Bin sehr gespannt, ob das jetzt wie der Blitz losgehen wird oder nicht mit den News...
Beiträge von AlexP
-
-
Oberste Priorität hat Liga mit möglichst allen Vereinen. Bringt nix, wenn nur KAC, Salzburg und Wien dabei sind. Eventuell auch Leihe von Spielern an "kleinere" Vereine.
-
Hört man eigentlich etwas bezüglich Tyler Cuma?
-
Schnelle Umfrage mit der Bitte um spontane Antwort:
Wer sind die 3 ("all-time") Kultspieler des KAC?
Danke euch!!
-
Beim KAC ist der Transferstop längst vorbei ! bei uns tut sich gar nichts? ziemlich langweilig heuer die Silly Season ......
Ich darf dich korrigieren:
Beim KAC ist der Transferstopp längst vorbei! Bei den Caps genauso.
Der KAC hat interne Verlängerungen bekannt gegeben. Die Caps noch nicht.
Ziemlich langweilig heuer die Silly Season. Stimme dir zu!
-
Wenn der Puck im Spiel ist, finde ich den Unterschied zu Spielen mit Publikum gar nicht mal so groß, weil es da eh auch meistens still ist. Bei Toren fehlt aber irgendwas. Wurde hier aber eh auch schon erwähnt.
Ging mir genauso. Hab mir das 23€ Angebot von NHL.tv genommen, unschlagbarer Preis. Ich kann das wirklich nur empfehlen.
Gestern bei einem Spiel eine etwas undurchsichtge Situation vor dem Tor, Puck rutscht hinter die Linie, bis auf Ref sieht es keiner, Zuschauer-Reaktion vom Band daher erst Sekunden später. War etwas seltsam, aber insgesamt bin ich positiv überrascht, wie gut der Eindruck vom eigentlichen Spiel doch ist. Freu mich jedenfalls auf die nächsten Wochen, auchwegen der für uns guten Face-Off Zeiten.
-
Warum so unfreundlich?
Vergiss den Typ, hab ihn schon lange blockiert. 9 von 10 Posts sind inhaltlich unbrauchbar, und wenn einmal was halbwegs sinnvolles kommt, macht er es mit seinem "Charme" zunichte.
Wertlos.
-
mpfanner . Martin, hast du eine verlässliche Quelle, wo man die alten Forecheck Folgen nachhören kann? Finde zwar das eine oder andere auf Soundcloud, aber nirgends die ganze Palette.
Frage (wirklich!!) für einen Freund 😂
-
Das wäre ein Thema für mindestens zwei podcasts. Getrennt mit jeder Seite reden, wie derjenige die Zukunft des Eishockeys in Linz sieht. Was in der Vergangenheit pasiert ist, ist mittlerweile schon egal, da sowieso jeder die Schuld auf den anderen schiebt.
Genau das interessiert zumindest mich ("from the outside looking in") nicht besonders. Mich interessiert genau die Vergangenheit, wie ist es dazu gekommen, "where did it all go wrong". Aber vor allem: Was/wer ist wirklich das Problem? Ich kann mir jetzt (noch einmal) die 100 Seiten des Linz-Threads durchlesen und werde nachher genauso schlau sein wie zuvor. Ich will einfach nur Fakten hören. (eventuell hätte ich bei meinem Gesprächspartner-Wunsch einen Smily dazu machen sollen)
Martin, sorry for OT! -
na ja der Hund vom eismeister war in Linz immer bestens informiert
Ist der jetzt beim beim EHC oder beim EVL?
-
Ich hab noch einmal über Gäste nachgedacht, die mich ganz persönlich (neben Ralph Krueger) interessieren würden:
-) Marco Rossi (eh kloa), gerne aber auch sein Vater.
-) Konstantin Komarek (Ö-Legio zwischen Schweden, Salzburg und der KHL)
-) Eine Person (nicht aus der Liga!), die/der maßgeblich an der letzendlichen Regelung des Hallenbesuchs verantwortlich war (Stichwort : "Behörde")
-) Irgendwer aus Linz, der mir wirklich (!!) erklären kann, was dort läuft, wer wirklich der Gute/Böse ist usw.
-) Bernd Brückler ("Bernd, wie war das wirklich während dem Transfer(Bekanntgabe)stopp?")
to be coninued...
-
Genau deswegen gibt es auch wieder einen Podcast.
Ich war mir nach dem STV-Podcast-Ende relativ sicher, dass jemand diese "Lücke" füllen wird, ist aber bis heute nicht passiert.
An der Motivation wäre es nicht gelegen, aber an den Connections
-
Anderson gibt ja selber zu, dass es ihn nervt, nicht mehr das NIveau von früher spielen zu können. Würde Smith nicht immer an sich sleber scheitern, wäre er gar nicht ins Finale gekommen.
-
Generell war es schön zu beobachten, wie die unterschiedlichen Spieler mit der neuen Situation umgehen. MvG scheint keinen großen Spaß zu haben, wenn kein Publikum dabei ist, Ratajski und natürlich van den Bergh dagegen die positiven Überraschungen.
Habe gehört, dass van den Bergh einige Zeit während Corona bei/mit Peter Wright verbracht hat. Scheint sich ausgezahlt zu haben!
-
super, ich freue mich schon auf die ersten Folgen, allerdings kann ich den Podcast mit "Pocket Casts" (mMn beste App für Android) leider noch nicht finden
Suche nach "hockeyoclock"
-
Das freut mich alles sehr. Ich wusste ja immer, dass du wieder zur alten Liebe Podcast zurückkehren wirst.
Zur Info, ich verwende die App Podcast Addict auf Android. War etwas mühsam, den Podcast zu finden, erfolgreich war ich dann mit der Suche nach "hockeyoclock".
Gäste? Denke gerne an das lange Interview mit Ralph Krieger zurück. Sehr angenehm zum Zuhören, dazu ein Fachmann mit reichlich Einblick in die NHL. Passt zeitlich genau mit den Playoffs im Herbst.
-
Emilio Romig wollen fast alle in der Liga !
Äh, woher hast du denn die Info?
-
Das ist nur eine, mMn eher weniger relevante Komponente. Es sollte halt auch zwischenmenschlich passen. Wie gesagt, nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.
-
Und versuchen Spieler wie Nissner, Romig und Schiechl nach Wien zu holen
Das mag aus Fansicht Sinn machen, aus Caps-Sicht aber mehr als unwahrscheinlich.
-
Und warum denn nicht wirklich die Große, da gibt's es dann wahrscheinlich eh keine Veranstaltungen, die würden sich meiner Meinung nach nicht rentieren
Weil dort vermutlich Licht aufdrehen und Eis machen schon mehr kostet, als durch die Zuschauer-Einnahmen rein kommen!
-
Ratajski derzeit einer der "hottest player". Die PDC-Weltrangliste ist ja eher etwas "schwerfällig", ansonsten wäre er schon weiter oben.
-
Meiner Erinnerung nach müsste das eher im Februar (Semesterferien in Wien) gewesen sein.
-
Ich bin auf der Suche nach einem Länderspiel der Nationalmannschaft.
Muss um 2005/2006 gewesen sein.
Testspiel.
Spielort: Klagenfurt
Gegner: Frankreich
Ich meine mich zu erinnern, dass es 1:1 ausging?
Gibt es im Netz eine Liste aller Spiele der Nationalmannschaft?
Danke!!
-
Die Liga macht definitiv kein "return to play" Konzept. Kann sie auch gar nicht, weil Bozen ≠ Villach und Graz ≠ Wien.
Die Regierung gibt den Rahmen vor, der Rest wird vom lokalen Behörden bestimmt. Man hört Gutes, aber auch Schlechtes.
Bin ich positiv gestimmt?
Was die Konzepte der Teams angeht? Ja.
Was die Entwicklung von Covid-19 angeht? Es ist schwierig.
Man sollte aber die Bemühungen der Vereine nicht in einem Topf werfen mit den externen Faktoren, auf die keiner einen Einfluss hat.
Bleibts gesund.
Bleibts optimistisch.
-