Schofield wird nicht der einzige Verletzte bleiben...
Rebernig fällt so wie es aussieht, leider für 4-6 Wochen aus
Schofield wird nicht der einzige Verletzte bleiben...
Rebernig fällt so wie es aussieht, leider für 4-6 Wochen aus
Wieder ein tolles Heimspiel, die Mannschaft findet immer besser zusammen.
Mittlerweile funktionieren alle 4 Linien. Unsere 4e gehört sicher zu den besten in der Liga.
Einziger Wermutstropfen ist der Ausfall von Rebernig im Ersten Drittel. So wie es aussieht, wird er wegen einer Unterkörperverletzung 4-6 Wochen ausfallen.
Broda vergibt zwar viele gute Torchancen, aber punktet dafür kontinuierlich mit guten Vorlagen. Mr.Turbo Collins ist jetzt endgültig in der Saison angekommen. Krastenbergs zeigt eindrucksvoll, dass er zurecht in die vorderen Linien gehört, und wrist shot Scott Kosmachuk kommt auch immer besser in Form.Unser Sturm schießt mittlerweile mehr Tore pro Spiel, als jedes Andere.
Das erfreulichste ist, dass alle füreinander kämpfen und die Linien richtig gut harmonieren.
Wir haben scheinbar wieder ein Team.
Ja, vermutlich. Wie man sieht, funktioniert einwandfrei.
....und zwar in beiden Fällen...
pro und kontra funktioniert in der Politik ja auch
Jetzt ist es wohl entschieden.
Collins mit seinem zweiten Treffer zum 2:5.
Ich kann es kaum glauben....holen wir tatsächlich 3 Punkte aus Znojmo.
Das wäre unser erster Auswärtssieg und von Znojmo die erste Heimniederlage.
Krastenbergs mit dem 4:2
Jetzt BITTE nicht nachlassen und auf die Defense konzentrieren!
Dann könnte es heute mit dem ersten Auswärtssieg klappen.
Mr. Turbo Chris Collins zündet wieder.Ein sehenswertem Kontertor zum wichtigen 2:3 kurz vor der Pause.
Wir sind der Meinung, das war ..........Spiiiiitze !!!!
Naja, seine Performance seit Saisonstart stellt diese Behauptung halt schon etwas in Frage.
Nach der OP habe ich damit gemeint. Dann sollte er auch schmerzfrei sein.
Bezüglich der Kraft im kleinen Finger, sollte diese für seine Performance wohl nicht ausschlaggebend sein.
Hätte man nicht operiert, wäre der kleine Finger eventuell in seiner Bewegung eingeschränkt geblieben.
Das war der Hauptgrund für die OP, soweit ich es gehört habe.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum man über einen Ausfall von 4 bis 6 Monaten spricht.
Sehnen und Bänder gehören zwar zu den langsam wachsenden und heilenden Geweben, aber 4-6 Monate finde ich eher pessimistisch eingeschätzt.
Im Regelfall sind es 12 Wochen, soweit ich es nachlesen konnte.
Bei Schofield geht es dazu noch um den kleinen Finger an der rechten Hand,
der jetzt eine nicht all zu große Behinderung darstellen sollte.
Trotzdem wären auch 12 Wochen sehr lange und die fehlende Spielpraxis käme dann ja auch noch dazu.
Ein adäquater Ersatz würde mindestens € 120k-150K brutto kosten, sprich 60-70 tsd netto.
Darunter bekommt man keinen starken first line Center.
Björkstrand liegt wohl eher im Bereich 40 - 45 tsd, sprich 80k-90k brutto, was immer noch viel Geld ist.
Ich würde solange sich kein weiterer Center verletzt, einmal so weiterspielen und dem Team das Vertrauen schenken.
Vor allem wäre es ein sehr positives Signal an die Jungen Spieler.
Den Markt kann man in der Zwischenzeit sondieren, um gegebenen Falle rasch nachrüsten zu können.
In drei bis vier Wochen wird man über die Heilungsdauer von Schofield mehr wissen.
Sollte diese wider Erwarten schlecht ausfallen, kann man immer noch über konkretere Maßnahmen nachdenken.
Wäre auch ein Zeichen des Vertrauens Richtung der Jungen, die sich voll reinhauen, wenn man niemanden nachbesetzt.
Die Einberufung von Peter Raffl in den Vorstand, war diesbezüglich ein guter Schachzug.
Wer den Peter kennt, der weiss, dass es Ihm vor allem um die Jungen geht.
Zudem bringt er mit seiner Erfahrung die notwendige Ruhe mit, um in Situationen wie jetzt bezüglich Schofield, etwas gelassener entgegen zustehen.
Die anderen Teams haben ja auch Verletzte. Eine Nachverpflichtung würde so wie Speckbrot sagt, eher Unruhe in die Mannschaft bringen.
Mit Collins, Broda, Maxa und Pilloni haben wir genügend Center, die den Ausfall von Schofield kompensieren können.
Sowohl Broda wie auch Pilloni haben gestern Ihre Aufgaben mit Bravour gelöst.
Besser als ich gedacht hätte!
Die gesamte vierte Linie so wie auch Lanzinger, sind für mich bisher die positivsten Überraschungen.
Ich habe heute gehört, dass man vorerst keinen Ersatz für Schofield holen möchte.
Der Ausfall von Schofield ist echt bitter. Wie schwer es ist, einen guten first Line Center nach Villach zu lotsen, wissen wir mittlerweile alle.
Hätten wir heuer eine Zwischenrunde wäre eine Nachbesetzung mit einem U24 Spieler nicht so schlimm gewesen.
Um einen direkten PO Einzug zu schaffen, werden wir einen adequaten Ersatz für Schofield brauchen. Ob wir die finanziellen Mittel dafür haben, weiß ich nicht.
Bezüglich dem Goalie, bin ich auch bei der Meinung von Eisprinz.
Wenn ich daran denke, wie explosiv ein Maxwell die Positionen gewechselt hat, oder mit welchen Reflexen ein Dan Bakula beeindrucken konnte, dann reden wir schon von einer andere Klasse.
Für meinen Geschmack lässt Bernard zu viel nach vorne abprallen und seine Bewegungen wirken auch etwas behäbig.
einige unnötigen Ausflüge haben uns auch schon Punkte gekostet.
Die bis dato gezeigten Leistungen von einem Bernard, waren nicht schlecht, aber ich befürchte, er ist nicht der erhoffte Rückhalt, der Spiele entscheiden kann.
Kommt auch auf die lokalen Gesetze an. Wenn Kontaktpersonen in Quarantäne müssen können sie ja auch nicht spielen.
Denke bei uns müssten auch ungeimpfte Teamkollegen als K1 in Quarantäne selbst wenn sie (noch) negativ sind, Geimpfte gelten meist als K2 und haben nur Vetkehrsbeschränkung.
Vollkommen richtig!
Wenn ich richtig informiert bin, dann wurden die Salzburger Spieler bereits am Montag getestet.
Alle K1 könnten sich jedoch am 5en Tag, sprich morgen Freitag frei testen.
Demnach würde das Spiel stattfinden sofern nicht mehr als 5 Spieler positiv sind.
Sollte dies eintreffen, dann müssten aber die Spiele die in den darauf folgenden 10Tagen auch alle verschoben werden.
Ich denke Hughes, Schofield, Joslin, Rebernig und Pilloni werden in Salzburg besonders motiviert sein.
Gestern war wirklich mal ein richtig gutes Spiel unserer Mannschaft, da kann man nicht jammern, kein Spieler ist negativ aufgefallen. Hervor heben möchte ich trotzdem rebernig, der ist für mich die positive Überraschung diese Saison, gefällt mir sehr der Bursche.
Für meine, in der pre Saison, Einschätzung zu Rebernig wurde ich hier fast gesteinigt.
Das beste Heimspiel seit langem. 60 min konzentriertes Eishockey aus einer stabilen Abwehr heraus.
Auffallend das Richter scheinbar ein Stein vom Herzen gefallen ist.Der Druck die Scheibe seinen Mitspieler aufzulegen zu müssen, ist verflogen und hat seinem Spiel gut getan. Krastenbergs hat auch mehr Schwung in die zweite Linie gebracht und Kosmachuck ist dadurch offenbar auch mehr motiviert. Sowohl die 4e, wie auch die 3e Linie extrem stark.
Dies könnte heuer ein echter Vorteil zur letzten Saison werden.Ich hoffe wir können an dieser Leistung anknüpfen.
Das Spiel selbst war schnell und sehr unterhaltsam. Zumindest war es heute ein Funke Hoffnung für Spieler, Trainer, Funktionäre und Fans.
Spieler des Abends war für mich heute Felix Maxa, der sich auch mit einem Tor und Assist belohnen durfte. Maximilian Rebernig hat ebenfalls wieder eine ganz starke Partie gespielt. Erfreulich waren auch die vielen Torschützen die uns unberechenbarer und flexibler machen.
Jetzt heißt es das Selbstvertrauen mitzunehmen, am Boden bleiben und weiter hart arbeiten.
...sind in Bratislava nicht alle geimpft oder sinds Impfdurchbrüche
vielleicht im Betreuer Stab🤷♂️
Vorsicht für diejenigen die sich morgen das Spiel in Bratislava live ansehen wollen!
So wie es zur Zeit aussieht, findet das Spiel morgen in Bratislava wegen Corona Fällen nicht statt.
Der VSV wollte bereits heute anreisen und wartet auf weitere Infos bis morgen ab.
Zurück zum Sportlichen.
Ich würde gerne einmal folgendes Line up sehen.
Hughes - Schofield - Kosmachuk
Joslin - Flemming
Karlsson - Collins - Krasntenbergs
Lindner - Fraser
Richter - Broda - Lanzinger
Brunner - Bacher
Pilloni - Maxa- Rebernig
Zauner - Moderer
Die ersten beiden Sturmreihen wären meines Erachtens auch so am besten aufgestellt.
Kosmachuk und Hughes gehören einfach zusammen.
Broda und Lanzinger können mit dem Speed von Krastenbergs nicht mithalten und
Richter blieb bis dato auch hinter seinen Erwartungen.
Fraglich wäre eher ob man Moderer nicht lieber im Sturm lassen sollte und mit sieben Verteidigern spielt.
Trotzdem würde ich es so gerne einmal sehen.
Ich werf mal eine Theorie in den Raum: Bernard ist angeschlagen (noch immer) das Schonen vor Saisonstart hat nicht gereicht und jetzt spielt er mit einer Blessur.
zB. war er gestern beim 2:1 eeeecht langsam unterwegs. Generell wirkte er nicht so agil finde ich. Kann jetzt sein Stil sein, kann aber auch an einer Verletzung liegen.
Dazu die Keks...wobei das 1:1 gestern eher unter Blackout einzustufen war...
Bernard ist wieder vollkommen fit, wie ich soeben aus verlässlicher Quelle erfahren habe.
Profis, vielen im gehobenen Eishockeyalter, zu erklären, wie wichtig ein guter Saisonstart ist….Da müsste man schon an deren Intelligenz zweifeln.
Meiner Meinung nach Ist das eher eine Einstellung und Konzentrationssache.
Ein typisches Zeichen dafür , dass wir jedes mal den Start ins Spiel verschlafen.
Wir beginnen unkonzentriert und agieren überheblich. Wir verschlafen den Start und wenn wir aufwachen steht es 0:2.
Bis auf die Linz Partie, haben wir in den anderen 3 Spielen kein einziges mal die ersten 3 Minuten ohne Gegentore überstanden.Zwei mal stand es nach 4 Minuten 0:2 !
Auch Bernard passieren ständig Unkonzentriertheiten wie bei einem Trainingsspiel.
FÜNFZIG Torschüsse gegen Pustertal und wir machen 2Tore daraus.
Das ist kein Pech, da fehlt es teilweise an der Konzentration.
by the way, wo ist eigentlich Die Maske geblieben? kommt er erst wieder wenn die Mannschaft wie seit Jahren prophezeit fix im Playoff steht?
Der Start war leider wieder einmal nicht so wie erhofft. Sehr enttäuschend bis dato.
Nicht nur Bernard blieb hinter seinen Erwartungen zurück,
auch andere Leistungsträger!
Ich denke die Mannschaft nimmt alles etwas zu locker.
Vielleicht lässt Daum die Zügel etwas zu sehr schleifen. Spass soll und darf sein, aber die Leistungen müssen dann auch stimmen.
Man kann nur hoffen, dass Daum jetzt ein ernstes Wort mit der Mannschaft spricht und allen klar macht, wie wichtig ein guter Start in die Saison ist.
Trotzdem glaube ich nach wie vor, dass die Mannschaft das Potential hat unter die top 6 im GDG zu kommen. Die nächste Spiele werden zeigen, ob Sie dazu bereit sind.
In Ungarn kann man schon verlieren, da werden genug andere Federn lassen. Das Spiel musst eh abhaken. Gegen Linz war es schon besser, wir haben genug Chancen produziert, wobei mir hier wie im Vorjahr die Verwertung Kopfzerbrechen bereitet. Das kannst 100x üben im Training. Wichtig sind die Spiele wie morgen. Bei aller Wertschätzung für Pustertal, aber ohne überheblich zu sein, musst die morgen ohne Wenn und Aber knacken.
Vollkommen richtig!
Gerade wir haben in jüngster Vergangenheit gegen die nominell leichteren Gegner Zuhause immer wieder Punkte liegen gelassen.
Wer unter die top 6 kommen möchte, der braucht auch die vollen Punkte aus diesen Begenungen.Zumindest in den Heimspielen.
Man kann nur hoffen, dass wir aus der Überheblichkeit der letzen Saison gelernt haben und dementsprechend keine Gegner mehr unterschätzen.
Alles anzeigenHarju und Bardaro trotzdem dabei und auf die gilt es aufzupassen!
...mmhh
Fraser - 2 2P
Joslin - 2 0P
Brunner - 1 0P
Zauner - 1 0P
was soll das defensiv bringen Fraser und Fraser und Joslin zu vereinen?
Klingt ein bisschen wie das Burnes/Karlsson Experiment bei San Jose...das ging auch nicht gut.
Mir hat die bisherige Aufteilung der Linien auch besser gefallen.
3 ausgeglichene Paarungen gefallen mir besser als das Zusammenfügen der nominell Besten.
Schau ma einmal....ob es überhaupt so kommt.