1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 15. Februar 2021 um 22:54
    • #301
    Zitat von PatMan

    Das wichtigste wird nächste Saison ein starker Goalie sein. Hier sollte man auch das nötige Kleingeld in die Hand nehmen. Heuer war das schon recht peinlich, dass man da drei mal daneben gegriffen hat.

    Wenn man es schon selbst nicht schafft hier vernünftig zu scouten, sollte man auf einem alten bekannten zurückgreifen:

    https://www.eliteprospects.com/player/23121/olivier-roy

    Ich denke Augsburg wird nicht voll zufrieden sein mit der Leistung heuer, je nachdem ob sie es ins Playoff schaffen.

    Vielleicht könnte er sich ja eine Rückkehr nach Villach vorstellen.

    Vorteil wäre auch, dass er kein Vielspieler ist, wie das andere Goalies oft sind. D.h. auch Schmidt würde genügend Spiele bekommen.

    Alles anzeigen

    Wo hat man mit Gudlevskis danebengegriffen? Er war mit Maxwell und Lamoreux einer der stärksten die wir je hatten. Er wird hier immer nach seinen wenigen Unkonzentriertheiten(sprich Keks) beurteilt, aber man vergisst dabei seine beinahe unzähligen Big Saves.Mit Roy hätten wir heuer wahrscheinlich noch weit höhere Niederlagen über uns ergehen lassen müssen.Und auch für nächstes Jahr wird es schwierig, einen besseren als Gudlevskis(welcher übrigens auch in seinem ersten Spiel in der Slovakei sehr stark gespielt hat) zu finden.Ich sage nur: Schade um ihn.

  • WC2021
    ICE
    • 15. Februar 2021 um 22:59
    • #302

    Rauchenwald, Kromp :kaffee:

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 16. Februar 2021 um 06:01
    • #303
    Zitat von RTT15

    Rauchenwald, Kromp :kaffee:

    Würden mich beide freuen. Rauchenwald für die vorderen Linien und Kromp würde hinten ein bisschen Grit reinbringen. 👍

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 16. Februar 2021 um 07:30
    • #304

    Ach hörts doch auf. Kromp und auch Alagic hatten beim VSV ihre Chancen und warum auch immer funktioniert es einfach nicht!

    Von den Österreichern die uns wirklich helfen können werden wir keinen bekommen, leider...

  • Dorschkopf
    KHL
    • 16. Februar 2021 um 07:31
    • #305
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Von den Österreichern die uns wirklich helfen können werden wir keinen bekommen, leider...

    Welche wären das?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 07:47
    • #306
    Zitat von Woldo

    Ich mach mich vermutlich unbeliebt aber Schmidt würde ich halten. Der Kerl taugt mir seit jeher ganz gut.

    unbeliebt nicht, aber ich hake hier schonmal nach: warum?

    In beiden Saisonen ist er immer untergetaucht gewesen, hat erst im Jänner angefangen seine Arbeit aufzunehmen - was genau ist daran jetzt so super? Von seinen Glanzzeiten in Dornbirn mit 41P im GD ist er auch meilenweit weg mit seinen 15P heuer.

    Sorry nein, den brauch ich nicht mehr.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 16. Februar 2021 um 07:53
    • #307

    Es wird (wieder mal) einen Neustart geben. Dazu benötigen wir, um mal Ruhe und Konstanz zu gewährleisten, eben konstante Spieler. Schmidt fällt definitiv nicht darunter. Da geb ich DieblaueRapunzl Recht, er performt immer erst ab Jänner. Und wenn man bei ihm von Genie und Wahnsinn spricht, so ist Letzteres meist existenter.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 16. Februar 2021 um 07:57
    • #308

    Wären eigentlich die bei Salzburg geschaßten Viveiros und Jakubitzka was für uns? Falls Bacher und/oder Brunner aufhören, wäre ich eigentlich dafür, dass man sich bemüht

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 08:03
    • #309

    allein schon wg. ihres Passes wohl eine Option. Beide keine schlechten Eisläufer wenn ich mich richtig erinnere, also von daher gern her damit.

  • silent revenger
    KHL
    • 16. Februar 2021 um 08:14
    • #310
    Zitat von PluckedEagle

    .Mit Roy hätten wir heuer wahrscheinlich noch weit höhere Niederlagen über uns ergehen lassen müssen.

    ?(

    Für mich war Roy nach Lamo unser bester Tormann in dem letzten Jahren.. Er war damals nur etwas verletzungsanfällig, hat sich aber in der DEL dann gut präsentiert..

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 16. Februar 2021 um 08:25
    • #311
    Zitat von silent revenger

    ?(

    Für mich war Roy nach Lamo unser bester Tormann in dem letzten Jahren.. Er war damals nur etwas verletzungsanfällig, hat sich aber in der DEL dann gut präsentiert..

    Für mich einer der Besten neben JPL war Maxwell. Und nein, nicht wegen seiner Show abseits des Eises. ;)

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 16. Februar 2021 um 08:28
    • #312
    Zitat von lowraider

    Für mich einer der Besten neben JPL war Maxwell. Und nein, nicht wegen seiner Show abseits des Eises. ;)

    Ja kann man so stehen lassen. 👍Alleine Gudlevskis im selben Satz mit JPL zu nennen halte ich für einen Affront. 😂

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 16. Februar 2021 um 08:44
    • #313
    Zitat von Dorschkopf

    Welche wären das?

    Raffl, Ghanal, Bischofberger,...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 09:15
    • #314

    @Goalies

    vl. kann man sich darauf einigen, dass Guddy jetzt nicht schuld war an unsrer grauenhaften Saison, aber jetzt auch nicht zwingend mit Lamoureux in einem Satz genannt werden sollte ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 09:23
    • #315

    Das wollte ich gerade schreiben. Ich denke, er war ein solider Goalie, der bei einer besseren Defensivarbeit nicht so schlecht weggekommen wäre. In mit JP zu vergleichen, hinkt aber dann doch ein wenig.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 16. Februar 2021 um 12:54
    • #316
    Zitat von DieblaueRapunzl

    unbeliebt nicht, aber ich hake hier schonmal nach: warum?

    In beiden Saisonen ist er immer untergetaucht gewesen, hat erst im Jänner angefangen seine Arbeit aufzunehmen - was genau ist daran jetzt so super? Von seinen Glanzzeiten in Dornbirn mit 41P im GD ist er auch meilenweit weg mit seinen 15P heuer.

    Sorry nein, den brauch ich nicht mehr.

    Ich habe keine Ahnung warum es bei uns nicht klappt aber er ist von den Anlagen her ein cooler Spieler und in einem funktionierenden Team kann er ein PP schon lenken.

    Ihm musst eben einen starken D zur Seite stellen, Marke Stay @ Home.

    Da ich ihn aber vom Salär her aber unter den Besserverdienern vermute wird Preis/Leistung wohl schlussendlich nicht passen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 13:18
    • #317

    Ich glaub einfach dass seine besten Jahr vorbei sind und er auch nicht die Eiszeit bekommen hat wie in Dornbirn damals wo er eben dieser Quaterback Verteidiger war aber halt auch 5 Jahre jünger war...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 13:58
    • #318
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @Goalies

    vl. kann man sich darauf einigen, dass Guddy jetzt nicht schuld war an unsrer grauenhaften Saison, aber jetzt auch nicht zwingend mit Lamoureux in einem Satz genannt werden sollte ;)

    Lamoureux war der beste.

    Gudlevskys war um Klassen besser, als er hier im Forum dargestellt wurde. Da wurden ihm "Keks" angedichtet, die allein der Verteidigung geschuldet waren. zB Rebounds zu einen Verteidiger, der den dann nicht wegbrachte (was ihm in seiner Vor-VSV Karriere wahrscheinlich nicht oft passiert ist). Ich hab´ ihm gerne zugeschaut, und zwar genau wegen seines unorthodoxen Stils. Genau weil er nicht bei jedem Angriff `runterging und die obere Hälfte des Kastens damit frei machte.

    Rapunzl: Ich hab´die beiden NICHT in einem Satz genannt, okay?.

    (( wenn er - Lamo - wieder einmal bei Publikums-Zutritt in die Halle kommt, können wir ihn ja feiern: "Früher war er unser Goalie . jetzt ist er eben Eiergoalie..." oder so))

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 14:00
    • #319
    Zitat von Skindred ctd

    Rapunzl: Ich hab´die beiden NICHT in einem Satz genannt, okay?.

    eh nicht du, keine Sorge, aber er hier...

    Zitat von PluckedEagle

    Er war mit Maxwell und Lamoreux einer der stärksten die wir je hatten.

    ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. Februar 2021 um 14:49
    • #320

    Bezüglich Österreicher kämen eventuell diese Spieler in Frage, die uns helfen könnten und auch leistbar wären.

    Ob diese dann auch nach Villach kommen würden, steht auf einen anderen Blatt Papier.

    Forwards wie : Romig, Woger, Richter, Hartl,

    Defense wie : Kirchschläger, Valant, Schnetzer,

    Spieler wie Viveiros oder Strong, liegen schon deulich über unseren finanziellen Möglichkeiten.

    Selbst die erste Gruppe liegen wohl in einer Gehaltsklasse, die 3 mal höher wäre als z.B. Wachter,Kreutzer oder Kornelli.....

    Die Frage lautet dann, ob man diese 3 dafür streichen sollte? Und dafür einen Wohlfahrt und Urbanek mehr Eiszeit zu geben.

    Meiner Meinung nach Ja!

    Ein Spieler wie Romig.... wäre mir lieber wie 3 Spieler wie Wachter, Kreutzer oder Kornelli.

    Roamig könnte uns weiterhelfen, die anderen eben nicht.

    Roamig ist jetzt nur ein Beispiel, es könnte auch jeder andere sein, den ich in der ersten Gruppe genannt habe.

    Zauner würde ich auf jeden Fall behalten, da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und es gäbe kaum Alternativen in dieser Preisklasse an Österreichern.

    Alagic würde ebenfalls zurückholen, bei Ihm stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis.

    Alagic sollte dann aber so wie auch Lanziger, in den ersten 3 Reihen eingestzt werden, dann macht es auch Sinn.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 16. Februar 2021 um 15:01
    • #321

    Klares NEIN zu Alagic. Adis hat bereits mehrfach eindrucksvoll bewießen, daß er überall besser spielt als in Villach.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 15:09
    • #322
    Zitat von Die Maske

    Ob diese dann auch nach Villach kommen würden, steht auf einen anderen Blatt Papier.

    Welchen Sinn macht dann Namedropping, rein aus Wunschdenken?

    Wir haben jetzt (hoch gerechnet) 10-12 Österreicher in der Mannschaft. DIE gilt´s zuerst einmal einzuordnen und ggf nmöglichst schnell zu binden.

    WÜNSCHEN würd´ ich mir den ersten Sturm der Tampa Bays ...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 16. Februar 2021 um 15:11
    • #323
    Zitat von Skindred ctd

    Welchen Sinn macht dann Namedropping, rein aus Wunschdenken?

    Wir haben jetzt (hoch gerechnet) 10-12 Österreicher in der Mannschaft. DIE gilt´s zuerst einmal einzuordnen und ggf nmöglichst schnell zu binden.

    WÜNSCHEN würd´ ich mir den ersten Sturm der Tampa Bays ...

    Wären dann erstens wieder Legionäre und zweitens für die 3. oder 4. Linie doch etwas zu stark.

    Von dem her ein klares nein.

    :ironie:

  • Skindred ctd
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 15:27
    • #324
    Zitat von lowraider

    Wären dann erstens wieder Legionäre und zweitens für die 3. oder 4. Linie doch etwas zu stark.

    Von dem her ein klares nein.

    :ironie:

    Ich hätt´ die ja schon eher 2. oder 3. gesehen, auf keinen Fall 4te. :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Februar 2021 um 15:32
    • #325
    Zitat von Die Maske

    Forwards wie : Romig, Woger, Richter, Hartl,

    Defense wie : Kirchschläger, Valant, Schnetzer,

    Spieler wie Viveiros oder Strong, liegen schon deulich über unseren finanziellen Möglichkeiten.

    Strong hat sich heuer trotz der schweren Verletzung zu Saisobeginn, wo ihn in Verbindung mit der letztjährigen Abmeldung viele schon abgeschrieben haben, beim KAC wieder vollends rehabilitiert, bringt defensiv konstant gute Leistungen und trägt zudem auch durchaus wieder etwas zur Offensive bei. Ich kann mir nicht vorstellen dass man den gehen lässt oder dass er unbedingt von selbst weg will.

    Vallant spielt heuer gemessen an der Eiszeit und dem Vertrauen seitens des Trainers die wohl beste Erstligasaison seiner Karriere. Dass der Wechselgedanken hat, würde ich bezweifeln,vor allem wenn man bedenkt, wie sehr Matikainen auf Spieler steht, die grundsolide ihre Rolle erfüllen.

    Realistisch wäre ein Würschl, der spielerisch seine Stärken hat und beim KAC nicht drankommt. Mit Urbanek hat der VSV aber eh einen Rechtsschützen als Eigengewächs mit den selben Qualitäten.

    Bei Viveiros glaube ich nicht, dass der so teuer sein wird - nur weil er in Salzburg unter Umständen gut verdient hat, bedeutet das nicht, dass er sowas auch bei einem anderen Verein verlangen kann. Der spielt aber auch nichts, was ein Brunner nicht ähnlich gut kann, mit Ausnahme, dass Viveiros vielleicht um die Spur kreativer sein kann.

    Romig, Schiechl, aber vielleicht auch Kraus vom KAC mit seinem beinharten Spiel könnten gut zum VSV passen. Wird halt wie jedes Jahr wieder ein battle um die brauchbaren und leistbaren Mittelklasse-Österreicher werden zwischen dem VSV, Graz, Dornbirn und wahrscheinlich Linz.

    Innsbruck sollte da budgetmäßig kaum mitbieten können.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™