1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 7. Juli 2021 um 14:16
    • #6.151

    Tja, jeder reagiert anders auf die Hitze 🤦 :prost:

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. Juli 2021 um 14:49
    • #6.152
    Zitat von Die Maske

    Ich glaube ich nehme heuer kein Abo.

    ich sicher auch nicht!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Juli 2021 um 14:51
    • #6.153
    Zitat von Die Maske

    Pfoah haben wir heuer zwei beschi$$sene PP Linien :rolleyes: ^^

    Speed haben wir auch keine in der Mannschaft.

    Die zweite Linie mit Karlsson -Collins-Krastenbergs wäre ja ober langsam. :rolleyes:

    Die erste is ja auch voll schwach. Wie soll der der Kosmachuk mit line mates wie Schofield und Hughes Tore schiessen :/

    Die Defense is auch langweilig. Dieser Flemming und Joslin können nichts und Fraser und Brunner passen überhaupt nicht zusammen. Der Lindner ist langweilig. Bei Moderer mit Maxa, Rebernig und co ist auch kein Zunder dahinter...

    Ich glaube ich nehme heuer kein Abo. ^^

    Alles anzeigen

    ...und außerdem san olle zu alt. Sogar der Tschurne. ^^

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Juli 2021 um 15:03
    • #6.154
    Zitat von Rookie o.t. year

    ich sicher auch nicht!

    bei mir war das ein Scherz :D

  • Slaimer
    Nationalliga
    • 7. Juli 2021 um 15:21
    • #6.155
    Zitat von Die Maske

    bei mir war das ein Scherz :D

    Ich glaube diese Info war jetzt ziemlich überflüssig ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Juli 2021 um 15:25
    • #6.156
    Zitat von Wodde77

    Der Österreicherstamm ist sicher nicht so stark wie in Salzburg oder gar Klagenfurt - hat mit Kammerer aber Potential

    Wie manst'n des?

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. Juli 2021 um 15:25
    • #6.157
    Zitat von Die Maske

    bei mir war das ein Scherz :D

    Das Du "ohne" keine Saison durchhältst, ist irgendwie offensichtlich ^^

    Ich bin schon froh, wenn ich es pro Saison zu 3,4 Livespielen in die Halle schaffe, ein Abo war für mich in den letzten 35 Jahren daher noch nie ein Thema und wäre für mich nur in Form eines streams interessant.

  • Benny-78
    NHL
    • 7. Juli 2021 um 18:08
    • #6.158

    bjorkstrand wechselt für die kommenden 4 jahre nach dänemark zu aalborg. dürfte also wieder am weg der besserung sein, hoffentlich :thumbup:

  • IwoTom
    NHL
    • 7. Juli 2021 um 20:44
    • #6.159

    Insgesamt eine respektable Truppe die ihr da habt!

    Denke die Derbys dürften wieder extrem "eng" werden ......


    Trotz aller Rivalität...

    Freu mich drauf - Villach gehört einfach dazu :thumbup: (so lange ihr brav hinter uns bleibt/seid :veryhappy: )

    :prost:

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 7. Juli 2021 um 21:24
    • #6.160

    Langsam wird es Zeit einen Termin für die Meisterfeier zu besprechen 👍

  • Stark.29
    Nationalliga
    • 8. Juli 2021 um 08:16
    • #6.161

    Schaut schon sehr gut aus was wir da unter Vertrag haben !! Jetzt ist Coach Daum gefragt ein Team zu formen!!!!!

    Es ist sicher wie Rauche im Interview gesagt hat sie wollen keine Experimente!! Wenn uns der Verletzungsteufel Heuer ein wenig verschont sollte die direkte Play off Qualifikation doch möglich sein !!!

    wenn Karlson dann von seinen AMS Vertrag los kommt sollten wir eigentlich eine sehr ausgewogene Truppe haben der es auch an Tiefe nicht fehlt!!!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juli 2021 um 09:43
    • #6.162

    wenn wir ehrlich sind, sind wir die letzten Jahre nur dann gut gefahren, wenn wir auf liga bekanntes Material gesetzt haben. Wie unter Järvenpää zu Beginn... von daher bin ich vorsichtig optimistisch, dass das heuer mal eine normale Saison wird und nicht wieder so ein Seuchenjahr...

  • IwoTom
    NHL
    • 8. Juli 2021 um 13:07
    • #6.163

    Jepp das sehe ich auch so …

    Es wird mit euch definitiv zu rechnen sein, denn Daum kann ein Team formen das hat er schon bewiesen!!

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 8. Juli 2021 um 13:14
    • #6.164
    Zitat von IwoTom

    Jepp das sehe ich auch so …

    Es wird mit euch definitiv zu rechnen sein, denn Daum kann ein Team formen das hat er schon bewiesen!!

    heuer hat er jedenfalls das Spielermaterial dazu.

    Das Motto für nächste Saison lautet: no excuses

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 8. Juli 2021 um 14:45
    • #6.165

    Heuer könnte es endlich auch wieder mit der direkten Quali für die Playoffs klappen.

    Die Schwachpunkte letzter Saison, waren neben den vielen Verletzungen, die Anfälligkeit in der Defense, das secondary scoring und die fehlende Kadertiefe, die uns in der Serie gegen den KAC hart getroffen hat.

    Bernard und unser Playoff shooting star Schmidt, sind ein viel versprechendes Goalie Gespann, mit denen wir im Liga Vergleich im vorderem Drittel sein sollten. Vor allem dann, wenn die Defense stabil ist.

    Anstatt Schmidt (-8) und Mangene (-16), kommen mit Joslin und Flemming zweit top 2 Wege Verteidiger,

    die Ihr Handwerk verstehen. :thumbup:

    Die beiden werden für die nötige Stabilität in der Abwehr sorgen. Flemming hat über seine gesamte Karriere stets gute +/- Werte gehabt.

    Zudem haben wir mit Fraser 3 richtig starke Verteidiger fürs PP.

    Den 4en Verteidiger fürs PP wird denke ich Lindner stellen, der ebenfalls mit einem guten Schuss aufwarten kann.

    Der Nico Brunner, Bacher und Zauner, werden wohl neben Joslin und Flemming viel Eiszeit in der UZ bekommen.

    Ich denke dass Daum hier wie schon zuletzt, für Ausgewogenheit sorgen wird, bei der jeder seine Rolle im Team bekommt.

    Spannend wird es auch bei unseren jüngeren Neuzugängen.

    Yannic Pilloni, Luca Kohlmaier und Maximilian Rebernig werden sich für höhere Aufgaben aufdrängen wollen.

    Vor allem bringen Sie körperlich bessere Voraussetzungen mit, als unsere Hendln von letzter Saison. :D

    Ich denke das Daum im Großen und Ganzen eine gute Mischung von Spielern gefunden hat.

    Durch den Abgang von Martin Ulmer, wird Lanzinger wohl oder weniger in der 3en Linie neben Broda und Richter spielen.

    Ich glaube nicht das Daum in ersten beiden Linien mit einem jüngeren Spieler auffüllen wird.

    Warten wir einfach einmal ab. Doch Im Prinzip stellen sich die Spieler durch gezeigte Leistungen auch selbst auf.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. Juli 2021 um 15:22
    • #6.166

    Deine zuversichtlichen Worte in Gottes Ohr. Wichtig wird auch sein, dass Flemming mehr Spiele absolvieren kann als die durchschnittlich 29 Partien seiner letzten drei Saisonen - sonst ist dieser optimistische Ausblick für ein knappes Drittel der Saison schon hinfällig.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 8. Juli 2021 um 17:24
    • #6.167

    @Maske bin im Großen und Ganzen bei Dir, nur Power-Play muss man aus meiner Sicht nimmer mit zwei Verteidigern spielen. Von da her gibt's viele Optionen. Mich würde auch freuen, wenn sich ein Österreicher reinspielt.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 9. Juli 2021 um 16:32
    • #6.168
    Zitat von Die blaue Viper

    @Maske bin im Großen und Ganzen bei Dir, nur Power-Play muss man aus meiner Sicht nimmer mit zwei Verteidigern spielen. Von da her gibt's viele Optionen. Mich würde auch freuen, wenn sich ein Österreicher reinspielt.

    Vollkommen richtig, sehe ich auch so. ;)

    Ich denke Daum hat mit diesem Kader sich viele Optionen eröffnet und es wir spannend wie er diese nützen wird.

    Natürlich wäre es schön wenn wenigstens ein Österreicher, am ehesten Lanzinger oder Richter, in den ersten beiden Sturmreihen zu finden sind.

    Aber nachdem es mit Sicherheit Ausfälle geben wird, werden wir auch einige Varianten sehen. Oftmals haben sich daraus neue Linien ergeben, die später dann auch so beibehalten wurden.

    Mir hat letzte Saison Lanzinger neben Collins und wenn ich mich nicht täusche, war es noch Pollastrone, gut gefallen.

    Worauf ich auch wirklich gespannt bin, ob Daum die zwei rechts Schützen Hughes und Kosmatchuk trennen wird.

    Spätestens im PP werden wir die beiden wohl zusammen am Eis sehen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 9. Juli 2021 um 21:04
    • #6.169
    Zitat von Die Maske

    Heuer könnte es endlich auch wieder mit der direkten Quali für die Playoffs klappen.

    Die Schwachpunkte letzter Saison, waren neben den vielen Verletzungen, die Anfälligkeit in der Defense, das secondary scoring und die fehlende Kadertiefe, die uns in der Serie gegen den KAC hart getroffen hat.

    Bernard und unser Playoff shooting star Schmidt, sind ein viel versprechendes Goalie Gespann, mit denen wir im Liga Vergleich im vorderem Drittel sein sollten. Vor allem dann, wenn die Defense stabil ist.

    Anstatt Schmidt (-8) und Mangene (-16), kommen mit Joslin und Flemming zweit top 2 Wege Verteidiger,

    die Ihr Handwerk verstehen. :thumbup:

    Die beiden werden für die nötige Stabilität in der Abwehr sorgen. Flemming hat über seine gesamte Karriere stets gute +/- Werte gehabt.

    Zudem haben wir mit Fraser 3 richtig starke Verteidiger fürs PP.

    Den 4en Verteidiger fürs PP wird denke ich Lindner stellen, der ebenfalls mit einem guten Schuss aufwarten kann.

    Der Nico Brunner, Bacher und Zauner, werden wohl neben Joslin und Flemming viel Eiszeit in der UZ bekommen.

    Ich denke dass Daum hier wie schon zuletzt, für Ausgewogenheit sorgen wird, bei der jeder seine Rolle im Team bekommt.

    Spannend wird es auch bei unseren jüngeren Neuzugängen.

    Yannic Pilloni, Luca Kohlmaier und Maximilian Rebernig werden sich für höhere Aufgaben aufdrängen wollen.

    Vor allem bringen Sie körperlich bessere Voraussetzungen mit, als unsere Hendln von letzter Saison. :D

    Ich denke das Daum im Großen und Ganzen eine gute Mischung von Spielern gefunden hat.

    Durch den Abgang von Martin Ulmer, wird Lanzinger wohl oder weniger in der 3en Linie neben Broda und Richter spielen.

    Ich glaube nicht das Daum in ersten beiden Linien mit einem jüngeren Spieler auffüllen wird.

    Warten wir einfach einmal ab. Doch Im Prinzip stellen sich die Spieler durch gezeigte Leistungen auch selbst auf.

    Alles anzeigen

    Bitte nicht schon wieder verschreien!!!!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 9. Juli 2021 um 21:38
    • #6.170
    Zitat von PEPSImax

    Bitte nicht schon wieder verschreien!!!!

    Ich habe "könnte" geschrieben.

    Zählt "könnte" :/ auch schon zu verschreien?

    Sind wir wirklich schon soweit, dass wir nicht einmal über eine Eventualität sprechen dürfen.

    Bei aller Vorsicht, aber nur tief stapeln hat auch keinen Lack.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (9. Juli 2021 um 21:45)

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 9. Juli 2021 um 22:09
    • #6.171
    Zitat von Die Maske

    Vollkommen richtig, sehe ich auch so. ;)

    Ich denke Daum hat mit diesem Kader sich viele Optionen eröffnet und es wir spannend wie er diese nützen wird.

    Natürlich wäre es schön wenn wenigstens ein Österreicher, am ehesten Lanzinger oder Richter, in den ersten beiden Sturmreihen zu finden sind.

    Aber nachdem es mit Sicherheit Ausfälle geben wird, werden wir auch einige Varianten sehen. Oftmals haben sich daraus neue Linien ergeben, die später dann auch so beibehalten wurden.

    Mir hat letzte Saison Lanzinger neben Collins und wenn ich mich nicht täusche, war es noch Pollastrone, gut gefallen.

    Worauf ich auch wirklich gespannt bin, ob Daum die zwei rechts Schützen Hughes und Kosmatchuk trennen wird.

    Spätestens im PP werden wir die beiden wohl zusammen am Eis sehen.

    Alles anzeigen

    Ich tippe 5 in 5 auf:

    Karlsson Schofield Hughes

    Krastenbergs Collins Kosmachuk

    Und Im Powerplay:

    Broda Schofield Hughes

    Kosmachuk Fraser

    Bzw

    Karlsson Collins Krastenbergs

    Joslin Flemming

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 9. Juli 2021 um 22:15
    • #6.172
    Zitat von KCT14

    Ich tippe 5 in 5 auf:

    Karlsson Schofield Hughes

    Krastenbergs Collins Kosmachuk

    Und Im Powerplay:

    Broda Schofield Hughes

    Kosmachuk Fraser

    Bzw

    Karlsson Collins Krastenbergs

    Joslin Flemming

    Alles anzeigen

    Ist denke auch dass Daum im PP die besten Spieler aufs Eis schicken wird.

    In engen Spielen auch verständlich.

    Bei einem eindeutigen Spielverlauf hoffe ich trotzdem, dass der eine oder andere Österreicher mit guten Leistungen auch mit PP Einsätze belohnt wird.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 10. Juli 2021 um 01:13
    • #6.173
    Zitat von KCT14

    Ich tippe 5 in 5 auf:

    Karlsson Schofield Hughes

    Krastenbergs Collins Kosmachuk

    Ja stimmt. Liegt auf der Hand. Weil Collins und Kosmachuck schon letzte Saison vermehrt zusammengespielt haben...

  • DMW8
    EBEL
    • 10. Juli 2021 um 16:10
    • #6.174

    Seit einer gefühlten Ewigkeit lese ich jeden Sommer, wie super wir in der neuen Saison performen werden. Und es sind die üblichen Verdächtigen, die hier versuchen, (übertrieben?) positive Stimmung zu verbreiten. Ich schau mir das mal in Ruhe an und bleibe vorerst am Boden ;)

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 10. Juli 2021 um 17:07
    • #6.175

    Der Unterschied zu den anderen Jahren ist halt, dass man diesmal weiß was man bekommen hat.

    In den vergangenen Jahren war das Team ja eher eine Wundertüte.

    Und ich glaube mit diesen Spielern kann man sich schon eine direkte Play Off Quali erhoffen.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™