Woll - passt, ist ein bisschen ein Risiko, aber wenn er sich zu einem halbwegs guten Goalie entwickelt und fit bleiben kann, dann passt der Vertrag schon. Fitness ist halt der größte Punkt.
Stolarz passt mMn. auch gut
Domi - passt gut mMn. spielt sehr solide, kann überall spielen im Sturm, hat Biss und Herz.
Liljegren - 3Mio für einen Verteidiger wie ihn halte ich auch für gewagt. Ein Vertrag ala Hakanpää wäre da passender gewesen.
Tanev - grundsätzlich eine gute Verpflichtung, aber viel zu lange. Der spielt nie und nimmer bis er 40 ist, vermutlich ist in 3 Jahren schon Schluss. Auch hier ist die Fitness ein Problem.
Hakanpää - passt gut, kurze LZ & kleine AAV Belastung für einen defensiven Vert.
OEL - auch zu lange, ist mMn. genau die Art von Verteidiger, die man nicht braucht in Toronto. Über die Prime years draußen, defensiv war er nie der beste und offensiv baut er ab. mMn. 1zu1 wie Klingberg letzte Saison - auch wenn der Pech hatte, wäre er nie eine Verstärkung gewesen.
Ich weiß nicht wies den Toronto Fans geht, aber ich würde da mit gemischten Gefühlen aus dem ersten Part der Offseason rausgehen. Soliden Verträgen/Verpflichtungen wie Domi, Stolarz & Hakenpää stehen mMn. fragwürdige Verträge wie der Von Liljegren oder OEL gegenüber. Tanev ist an sich eine gute, hilfreiche Verpflichtung, nur ist der Vertrag für einen 34 Jährigen mit Verletzungshistorie (no na net in dem Alter & der Spielweise). Woll auch so ein Licht/Schatten Vertrag, kann gut gehn, kann aber auch in die Hose gehen, hier fand ichs aber ok das Risiko ein zu gehen.
Robertson wird man scheinbar verlieren, Dewar hab ich jetzt nichts dazu gelesen. Mit Knies wird man sich bzgl. eines Vertrags ab 25/26 zusammensetzen müssen, aber da hat man dann ja wieder Cap frei. Die Marner Situation wird jetzt aber Vorang haben, wobei ich mittlerweile glaube, dass er bleiben wird.