1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?

    • Oleg
    • 5. Januar 2007 um 00:13
    Zitat

    Original von Almöhi
    Ich sehe öfters Auswärtsspiele, wenn nicht von unserer Mannschaft, dann solche der Gegner. Ist also kein starkes Argument.

    Du musst Salzburg auswärts sehen bzw. den VSV zu Hause.
    23.01.07 VSV Salzburg 19.15 Uhr. Da wird der VSV ganz anders spielen.

    Aber irgendwie passt das auch nicht mit deine Aussage zusammen:

    Zitat

    Original von Almöhi
    Wo ist Nilsons Fachwissen, wenn es darum geht den Villacher Abwehrriegel zu knacken? In allen Spielen, bis auf eins wo die Villacher viele Verletzte hatten, das gleiche sinnlose Angerenne. Kann da keinen taktischen Scharfsinn erkennen, wenn man aus so vielen Spielen nichts lernt.

    Wer die spielstärkste Truppe der Liga ist dürfte eine spannende Frage sein wenn man VSV u. Salzburg vergleicht.

    Brown - Gauthier - Peintner vs. Trattnig - Koch - Kalt kleine Vorteile f. Salzburg, Gauthier in Topform ausgeglichen.

    Lanzinger - Edgerton - Bousquet vs. Lind - Hendrickson - Banham Von der Spielstärke und Spielwitz großer Vorteil VSV

    N. Petrik - Kaspitz - T. Raffl vs. Harand - Marco Pewal - MGM. Steht u. fällt mit der Form von Kaspitz u. Pewal. Kompakter ist hier für mich der VSV zumal ja Kromp da normalerweise spielt.

    A. Lakos, Ulrich u. Artursson sind sehr spielstark, Elick ist für mich der spielstärkste Verteidiger der ganzen Liga, Scoville u. Hohenberger ebenso sehr stark wenn er fit ist und der Rest der VSV-Verteidigung fällt nicht sonderlich ab, echte Abfaller sind bei Salzburg punkto Spielstärke Pittl, Lindgren, Phil, Kasper und Casselstahl wohl auch.

    Maru: Den Eindruck das Nilsson nicht wirklich will hatte ich schon im Frühjahr als er die letzten Züge der verkorksten Premierensaison beobachete. Selten so einen angefressenen Gesichtsausdruck gesehen.

  • Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?

    • Oleg
    • 4. Januar 2007 um 22:29

    Das der VSV eine Betontaktik macht wäre mir neu.

    Viellleicht kann ich den einen oder anderen bezüglich Bewertung von Betonabwehr vs. Angriffshockey ein wenig auf die Sprünge helfen.

    Zu Hause spielt man Offensivhockey weil man dem Publikum auch was zeigen muss. Auswärts spielt man jene Taktik mit der man glaubt die größten Chancen zu haben Punkte zu machen.

    Bevor jetzt Leute die fast ausnahmslos Heimspiele sehen über Offensivhockey und Betonabwehr philosophieren empfehle ich, dass sie sich ein paar Auswärtsspiele ihrer Teams ansehen. Ich wette, dann ist das Problem fast gelöst - Ausnahmen bestätigen die Regel.

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • Oleg
    • 4. Januar 2007 um 13:25

    Stewart bei Gericht – da brach er sein Schweigen

    Mit ernster Miene betrat Bill Stewart das Landesgericht. Dort gab’s ein Wiedersehen mit Gert Kompain. (2 Fotos von Martin Parzer sind leider nicht reproduzierbar.)

    Er machte sich aus dem Staub wie ein räudiger Hühnerdieb und kehrte zurück wie ein honoriger Geschäftsmann! Brille, dunkler Anzug, blaues Hemd und eine schwarze Aktentasche trug Bill Stewart, als er gestern das Landesgericht Linz betrat – zur Einvernahme im „Scheidungskrieg“ mit den Black Wings. Die „Krone“ war dabei …

    Dienstag, 22.05 Uhr: In der Color-Line-Arena Hamburg entschied das Penaltyschießen – Trainer Stewart jubelt über ein 4:3 über Köln.

    Mittwoch, 10.35 Uhr: In Hörsching landet der Lufthansa-Jet (LH 3522) mit Stewart, Hamburg-Geschäftsführer Boris Capla, Klubanwalt Klaus Sturm und Stewart-Agent Klaus T. Hille.

    11.19 Uhr: Ankunft vor dem Linzer Landesgericht. Die Gruppe zieht sich ins „Café Museum“ zurück. Stewart wirkt angespannt. Kommentar zum „Scheidungskrieg“? Er grinst, dann sagt er knapp: „Wir sind hier“.

    11.44 Uhr: Stewart betritt samt Gefolge das Gericht.

    11.56 Uhr: Mit Gert Kompain verlässt der ehemalige Stewart-„Co“ das Zimmer von Richterin Gundula Riepl. Das Wiedersehen zwischen den Ex-Linzern fällt herzlich aus. Beide tauschen ihre Handy-Nummern aus.

    12.00 Uhr: Während der Stewart-Agent aussagt, vertreiben sich die anderen mit Anwalts- und Richter-Witzen die Zeit. Stewart lacht zwar mit, erzählt aber lieber von seinen Kindern.

    12.31 Uhr: „Billy, it’s your turn!“ – „Billy, du bist dran!“ Hille kommt aus dem Zimmer der Richterin, das Stewart (sprach gestern ausnahmslos Englisch) mit einer Dolmetscherin betritt. Vor Riepl bricht er dann jenes Schweigegelübde, das er sich nach seiner Flucht selbst auferlegt hatte. Sie will noch diese Woche entscheiden, ob Stewart trotz eines Vertrags mit Linz für Hamburg arbeiten darf.

    15.14 Uhr: Stewart, Kompain und Hille schlendern durch die Linzer Innenstadt.

    19.00 Uhr: Abflug. Via Frankfurt geht’s nach Hamburg. Rückkehr wohl spätestens im März. Da soll die Verhandlung stattfinden.

    Krone-Bericht: Rauskopiert aus dem BW-Forum / Medienspiegel presented by seniorcrack.

  • 35.Runde:BWL vs. VSV

    • Oleg
    • 4. Januar 2007 um 11:35

    Hoffen wir mal das möglichst viele Spieler rechtzeitig gesund werden, sonst könnte das in die Hose gehen, wenn ich mir diesen schlechten Scherz erlauben darf.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 4. Januar 2007 um 09:32

    Zum Vergleich: Desmarais (Vorjahr Topscorer beim HCI) traf in 34 Spielen 33 Tore und 41 Assists. Jinman genießt in Salzburg bei Fans & Co großes Ansehen, ich glaube wenn er wirklich kommen sollte wird er die großen Erwartungen nicht erfüllen. Damals war Jinman ein Legionär der mit Kaipainnen, Niskavaara und Moser verglichen wurde. Nun müsste er sich mit Banham & Co messen.

    Sheldon Moser, ja da werden Erinnerungen wach, welch hitzige Diskussionen gabs hier zwischen Usern die in Moser einen guten BL-Legio sahen und wenig anderen die das ganz und gar nicht so sahen. :)Ein paar BL-Spiele und die Sache war schnell geklärt.

    Zum eigentlichen Thema glaube ich nicht, das RB noch vor dem 31.1. einen Wechsel durchführt. Nilsson WILL nicht, der Rest KANN bzw. DARF nicht.

    http://www.salzburg.com/sn/07/01/04/artikel/2879110.html
    .....
    Es gibt einige Angebote, am konkretesten sind die aus Innsbruck und Villach", meinte Pewal. Dem Vernehmen nach soll vor allem das Angebot aus Innsbruck deutlich höher sein als sein jetziger Vertrag bei Salzburg.

    Wenn Marco Pewal nächstes Jahr wirklich beim HCI spielen sollte, wäre es auch nicht mehr unwahrscheinlich, dass Hans Krankl Trainer bei Barca wird :)

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 4. Januar 2007 um 00:32

    Was mich wundert, dass schon der traditionelle Vorschlag nach der Rückholung von Lee Jinman noch nicht gekommen ist.

    Jinman wurd nach 22 NLA-Spielen, wobei er 2 Tore und 8 Assists für die SCL Tigers gemacht hat, ausgemustert. Nun scort er Sierre wo er in 11 Spielen 13 Tore und 18 Assists gemacht hat. Er ist Dritter der internen Scorerliste, allerdings hat er nur 1/3 der Spieler absolviert. Die NLB scheint sein Eldorado zu sein.

  • Michael Holst verlässt den Verein

    • Oleg
    • 3. Januar 2007 um 23:37

    Da wird wohl der Vater dort auch nicht Coach werden. Die Wahrscheinlichkeit das Greg Holst dort Trainer wird fällt von 0,5 % auf 0,005 %.

  • Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?

    • Oleg
    • 3. Januar 2007 um 13:45
    Zitat

    Original von Gooseman
    Hat salzburg einen flexiblen Trainer, der taktisch variabel spielt, dann sind die bullen in dieser mannschaftskonstellation mit Sicherheit "nahezu unschlagbar"

    Aber das ist halt meine meinung!
    LG
    Goose

    ´

    .... und einen Trainer der ein Team durch Motivation pushen kann und bei dem Teambuilding ein wesentlicher Bestandteil seines Konzeptes ist.

    Aber sei es wie es sei. Trainer 07/08 -> Nilsson

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 3. Januar 2007 um 13:29

    Glaube auch, dass keiner gewechselt wird. Hätte sich Artursson nicht verletzt, wäre es vermutlich anders gelaufen.

    Warum soll die RB Company Legionäre wechseln wen man Platz 1 belegt.

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Oleg
    • 3. Januar 2007 um 13:25

    Ein paar Ergänzgungen meinerseits:

    Wie Klaus schon sagte, Penker wurde durch die lange Pause verunsichert, dann übermotiviert und dann kommt eben sowas raus. Ich hoffe Penker bekommt am Freitag die Chance zu zeigen was er kann.

    Aus Linzer Sicht war gestern sicherlich das größte Problem, dass man nicht so verbissen spielte wie zu Beginn dieser großartigen Serie. Zu satt und zu wenig hungrig ging man die Sache an, was allerdings nach 17 von 18 möglichen Punkten im Sport ganz normal ist. Ebenso lief in den letzten Spielen wirklch alles für uns inkl. den nötigen Spielglück.

    Es war Valentines erstes Match gegen Salzburg. Gerade die Zusammenstellung der Abwehr wird er überdenken und wenn Gruber wieder mit von der Partie ist siehts hinten auch besser aus.

    Der positive Ausblick nach dem gestrigen Match: Man ist von Salzburg nicht weit weg, wenn man hinten gut steht man schnell das Mitteldrittel überbrückt können unsere schnellen Stürmer ihre Vorteile punkte Schnelligkeit gegenüber der Salzburger Defense ausspielen und sollte man in den PO´s auf Salzburg treffen wird das Linzer Team mit dem salfischen Kampfgeist ordentlich dazwischen hauen.

  • Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?

    • Oleg
    • 3. Januar 2007 um 08:50

    Ich tippe trotzdem das der Trainer 07/08 bei den Bullen Hardy Nilsson heißen wird.

    In Salzburg hat man mittlerweile kapiert, dass man nicht ein bisschen mehr für Trainer und Spieler zahlt, sondern extrem mehr. Eine Korrektur nach unten beim Gehalt und Nilsson bleibt Trainer.

    Hätte der Verein die Option gezogen wäre der alte Vertrag 1:1 mit den selben Konditionen verlängert worden. Geschickter Schachzug von Nilsson nun ist der Verein am Zug, der so schnell wie möglich "diese Kuh vom Eis bringen muss" um größere Unruhen zu vermeiden. Mit 17 Heimsiegen und der Tabellenführung hat Nilsson eine gute Verhandlungsposition.

  • Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?

    • Oleg
    • 3. Januar 2007 um 01:37

    Salzburg zog Option auf Hardy Nilsson nicht Salzburg-Trainer Hardy Nilsson bestätigte nach dem Spiel, dass der Verein die Option auf eine Vertragsverlängerung nicht wahrgenommen hat. "Ich gehe davon aus, dass meine Arbeit in Salzburg in April endet", meinte der Schwede

    http://www.salzburg.com/sn/07/01/03/artikel/2874749.html

    Wenn das so richtig von der SN niedergeschrieben wurde (Zweifel nahezu ausgeschlossen), dann wird nächste Saison neben den Caps, HCI, Salzburg, wohl auch der KAC und möglicherweise die Grazer auf Trainersuche sein.

  • 34. Runde EC KAC vs. Vienna Capitals

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 23:22

    Der KAC ist zwar in der Lage immer wieder sehr gute Spiel abzuliefern, aber das sie mal konsequent aus 5 Spielen 8 bis 10 Punkte machen reicht der Kader einfach nicht. 4 Punkte Rückstand auf Platz 6, 6 Punkte auf Platz 4 und wenns blöd läuft dann kann man in 2 Wochen schon die Meisterschaft abhacken, PO geht sich so oder so nicht aus.

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 23:16

    Bericht einer "neutralen" Site :)

    http://ecredbulls.seso.at/2006/news_detail.php?id=161

    Im zweiten Abschnitt kamen die Linzer besser ins Spiel und kamen auch vermehrt vors Tor von Reinhard Divis. Der war auch in dieser Phase wieder ein sicherer Schlussmann, musste allerdings in der 30. Minute einmal hinter sich greifen. Die Red Bulls ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und suchten weiter ihre Möglichkeiten, scheiterten in diesem Drittel aber am für Jürgen Penker eingewechselten Linzer Torhüter Patrick Machreich.

    Aber jeder solls so sehen wie er es sieht. Ich denke ein paar Salzburger werden ihre Einschätzung uns auch mitteilen und ich wette sie wird näher bei meinen Bericht sein, als bei deinen Ansichten.

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 22:55

    Wahnsinn war das ein rasantes Match wo es rauf und runterging. Bei Salzburg fehlte Artursson und bei Linz Hohenberger u. Gruber. Rac rückte in die Baumgartner/Lukas-Linie auf. Ca. 500 Linzer Fans sorgten für super Stimmung in einem ausverkauften Volksgarten.

    1. Drittel: Salzburg versucht das Spiel zu machen, Linz suchte den Erfolg über schnelle Breaks, wobei Linz die erste Topchance ausließ. Das erste PP für die Bullen nutzt Lakos mit einen Schlenzer von der Blauen zum 1:0. Penker war wohl die Sicht verstellt. Das erste Linzer PP endete mit dem 1:1 durch Philipp Lukas. Eine Minute später stellte Trattnig mit einen Backhander den alten Abstand her. Dann Chancen da wie dort, wobei Linz zwar weniger Chancen hatte, allerdings waren dies die besseren. Das 3:1 durch Marco Pewal soll klares Torraumabseits sein wenn es nach Leuten geht die die Wiederholung in der Pause gesehen haben. Machreich nun statt Penker im Tor.

    2. Drittel: Nicht mehr so ein offener Schlagabtausch wie im ersten Drittel. Salzburg spielt ein bisschen defensiver, Linz ein bisschen offensiver. Einziges Tor gelang Winnie Rac.

    3. Drittel: Das Drittel war noch gar nicht richtig begonnen und Banham traf. Lind, Hendrickson u. Banham heute übrigens in einer Linie. Linz wieder offensiver und Salzburg fuhr einige Breaks. Ein mißglückter Torschuss von Virtanen wird zur Idealvorlage für Shearer und Linz ist wieder im Spiel. Dann noch eine Superzuspiel auf Rac der voll durchzog unnd den Puck fast an die Hallendecke donnerte, das Break daraus vergab MGM. Danach bis 4 min vor Schuß extrem gutes Match mit Topchancen da wie dort, allerdings nicht effektiv und ohne Glück, Salzburg mit einer überragenden Kalt-Koch-Trattig Linie und als Koch dann das 5:3 machte was das Match gegessen. Punktesammler Ulrich gelang noch das 6:3 und sammelt so Argumente für eine Vertragsverlängerung.

    Fazit: Extrem gutes Match, extrem schnell. Linz fuhr extrem starke Breaks vorallem über Baumgartner u. Lukas, wobei Linz heute nicht jene Effektivität zeigte wie in den letzten Runden. Linz war dem 1:0 anfangs näher, dieses Tor fiel leider nicht und so musste man das ganze Match einen Rückstand hinterher rennen. Positiv auch das die Jungs der 4. Linie oft am Eis waren, negativ sicherlich das Penker das Tor verließ. Wobei ich keine gute Sichtposition hatte und somit nicht sagen kann ob Penker bei einen Tor schlecht aussah. Sicherlich nicht ideal war es Penker mehrere Spiele pausieren zu lassen und ihn dann in Salzburg zu bringen. Hoffentlich bekommt Penker die Chance sich zu rehabilitieren.

    Salzburg hat verdient gewonnen weil sie einfach effektiver waren als Linz. Mit ein wenig Glück wäre für Linz mehr drin gewesen, aber wichtig war, dass man heute sehen konnte das man mit Salzburg auf gleicher Augenhöhe ist. Nun kommt der VSV und Salzburg nach Linz wo man zwar nicht gleich 4 Punkte fordern kann, aber jedenfalls muss man punkten.

    PS: Aufweh die "objektiven" Berichte vom Bernhard gibts wieder, sicherlich sind die Linzer Trikots schlecht erkennbar, aber Gott sei Dank spielten wir nicht in Weiss, sonst wäre deine Analyse noch schlimmer ausgefallen. :) Einen Eishockeyschnellsiederkurs war für deine Abwesenheit wohl nicht der Grund :)

    Eishockeyschnellsiederkurs für Anfänger: Von einer überragenden Legionärslinie zu sprechen, die bei 6 Tore ein einziges Tor gemacht haben ist wohl ein bisschen übertrieben. Banhams Tor ging ein Assist von Lind voraus, dem PP-Tor von Lakos ging ein grandioser Querpass von Banham entlang der Blauen voraus, wobei Lakos noch ein wenig wartete bis er die Lücke fand und dann schlenzen durfte :)

  • Legionärstausch beim HCI?

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 16:21

    Dieser fucking Holst wird mir schön langsam aber sicher unheimlich. In Villach hat er Kultstatus, in Wien soll er nächstes Jahr coachen, einige sehen ihn in Innsbruck an der Bande und als Nachfolger von Hardy Nilsson soll er auch im Gespräch sein.

    That is fucking not normal :)

  • "YoungStar-Wahl" in der ÖEL

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 16:16
    Zitat

    Original von seanton
    4 Leute mit ca. 200 Bundesliga Spielen, sensationell.. :D

    Meine Youngstars des Monats Jänner sind:


      Herby Hohenberger
      Todd Elik
      Martin Ulrich
      Rob Doyle (falls er noch kommen sollte)
      Tom Searle (falls er mit Doyle im Doppelpack kommt)

  • 34. Runde: HC Innsbruck - Graz 99ers

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 15:26
    Zitat

    Original von eisbaerli
    ich glaube jenes team welches in führung geht gewinnt

    .. auch von mir ein Einzeiler: Graz wird in Führung gehen und alles so enden wie Eisbaerli es angekündigt hat.

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 15:11

    Gut das Salzburg bezüglich Sperren lassen eine weisse Weste hat :)

    Wer auf einen Stein sitzt soll nicht mit Glashäusern werfen, oder so ähnlich :)

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 14:55

    Kartentechnisch ist die Linzer Fanszene immer gut organisiert, aber ein, zwei Spezialisten können schon vor verschlossener Tür stehen.

    Aber die Paarung Erster gegen Dritter in der Ferienzeit und noch ein kleines Derby müsste schon Hinweis genug sein, sich rechtzeitig um Karten zu kümmern.

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 10:19
    Zitat

    Original von gm99
    [Wäre übrigens der perfekte Zeitpunkt für die Gründung einer Linzer-Villacher Mafia:

    Gibt´s doch schon längst :) VSV u. Linz wollen beide im Halbfinale nicht gegeneinander spielen, Linzer Wunschgegner ist und bleibt Salzburg, aber das wird sich leider nicht ausgehen.

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Oleg
    • 2. Januar 2007 um 10:05
    Zitat

    Original von Bernhard
    Die Heimserie der Red Bulls wird sicher mal zu Ende gehen. Aber ich glaube nicht das dies gegen ein Team passiert wo vom Vorstand über den Trainer bis zu den Spielern der Salzburger jeder Top motiviert in dieses Spiel geht !

    Wer ist jetzt topmotiviert? Die Linzer oder Salzburger?

    Der ganze Motivationsmüll, weil es ausgerechnet gegen den oder den geht, interessiert die Spieler reichlich wenig. Die einen wollen zwei Punkte wie die anderen und da ja die meisten Spieler, egal ob sie im RB- oder BW-Trikots stecken, befreundet sind ist ohnehin kein Gift in der Sache.

    Einziges Gift was ich derzeit wage ausmachen kann dürfte innerhalb des RB-Teams sein. Divis Aussagen letzte Woche gegen das komplette Team, vor dem Match legt ausgerechnet Banham nach der lapidar meint das die meisten im Team sich auf andere Dinge in der Weihnachtszeit konzentriert haben als Hockey. Wenn dem so sein sollte, dann hat das restliche Team wohl eher das gemacht was Banham schon die ganze Saison macht. Den Job als Topscorer füllt er mit 9 Toren bei RB wohl eher nicht so gut aus. +43 sagt die +/- Stats der Bullen, bei Banham steht die Null.....

    http://www.nachrichten.at/sport/505597
    interner Krise
    Sieben Siege in Serie der Linzer Black Wings. 16 Heimpartien ohne Niederlage für die Bullen. Und doch gibt es bei den Salzburgern vor dem heutigen Spitzenspiel der Runde eine kleine interne Krise. "Bei uns haben nicht alle Spieler während der Feiertage den Fokus auf Eishockey gerichtet", meinte Legionär Frank Banham vor dem Spiel gegen Linz. Eine Aussage, die innerhalb der Mannschaft nicht gut ankam, zumal in Salzburg gerade die Legionäre angezählt sind. Weder Banham noch Darby Hendrickson oder Juha Lind konnten sich bisher als Goalgetter in Szene setzen. Getroffen haben meist die Österreicher.

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Oleg
    • 1. Januar 2007 um 18:58
    Zitat

    Original von jo0815
    Strahlemann á la Irbe wird Divis sicher nie!!!

    Divis macht keinen Zirkus wie Irbe. Irbe u. Divis spielen mal besser mal schlechter, das ist normal. Nicht gerade teamfördernd sind Divis verbale Rundumschläge gegen das restliche Team wie nach den Spielen gegen Jesenice u. VSV. In der ersten Saisonhälfte haben etliche Male seine Teamkollegen seine Fehler ausgebügelt, nun ist Divis fleißig am Bügeln, aber dann gleich so auf den Putz zu hauen wird seine Beliebgheit im Team nicht gerade fördern.

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Oleg
    • 1. Januar 2007 um 12:34

    Irgendwie komisch wie sehr sich die Meinung der Experten hier bezüglich Divis gedreht hat. Vor ein paar Wochen wollten noch 90% der RB-Fans Divis in die Nationalliga abschieben, "weil ja Bock ohnehin um Klassen besser wäre.

    Aber "überraschenderweise" ist ein ehem. NHL-Goalie, Europacupsieger und langjähriger Teamgoalie doch eine Verstärkung :)

  • 22. Runde: EK Zell am See - EC Red Bull Salzburg Farmteam

    • Oleg
    • 31. Dezember 2006 um 09:47
    Zitat

    Original von rednose
    ......so richtig entwickeln sich die ex-zeller aber unter barda nicht weiter - da hätten sich auch ruhig in zell bleiben können ;)!
    ps: was ist mit eigentlich mit dem mairitsch los - der ist nur noch ein schatten seiner selbst!

    warum überrascht mich und wahrscheinlich viele andere hier nicht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™