1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 33.Runde: BWL vs KAC

    • Oleg
    • 31. Dezember 2006 um 09:42

    Ich konnte diese Tor/Nichttor-Situation aus der Nähe sehen und wäre ich Schiri gewesen der keinen Videobeweis hat, hätte ich auf Tor entschieden. Erst in der Drittelpause änderte ich meine Meinung als ich ein paar Premierebilder sah, wobei sich hier auch nicht alle einig waren.

    Zum Match, Linz mit Druck und produzierte hochkarätige Chancen. Nur Verner hielt den KAC im Match. Wie immer spielte Linz nach der Führung unkonzentriert und hätte eigentlich dafür bestraft werden müssen. Das Time-Out von Valentine brachte das Team wieder auf Kurs und Philipp Lukas machte mit einen Supertor das 3:1. Kurz danach schlug dann noch Story zu und dann wieder "täglich grüßte das Murmeltier". Linz wieder nachlässig bei der Chancenverwertung und lässt den KAC viel zu viel Freiraum ein Machreichfehler nutzt Rebek zum 2:4 und Hinz machte es nochmals spannend als er den Anschlußtreffer machte.

    In den letzten 2 min gerät Linz ordenltich unter Durck, als Szücs an die Scheibe kam war die ganze Halle erleichtert da nun jeder glaubte der Sieg ist 100%ig sicher. Szücs hatte 3 Möglichkeiten a) unerlaubter Weitschuss aus dem eigenen Drittel b) die Scheibe irgendwie aus dem eigenen Drittel rauszubringen oder c) den Puck auf die eigene Spielerbank zu schießen. Nachdem die #25 die Spannung liebt "entschied" er sich für c :).

    17 von 18 möglichen Punkte in Serie, nun gibts die richtigen Gegner zur richtigen Zeit. Salzburg (A), VSV (H), Salzburg (H) und VSV (A). Sollte unsere Serie nach diesen 4 Spielen immer noch nicht gerissen sein, wäre ich zugegebenermaßen ein wenig verwirrt.

    Goalies: Ich hoffe Penker bekommt nun bald wieder seine Chance. Die Stärke von Linz ist, dass man 2 gleichwertige Goalies hat, wenn man den einen 10 Spiele pausieren lässt, wird er unweigerlich abbauen, ebenso der andere der wohl ein wenig müde werden könnte.

  • 33.Runde:99ers-VSV

    • Oleg
    • 28. Dezember 2006 um 16:44

    Spielen Herby, Kromp, Pfeffer u. Kaspitz?

  • Bartholomäus zu den 99ers!Passmore wechselt nach Mailand

    • Oleg
    • 28. Dezember 2006 um 13:41

    Die Grazer stehen mit dem Rücken zur Wand, obwohl sie mMn eine sehr gute Truppe hätte, die halt vom Verletzungspech geplagt ist.

    Durch zwei Ösis im Tor kann man noch einen Legionär holen und dann sähe es vom Kader eher sehr gut aus wenn Bartholomäus super hält:

    Jakobsson - Mattie
    Washburn - Crawford
    Provoznik - (Hala)
    Brunegger - Quantischnig

    Brule - Day - Guilett
    Zusatzlegio - Göttfried - K. Kraxner
    Iberer - Herzog - Judex
    Kniebügel - Lange - Soursa
    Kraxner

    Wenn man sich den Kader so ansieht und die Grazer kein Verletzungspech gehabt hätten, dann kann man dieser Truppe sehr, sehr viel zutrauen.

  • Chyzowski - WHL/Kamloops Blazers

    • Oleg
    • 28. Dezember 2006 um 12:19

    Dann viel Glück beim Eishockey ohne angeschnallter Schlittschuhe.

  • 32. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Oleg
    • 27. Dezember 2006 um 22:16

    Die Eis-Festung Salzburg hielt

    27. Dezember 2006

    2:1 nach Penaltyschießen gegen den Meister Villach: Die Red Bulls siegten auch im 16. Heimspiel. Ausgleich gelang erst 51 Sekunden vor der Sirene durch Pewal.
    gerhard kuntschiksalzburg (SN). Was für ein Eishockeyabend! Die Red Bulls verdankten es einem Ex-Villacher, dass es im 16. Heimspiel den 16. Erfolg gab: Dem 2004/05 an der Drau als Aushilfe tätig gewesenen Goalie Reinhard Divis, der die Salzburger beim 2:1 (0:1, 0:0, 1:0) n. P. durch tolle Reflexe bei vielen Konterchancen der Gäste im Spiel hielt. Und in zweiter Linie dem gebürtigen Villacher Marco Pewal, der 51 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich im Powerplay schaffte und dann im Penaltyschießen gleich im ersten Versuch souverän traf. Nachdem Edgerton an Divis gescheitert war, Bousquet im Shootout auf 1:1 gestellt hatte, war es Frank Banham, der VSV-Keeper Prohaska "verlud" und den Sieg fixierte, da danach Stewart an Divis scheiterte.

    Auch der neu verpflichtete Schwede Daniel Casselstahl, der unter den 3200 in der ausverkauften Eisarena weilte, bemerkte: Der verletzte Greger Artursson fehlt den Bulls gewaltig. "Er ist unser Bester und geht stark ab. Wir dürfen nicht weiter solche Breakchancen der Gegner zulassen. Heute ging es sich noch aus, aber das wird nicht bleiben. Wir verhindern Weitschüsse der Gegner, aber bei Breaks sind wir nachlässig. Ich stand heute einige Male allein gegen zwei oder drei Villacher", meinte Divis. Ob das seine beste Saisonleistung gewesen sei? "Die Beurteilung überlasse ich euch. Die Leistung von Gert (Prohaska) war Weltklasse", sagte Divis. Der Villacher wehrte 42 Schüsse, der Salzburger 35 Schüsse ab. Aber: Zwingende Breakchancen wie Gauthier, Bousquet, Kühn & Co. hatten die Gastgeber gestern nicht.

    Die Bulls haben nun zwei Zähler Vorsprung auf den VSV. Dessen Coach Holst kritisierte Head Längle (fast immer souverän und "tolerant"): "Er beeinflusste das Spiel der Besten, was Österreichs Eishockey zu bieten hat."

    http://www.salzburg.com/sn/06/12/27/artikel/2845458.html © SN.

    Normalerweise ein nachfrageorientierter Journalist, allerdings sehe ich zwischen den beiden Artikeln keine wesentliche Unterschiede.

  • 33.Runde: BWL vs KAC

    • Oleg
    • 27. Dezember 2006 um 21:58

    KAC Linz 4:1
    Linz KAC 1:2
    KAC Linz 2:4
    Linz KAC 7:2

    Unglaublich aber wahr, am Freitag haben wir die Chance den KAC im direkten Duell zu überholen, ich denke wir werden das irgendwie schaffen :)

  • Jim Boni wird nach der Saison die Caps verlassen (KZ: J.B.->KAC?)

    • Oleg
    • 27. Dezember 2006 um 16:05
    Zitat

    Original von jo0815

    Die Bullen als Nachfolge von Hardy? Dann wärst Du ihn endlich los! :D

    Ich hab geschrieben ATTRAKTIV

  • Jim Boni wird nach der Saison die Caps verlassen (KZ: J.B.->KAC?)

    • Oleg
    • 27. Dezember 2006 um 15:54

    Ich verstehe nicht warum alle nur über den KAC reden, mir fielen da noch andere Optionen für Boni ein, die weit attraktiver wären.

  • 32. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Oleg
    • 27. Dezember 2006 um 14:39
    Zitat

    Original von WiPe
    Stewart ist da sicher gestern schlimmer gewesen wie DK, den hab ich ja bei jedem Pfiff beim Schiri reklamieren gesehen

    Selbentlarvend dieser Umstand: Wenn sogar Kalt nichts am Schiri auszusetzen hatte dann spricht das wohl Bände :) :)

    Verstehe nicht warum man sich bei einen Spiel wo es um fast nichts geht (beide sind fix im PO) so aufregt.

  • Vertrag von Casselståhl wurde nicht Verlängert ---> spielt jetzt in Malmö

    • Oleg
    • 27. Dezember 2006 um 13:31

    Kopie von Artursson???? - wohl eher das komplette Gegnteil von Casselstahl als ein Kopie.

    Artursson ist ein Offenisverteidiger. Seine Stärken liegen klar in der Offenisve, in der Defensive, vorallem unter Druck, ist er nicht mehr ganz so top.

    Casselstahl ist ein klassischer Stay-at-Home-Verteidiger der wohl auch kein großer Assistgeber sein dürfte. In den letzten 5 Jahren nie mehr als 10 Punkte pro Saiso gemacht. Nachdem er in Schweden ohne weiteres den Vertrag auflösen durfte wird er bei den Nordlichtern wohl nicht allzu sehr vermisst werden. Sicherlich von Vorteil für die Bullen, dass er im Gegensatz zu seinen großen Verteidigerkollegen klein ist und so eine gute Ergänzung werden kann.

    MMn ein Überbrückungslegio, sollte Artursson allerdings erst Mitte Februar wieder spielen können könnte sich so eine längerfristige Sache entwickeln.

  • 32. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Oleg
    • 27. Dezember 2006 um 09:06

    Nachdem beim VSV nächstes Jahr 2 Stürmer durch Karriereende nicht mehr dabei sein werden wäre sicherlich Bedarf gegeben, aber hat nicht Marco Pewal einen Vertrag bis 2009???

  • 32.Runde: HC Innsbruck - BW Linz

    • Oleg
    • 26. Dezember 2006 um 23:22
    Zitat

    Original von fuzzy100
    Oleg
    reine Zustimmung!! Nur eines fehlt noch in deinem Bericht, dass der HCI das grottenschlechteste PP der ganzen Liga spielt. Da spielt sogar der KAC noch besser.

    Wenn Elik u. Dagenais am Eis war, war es teilweise ok, wobei es kein PP im eigentlichen Sinne war, sondern die beiden spielten wie bei 5:5 und machten halt Dinge mit denen niemand rechnete und so entstanden auch die Tore. Echtes PP gabs für den HCI nur bei 5:3, da wurde gespielt. Wenn Elik u. Dagenais im PP nicht am Eis waren wurde es brandgefährlich, allerdings vor Dalpiaz Kasten.
    Geile Aktion war das PP2 im 2. Drittel nach der Spielverzögerung von Marchreich. Elik stand an der Blauen und zeigte wo es lang gehen sollte, als dann der Puck nicht mehr zu Elik zurückgespielt wurde, war Elik beim laufenden PP außer sich und als er dann den Puck wieder bekam sprang ihm dieser vor lauter Unkonzentriertheit über den Schläger und somit über die Blaue. Als die Scheibe rausrutsche dachte ich, dass Elik sich nun an einen Mitspieler, Videowürfel oder Gegenspieler vergehen wird - aber er zog angefressen ab und begab sich auf die Bank, wohl hat er dort ein wenig geflucht .... :)

  • 32.Runde: HC Innsbruck - BW Linz

    • Oleg
    • 26. Dezember 2006 um 23:06

    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass ein Auswärtsteam nur eine Verpflichten hat am Eis -> zu punkten, der Rest ist egal, da die gegnerischen Fans einen sowieso nicht interessieren und die eigenen Fans zu 80 % ohnehin nicht mehr in der Lage sind das Spiel zu verfolgen, maximal den Spielstand.

    1. Drittel:
    Weder da wie dort läuft viel zusammen, vorsichtiges Abtasten der Tabellenachbarn, wobei der Schiri dafür sorgt das reichlich Trainingszeit dem PP u. UZ gewidmet wird. Die absolute Topchance bei 0:0 schießt Rac an die Latte oder an den Schaft von Dalpiaz. Dann erzielt der HCI im PP1 das 1:0, wie auch das zweite Tor. Jeweils waren die Jungs um Elik und Dagenais am Eis. Auch beim PP1-Tor von Winzig war die Einserpanier des HCI´s am Eis (Lugge, Klimbacher, Dagenais, Elik). Verdienter Anschlußtreffer in einen eher zerfahrenen Match. Hauptursache für das zerfahrene Match war der Schiri.

    Special Guest Star des 1. Drittels: Martin Hohenberger sah sich 3mal das Match von der falschen Seite aus an.

    2. Drittel:
    Das 2. Drittel beginnt mit PP1 für den HCI und Szücs spritzt in einen Pass und dann schnell auf Salfi und der macht unwiderstehlich das 2:2. Asche über mein Haupt: als ich Salfi allen aufs Tor stürmen sah dachte ich mir, warum Salfi u. nicht Shearer oder Baumgartner, aber Salfi wird langsam aber aber sicher wieder zum Scorer. PP mal für den HCI und wechselweise für den EHC, als Linz im PP1 war fuhr der HCI ein Break und das Rebreak war phänomenal. Superweiter Pass von Gaucher auf Szücs, der legt mit einen sensationellen Pass quer auf Shearer und der trifft aus ungünstigen Winkel perfekt ins Eck. 3 min vor Schluss fängt der nette Lette den Puck ab und spielt unwiderstehlich auf Szücs und der haut den Dalpiaz den Puck unter die Latte. Abschließend gab es noch eine PP2-Situation für den HCI und wer anders als Dagenais trifft zum 3:4.

    3. Drittel:
    Gleich eine PP1-Chance für Linz. Gaucher will mit dem Puck ins gegnerische Drittel fahren, ein HCI-Spieler nimmt ihn den Puck ab, aber Gaucher setzt nach und bekommt den Puck wieder und schiebt den Puck zwischen Dalpiaz Schoner zum 5:3 ein. Geiles Tor, Innsbrucker würden sagen ein komisches Tor, die ganze Schuld trifft den Verteidiger des HCI und NICHT Dalpiaz.
    Der HCI zeigte nun auch das das PP1 bei der Toplinie funktioniert und Dagenais trifft schon wieder zum 4:5. Obwohl überall steht das das 6:4 Baumgartner gemacht hat, behaupte ich steif und fest, dass es Philipp Lukas war. Baumgartner und Lukas mischen an der Bande den HCI auf, Lukas bekommt im Bereich des Bullykreises den Puck und schießt nicht allzufest aufs Tor, vorm Tor steht aber Klimbacher der die Scheibe unhaltbar für Dalpiaz abfälscht. Dann übersehen sich Salfi u. Dagenais wobei Salfi kurz am Boden liegen bleibt, dafür muss Dagenais mMn unverdientermaßen auf die Strafbank, im PP1 haut Shearer wiedermal aus unmöglichen Winkel den Puck ins Kreuzeck.

    Fazit: Linz war in den entscheidenden Momenten heute absolut Top, ein paar Durchhänger gab es auch aber der HCI kam nie dazu enormen Druck aufzubauen. Einzige Ausnahme, nach dem 3:5 schnürte der HCI 5 min lang Linz im eigenen Drittel ein und darauf reagierte Valentine mit einen Time-Out.

    Zu meinen einleitenden Worten möchte ich noch ergänzen, dass ich Linz heute mit teilweise sensationell vorgetragenen Kontern sehr gut sah. Der HCI hatte eine gut spielende Linie, Linz lieferte eine geschlossene Mannschaftsleistung ab mit einigen Highlights. Gerade auswärts sind die schnellen Spieler wie Virtanen, Shearer, Salfi, Szücs, Baumgartner, Lukas, Rac und Winzig extrem wertvoll, jeder Konter ist brandgefährlich und wenn das Heimteam gegen Linz nicht aufpasst dann klingelt es halt 7mal.

    Dagenais ein absoluter Topspieler der Liga. Wenn er am Eis war wurde es immer brandgefährlich.

  • Vertrag von Casselståhl wurde nicht Verlängert ---> spielt jetzt in Malmö

    • Oleg
    • 26. Dezember 2006 um 22:26

    verdammt noch mal und ich habe mein ganzes Vermögen darauf verwettet, dass es ein Ami wird :)

  • 1.Kärntner-Derby-Site Online!!!!

    • Oleg
    • 25. Dezember 2006 um 23:15

    Irgendwie glaube ich, dass du den Erfolgsrun des VSV damals gerochen hast wie du diese tolle Homepage ins Leben gerufen hast :)

  • 32. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Oleg
    • 24. Dezember 2006 um 15:30

    Dann feiert mal schön den Auswärtssieg in Salzburg. Ich hoffe wir kommen mit 2 Punkte aus Innsbruck zurück. Nachdem die Formkurve des VSV schön nach oben zeigt, flacht jene der Bullen ab. Beim VSV dürfte alles fit sein und deshalb gewinnt der VSV in dieser Saison das erste mal in SAlzburg.

  • Rauch-Kallat verteidigt geplantes Rauchverbot....

    • Oleg
    • 23. Dezember 2006 um 18:39

    Hochsinnlos diese Themen hier im Forum zu diskutieren. Wie wäre es wenn wir über ca. 50 Vorhangen der möglichen Koalition hier abstimmen könnte? Ideal wäre wenn man dies in Kategorien einteilen könnte. Finanzierbar / Nicht Finanzierbar. Rubrik 1 wird zwar ziemlich leer bleiben, aber wurscht - hauptsache sinnlose Postings sammeln.

  • 31.Runde: EC VSV vs. EC KAC - der Derbythread!

    • Oleg
    • 23. Dezember 2006 um 12:30

    Ein sehr interaktive Spielweise war das seitens des KAC´s. So oft bindet ein Team selten das Publikum ins Spiel ein :)

    zweimal Spielverzögerung innerhalb von 50 Sekunden ist cool :)

  • 31. Runde: Black Wings Linz vs. Vienna Capitals

    • Oleg
    • 23. Dezember 2006 um 00:28

    Sieht so aus als ob die komplette Halle sich ins Partyzelt gepresst hat :)

    Sehr starkes Match von beiden Seiten auf hohen Niveau. Topchancen hatten die Caps im 1. Drittel mehr, aber Szücs machte 5 Sekunden vor Drittelende das 1:0 als Robert Lukas bei den Caps auf der Strafbank saß.

    Im 2. Drittel bereitete Philipp Lukas wunderbar den Treffer von Baumgartner vor. Normalerweise müsste dieses Tor eigentlich Lukas gehören. Als Shearer noch auf 3:0 erhöhrte hoffte man schon die Tore im Minutentakt zu machen, aber dem war heute nicht so, da der Hexer im Tor der Caps wirklich gut hielt. Die Caps kamen verdient durch Schuller zum Anschlusstreffer im PP, aber Divis sorgt für das 4:1 (mMn hätte Mayer den halten müssen). Im letzten Drittel gabs viele gute Aktionen von beiden Teams, allerdings fiel da wie dort, bis eben zur 59. min. Dann wurde auch der Hexer vom Eis genommen und Selmser macht das 3:4 20 Sekunden vor Schluss.

    Starkes Match von beiden Teams. Negativ fiel mir auf das Rac sehr wenig Eiszeit bekam und die Winzigs und Oberkofler überhaupt nicht am Eis waren, Valentine wollte wohl mit 3 Linien gegen die mit 3 Linien operierenden Caps spielen um keinen Wirbel reinzubringen.

    Von 14 möglichen Punkten 13 geholt - sowas nennt man wohl ein frohes Fest :)

  • ÖEHL und Premiere Austria,verlängern Vertrag bis 2010

    • Oleg
    • 22. Dezember 2006 um 01:14

    Wenn alles so perfekt wie das Premiere-Hockey wäre dann wäre alles super

    ein Massstab den die Liga erreichen müsste/sollte.

  • Red Bull Salzburg: Artursson out - Arm gebrochen!

    • Oleg
    • 21. Dezember 2006 um 19:23

    Angeblich hat Scott Niedermayr schon in Salzburg fix unterschrieben. Der Deal scheitete weil Lind nicht seine Nummer abgeben wollte, Niedermayer allerdings auf die #27 bestand :)

  • Red Bull Salzburg: Artursson out - Arm gebrochen!

    • Oleg
    • 21. Dezember 2006 um 11:29

    Wo sollte Nilsson das gesagt haben?

    Das er so denkt ist mir schon klar, aber öffentlich hat er dies sicherlich nicht gemacht.

  • Jim Boni wird nach der Saison die Caps verlassen (KZ: J.B.->KAC?)

    • Oleg
    • 20. Dezember 2006 um 22:17

    Wenn sowas in der Kleinen steht dann kann so ein Gerücht ja fast nur aus der KAC-Ecke kommen. Wirkt sich sicherlich gut aus auf das Mannschaftsklima in Klagenfurt.

    Aber bei 8 von 10 möglichen Punkten aus den letzten 5 Spielen muss man ein bisschen Wirbel machen - gutes Timing vor dem Derby. :)

  • Red Bull Salzburg: Artursson out - Arm gebrochen!

    • Oleg
    • 20. Dezember 2006 um 12:59

    Also so einfach ist es nicht den 6. Legio zu verpflichten wie du tust. Erstens hat Red Bull extrem hohe Anforderungen (Ausnahmen wie Phil bestätigen die Regel). Dann muss der Verteidiger auch noch ins Konzept des Trainers passen und das ist ja dann schon fast unmöglich. Man errinnere sich Henry passte da auch nicht rein.

    Der Markt war im September, Oktober leergefegt, im November gabs dann mehr Möglichkeiten und nun wirds von Woche zu Woche besser.

    Geld ist wohl das kleinste Problem, einen Klasseverteidiger zu finden schon eher größer und DAS Problem schlechthin ist "Hardys Konzept".

    Gute Besserung der #29

  • 30. Runde: Black Wings vs. Graz 99ers

    • Oleg
    • 20. Dezember 2006 um 08:58

    Grundsätzlich muss man wie ich schon schrieb mit den letzten Wochen sehr zufrieden sein. 11 von 12 Punkten , dann auf einen PO-Platz vorgerückt und das in einer sehr turbulenten Zeit.

    Die ersten zwanzig Minuten leichte Vorteile für Graz.
    3 ausgeglichene Minuten
    4 Minuten in denen Linz 18mal so gut war wie Graz und eine perfekte Chancenverwertung hatte
    13 Minuten lang will Linz das Ergebnis verwalten, was nicht ganz funktionierte
    Die letzten 20 min kein gutes Match, aber zwei weitere Punkte für das Ziel PO.

    Nach einer längeren Pause kann der Motor schon mal stottern, hoffentlich spielt das Team am Freitag in einen sehr wichtigen 4-Punkte-Match gegen die Caps perfekt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™