Ja die Linie um Chyzowski u. Shearer legen derzeit eine schöpferische Pause ein. War ganz erschrocken als Chyzowski am Freitag scorte. Ich denke beide sind nach der Länderspielpause wieder Top unterwegs.
Beiträge von Oleg
-
-
"Noch keine Mannschaft"
Auch mit einer spielerisch starken Leistung war Sonntag Abend für Salzburgs Eishockeyteam in Villach nichts zu holen: Beim 0:2 ließen die Stürmer aus.
VILLACH (SN). Kärnten-Ausflüge haben sich in diesem Winter für die Red Bulls Salzburg noch nicht gelohnt: Nach dem 1:5 beim KAC und dem 4:7 in Villach gab es am gestrigen Sonntag neuerlich in Villach gegen den dortigen VSV ein 0:2 (0:1, 0:1, 0:0).War die Niederlage am letzten Dienstag noch hoch verdient, so war das sonntägige 0:2 vor 4900 Zuschauern eher unglücklich. Die Salzburger dominierten zwei Drittel die Partie, zwischendurch gelang Villach elf Minuten lang kein einziger Schuss auf das Salzburger Tor, in dem wieder Björn Bjurling stand. Doch diesmal versagten nicht die Verteidiger, diesmal brachten die Stürmer den Puck nicht im Gehäuse unter. Allein Darby Hendrickson hatte acht Schüsse auf den fehlerlosen Gert Prohaska, in der 34. Minute scheiterte er sogar ganz allein vor dem Keeper. Die Entscheidung fiel fast im Gegenzug - und ging dem Tor ein "Blackout" voraus: Die Salzburger hatten die Scheibe schon unter Kontrolle, als Burke Henry den Puck hinter dem Tor zu Andre Lakos spielen wollte. Dabei übersah er jedoch den freistehenden VSV-Stürmer Dany Bousquet, der sofort auf Ron Pasco weitergespielt hat und dieser traf aus kurzer Distanz (35.).
Salzburg-Trainer Hardy Nilsson war trotz der Niederlage nicht ganz unzufrieden., "Wir wollten auf jeden Fall eine bessere spielerische Leistung als am letzten Dienstag abliefern, das ist uns auch gelungen. " Dennoch schraubte er hohen die Erwartungen in Salzburg hinunter: "Wir sind noch keine richtige Mannschaft. Man merkt immer noch, dass es sehr viele Neuzugänge gab und die müssen erst zueinander finden. Es fehlt auch noch der letzte Einsatz, der in einem Team selbstverständlich ist."
Im Schlussdrittel setzte Nilsson, der auf den verletzten Hager verzichten musste, alles auf eine Karte und mischte die Formationen neu durch. Er spielt nur mehr mit zwei Verteidigerpaaren (Mana und Pittl pausierten) und stellte Lind, Kalt und Auer in eine Angriffsformation. Doch die Salzburger konnten den an diesem Abend überragenden Prohaska nicht überwinden. Die letzte Chance fand Artursson vor: Doch er schob die Scheibe um Zentimeter am langen Eck vorbei, als Prohaska einmal schon geschlagen war (55.).Mannschaft der Stunde ist derzeit Innsbruck: Die Tiroler siegten auch bei den Vienna Capitals 3:2 und bleiben an der Tabellenspitze. Überschattet war die Partie von einer Massenschlägerei, die nach einem Stockendstich von Craig in der 27. Minute ausgelöst worden war.
Nächste Saison mehr Transferkartenspieler Ohne einer Änderung der aktuellen Legionärsregelung endete die Ligasitzung Samstag in Salzburg. Die Klubs einigten sich jedoch auf eine Arbeitsgruppe, welche sich mit der Frage der Transferkarten beschäftigen soll. Die meisten Klubs wollen im Spieljahr 2066/2007 eine Aufstockung auf sechs bis acht
http://www.salzburg.com/sn/05/10/31/artikel/1794061.htmlSehr klare Worte der im Gegensatz zu Siitarinen nichts schönredet. Das er aber öftentlich der Mannschaft schon so bald in der Saison vorwirft zu wenig zu kämpfen überrascht mich ein wenig.
-
War schon wieder ein Derby oder habe ich da etwas versäumt?
Damenschlammringen wäre mal eine Abwechslung - als Derbyersatz quasi.
-
Lt. Premiere flogen heute permanent Münzen aufs Eis, was Charly Leitner zur Aussage zwang "Scheine sind heute noch keine aufs Eis geflogen", aber was hätten auch Scheine am Eis zu suchen? Die einen haben genug und die anderen haben es derzeit wohl nicht nötig.
-
Zitat
Original von vsv_forever
Das nicht, aber man kann bei allem über das Ziel hinausschießen.Pasco verdient sicherlich zigtausende Euros.
deshalb konnte sich der VSV ihn auch nur für 1,5 Monate leisten - ich hoffe ich habe keine schlaflose Nacht beim herumgrübeln wer wohl mehr verdient die #7 der Bullen oder die #19 der Schlümpfe
-
Unglaublich - fast einer Meinung Berny u. ich
Einzig das Bjurling fehlerlos war kann ich wirklich nicht gelten lassen. Jede Scheibe prallte nach vorne ab und als Verteidiger hat man es mit so einen Goalie wirklich nicht einfach denn Ruhe strahlte er heute keine aus.
Was mir aber heute fehlte ist, dass z.B. ein Trattnig oder Auer so eine einschläfernde Partie angezündet hätte indem man sich irgend einen Gegner vorgenommen hätte.
-
3. Drittel: Salzburg bemüht sich zwar jedoch spring nichts heraus. Scheibenglück hatten die Bullen heute zwar auch keins aber wenn man sieht wie Topspieler die eine Megaerfahrung haben teilweise in der Defensive Fehler machen dann müsste man hier schon mal Tacheles reden. Diese Fehler ziehen sich wie ein roter Faden durch die noch junge Saison.
Der absolute Willle zum Sieg konnte man bei den Bullen nicht wirklich erkennen und so reichte dem VSV eine gute Arbeitseinstellung zum Sieg - gutes Verwaltungshockey des VSV´s nennt man sowas wohl.
Ich denke beide Teams freuen sich auf 5 Tage "Erholungsurlaub" beim Training u. Masseur.
Sensationell die Aktion von Lind der sich beim Gegenspieler entschuldigt als das Spiel noch lief. Tolle Aktion und absolute fair von ihm, nur möchte ich nicht wissen was passiert wenn er diese Aktion in einen engen PO-Match macht.
-
Heumarktatmosphäre in der ASH. Das Eis wird leer die Duschen voll - eine Freude für alle Boxfans.
-
2. Drittel: Salzburg klar überlegen nur mehr als 2 - 3 Topchancen kommen aber auch nicht heraus. Powerplayaufstellung klappt bei den Bullen im Gegensatz zu den Villachern perfekt. Prohe plus Verteidiger können jedoch immer klären.
Oraze wird von Pittls hohen Stock im Gesicht getroffen und muss unter die Nähmaschine, Pittl hat Glück u. bekommt dafür keine Strafe.
Völlig aus dem Nichts macht eine Salzburger Verteidiger einen katastrophale Abwehrfehler (glaube Henry wars) hinter dem eigenen Tor und Pasco macht völlig alleine das 2:0 für den VSV.
Verdient ist das 2:0 nicht aber das ist halt Eishockey:
Kalt ist wohl heute Publikumsliebling der Villacher Freunden
-
Ein "sogenanntes" Spitzenspiel das zum einschlafen animiert.
6 min Überzahl des VSV: Kein einziges mal schaffte man die Grundaufstellung.
1:0 für den VSV verdient da man von beiden Teams doch ein wenig aktiver ist.
Salzburg hat auch nach dem 1:0 noch kein Interesse daran gezeigt ein weniger amtitionierter aufzutreten. Bjurling heute wieder wie eine Wand -> alles springt nach vorne weg, wie beim Gegenüber nur da hauen die Verteidiger den Puck eben weg.Wenn man sieht wieviele Abspiel- und Stockfehler heute passieren könnte man fast meinen, dass das Eis aufgeraut wurde.
Nachdem Hager heute fehlt ließ man den Platz zwischen Pinter u. Auer frei. Für mich unverständlich warum man keinen Farmteamspieler die Chance gibt einmal BL-Luft zu schnuppern.
-
-
Lt. Krone Sbg spielt statt Hager Marco Pewal in der 2. Linie.
Somit fällt Hager bei den Bullen aus.
-
wenn wir schon bei der Krone sind: Ob Bock oder Bjurling spielt wird den Goalies heute vor dem Spiel mitgeteilt.
Ich tippe mal auf Bjurling.
-
wenn bei Villach neben Peinter u. Herzog auch noch die 2 Legionäre Bousquet u. Elick ausfallen würden wäre das ganze eher suboptimal für den VSV.
Weiters müssen einige VSV-Spieler angeschlagen ins Match gehen.
Favorit ist diesmal Salzburg, eine minimalisten Leistung wie man sich derzeit auswärts präsentierte wird sicher nicht reichen.
Tipp: Knapper Bullen Sieg in Villach.
-
Fazit dieser Ligasitzung: Man traf sich halt und rausgekommen ist nichts - war aber auch so zu erwarten.
bin gespannt wieviele Wochen es dauert bis man den selben Schwachsinn wieder durchdiskutiert.
Sensationell finde ich das Bekenntnis zu einer "ausgeglichen Liga". Hier haben sich alle wieder selbst belogen.
-
Sehr verdienter Linzer Sieg.
Ignatjevs spielte super, ich möchte nicht wissen welche Pulver er geschluckt hatte. Perfektes Spiel von ihm, der Linzer Eigenbauspieler Michi Mayr war auch sehr stark.
Der versuchte Check von Bousquet war ein Wahnsinn. Gut das er R. Lukas nicht getroffen hatte den mit welchen Karacho der Villacher in die Bande krachte war irre.
Lob an die gesamte Mannschaft, trotz unglaublichen Dauerdruck im 2. Drittel war ab der 42. min alles beim Alten, man ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und machte noch das 3:2. Die letzten 10 min spielte man gekonnt auf Konter und danke Pavel inkl. seiner Maske konnte man die 2 Punkte einfahren
Fazit: Man hat gezeigt, dass man wirklich alle in der Liga schlagen kann und nach einen Viertel des Grunddurchgangs ist man nur 2 Punkte hinter Platz 1.
-
Kurzfristig müsste man noch den Chinesischen Nationalzirkus, Udo Jürgens und Freddy Quinn rauswerfen.
Sollte das Finale mit Salzburger Beteiligung ein 7. Spiel haben wäre auch Hansi Hinterseer dran.
-
Ohne über seinen Gesundheitszustand bescheid zu wissen bin ich über das rasche Comeback sehr überrascht.
Mir drängt sich die Tatsache auf das er so schnell wie möglich wieder spielen will - auch nicht fit - um so einer Ausweichslung zu entgehen.
Irgendwie erinnert mich diese Hudlerei an einen anderen Verletzten und was es gebracht hat kann man auch eindeutig sehen - leider.
-
Ja die Caps haben heute 1 Punkt verschenkt.
1. Chance zum 4:2 MUSS jeder machen der schon mal eine Schneeschaufel in der Hand gehabt hat.
2. SH von der Roten
3. Lakos Spezialfoul in der OT das so nötig wie ein Kropf war
1 Pkt für die Caps, den Grazern die Hoffnung auf die PO´s zurückgegeben und Selmser das für ihn sehr wichtige Tore ermöglicht.
-
Wennst an Peintner den Schädl abschlägst und ihn fragst wann es wieder geht sagt er im luschtnauer Dialekt: "Morgen, fallsch da ken Spiel isch dann übermorgen."
Nach der Länderspielpause wäre ja ein idealer Termin. Wann kommt Herzog wieder bzw. was hat er?
-
Falls X nicht vom Rest erfüllt wird, dann drohen die Vereine doch permanent mit Nichtantreten und anderen Blödsinn.
EuGh: (Europäischer Gerichtshof): Die Selbstbeschränkung bei den Legionären geht zu Lasten der EU-Staatsbürger aus Deutschland, Finnland, Schweden, die ja sonst locker einen Job als Eishockeyprofi in Österreich bekommen würden. Denke mal das Salzburg diese Karte spielen wird bzw. androhen wird.
Sonst ist alles offen.
-
Am Samstag den 29. Oktober steigt im Hubertushof in Anif/Salzburg die nächste Ligasitzung.
TOP:
1. 6 Ausländer für alle oder alles bleibt wie es ist
2. Rückzug des Vereins X wegen Ungleichbehandlung
3. Anrufen des EuGh wegen Ungleichbehandlung von EU-Staatsbürger durch die Limierung auf 6 Legionären
4. Polizeieinsatz um die Streithähne zu schlichten
5. EU-Gipfel in England wird bezüglich des 6. Ausländers in der ÖEL unterbrochen um beschwichtigend einzuwirken
6. AllfälligesLeider wird weder Premiere noch RTLII (Big Brother) dieses Event übertragen.
Insiderwitz:
Warum findet die Ligasitzung immer Samstags statt?Damit die Anwälte ihre Klageschrift bis Montag morgen ausformulieren können bzw. falls die Vernunft zur Einsicht kommt (sehr selten) die Klageschrift in den Papierkorb zu befördern. Weiters hat jeder Sitzungsteilnehmer noch die Möglichkeit sich bis Sonntag abend zu entschudligen um somit Klagen aus dem Weg zu gehen
Kalt sen. - Jurist, Wetzl - Anwalt, Ratschiller - Anwalt, Mion - kein Anwalt, Schmied kein Anwalt, der Rest - bitte um Vervollständigung.
-
Rechnung angekommen u. am Tag darauf das Heft.
Ignatjevs_91
Nix is ungewöhnlich. Alles bestens. -
Ich glaube morgen sehen wir mal wieder eine OT in Linz. Der VSV kann nach Linz kommen und muss nicht gewinnen und kann somit frei aufspielen.
Linz steht unter Druck da man engsten Kontakt zum Strich hat und das heißt das man wieder Beton anrühren wird und die Stürmer viel nach hinten arbeiten werden.
Beim Linzer Auswärtssieg in Villach war der VSV klarer Favorit, morgen ist der VSV nur Favorit -> X
-
Wenn ich richtig informiert bin zahlt der ORF 0 Cent für Volleyball u. Handball, ganz im Gegenteil der Verband beteiligt sich an den Produktionskosten.
Katastrophal waren letztes Jahr die Quoten beim Turnier in Villach, das ein Erich Weiss nicht gerade einläd beim Eishockey zu verharren und nicht wegzuzappen steht auch fest.
Die Werbung für Eishockey im ORF läuft ebenso schlecht. Sobald der ORF keine Sportart exklusiv hat und man ihnen permanent in den Allerwertestenen kriecht steht man eben hinten an.