1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 22. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 23. November 2005 um 13:14
    Zitat

    Original von bernardo99
    Also wenn die bullen morgen wieder so spielen wie gestern gegen linz, dann werden sie wohl nur sehr schwer gegen eine 2stellige niederlage herumkommen. Denn der vsv ist nicht linz, da liegt mehr als eine ganze klasse dazwischen

    9.10. VSV - Linz 2:3 nP
    28.10. Linz - VSV 3:2
    15.11. Linz - VSV 4:2

    Für den Umstand das Linz alle drei Saisonduelle gegen den VSV (zwei davon sehr überzeugend) gewonnen hat gefällt mir deine Definition von "Klassenunterschied".

    Aber jeder siehts anders :)

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 23. November 2005 um 10:52

    Ja der wäre der absolute Topgoalie!!!!!!!!

    Es war doch Hextall der seinen Stick wie das Rotorblatt eines Hubschraubers einsetzte? Torraumabseits war bei ihm wirklich eine Seltenheit, da wirklich keiner so bescheuert war in seine nähe zu kommen, schon gar nicht mit den Rücken zu ihm.

    Also er wäre sicherlich die ideale Ergänzung für die Bullendefense.

    PS: Von wegen Stützkuven. Er ist genauso alt wie Rob Doyle und das der nicht zum alten Eisen gehört hat er gestern wieder eindrucksvoll bewiesen.

  • 22. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 23. November 2005 um 10:18

    Obwohl die Bullen dem VSV wirklich liegen glaube ich auch das es der VSV derzeit nicht schaffen kann nach zwei super Kampfspielen innerhalb von 5 Tagen ein drittes Mal erfolgreich zu sein. Für das fehlen einfach zuviele Spieler und das ganze geht auch bei den Dauerläuftern wie z.B. Stewart u. Co schon auf die Substanz.

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 23. November 2005 um 10:06

    Das die meisten Bullen diplomatisch ausgedrückt eher weniger Lust aufs Eishockeyspielen haben konnte man bisher nur in den Auswärtsspielen sehen. Das man nun allerdings zu Hause auch schon nicht mehr will ist eigentlich neu.

    Falls es wirklich letzte Woche einige Standpauken, von wem auch immer, gegeben hat, würde ich sagen, dass man diese getrost nicht wiederholen muss. Ich denke die meisten Spieler schalten hier ohnehin auf "Durchzug".


    PS: Wenn Henry wirklich angezählt ist, wir hätten Ersatz. Gegen eine unwesentliche Ablösesumme von ca. 40.000 Euro könnten wir euch einen Topverteidiger über 2 m groß und mind. 115 kg abgaben. Dieser Mike räumt vorm Tor auf, dass könnt ihr euch gar nicht vorstellen, eine wirkliche Okkassion :)

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 23. November 2005 um 09:53
    Zitat

    Original von bernardo99
    Sorry oleg, muß mich bei dir entschuldigen. Aber ich stehe in schockzustand was gestern in salzburg abgegangen ist, da kann es schon vorkommen, dass man manches falsch liest.

    Nix passiert.

    @Geroldolovowodovow: Wir werden Meister und nächstes Jahr holen wir 110%ig den Continental :)
    Alles ist möglich - dem der glaubt!!!

  • 22. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 23. November 2005 um 09:35

    wer fehlt aller beim VSV?

    Herzog, Elik, Pfeffer, Kromp? oder noch mehr? Wenn man die #27 als halben Verteidiger zählt dann fehlten 2,5 Verteidiger und keine unwesentlichen.

  • 18.Runde:3. Saisonderby: VSV - KAC

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 23:53
    Zitat

    Original von devil
    Die Frage zum Tag:

    Wie viele Spiele bekommt Heimo Lindner, oder kommt er mit einer Einweisung in die Nervenklinik davon?

    jajaa - du bist so vereingenommen gegenüber Heimo. Aber ich weiß ja warum - wirklich eine schlimme, schlimme Sache ... :)

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 23:18

    Fehler war von Banham. Er schoß vorher aus Tor u. den Rebound den er nahm spielte er zurück - Idealpass für Shearer (glaube ich - waren auch viele Tore)

    Nestak: Das blöde ist, dass die Tore die Nestak hütet einfach schwach verankert sind. Egal ob in Linz, Villach, Wien, Klafu ... oder Salzburg - immer das selbe Problem mit dem Tor :) Allerdings macht er es so geschickt, dass man ihm einfach keine 2 Min. geben kann - gelernt ist gelernt. Vielleicht sollte Bjurling mal ein paar Lehrstunden bei Pavel absolvieren. Sonderangebot im Blackwings-Fanshop: 2000 Euro/Stunde

  • Zettel entlassen!Wer wird sein Nachfolger?

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 23:03
    Zitat

    Original von waluliso1972
    [Bin gespannt welcher Wunderwutzi diesen Kader nach oben bringen soll! :rolleyes:
    lg
    Walu

    ein 4köpfiges Spielertrainerquartett :)

    Für alle die das Grazer Management verteufeln. Seit Jahren spielt man mit einen Budget das weit weg ist von den Vereinen wie Wien, Linz, KAC, VSV, HCI und Salzburg sowieso.
    Man hatte die letzten Jahre immer ein glückliches Händchen und auch das nötige Spielglück und spielte sicherlich permanent am Maximum. Ausfälle wie Schurian, Kniebügel u. Norris verkraftet Graz einfach nicht. Wenn dann noch die altbewährten Legionäre Selmser u. Mattie auslassen dann ist die Kacke am dampfen und kein Trainer der Welt kann dagegen etwas machen.

  • Zettel entlassen!Wer wird sein Nachfolger?

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 22:56

    Hmmm - der Sieg in Salzburg passierte heute wohl zur falschen Zeit....

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 22:46
    Zitat

    Original von Oleg
    Für alle Linzer die sich nun im Hintern beissen, dass sie nicht in Salzburg waren eins vorweg: Das Ergebnis von 6:5 OT spiegelt bei weitem nicht das Spiel wider was heute im Volksgarten stattfand. Für mich hatte das Spiel nicht nur wegen der absolut miesen Stimmung Testspielcharakter.

    Zitat

    Original von bernardo99
    Also oleg sei bitte nicht böse, aber es braucht sich wirklich kein linzer in den hintern beißen weil er das match nicht gesehen hat, ebenso wenig ein salzburger.
    .

    hmmm ich glaube so ein kleiner Lesekurs im Wifi würde dir nicht schade, oder?

    Für mich war es ein Schweinsspiel, extrem schlecht das nur durch die Spannung in den letzten 25 min halbwegs entschädigte. Die Linz Fans sind erfahrene Auswärtsfahrer und wissen wann es nötig ist wieder mit einen 800-Mann-Mob in Salzburg zu erscheinen.

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 22:26

    Für alle Linzer die sich nun im Hintern beissen, dass sie nicht in Salzburg waren eins vorweg: Das Ergebnis von 6:5 OT spiegelt bei weitem nicht das Spiel wider was heute im Volksgarten stattfand. Für mich hatte das Spiel nicht nur wegen der absolut miesen Stimmung Testspielcharakter.

    1. Drittel:
    Linz hatte die bessern 5 min. 2 - 3 gute Chance die durch die Sbg Verteidigung zugelassen wurden. Im PP traf man nur Aluminium und so zeigten die Bullen wie man es besser macht und trafen zum 1:0 im PP. I PP gelang in einen lockeren Match Salfi das 1:1 und Trattnig erzielte ein Traumtor zum 2:1. Das 3:1 von Pinter war meinen Geschmack nach zuviel da die Linzer ein ebenbürtiger Gegner war bei ausgeglichen Chancenverhältnis.

    2. Drittel:
    Verwaltungsbeamteneishockey der Bullen die hofften durch ein paar Konter den Sack zumachen zu können. Die Linzer sehr diszipliniert und kamen zu einigen Chancen und man erspielte sich sukzessive das 3:3 das mehr als verdient war.

    3. Drittel:
    Linz wieder ein wenig spritziger aus der Kabine gekommen ein, zwei Chancen für Linz und dann vergaß die Linzer Verteidigung zwei Bullen ca. 8 m vom Tor entfernt u. Pinter konnte trocken einschießen. Dann rappelte sich Linz wieder auf machte das verdiente 4:4. Dann der "Superauftritt" von Kowalczyk. 2 min für Nichts gegen Perthaler, 10 Sekunden im PP gespielt bekommt Marco Pewal gerechterweise für Nichts auch 2 min, und als beide draußen saßen erwischte es noch R. Lukas ebenso für 2 min für wieder Nichts. Im PP 4:3 gelang dann den Bullen durch Artursson das 5:4 und schlußendlich schoß Salfi durch ein paar Beine zum 5:5 durch.

    OT:
    Linz erarbeitet sich ein paar Chancen bis zur 2 min Strafe für Szücs und dann hielt Nestak 2-3mal die Linzer im Match. Sekunden vor Schluß ein Konter mit abschließenden Querpass auf Chyzo der das machte für das er bezahlt wird - das gamewinning Goal.

    Fazit: Ich weiß nicht wann ich mich bei einen Eishockeyspiel in den ersten 40 min so gelangweilt habe wie bei diesem Match. Keine Härte, wenig Agressivität, keine Stimmung. Man hörte auf der Tribüne alles was die Spieler sich so am Eis erzählten (was ja auch interessant war), aber ich fühlt mich an ein mieses Testspiel erinnert.
    Die letzten 20 min waren ein wenig besser und vorallem durch Dramatik geprägt. Gutes Spiel war es allerdings über 60 min sicherlich nicht. Die OT war nett zum ansehen und die Linzer können sich über die 2 Punkten freuen und auch darüber, dass man ein 1:0, 3:1, 4:3, 5:4 jeweils aufgeholt hat und ein PP 4:3 in der OT grandios überstand. Das gibt sicherlich Selbstvertrauen für die kommenden Wochen.

    Naja was soll man zu den Bullen sagen, tolle Schüsse von Banham, tolle Antritte von Trattnig, mit Pinter ein hoffnungsvolles Talent, aber sonst? MGM fast nicht am Eis, muss er den selben Weg wie Auer gehen? Kalt agiert lustlos, die Verteidigungsprobleme kennt ohnehin jeder. Also Jorma Nilsson ist sicherlich nicht zu beneiden für seinen Job, die meisten seiner Spieler wirken lustlos und irgendwie kommt mir vor, dass niemand mehr hören kann was ihnen der alte Schwede so tagtäglich sagt.

    Man of the Match: Robin Doyle unglaublich welche Eiszeiten dieser 42jährige Mann hat, der in wirklich jeder Situation das richtige macht. Die meisten Shifts die Mayr spielen sollte übernahm er. Bitte schnell den Vertrag mit ihm verlänger, nicht das uns dieses "Nachwuchstalent" noch abhanden kommt.

    Sorokins: Braves und solides Debüt: Mind. 2 Assists und gute Übersicht. Dürfte ein guter Deal sein. Fast erschrocken bin ich wie ich gesehen habe um wieviele cm er kleiner ist als Wilson. Aber weit spritziger u. ambitionierte als der gute Iron Mike.

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 15:26

    20 ist nicht wirklich viel, aber jedes Pflänzchen braucht seine Zeit zum wachsen.

    Die Weisheit des Tages: Jede Serie geht mal zu Ende :)

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 15:04
    Zitat

    Original von WiPe

    :P

    Ach muß träumen schön sein :D :D :D

    und das am helllichten tag :D :D :D

    Stimme euch 100%ig zu: Es ist TRAUMHAFT wieviele Fans die Wings überall hin begleiten. Auch wenn´s heute nur 150 werden - es bleibt trotzdem für den Rest der Liga unerreichbar. :)

    Es gab mal eine eifrige Diskussion über die sicher super Idee der Bullen bezüglich günstiger Auswärtsfahrten. Wie wird dieses tolle Angebot angenommen?

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 13:36

    Hoffentlich haben sich die Spieler von den Standpauken erholt :)

    Ich glaube das heute maximal 100 - 150 Linzer in der Eishalle sein werden. Erstens Dienstag, zweitens ist eine Klagenfurt-Invasion in Planung, drittens Sauwetter und wie schon geschrieben kommt mir es vor, dass es derzeit nur eher wenige dieses Match interessiert.

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 12:42

    Wer hat wem eine Standpauke bekommen bzw. wer will mehr Leistung sehen?

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 12:29

    Irgendwie kommt mir vor das dieses Match heute so ziemlich allen scheissegal ist, wenn man die "Anzahl" der Postings betrachtet und die "Faninvasion" die aus Linz kommt.

    Meine Erwartungen für das heutige Match:
    ein ordentlicher Fight von Chyzo vs. Lakos
    zwei nette Letten sind besser als ein netter Lette
    vielleicht gibts Punkte

  • Mike Wilson wurde entlassen,Sorokins verpflichtet!

    • Oleg
    • 22. November 2005 um 00:05

    Ehrlich gesagt glaube ich auch das Igantievs während Olympia in Linz sein wird und nicht in Turin.

    Nach seiner Verletzung stand er massiv unter Druck u. man glaubte, dass er mehrere Wochen ausfallen wird. Ich glaube auch er hat sich verpflichtet nicht in Turin zu spielen, den sonst hätte man den netten Letten wirklich den Laufpass geben müssen, so schwer dies auch jeden gefallen wäre.

  • Mike Wilson wurde entlassen,Sorokins verpflichtet!

    • Oleg
    • 21. November 2005 um 23:36
    Zitat

    Original von Powerhockey
    aaahgehhh,
    da Stiegi Siegi wirds scho richten,
    mit seinem unvergleichlichlen Charme wird er den lettischen Coach schon überreden, dass dieser auf die zwei Spieler verzichten wird ;)
    oder er droht der EHBL mit dem Ausstieg, wenn keine Olympiapause eingelegt wird 8)

    Ist Powerhockey der neue Berater von Stieglitz? :) , allerdings trägt das ganze die Handschrift von Willi Wetzl

    Für Linz muss Sorokins Olympia sausen lassen
    LINZ. Gestern um 18 Uhr ging Olegs Sorokins zum ersten Mal für Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz im Training aufs Eis. Schon heute soll der Lette bei seinem ersten Spiel in Salzburg der Abwehr der Linzer Sicherheit geben.

    "Zu Weihnachten sind wir in Ohio" - Das waren (übersetzt) die ersten Worte von Mike Wilson, nachdem er am Sonntag um 20.52 Uhr die Kabine der Black Wings verlassen hatte. Während Gattin Kelly und die beiden Kinder in den Katakomben der Linzer Eishalle verdutzt geschaut hatten, wussten alle anderen bereits Bescheid.

    Schon in der zweiten Drittelpause hatte Black Wings-Vizepräsident Siegfried Stieglitz die Trennung vom Legionär angekündigt. Dass es der Spieler selbst nicht als Erster erfuhr, führt Stieglitz auf die Umstände zurück. "Rick und ich wurden gesehen, als wir unseren Wunschspieler Olegs Sorokins am Samstag in Slowenien beobachteten. Es hätte keinen Sinn gemacht, dann noch zu lügen."

    Eine wirkliche Überraschung war die Trennung von Wilson nicht. Zu wenig hatte er gebracht, neben einem Tor nur zwei Assists erzielt. "Er war zu langsam. Auch vom Kopf her. Wir haben nicht gewusst, dass er bereits sechs Gehirnerschütterungen hatte", meinte Präsident Willi Wetzl.

    Sorokins soll nun die Probleme lösen. Schon heute wird der offensivstarke Verteidiger mit genügend WM-Erfahrung in Salzburg für die Wings einlaufen. Nur bei den Olympischen Spielen in Turin kann der Lette nur als Zuseher seinem Land die Daumen drücken. "Wir haben uns vertraglich zusichern lassen, dass er nicht spielen darf", sagte Wetzl


    sehr sehr positiv.

  • 20 Runde: BWL - KAC

    • Oleg
    • 21. November 2005 um 23:20

    Was regst dich auf? Alle sind froh, dass es weitergegangen ist. Und wenn alles so positiv ist wie du glaubst dann gibt es ja sicherlich keine Probleme.

    Nur lies mal deinen Eintrag: Du freust dich wie ein Schneekönig, dass sich Stiglitz für den Verein einsetzt und deshalb kann man ihn nicht mit Steinmayr vergleichen? Irgendwie Schwachsinn oder?

    Steinmayr mit Stieglitz zu vergleichen ist unmöglich. Zwei sehr, sehr verschiedene Persönlichkeiten.

  • 3 Tage 3 Hallen 3 Spiele 3 Welten

    • Oleg
    • 21. November 2005 um 23:17

    Ich war letztes Jahr beim Spiel Köln - Ingolstadt. Ca. 12.000 Zuschauer in der Halle, außer ein Block mit Eishockey Ultras der Haie im 3. Rang war fast keine Stimmung. Nach 60 min 1:1 und nach dem Ingolstädter Sieg gute Stimmung der Bayern.

    Die Halle ist schon geil, die Sitzen ca. 8 mal so komfortabel als im Flugzeug inkl. Bierbecherhalter und besten Komfort. Allerdings genießt man die Kinoatmosphäre und kommt nur schwer auf den Gedanken mal aufzustehen u. ein Team anzufeuern.

  • Mike Wilson wurde entlassen,Sorokins verpflichtet!

    • Oleg
    • 21. November 2005 um 22:57
    Zitat

    Original von starsplash

    In der DEL spielte der Russe Sergej Sorokin (u.a. DEG)

    Das war der Russe der ein paar Spiele bei Zell in der NL absolvierte. Er dürfte so ziemlich alle negativen Vorurteile gehabt haben die man den Russen so andichtet.

  • 20 Runde: BWL - KAC

    • Oleg
    • 21. November 2005 um 22:48

    Bei aller Kritik an Steinmayr: Zu sagen, dass er sich nicht 110%ig für den EHC Black Wings Linz eingesetzt hat wäre eine Frechheit ihm gegenüber.

    Er machte sicherlich viele Fehler, doch selten habe ich einen Funktionär so racken gesehen wie ihn. Leider hatte er sich mit den Continentalcup u. dem Farmteam verkalkuliert und als er dann im Treibsand steckte erreichte er durch seinen Kampfgeist leider nur das Gegenteil.

    Es ist sicherlich toll wenn sich ein Vorstand zu den Fans bekennt und die Fans auch zum einen oder anderen Bier einladet, aber die Leistung eines Vereinsvorstands kann daran sicherlich nicht gemessen werden.

    Ich bewerte einen Vorstand nach folgenden Punkten:
    - sportliche Qualifikation ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen
    - sichere Finanzierung des schlagkräftigen Teams
    - Erweiterung des Sponsorenkreises (bedenke bitte, etliche Sponsoren wurden vom alten Klub geerbt)
    - Steigerung der Popularität des Klubs und Gewinnung neuer Fans
    - bestmögliche Außendarstellung des Klubs
    - Nachwuchsförderung u. Einbau des Nachwuchses in die Kampfmannschaft

    Eine konkurrenzfähige Truppe hat Linz, ein paar Sponsoren kamen hinzu, die Popularität wurde noch nicht gesteigert, die Außendarstellung des Klubs ist diplomatisch ausgedrückt "verbesserungswürdig" manche sprechen von katastrophal, der Nachwuchs ist gut, allerdings gehören diese Lorbeeren nicht dem jetzigen Vorstand sondern Brucker & Co und wie diese Saison finanziell enden wird muss man abwarten.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Oleg
    • 21. November 2005 um 19:10
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Stronach hat einfach ein paar Fehler gemacht.

    Da macht es Mateschitz einfach besser. Er kennt sich zwar auch nicht wirklich beim Fußball aus, aber er stellt Leute ein die Ahnung davon haben.

    Ich weiß nicht ob die Clique um Jara die vertauenswürdigsten Personen sind, die man sich erhofft hat bzw. von dem die Öffentlichkeit ausgeht. Ob ein Hochstaffel, der mMn nach eher im Knast sein sollte, der passende Mann im Hintergrund ist stelle ich mal zur Diskussion. Dass er nicht als Oberkellner im Vipclub fungiert schließe ich anhand seiner Kleidung dezitiert aus :)

    Ein Svetis musst bei Austria Wien nicht wegen de Erfolglosigkeit gehen, auch ein Calmund bei Leverkusen scheiterte sicherlich nicht an seiner Beliebtheit, sondern an anderen Dingen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Oleg
    • 21. November 2005 um 17:46
    Zitat

    Original von Superscheriff
    Angeblich gibt es schon Sponsoren, die das Budget sichern sollen.

    Siemens, ein dt. Automobilhersteller (ich vermute mal DaimlerChrysler) sowie 2 "kleinere" Sponsoren.


    Also das der krisengeschüttelte DaimlerChrysler Konzern als Ersatz für seinen Zulieferer Magna einspringt kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Siemens Mobile gibt es nicht mehr u. der Rest der Siemensgruppe ist nicht sonderlich aktiv im Sportsponsoring

    Jeder Sponsor, der eine Imagesteigerung, Bekanntheitsgradsteigerung..., haben will und mehr als 3 Mio. Euro in einen österreichischen Fussballverein steckt hat einen Vogel. Deshalb macht dies auch niemand. Das was Stronach u. Mateschitz mach(t)en ist reine Liebhaberei oder Selbstverwirklichung - aber wirtschaftlich nie und nimmer zu rechtfertigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™