Ich wette gerne um eine Kiste Bier mit dir, dass wir heuer die direkte Playoff Quali schaffen.
Wettest du dagegen?
Ich wette gerne um eine Kiste Bier mit dir, dass wir heuer die direkte Playoff Quali schaffen.
Wettest du dagegen?
Und weil wir gerade vom Kader sprechen, mit Joslin wurde der Zapfenstreich verkündet und Karlsson wird wohl am 1. August bekannt gegeben.
Tor
Bernard
Schmidt
Defense
Joslin - Flemming
Fraser - Brunner
Lindner - Bacher /
Zauner -
Kohlmaier / Urbanek auf Abruf in Kitzbühel
Offense
Krastenbergs- Schofield - Hughes
Karlsson - Collins - Kosmachuk
Richter - Broda - Lanzinger
Pilloni - Maxa - Moderer
Rebernig - Tschurnig und Wohlfahrt auf Abruf in Kitzbühel
Die defensive Schwäche sollte mit Joslin und Flemming vs. Mangene /Schmidt behoben
sein.
Auf der viel gescholtenen Center Position haben wir mit: Schofield, Hughes, Broda, Karlsson, Collins, Krastenbergs, Maxa, Richter, Pilloni, gleich 9 Spieler die diese Position besetzen könnten.
Mit Pilloni und Moderer haben wir 2 Spieler die notfalls in der Defense einspringen können.
Mit Kosmachuk, Karlsson, Krastenbergs, Collins, Schoffield, Hughes und Broda, haben wir 7 Spieler, denen man zumindest 10 -15 Tore zutrauen darf.
Richter und Lanzinger sind ebenfalls Spieler im secondary Scoring die mit einem 3 Linien Center wie Broda, für 7-10 Tore gut sind.
Unsere 4 Linie ist auf jeden Fall körperlich stärker geworden als letzte Saison und sollte dementsprechend mehr Druck ausüben können.
Also konkurrenzfähig sollten wir mit diesem Kader auf jeden Fall sein.
Für unsere monetären Möglichkeiten hat Daum, meiner Meinung nach einen guten Kader zusammengestellt.
Ich denke wir können zufrieden sein und uns auf die Saison freuen.
Ich würde darauf tippen dass Rotter bei euch landet.
Gibt es dazu schon Gerüchte?
Mir ist es wichtig, dass wir wieder mehr Spiele gewinnen wie verlieren - meinetwegen direkt mit einem 6. Platz ins Play-Off - ich bin zufrieden.
Aber noch ein Jahr hinten nachtingeln, interessiert zumindest mich als Fan nimmer ...
Das sollte mit diesem Kader auch das minimal Ziel sein.
Alles andere wäre auch für mich eine Enttäuschung.
Wenn Daum mit diesem Kader nicht den direkten Playoff Einzug schafft, hat er etwas falsch gemacht.
Aber von dem wollen wir auch nicht ausgehen und heuer wird's auch endlich klappen.
Womit sonst? Ich hab keine andere Kleidung.
Ich auch nicht....
da war ich letztens mit meinem VSV Trikot nicht wirklich erwünscht
Cool wäre wenn du zu allen Caps spielen mit dem VSV Trikot gehen würdest. Egal gegen welchen Gegner.
Natürlich mit Sprechchören : "Hier regiert der VAU ES VAU.....!!!!!"
...und wir alle paar Wochen auf einer größeren
wir werden oft auf einer größeren Eisfläche spielen, weil alle anderen eine große Eisfläche haben. Wir spielen ständig auf beiden Eisflächen, die anderen nicht.Da liegt der Vorteil bei uns.
Speziell für die special Teams könnte dies eine Umstellung sein.
Wobei die Nordamerikaner eine kleinere Eisfläche gewöhnt sind.
Grad mit den neuen Eisdimensionen würd ich mir da auch nicht allzu viel erwarten, wird für Alle eine ziemliche Umstellung könnte ich mir vorstellen.
Speziell für die auswärts Teams, die alle paar Wochen einmal auf einer kleineren Fläche spielen müssen.
Nach den letzten Saisonen habe ich garkeinen Anspruch mehr. Ich will schönes Hockey sehen und über den Rest reden wir im Frühjahr 2022.
Garantie gibt es sowieso keine , es können immer unvorhersehbare Dinge passieren.
Ich gehe mit der gleichen Einstellung in die Saison wie du, obwohl ich glaube, dass wir heuer die direkte Quali schaffen werden.
Zudem erhoffe ich mir eine Weiterentwicklung von Schmidt, Lanzinger, Tschurnig, die ein wichtiger Baustein für die kommenden Jahre sein werden.
Lanze sollte sofern er verletzungsfrei bleibt, einen wichtigen Step Richtung top 6 Stürmer schaffen.
Mit Broda hat er auf jeden Fall einen Center, von dem er viel lernen wird und spätestens bei Ausfällen, wird er schon heuer in den vorderen Reihen zum Einsatz kommen.
Fratelli D´Italia
Ich bin über die zugelassene Zuschauer Kapazität in der Halle zu wenig informiert um eine objektive Meinung dazu abzugeben.Ich weiss auch nicht ob Stehplätze schon fix zugelassen sind und wenn ja, wieviele. Sollten vor dem Hallenumbau mehr Sitzplätze geplant sein, dann würde ich diese auf der Westseite einrichten und die restlichen Steher dort belassen, wo Sie bisher waren. Gerade die Haupttribüne würde ich auf keinen Fall verändern, auch nicht vom away Sektor. Ich glaube damit würde nicht nur ein Großteil der Stimmung verloren gehen, sondern wir würden damit sogar Geld verlieren, weil viele der Steher sich keinen Sitzplatz leisten können oder wollen.
Natürlich ist dies alles von den Vorgaben abhängig.Doch wenn wir die volle Kapazität zur Verfügung hätten, würde ich maximal die Westseite für Sitzer umfunktionieren.
Bei manchen Teams frage ich mich wie sie das finanziell stemmen. (Vsv) lt. Vsv-fan bekommen die Saisonkartenbesitzer vom letzten Jahr ein Teil des Geldes wieder Retour. Kann aber auch wieder ein neues Gerücht sein.
Vielleicht kann das uns ein Vsv-ler genau sagen.
Die VSV Abo Besitzer bekommen abzüglich der 3 Spiele die besucht werden konnten, das volle Geld zurück.
Wenn du dich fragst wie das geht?
Durch konsequente gute Arbeit und modernen Marketing Auftritt über das gesamte Jahr.
In Villach ist nach der Saison, vor der Saison. Seit der Übernahme des neuen Vorstandes hat man sich ständig verbessert und viele neue Sponsoren dazu gewonnen. Nicht nur dass man jeden Zentimeter an Werbeflächen verkauft hat, sondern man nützt auch sämtliche sozialen Medien um Sponsoren ganzjährig zu betreuen. Man arbeitet ständig daran, um sich in allen Bereichen zu verbessern. Die Kommunikation zu Fans und Sponsoren hat man sich als oberste Priorität gesetzt.
Der VSV ist medial ganzjährig aktiv und dementsprechend auch für Sponsoren attraktiv.
Mit dem Geld kann man dann eben auch sportlich aufrüsten um ebenfalls wieder mehr Einnahmen durch den Ticket Verkauf zu kreieren. In Villach geht es finanziell wieder bergauf.
Mich wundert es ehrlich gesagt nicht, wenn man in Dornbirn mit finanziellen Mitteln kämpfen muss.
Nach der Saison hört die Kommunikation praktisch auf.
Gestandene Spieler verlassen den Verein und es gibt keine Statements zur Kaderplanung.
Wie soll man mit dieser Strategie Sponsoren und Fans für den Club begeistern.
Dornbirn hat für mich mittlerweile ein verstaubtes Image, welches von Alexander Kutzer weiterhin stur durchgezogen wird.
Die Mannschaftspräsentation kurz vor Saisonbeginn, hat vielleicht in den 90ern gepasst. Heute haben wir Social Media und Fans so wie Sponsoren wollen ganzjährig informiert und betreut werden.
Ist der Herr Kutzer beratungsresistent, oder warum läuft dies immer noch so ab?
Es wäre eigentlich die Aufgabe des Geschäftsführers, sich um einen zeitgemäßen Auftritt des Clubs zu kümmern.
Wenn ich als Geschäftsführer keine Ahnung vom Marketing habe, dann stell ich mir einen Profi ein oder beauftrage eine Agentur die dies übernimmt.
Meines Erachtens kommt diesbezüglich auch viel zu wenig Druck von den Fans.
Vorarlberg als traditionelles Eishockey Bundesland, hätte mehr Potential von dem vieles ungenützt bleibt.
Leider.
Alles anzeigenIch tippe 5 in 5 auf:
Karlsson Schofield Hughes
Krastenbergs Collins Kosmachuk
Und Im Powerplay:
Broda Schofield Hughes
Kosmachuk Fraser
Bzw
Karlsson Collins Krastenbergs
Joslin Flemming
Ist denke auch dass Daum im PP die besten Spieler aufs Eis schicken wird.
In engen Spielen auch verständlich.
Bei einem eindeutigen Spielverlauf hoffe ich trotzdem, dass der eine oder andere Österreicher mit guten Leistungen auch mit PP Einsätze belohnt wird.
Bitte nicht schon wieder verschreien!!!!
Ich habe "könnte" geschrieben.
Zählt "könnte" auch schon zu verschreien?
Sind wir wirklich schon soweit, dass wir nicht einmal über eine Eventualität sprechen dürfen.
Bei aller Vorsicht, aber nur tief stapeln hat auch keinen Lack.
@Maske bin im Großen und Ganzen bei Dir, nur Power-Play muss man aus meiner Sicht nimmer mit zwei Verteidigern spielen. Von da her gibt's viele Optionen. Mich würde auch freuen, wenn sich ein Österreicher reinspielt.
Vollkommen richtig, sehe ich auch so.
Ich denke Daum hat mit diesem Kader sich viele Optionen eröffnet und es wir spannend wie er diese nützen wird.
Natürlich wäre es schön wenn wenigstens ein Österreicher, am ehesten Lanzinger oder Richter, in den ersten beiden Sturmreihen zu finden sind.
Aber nachdem es mit Sicherheit Ausfälle geben wird, werden wir auch einige Varianten sehen. Oftmals haben sich daraus neue Linien ergeben, die später dann auch so beibehalten wurden.
Mir hat letzte Saison Lanzinger neben Collins und wenn ich mich nicht täusche, war es noch Pollastrone, gut gefallen.
Worauf ich auch wirklich gespannt bin, ob Daum die zwei rechts Schützen Hughes und Kosmatchuk trennen wird.
Spätestens im PP werden wir die beiden wohl zusammen am Eis sehen.
besonders falls sich morgen Nacht jemand um 02:00 Uhr mit Greg Holst und mir die Stanley Cup-Nacht um die Ohren schlagen
Der Greg war heute bei mir auf Besuch und hat mir ein nettes Video gezeigt, in dem Ihr nach dem Feierabend noch einmal angestoßen habt.Spätestens da war mir klar, dass Ihr zusammen viel Spass hattet . Ist ja üblich aber wenn man um 6h in der Früh zum Arbeiten aufhört, doch etwas ungewöhnlich und umso lustiger. Auf jeden Fall wart Ihr ein tolles Team und vielen Dank nochmals an dieser Stelle, für die spannenden und amüsanten Übertragungen. Der Holsti ist ja auch nicht mehr der Jüngste und um diese Uhrzeit hellwach zu sein, habt Ihr euch auf jeden Fall Respekt
verdient. 💪
Heuer könnte es endlich auch wieder mit der direkten Quali für die Playoffs klappen.
Die Schwachpunkte letzter Saison, waren neben den vielen Verletzungen, die Anfälligkeit in der Defense, das secondary scoring und die fehlende Kadertiefe, die uns in der Serie gegen den KAC hart getroffen hat.
Bernard und unser Playoff shooting star Schmidt, sind ein viel versprechendes Goalie Gespann, mit denen wir im Liga Vergleich im vorderem Drittel sein sollten. Vor allem dann, wenn die Defense stabil ist.
Anstatt Schmidt (-8) und Mangene (-16), kommen mit Joslin und Flemming zweit top 2 Wege Verteidiger,
die Ihr Handwerk verstehen.
Die beiden werden für die nötige Stabilität in der Abwehr sorgen. Flemming hat über seine gesamte Karriere stets gute +/- Werte gehabt.
Zudem haben wir mit Fraser 3 richtig starke Verteidiger fürs PP.
Den 4en Verteidiger fürs PP wird denke ich Lindner stellen, der ebenfalls mit einem guten Schuss aufwarten kann.
Der Nico Brunner, Bacher und Zauner, werden wohl neben Joslin und Flemming viel Eiszeit in der UZ bekommen.
Ich denke dass Daum hier wie schon zuletzt, für Ausgewogenheit sorgen wird, bei der jeder seine Rolle im Team bekommt.
Spannend wird es auch bei unseren jüngeren Neuzugängen.
Yannic Pilloni, Luca Kohlmaier und Maximilian Rebernig werden sich für höhere Aufgaben aufdrängen wollen.
Vor allem bringen Sie körperlich bessere Voraussetzungen mit, als unsere Hendln von letzter Saison.
Ich denke das Daum im Großen und Ganzen eine gute Mischung von Spielern gefunden hat.
Durch den Abgang von Martin Ulmer, wird Lanzinger wohl oder weniger in der 3en Linie neben Broda und Richter spielen.
Ich glaube nicht das Daum in ersten beiden Linien mit einem jüngeren Spieler auffüllen wird.
Warten wir einfach einmal ab. Doch Im Prinzip stellen sich die Spieler durch gezeigte Leistungen auch selbst auf.
ich sicher auch nicht!
bei mir war das ein Scherz
Pfoah haben wir heuer zwei beschi$$sene PP Linien
Speed haben wir auch keine in der Mannschaft.
Die zweite Linie mit Karlsson -Collins-Krastenbergs wäre ja ober langsam.
Die erste is ja auch voll schwach. Wie soll der der Kosmachuk mit line mates wie Schofield und Hughes Tore schiessen
Die Defense is auch langweilig. Dieser Flemming und Joslin können nichts und Fraser und Brunner passen überhaupt nicht zusammen. Der Lindner ist langweilig. Bei Moderer mit Maxa, Rebernig und co ist auch kein Zunder dahinter...
Ich glaube ich nehme heuer kein Abo.
Der Andi Schwab hat sich diesbezüglich mit den Fans kurz geschlossen.Ich denke man wird sich auf eine beiderseitige zufriedenstellend Lösung einigen. Soweit halte ich dem Andi die Hand ins Feuer.Alles andere wäre kontraproduktiv.
Wenn mal der Fall eintreten sollte, reden wir nochmal drüber, sollten wir beide noch am Leben sein
das war jetzt gemein
macht nichts, die Illusion lassen wir uns trotzdem von niemanden nehmen...hahaha
Mit einem kleinen aber feinen Unterschied, deren Österreicher Stamm ist tiefer und besser
Wir sind dafür lustiger
Widerspreche dir ungern, aber dafür ist es sicherlich nicht zu spät.
Wenn ich hier im Osten schau , oder bei den entsprechenden Agenturen ,die dafür bekannt sind , dann findest was glaubs mir
zum Beispiel ein Typ wie Lancaster , wurde erst vor kurzem geholt
Anscheinend wollte man kein Risiko für den letzten Spot eingehen.
Aber du hast schon Recht, in Übersee gibt es sicher noch ein paar Kandidaten.
und wo hat er unterschrieben ?
denke man ist einfach der ansicht, dass es auch heuer zu beschränkungen kommen wird, zudem dürfte die letzte saison spuren hinterlassen haben.
Ich habe nur gehört dass er nicht bei den Caps unterschrieben hat.
Auch wenn es heuer zu Beschränkungen kommen sollte, braucht man trotzdem einen konkurrenzfähigen Kader um Abos zu verkaufen.
Zudem gibt es bei Beschränkungen Entschädigungszahlungen so wie schon letzte Saison.
Auch für die Liga wäre es schade, wenn die Caps heuer nicht ernsthaft Konurrenzfähig wären.