffen, dass Daum für das notwendige Vertrauen ausschlaggebend sein wird.
Trotzdem lebt noch die Chance und wie immer hoffe ich noch an ein Wunder und an einen Sieg heute.
Quasi an den letzten Strohhalm.
Ich bin ein Blau Weisser und werde es immer bleiben.
Du ja auch;-)
Ist quasi unser Schicksal.....Hahaha
Für das heutige "do or die" Spiel, stellen sich 2 entscheidende Fragen.
1.) Können wir 60 Minuten konzentriert zur Sache gehen ohne das Stardrittel zu verschlafen oder bei einer eventuellen Führung im letzten Abschnitt, wieder alles in den Sand zu setzen.
2.) Kann die 2e Linie mit Collins, Pollastrone und Mangene endlich Tore schießen.
Wobei ich es Mangene noch am ehesten zutraue.
Auf jeden Fall gibt es heute keine Ausreden, von wegen "wir waren müde nach der langen Busreise", wie es Daum nach dem schlechten Start vs Dornbirn argumentiert hat.
Welchen Sinn macht dann Namedropping, rein aus Wunschdenken?
Wir haben jetzt (hoch gerechnet) 10-12 Österreicher in der Mannschaft. DIE gilt´s zuerst einmal einzuordnen und ggf nmöglichst schnell zu binden.
WÜNSCHEN würd´ ich mir den ersten Sturm der Tampa Bays ...
Hast du meinen Post nicht verstanden.
Von den 12 Österreichern die du aufgezählt hast, sind einige dabei die ich nicht mehr verpflichten würde.
Romig, Schiechl, Richter waren z.B Spieler die wir heuer verpflichten hätten können und es wird mit Sicherheit der eine oder andere der Mittelklasse Österreicher dabei sein, den man sehr wohl für die kommende Saison verpflichten wird können.
Schau dir einmal die Österreicher Statistik von Dornbirn an und vergleiche diese einmal mit unserer oder mit der von Innsbruck. Dann siehst du warum Dornbirn dort steht wo Sie sind und wir und Innsbruck ebenfalls.
Es sind nicht nur immer die Legionäre die den Unterschied ausmachen.
Was nutzt uns ein großer Stamm an Österreichern, wenn kaum einer dabei ist, der dir weiterhelfen kann. Ich brauche keine 6-7 Österreicher für die 4e Linie. Und für viel mehr reicht es bei den meisten nicht.
Das habe ich gemeint,
Bezüglich Österreicher kämen eventuell diese Spieler in Frage, die uns helfen könnten und auch leistbar wären.
Ob diese dann auch nach Villach kommen würden, steht auf einen anderen Blatt Papier.
Forwards wie : Romig, Woger, Richter, Hartl,
Defense wie : Kirchschläger, Valant, Schnetzer,
Spieler wie Viveiros oder Strong, liegen schon deulich über unseren finanziellen Möglichkeiten.
Selbst die erste Gruppe liegen wohl in einer Gehaltsklasse, die 3 mal höher wäre als z.B. Wachter,Kreutzer oder Kornelli.....
Die Frage lautet dann, ob man diese 3 dafür streichen sollte? Und dafür einen Wohlfahrt und Urbanek mehr Eiszeit zu geben.
Meiner Meinung nach Ja!
Ein Spieler wie Romig.... wäre mir lieber wie 3 Spieler wie Wachter, Kreutzer oder Kornelli.
Roamig könnte uns weiterhelfen, die anderen eben nicht.
Roamig ist jetzt nur ein Beispiel, es könnte auch jeder andere sein, den ich in der ersten Gruppe genannt habe.
Zauner würde ich auf jeden Fall behalten, da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und es gäbe kaum Alternativen in dieser Preisklasse an Österreichern.
Alagic würde ebenfalls zurückholen, bei Ihm stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis.
Alagic sollte dann aber so wie auch Lanziger, in den ersten 3 Reihen eingestzt werden, dann macht es auch Sinn.
Fraser hat hat zwar heute ein Tor geschossen, aber es ist erschreckend auf welchem Niveau er heute und schon die ganze Saison gespielt hat.
Ulmer war für mich heute der schwächste Spieler am Eis und Pollastrone ist ein Schatten seiner selbst.
Er hatte 6 x aufs Tor geschossen und bekommt die Scheibe einfach nicht hinein.
Letzte Saison hätte er an einen normalen Tag mindestes 1-2 Tore geschossen.
Schmidt war heute noch unser bester Verteidiger.
Sogar Zauner war heute besser als Fraser.
Gill und Kosmachuk waren bemüht, aber ich habe das Gefühl, Sie hätten Angst in die Zweikämpfe zu gehen.
Im ersten Drittel waren wir zu weit vom Gegner weg und haben die Zweikämpfe nicht angenommen. Im zweiten Drittel waren wir eindeutig besser, waren am Mann und Dornbirn ist kaum noch ins Spiel gekommen. Da waren wir sogar am 3:2 näher dran, was aber leider nicht geklappt hat. Im letzten und entscheidenden Abschnitt war das Spiel dann wieder ausgeglichen, eventuell sogar mit leichten Vorteilen für uns. Das 3:2 war dann leider wieder der fehlenden Raumdeckung geschuldet und trotz des Ansturms in den letzten 8-9 Minuten, war Dornbirn hinten zu clever und hat dadurch auch verdient gewonnen.
Schade eigentlich, dass wir nicht im Stande waren, die Führung herauszuschießen/spielen.
Es waren Kleinigkeiten die Heute das Spiel entschieden haben.
Die Formtiefs von Fraser, Ulmer und Pollastrone sind für mich mit ein Grund, weil uns eine zweite Scorer Linie fehlt.
Maxa hat auch sehr brav gekämpft, von dem kann sich Ulmer etwas abschneiden.
Ich hätte heute lieber Wohlfahrt anstatt Ulmer gesehen. Ganz im ernst.
Leider wird Benjamin Lanzinger noch 14 Tage brauchen, bis er wieder einsatzfähig ist.
Voll bei dir! Ohne den Charakter zu kennen, würde ich aber schon Kosma den Vorzug geben, wobei der halt sicher nicht so billig sein wird...
Caron und Kosmachuk sind zwei ganz verschiedene Spielertypen.
Kosmatschuk ist wahrscheinlich technisch besser und mit dem besseren Schuss ausgestattet.
Für Caron spricht seine körperliche Präsenz vor dem Tor. Er ist der giftigere und arbeitet härter.
Vor allem in der heißen Phase der Meisterschaft kann ein Spielertyp wie Caron den Unterschied ausmachen.
Was mir bei Kosmachuk nicht gefallen hat, war seine Laufbereitschaft.
Wenn einem Sniper wie Ihm, nicht immer Tore gelingen, dann erwarte ich mir aber den notwendigen Arbeitswillen und der war bei Ihm, so wie bei vielen anderen Leistungsträgern heuer nicht da.
Da ist mir ein Anton Karlsson am Flügel wesentlich sympathischer auch wenn er nicht die Skills von einem Kosmachuk besitzt.
Toni würd ich begrüßen.
Was ich von der Caron-Verlängerungsbemühungsaktion halten soll, weiss ich selbst nicht mal.
schön wär ein junges und schnelles Team für die Zukunft.
Aber genau so einen Typen brauchst in einer Mannschaft.
Er ist keiner der abtaucht wenn es hart auf hart geht.
Ganz im Gegenteil, er war der Unterschied in Bratislava.
Hier der Artikel der Krone Printausgabe
Die Erwartungshaltung find ich schon wieder geil. Da holst scheinbar einen relativ jungen Spieler zurück, bei dem man weiß was man bekommt, der sicher nicht Unsummen verdienen wird und man ist trotzdem nicht zufrieden. Er ist gegen Ende etwas abgetaucht (warum weiß wohl keiner ganz genau), aber mit 24 solltest halt auch noch ein wenig Entwicklungspotential haben (bei Collins sieht man ja auch was in der zweiten Profisaison möglich ist). Ich würd mich sehr freuen, wenn der Bursche wieder kommt!
Sehe ich auch so
Anton bringt ähnlich wie Collins viel Speed mit und hat immer 100% Einsatz gezeigt.
Er ist kein differenz maker, aber die Mischung wird es ausmachen.
Ich hoffe sehr, dass wir kommende Saison auf hungrige Spieler setzen die sich für stärkere Ligen empfehlen wollen und nicht umgekehrt.
DEL Ableger brauche ich keine mehr.
ich gebe dir vollkommen Recht.Stimmt alles!
Mir ist natürlich klar, dass die Saison vollkommen verkorkst ist und dass die Mannschaft heuer nicht Meister werden wird, ist mir auch klar.
So realistisch bin ich natürlich schon.
Was ich mit meinem Post gemeint habe, ist dass deutlich mehr in der Mannschaft steckt als Sie bisher gezeigt haben.
Die Gründe dafür kennen wir eh alle.
Trotzdem habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass der Wille alles zu geben da ist und gepaart mit neuer Hoffnung noch einiges zu erreichen wäre.
Ein erreichen der Playoffs würde uns Fans, so wie auch den Sponsoren und den engagierten Mitarbeitern und Verantwortlichen gut tun.
Es würde uns für die kommende Saison un jeder Hinsicht helfen.
Ich hoffe natürlich auch, dass die Mannschaft jetzt nicht wie schon die gesamte Saison, wieder in alte Gewohnheiten zurückfällt, sondern an sich glaubt und den Einzug in die Playoffs doch noch schafft.
Wir werden es am Sonntag sehen, ob Sie sich weiter steigern können und von Beginn an konzentriert zu Werke gehen.
lol
schweißen
schön wärs. das habe ich mir heuer mehrmals nach diversen Siegen gedacht und wurde immer bitter enttäuscht....
da hast du Recht, haben wir wohl alle immer wieder gehofft.
Trotzdem beginnt jetzt ein neuer Abschnitt und eine neue Chance.
Im GDG habe ich auch nicht mehr an die Mannschaft geglaubt, trotzdem wurden ein paar wichtige Positionen getauscht und die Mannschaft bekommt eine neue Chance.
So wie ich es schon geschrieben habe, ein Funke könnte nochmals ein Feuer entfachen.
In Bratislava gewinnt man nicht so einfach, ich hoffe dies war der Funke, den die Jungs gebraucht haben.
Ich glaube trotz des schlechten GDG immer noch an die Mannschaft.
Das Potential wäre auf jeden Fall da.
Maske deine Euphorie in allen Ehren aber das war jetzt nur 1 Spiel und ändert nicht viel an den teilweise peinlichen Vorstellungen im Grunddurchgang
das war nicht nur ein Spiel.
Glaub mir eines, verlieren wollte auch im Grunddurchgang keiner.Nur gab es da kaum noch eine Hoffnung und bei kleinsten Rückschlägen ist die Mannschaft zusammengebrochen.
Jetzt hat das Team eine neue Chance und der Sieg heute wird das Team zusammenschweißen.
Wenn wir am Sonntag auch noch gewinnen sollten, dann werden wir ein ganz anderes Team sehen wie im GDG.
Davon bin ich überzeugt.
Und wir werden am Sonntag ganz souverän gewinnen.
Auch wen Hrabal nicht der schnellste war, ist er genau derjenige, der kompromisslos auf den Körper gespielt hat. Kein herumwischen mit dem Schlager, sondern volles Rohr auf den Körper.
Mir taugt er, so wie auch Caron, der heute für mich genau die Rolle übernommen hat, wie es ein Curtis Fraser inne hatte.
Zornig und dort hin gehen, wo es weh tut.
Sollten wir am Sonntag auch noch gewinnen und ich bin diesbezüglich sehr zuversichtlich, dann könnten wir doch noch zu einem Team zusammen wachsen, wie wir es von Beginn an erhofft haben.