interessante Verpflichtung, kann richtig gut passn,kann ehrlicherweise aber auch in die Hose gehen.
Beiträge von DieblaueRapunzl
-
-
"VSV Sponsor Attacke" was auch immer das sein soll, Infos gibts sm Montag...
Wird wohl irgendwas ala big mac attack sein würd ich schätzn...
-
also jetzt doch wieder Puls24 und der ORF??? Gnade uns Gott...aber Hauptsache FreeTV...
-
Hab heute Mittag ein Krefeld Pinguine Auto in Villach gesehen...Ideen dazu?
-
mal schaun...
Fabbri + conditional 4th rounder wurde zu Anaheim getradet im return bekommens Alexander Gage - einen Goalie
Gage hat noch keine NHL oder AHL Partien gespielt, war in der ECHL und dort auch net besonders.
Fabbri mit seinen Glasknien hatte ein zu hohes Caphit mit 4Mio .
-
...aber...aber Pyjama John
-
Bin gespannt wo SY die beiden Gehaltstechnisch ansiedeln wird.
Da sollte er bei den Canadiens nachfragen .. finde den Slafkovsky Vertrag Mega für Montreal.
Wenn er Raymond auch bei 7,75 abschließen könnte auf die Dauer dann wärs ein Erfolg.
Ich auch.
Raymond sollte eigentlich nicht über 8Mio. gehen, Seider auch nicht. bzw. vl. leicht drüber...
-
Der C1 gehört aus meiner Sicht weiter Eriksson Ek, zumindest noch in der kommenden Saison.
C2 passt aus meiner Sicht für Rossi und man darf gespannt sein wie seine zweite Saison verläuft.
Ich find Ek nach wie vor net besonders. Dafür dass er mit Kaprizov spielt, hat er net mal 1ppg - ist schon eine Kunst. Ek ist für mich, ob seiner defensiven Fähigkeiten, eigentlich der perfekte C2. Rossi die besseren Anlagen offensiv und vergisst auch nicht auf den Defensive. Normalerweise sollte er ihn im Laufe des Jahres überflügeln können - wenn er die Chance bekommt.
Aber genug OT.
Ich find das Detroit Team cool, Seider & Raymond sind jetzt die nächsten Baustellen.
-
Ich würd da gern einen Rossi zwischen Tarasenko und Kane sehen ...
das wird vermutlich Fantasie bleiben, aber ja, solche Winger würd ich ihm wünschen...wird aber in Minnesota nicht passieren.
Wobei Daily Faceoff führt ihn zumindest zzt. als C1 zwischen Kaprizov und Zuccarello...
-
ach ich find den Preis für einen Scoring winger schon passend. 2J ist auch überschaubar.
die Top6 schaun nicht schlecht aus, vorallem nicht am Flügel. Klares Upgrade zu Perron mMn. Mir fehlt nur etwas der einfädler bei den Top6. Tarasenko, Kane und DeBricant sind alle 3 eher netzer. Larkin kann beides, Compher ist jetzt kein top Center, aber ein solider C2. Bin gespannt ob seine Punkteausbeute rauf geht mit 2 solchen Wingern oder ob man eher alle 4 mit Larkin durchrotieren wird bis man die beste Formation gefunden hat.
Auf jeden Fall hat der Sturm damit gut Fleisch auf den Rippen. Scoringtiefe brauchens eh dringend. Kane spielt heuer von Saisonbeginn an. Kann schon was werden mit den Playoffs.
Ich rechne halt noch mit einem Husso (10 Team no trade list) Trade...
-
Hab den Vogl mal gemeldet...trolln kann er wo anders und bei uns wird eh schon genug Blödsinn gepostet
-
Was denkt ihr, wie sich der Sparkurs mit der Erwartungshaltung in Klagenfurt und den Ticketpreisen verhält? Ich glaub, dass speziell der Aboverkauf heuer ganz gut rennen wird, aber wenn mal so eine ganze Saison in der Tabellen Mitte (Gesetz dem Fall...) durch sein sollte, kann ich mir schon vorstellen, dass sich so mancher das Abo nicht mehr leisten möchte. Ist ja ähnlich wie in Villach auch nicht ganz billig der Spaß.
Wie seht ihr das?
-
Dass der Marco für die Bottom 6 gemacht ist, wage ich zu bezweifeln
Ich denke auch, dass er das sehr wohl erfüllen kann. Vermutlich besser als Rossi der ja doch fast rein von seinem spielerischen Element lebt. Kasper kann grinden, zipfen, in den Sterz fahren. Von daher wäre eine Bottom6 Rolle durchaus vorstellbar - umgekehrt kann ich mir ihn, im Gegensatz zu Rossi, als C1 überhaupt nicht vorstellen und als C2 nur im absoluten Idealfall.
Wenn Kasper sich in der NHL festspielen kann, rechne ich mit einer C3 Rolle am ehesten.
-
Schaut danach aus, als wäre Hakanpää noch nicht fix. Knieprobleme könnten schlimmstenfalls ein Karriereende bedeuten. Hatte heuer sein letztes Spiel im März...
edit Dallas und auch andere Teams zeigten sich verwundert, dass Man ihm einen Vertrag angeboten hat. Eine wildere Knieoperation steht im Raum mit künstlicher Kniescheibe (glaub ich). Klingt nicht gut auf jeden Fall. Schade, wäre ein super Signing gewesen.
-
Absolut bei dir. Derzeit ists halt wirklich ein Wirr War, ich hätte ja kein Problem damit, wenn nicht jede Folge komplette Action stattfindet, wenn man dafür die Charaktere in den Fordergrund stellt (wie auch anfangs bei GOT), damit sich gewisse Fanlieblinge/Hasscharaktere entwickeln, aber gefühlt muss halt einfach jede Figur in jeder Folge kurz vorkommen, großteils ohne irgendeinen Mehrwert für Handlung oder Charkterentwicklung. Die Schauspieler sind Großteils sehr gut, hat man bei den meisten in Staffel 1 gesehen, aber mit 4 Minuten Dialogen, die komplett wertlos sind, wirds halt schwierig.
Das imdb dafür dann trotzdem 8,0 vergibt, ist auch eher ein Kniefall vor HBO.
Stimme dir da zu, vorallem funktioniert aber das entwickeln von Hassbildern mMn. schon gut. Lord Kraft is ein düsterer Kotzbrockennvor dem Herrn der Kleinfinger & Lord Varys aus GOT das Wasser reichen kann. Aeomnd wirkt unberechenbar, sein Folge 3 sogar soweit, dass ich ihm auch einen Mord an seinem Bruder Aegon zutraun würde. Daemon als Antiheld funktioniert auch gut. Ser Kraut kann auch keiner leiden. Aber alles basierend auf Season 1...keiner der genannten hat sich in 3/8 Folgen weiterentwickelt, also quasi auf der Hälfte der Staffel und das gilt praktisch für den ganzen Cast.
Aber das Hauptproblem hast eh angesprochen, hauptsache alle kommen mal vor, egal was sie von sich geben. Das streckt die Folgen nutzlos und führt zu Folgen wie eben der 3...
-
laut orf wollen kasper, reinbacher und rossi an der olympiaquali teilnehmen. könnte versicherungstechnisch ein teurer spaß werden, so kurz vor den trainingcamps der nhl teams.
Das wäre natürlich ein Hit wenn die 3 kommen. Nickl hast jetzt eh wieder in Europa, der steht hoffentlich auch zur Verfügung. Da könnten wir ja glatt in Bestbesetzung antreten...
-
das mit dem Feuerwerk halt ich auch für aufgebauscht...der Vergleich mit der Türkenbelagerung kam mir auch schon spaßhalber...muss man ja nicht ernst nehmen
Will garnicht wissen was in türkischen Foren so abgeht bzw. was dann heute in Wien so los ist wenn das Spiel etwas hitziger wird.
Freu mich als Fußball Verweigerer aber sehr auf den nächsten Auftritt unsrer Nationalmannschaft. Da sieht man mal, was eine gute Nationalmannschaft bewegen kann. In diesem Fall mich vor den Fernseher
-
ich hab mir nur gedacht, nachdem es jetzt eh nur 8 folgen gibt, das uns solche folgen wie gestern erspart bleiben. es soll einfach mal los gehen.
leider nein, die Folge #3 war ja auch eher öde. Ich weiß halt net so recht worauf sie warten...
Spoiler anzeigen
die GoT artigste Szene war eh gleich zu Beginn mit der Schlacht der 2 Häuser im grünen Tal & um die Namesgebende Mühle - von der man aber nichts gesehen hat. Dennoch wars gut inszeniert. Danach kam aber nichts mehr, zumindest nichts wirklich wichtiges. Rhaenyra trifft Alicent - ja nett, aber für die Handlung irrelevant. Daemon nimmt Harrenhal ein, ja nett, aber ereignisloser wärs glaub ich nicht gegangen, daran ändert das nutzlose Geschleiche durch die Gänge auch nichts. Ser Kriston Kraut reitet mit seiner Mini Armee die einen Drachen einen Huster kostet aus...gut, endlich tut sich was, mehr wars aber nicht. Wie cool wärs gewesen, wenn Baela sie mit ihrem Drachen in einen Kampf verwickelt und vl. sogar im echten GoT Style Alicents Bruder Gawan tötet? Mehr Öl ins Feuer wärs allemal gewesen.
Die Seeschlange ist vollkommen nutzlos, wie auch sämtliche Verbündete und Drachenreiter der roten. Aemond sitzt rum und liegt im Puff, König Aegon mimt den nutzlosen König gut, dem ist er per Drehbuch verboten was sinnvolles zu tun. Aber abesehen davon war Folge 2 teilw. und Folge 3 unglaublich langweilig und nichtssagend. Ja ich versteh schon, die Buchvorlage - passt ja auch, aber come on, da muss mehr gehen als eine Folge wie aus einem Walking Simulator.
Noch was: Graham McTavish spielte in Season 1 den Lord Kommandanten Ser Harrold (Glatze & Bart) der eigentlich zum Zeitpunkt von König Viserys Tod selbst auch schon unter der Erde war. Man hat ihn also bewusst anders geschrieben im Drehbuch als im Ausgangsmaterial - wo ist er jetzt? Hams den vergessen? Zuletzt äußerte er seinen Unmut über die Grünen und verlies wortlos die Sitzung des Rates. Ich hoffe wir sehen ihn wieder. Wäre sehr schade einen guten Schauspieler und extra umgeschriebenen Charakter einfach so zu verlieren...
-
absolut, aber da hab ich echt meine Zweifel
Wenn ich das richtig im Kopf hab, hat der den Großteil seiner Punkte in der 2. Saisonhälfte gemacht, als er endlich in der 1. Linie auflaufen konnte. Da gings dann dafür aber sehr regelmäßig dahin.
Hier sein Gamelog man sieht schön wie im Dezember das Scoring anzieht, da war er dann halt in Linie 1. Davor wars sehr mager. Auch seine Icetime ist rauf gegangen, von rd. 15min auf gut 20min. das macht mit den richtigen Linemates (von denen Montreal vorne jetzt nicht massiv viele hat) schon was aus. Ist halt ein Unterschied, ob du mit Suzuki & Caulfield oder mit Newhook und Gallagher aufläufst
Slav wird kein Spieler sein, der eine Linie führen kann, zumindest noch nicht. Aber er kann mit den top guns seines Teams mithalten und regelm. punkten und das ist mir für einen 20 (!) Jährigen genug fürs erste....
-
Verrückt, Slavkovsky hat eine 50 Punktesaison für so einen Vertrag gereicht
MacKinnon bekam einen ähnlichen Vertrag bevor er der Spieler wurde, der er nun ist. Da hatt er auch 16/17 eine 53P Saison. Davor 52P, 38P und 63P also noch weit weit vom 100p-140P Nate Dog.
Und nein, ich will damit nicht sagen, dass er so ein guter Spieler wird. Aber wenn Slavkovsky bei 1ppg aufschlägt ist er sein Geld schon wert.
-
und obendrauf klatscht man ihnen noch NMCs drauf, damit man ja keine Flexibilität hat,
Tanev hat eine - was halt ein Witz ist.
Ich checks nicht warum man in Toronto solche Verträge ausgibt. Du hast 3 Achsen, Geld, Zeit, NMC. Wenn du bei Tanev zB gutes Geld zahlst auf eine brutal lange Zeit, dann darf eine NMC kein Thema sein bei den Verhandlungen. Marner das gleiche, lange Laufzeit, viel Geld, dann kannst nicht noch eine NMC drauf schmeißen...
NMC udgl. gibts bei anderen Teams auch, aber nicht in Kombination mit hohen AVV & langen Laufzeiten. Und wenn dann vl. 1-2 Spieler und nicht gleich 6-7 wie in Toronto.
die am meisten vertanste Chance war vorgestern, oder wanns war, als mit Matthews die neuen Trikots vorgestellt wurden, da hätte statt dem A ein C auf der Brust sein sollen
wäre dringend nötig gwesen, aber einem Veteran wie Tavares nimmst das C im letzten Vertragsjahr halt auch net mehr weg.
Robertson soll ohnehin um einen Trade gebeten haben, bzw. will nicht in Toronto verlängern, verständlich, wenn man ihm so Spieler wie Reaves oder Jarnkrök vorzieht und ihn immer wieder benched, statt endlich mal in eine Linie mit Marner/Tavares zu stellen und seinen guten Schuss auszunutzen.
mMn. wäre das eine gute Option gwesen, Marner zu traden (irgendwas wird sich ja wohl ergeben) und Robertson in die Top6 zu ziehen. Er wird Marner jetzt nicht 1zu1 ersetzen, aber er und Knies sind schon hoffnungsvolle Talente und an offensiv Power fehlts den Leafs ohnehin nicht.
-
Bin gespannt ob diese Woche etwas Schwung ins Geflüster kommt, die Abo Deadline rückt näher.
ich glaub das wir zu dem Thema erst Ende Juli kurzfristig was hören werden...wobei so dicht wie sie heuer halten, ohne Ratespiele vorher, kanns natürlich auch sein, dass bevor ich diesen Post beendet habe der neue Center fest steht
-
Also mich haben auch die Preds am meisten überrascht. Das PP wird richtig stark werden mit Marchessault, O'Reilly, Forseberg, Stamkos und Josi. Skjei auch ein guter defensiver Verteidiger. Nur fehlts an der Tiefe mMn.
-
40 Mio. für die erste Linie ist auch genug
, sind ja schon fast Toronto Verhältnisse
.
hab da letztens was im Toronto Thread dazu gepostet.
Toronto hat mit abstand den teuersten core (top 4 Verdiener). Das Team das aktuell am nächsten kommt ist Colorado und die haben noch immer 8mio AAV Luft auf die core4 von Toronto - alle anderen Teams sind 10Mio AAV und mehr weg. Auch der SC Gewinner. Dazu fällt auf, dass jedes dieser Teams mind. einen wenn nicht sogar zwei Verteidige bei seinen top Verdienern hat. Klar sind da auch Blühten dabei wie Nurse und Trouba, aber halt auch Hughes, Toews, Makar oder Fox.
So gesehen bin ich mit unsrem core sehr, sehr zufrieden. Ich halte den C1 in jeder Spielsituation für unglaublich wichtig, daher bin ich sehr beruhigt, dass wir wieder einen guten haben.
-
Ja das war ja sehr erfreulich. Schau ma uns einmal an, was sich getan hat:
Lindholm - 7,75Mio. bis 30/31 da hast deinen Franchise Center. Klar hatte er in CGY zuletzt (wo jeder der grad aus laufen kann weg war) und in Vancouver (linemats waren da auch net sooo gut) eher schlecht, aber davor hatte er top Jahre und mit 29 mach ich mir da wenig Sorgen, dass er mit Pasta nicht funktionieren wird. Er ist ein guter Faceoff Spieler und war schon für die Selke nominiert - mMn. gemessen daran was am Markt ist der beste Pick für Boston. Pastrnaks Vertrag läuft übrigens gleich lange wie seiner.
Zadorov - 5Mio. bis 29/30 das wast dir beim 1er Center gespart hast, geht volley wieder rein. Länge ist ok, aber billig ist Zadorov nicht. Aber mit seinen Maßen und seiner Spielweise passt er perfekt zu Boston. Krachenden Openicler (198cm 107kg) und hartes verteidigen & arbeiten wird in Boston gern gesehen und wird ihn schnell zum Publikumsliebling machen.
Korpisalo - als 2er hinter Sway sicher voll ok. Sein Vertrag ist aber nicht der Burner: 3mio. noch bis 27/28, das sind 4 Saisonen mit RS M-NTC. Vor dem Hintergrund, dass Bussi in den Startlöchern steht, versteh ich nicht ganz, warum man sich so lange mit so einem Vertrag knebelt. Aber gut, auf der NTL stehen "nur" 10 Teams drauf, vl. kann man ihn ggf. traden wenn Bussi wirklich eine Option wird.
Kastelic - auch so ein Bär, 193cm 101kg allein deswegen passt er schon nach Boston
kostet nix, ruppige Spielweise, kann wahlweise am Flügel oder am Center spielen - ein Bottom6 Spieler Marke Bruins.
Jones - quasi eine Kopie von Kastelic: 191cm 100kg, kostet praktisch nichts, kann ruppig spielen ggf. LW oder RW.
Littieri - wirkt dagegen fast etwas farblos, wird seinen Job aber machen. Auch hier: ein günstiger Botton6 Spieler der Center & Flügel spielen kann.
Letzte Baustelle jetzt Swaymans Vertrag
Was nimmt man allgemein mit?
Der durchschnittliche Bruins Spieler wird wieder über 190cm und knapp unter 100kg haben. Am Center ist man nun noch tiefer besetzt und mit mehr Elite Skill dank Lindholm, was auch Pasta zu gute kommen wird. Goalie Tandem schaut auch gut aus, die Verteidigung ebenfalls.
Spannend wird die Scoringtiefe werden: mit JVR und DeBrusk verliert man 2 40P Spieler. Geekie & Frederic war da letzte Saison willkommene Überraschungen, aber ob die sich nochmal etwas steigern können (beide contract years!) bleibt abzuwarten. Poitras wäre gut wenn er fit wäre für die 3. Linie.
Zacha-Lindholm-Pastrnak
Marchand-Coyle-Geekie
Frederic-Poitras-Jones
Beecher-Astelic-Brazeau
Littieri/Brown
Lohrei-Mcavoy
Lindholm-Carlo
Zadorov -Peeke
Wotherspoon
Swayman
Korpisalo
damit kann man mMn. gut ums Playoff mitspielen und sollte es auch erreichen können ohne großen Stress. Im PO dann sind die Karte eh neu gemischt, Contender ist man aber keiner, so ehrlich sollte man sein.
Ich freu mich auf eine unterhaltsame Bruins Saison