Ich konnte diese Tor/Nichttor-Situation aus der Nähe sehen und wäre ich Schiri gewesen der keinen Videobeweis hat, hätte ich auf Tor entschieden. Erst in der Drittelpause änderte ich meine Meinung als ich ein paar Premierebilder sah, wobei sich hier auch nicht alle einig waren.
Zum Match, Linz mit Druck und produzierte hochkarätige Chancen. Nur Verner hielt den KAC im Match. Wie immer spielte Linz nach der Führung unkonzentriert und hätte eigentlich dafür bestraft werden müssen. Das Time-Out von Valentine brachte das Team wieder auf Kurs und Philipp Lukas machte mit einen Supertor das 3:1. Kurz danach schlug dann noch Story zu und dann wieder "täglich grüßte das Murmeltier". Linz wieder nachlässig bei der Chancenverwertung und lässt den KAC viel zu viel Freiraum ein Machreichfehler nutzt Rebek zum 2:4 und Hinz machte es nochmals spannend als er den Anschlußtreffer machte.
In den letzten 2 min gerät Linz ordenltich unter Durck, als Szücs an die Scheibe kam war die ganze Halle erleichtert da nun jeder glaubte der Sieg ist 100%ig sicher. Szücs hatte 3 Möglichkeiten a) unerlaubter Weitschuss aus dem eigenen Drittel b) die Scheibe irgendwie aus dem eigenen Drittel rauszubringen oder c) den Puck auf die eigene Spielerbank zu schießen. Nachdem die #25 die Spannung liebt "entschied" er sich für c :).
17 von 18 möglichen Punkte in Serie, nun gibts die richtigen Gegner zur richtigen Zeit. Salzburg (A), VSV (H), Salzburg (H) und VSV (A). Sollte unsere Serie nach diesen 4 Spielen immer noch nicht gerissen sein, wäre ich zugegebenermaßen ein wenig verwirrt.
Goalies: Ich hoffe Penker bekommt nun bald wieder seine Chance. Die Stärke von Linz ist, dass man 2 gleichwertige Goalies hat, wenn man den einen 10 Spiele pausieren lässt, wird er unweigerlich abbauen, ebenso der andere der wohl ein wenig müde werden könnte.