Ich möchte anmerken, dass wir erst morgen ggn den Tabellenletzten spieln, auch wenns heute schon so ausschaut.
Beiträge von DieblaueRapunzl
-
-
Chancen hams zu Hauf, innsbruck teilw. mehr Glück als alles andere
-
Pfuh mit den Bildern kannst net amol sicher sagen, ob VSV ggn Innsbruck spielt.
-
Shorthander, 4:0
Das könnt heute bitter werden für Innsbruck
-
Die erste Linie is ein Wahnsinn. Rebernig mit seiner Arbeit vorm Tor ist für die 2 Edelzangler ein Segen...
-
Ich habe gehört dass im Hintergrund Gespräche über eine neue österreichische 2te Liga am Laufen sind. Zusammenlegung AlpsHL und ÖEL ohne ausländische Teams. Weiss da jemand mehr ?
Nicht dass ich sowas nicht begrüßen würde, aber das sportliche Niveau wäre schon fraglich, oder nicht? Ich mein, die ausl. Teams haben das Niveau allgemein schon hoch gedrückt, ob das jetzt gut oder schlecht war für die österr. Teams sei dahin gestellt, aber nachdem der Sprung von Alps zu ICE schon zu groß war, glaub ich nicht, dass das viel was bringen wird, eine eigene, neue Liga zu gründen nur mit österr. Vereinen.
-
Nashville mit einem Lebenszeichen auswärts gegen die Stars 👍.
Mit Stamkos als Center scheint es zumindest derzeit besser zu funktionieren.
is auch überraschend, dass man das nicht früher versucht hat...
-
Wir können mit einem Sieg heute (bei gleichzeitiger Niederlagen KAC ggn. Fehervar) am KAC vorbei ziehen und Platz 6 erobern.
Wenn das keine Motivation ist ordentlich Gas zu geben, dann weiß ich auch nicht.
-
oder in HD
also nicht über die Ligaplattform...
-
Single Player?
jop...ginge auch im coop oder deathmatch, aber ich hab mich mit der Kampagne begnügt...
-
Hab mir endlich eine PS5 gegönnt.
Zum Kopf abschalten als erstes Space Marine 2 - ein herrliches Gemetzel, wahnsinnig seicht, aber die Inszenierung ist klasse und das Gameplay auch.
Es folgte Sniper Elite 4 (für 6€), da bin ich grad dabei. Auch hier eher seichte Aktion ohne große Story, aber die Areale sind toll gestaltet und auch hier ein gutes, wenn auch nicht all zu komplexes Gameplay.
Star wars Outlaws wäre dann das Storyspiel, dafür brauch ich aber mehr Zeit, die ich aktuell nicht habe. Bin grad mal das Tutorial durch und das war schon ganz cool.
-
Ich habe mich ja fast schon gefühlt als ob ich im gleichen film wie vorgestern wäre, aber diesesmal hat es mit 26 zu 12 sog dann doch noch knapp gereicht.
die letzten 3 Spieler unter 20 SOG zugelassen ist als Vordermannschaft schon sehr stark.
-
Wenn die NHL-Spieler punktuell anstatt so mancher 0815-Italos wie Cuglietta, Finoro, Seed, DiPerna etc. eingesetzt werden, fänd ich das gar nicht mal so schlecht. Die Einheimischen würden erheblich davon profitieren. Außerdem sind die Olympischen Spiele DIE Möglichkeit den italienischen Eishockeysport einer breiten Masse zu präsentieren und wenn man in Sachen Sponsoren, TV-Partner usw. einen Schritt nach vorne machen will, ist ein ordentliches Auftreten 2026 einfach Pflicht.
ja ber 1. verkaufst ihnen eine Mogelpackung und 2. glaub ich nicht dass bestehende Italos durch NHL Italos ersetzt werden sondern eher dass es noch mehr Italos im Kader geben wird bis auf einige wenige richtige Italiener...
Eine komplette Blenderpartie. Man hofft halt, dass italienische Namen auf den Dressen für den schlecht informierten Olympia schauer reichen werden...
-
-
Für IBK und die PIV, sprich den Westen, hoffe ich sehr, dass punktetechnisch etwas aus Villach mitgenommen werden kann. Sonst kannst die Saison schon abschenken.
über das Stadium solltets schon hinaus sein, oder?
-
-
Einerseits würd ichs euch ja gönnen eure Nemesis zu schlagen, andererseits brauch ich einen Steve Dangle jetzt auch net, wenn er 20min. ins Micro schreit, nachdem das Ausscheiden der Bruins besiegelt ist.
Nicht falsch verstehen, auch ihm gönn ich das eigentlich irgendwo, aber es ist schon unterhaltsamer, wenn er so is...
YOU LOCKED YOURSELF INTO A SERIES AGAINST THE BOSTON BRUINS! #leafs #nhl #hockey #lfr #shorts
-
Im Grunde war letztes Jahr auch schon mit einem stärkeren Leistungsabfall zu rechnen, das konnte aufgeschoben werden. Heuer fällt der Sturz dafür besonders hart aus.
Montgomery abzuservieren war für mich ein großer Fehler, Panik bei den Verantwortlichen wird in der Situation halt auch nicht weiterhelfen.
absolut, ich mein, sein Vertrag läuft eh aus, hättens ihn ruhig fertig coachen lassen können, hätt eh nix geändert. Jetzt wirst den rebuild mal angehen müssen, PO Quali könnte zwar heuer nochmal knapp drin sein, aber selbst wenn darfst die Augen nicht vor der Realität verschließen. Die Fans sind eh schon angfressen, daran wird eine knappe PO Quali inkl. raschem Ausscheiden in RD1 auch nix ändern - nur bitte, bitte, bitte net gegen Toronto.
-
Gut, Skispringen eignet sich nicht so optimal für den Breitensport, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es in Österreich mehr Hobby-Langläufer als Hobby-Eishockeyspieler gibt.
rechne Zuschauer + Sportler (Hobby oder Profibereich) weil es geht ja um die Infrastruktur...da bin ich mir sehr sicher, dass es allein schon wg. den Zuschauern, ein größeres öffentliches Interesse gibt.
Moodle kann ich mir gut vorstellen. Deswegen glaub ich auch, dass er mit den Spielern, speziell den Einheimischen gut können wird - Markte hart wenns sein muss, sonst aber kamot. Ich glaub auch, dass es wieder dazu kommen wird, dass unser sportlicher Leiter in der Kabine stehen wird, wenns mal talwärts geht, wie es Mion immer wieder mal gemacht hat - hat mWn. seine Wirkung nur selten verfehlt.
-
Da ist aber der mächtige ÖSV dahinter, der hat ein bisschen mehr zu sagen
so isses, hier wurde scheinbar über Jahrzehnte eine Lobby aufgebaut und die hast jetzt halt....
-
Ausgeschlossen, so wie die Haie derzeit beinand sind. So patschert kann der VSV gar nicht auftreten, dass die Haie auch nur den Funken einer Chance hätten.
dein Wort in des Himmelvaters Ohr...
-
Am Ende des Tages wird gefördert, was das Sportministerium fördern will und das ist nunmal Nordisch & Alpin und net Eishockey.
Wobei ich speziell nordisch nicht verstehe, weil meinem demokratischen Verständnis nach, würd ich das fördern, was einer breiteren Öffentlichkeit zu gute kommt. Skifahren absolut verständlich, aber nordisch? Willst mir erklären, dass mehr Leute nordische Kombination oder Biathlon schaun als Eishockey? Ich red jetzt von live vor Ort und nicht vom Staatsfunk, weil wenn da jede Runde ein Spiel übertragen werden würde, dann würdens auch mehr Leute schaun...und ich glaub auch nicht, dass es mehr nordische Athleten als Eishockey Spieler im Land gibt. Weder in der Spitze, noch in der Breite.
Aber...das gilt es zu akzeptieren, Eishockey ist den Verantwortlichen einfach wurscht und da wirds auch egal sein, wo der Verband seine paar Netsch hin investiert.
-
Coyel in die zweite Linie!
Lindholm kann viel mehr!
Coyle zeigt ja auch nichts. Der hatte 60P letzte Saison, ansonsten 35-45P und heuer ist er on pace für 24P. Der kostet bitte 5,25 Mio.
Der reiht sich nahtlos an die Überperformer der letzten Saison ein, die heuer in ein Loch gefallen sind, das tiefer ist, als das aus dem sie herausgekommen sind:
Zacha in Boston normalerweise knapp unter 60P, heuer on pace für 35.
Pastrnak könnte heuer das erste mal seit 2016/17 bei unter 1ppg landen (letzten 2 Saisonen 110 & 113P).
Geekie back2normal, letzte Saison 39 heuer wieder bei 27P.
Frederic back2normal 30P statt 40P.
Elias Lindholm steuert auf den schlechtesten PPG Schnitt seiner Karriere zu (mit 30!!!)
Hampus Lindho: back2normal statt 53P weider mehr so unter 30.
McAvoy dürft heuer bei 30P aufschlagen, auch das sein schlechtester Schnitt seiner Karriere.
Swaymans zahlen sind gruselig mit 3,27GAA und .885SV% Korpisalo zum Vergleich 2,4GAA und .909 SV% (über Liga Schnitt).
Marchand ist der einzige, der seine 60P heuer wieder erreichen sollte, die er die letzten Jahre auch hatte.
Zadorov ist zu teuer für das was er tut, aber das was er tut, ist das wofür er geholt wurde.
Brazeau stellt sich in seiner ersten NHL Saison (mit 26) nicht blöd an, wird das Kraut aber auch net mehr fett machen.
Praktisch jeder Leistungsträger lässt heuer aus, dazu und da kannst ihnen irgendwie auch keinen Vorwurf machen, ist das secondary scoring wieder auf Normalniveau. Dazu Swayman der schaiße ist und der mMn. sinnlose Coaching Wechsel.
Neely und Sweeney hams ich da heuer im Sommer mit den Vertragsverhandlungen in die Schaiße geritten:
- Zadorov zu viel gezahlt
- keine Flügel Ersatz für DeBrusk geholt
- Swaymans Verhandlungen in den Sand gesetzt, er hat die ganze Vorbereitung gefehlt, das sieht man.
Das waren 3 Böcke. Lindholm hast nicht wissen können, in Nachhinein hätte ein Chandler Stephenson vermutlich mehr Sinn gemacht, aber der ist halt auch kein 1er Center.
kA wie man das jetzt ausbaden kann, mit Sacco mal nicht wie es aussieht, es liegt ja auch nicht am Trainer.
Was muss passieren? Der Knoten der Platzen muss, ist die Offensive & da in erster Linie das PP. Wenn das anläuft punkten die, die punkten sollen, das Selbstvertrauen kommt wieder und damit auch die Siege.
Ich war nie ein Fan von Pastrnaks hoch dotierten Vertrag, er ist kein Leader, er ist keiner der seine Linie besser macht. Er macht irgendwie sein Ding und kommt auch irgendwie zu punkten, aber so richtig den Karren aus dem Dreck ziehen kann er nicht. Dazu musste er immer wieder in den Hintern getreten werden, damit er funktioniert. Das sind keine 11,25Mio AAV Wert und in der Sekunde wo er den Vertrag unterzeichnet hat wusste ich, die 3-4 Mio. der er zuviel bekommt, werden uns abgehen und genau so isses auch...schön für ihn, dass er gut abcasht, aber Boston hat er damit in den Rebuild befördert bzw. hat er einen großen Anteil daran.
Warum? Weil Boston durch die lange Zeit wo sie gut waren, wenig gute Picks oder Prospects hat die für wenig Geld die ersten Jahre gute Leistungen bringen. Auch hier kannst wieder das Management hinterfragen (Hallo 2015 Draft
). Dementsprechend musst teuerer zur Deadline oder bei den Freeagents einkaufen und da fehlen dann halt die Millionen, die man Leute wie Zadorov, Pastrnak oder Coyle hinterher geschmissen hat.
Boston war jetzt seit Bergeron/Chara/Krejci/Lucic/Marchand in die NHL gekommen sind, also ca. 20 Jahre eines der erfolgreichsten Franchises, auch wenns nur für einen Cup gereicht hat, habens meist tolles Hockey geboten. Man konnte sogar nochmal 23/24 den Abgang von Krejci & Bergeron auffangen, aber heuer ists vorbei...
-
Aber mit der Kernaussage hat er halt recht, am Ende gibt es heute mehr Alternativen. Er hat es nur falsch rübergebracht.
Am Ende musst dich als Eishockey Österreich fragen: "Wie bring ich Kinder/Jugendliche dazu, sich wieder mehr für den Sport zu entscheiden". Da werden mehr Eishallen alleine nicht reichen. Da gehört das gesamt System überdacht. Dieses Problem haben aber alle "Randsportarten".
zu ersterem, ja hab ich ja auch so geschrieben im 2. Absatz
Ja das Problem hat jede Randsportart, aber was macht sie denn zu Randsportarten? Tennis und Fußball sind halt billig, speziell kicken kannst in jedem Garten. Eishockey kannst net überall spielen, Natureis wird immer weniger, die Ausrüstung ist teuer und Eishallen für Vereine sind rar gesäht.
Der VSV hat das Kindertraining vor 16h (14:30 glaub ich) angesetzt - wer soll denn da hin fahren unter der Woche? Ab und zu Opa und Oma, aber jedes mal wird halt auch schwer...Problem ist hier die leidige zweite Halle und damit die Eiszeiten. Das kommt beim Hockey halt auch noch dazu: die Infrastruktur ist teuer ohne Ende (siehe Radenthein).
Von daher musst eh sagen, dass wir in Österreich international viel rausholen aus den Bedingungen die wir vorfinden im Eishockey. Seis NHL, CHL oder WM.
-
er hat da schon ein bisschen recht. ich sehe es bei uns in der Feuerwehr.
die jungen lässt sich viel zu leicht von anderen Dingen ablenken. Klar gibt es ausnahmen, aber wenn es ums wichtige geht, wird sich darauf vielleicht 10, 15 minuten konzentriert und dann ist wieder das Handy wichtiger.Stimmt schon, aber so wie erst gebracht hat, hats vor 30-40 Jahren nur Fußball, Skifahren und Eishockey gegeben. Jetzt fahren die Buben plötzlich Moped und haben Freundinnen mit denen sie ins Kino gehen...ja Opa, willkommen zurück in deiner Jugend...am Ende gehens sogar am Abend in die Stadt
Das meinte ich, das wirkte schrullig oder hat er eh die Handy/Gaming Geschichte gemeint, dies zu seiner Zeit natürlich noch nicht gegeben hat. Was sicher auch stimmt, dass der Fokus damals sicher auch mehr beim Sport war, weils den Burschen mehr bedeutet hat...es wurden aber auch genug von den Eltern gezwungen, da gibts heute auch weniger...Gott sei Dank.