1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Dezember 2005 um 13:26
    Zitat

    Original von Cosmicduck
    eindrucksvoll find ich, dass der iceman um 7 Uhr 55 einen Satz von Bernhard kommentiert, den dieser erst um 9 Uhr 55 machen wird.

    Eishockeygott halt

    das geht wie folgt:

    B: schreibt in der früh einen Kommentar

    I: Zitiert daraus

    B: löscht den Beitrag von 7.55

    B: schreibt den selben Beitrag nochmals "neu"


    Die Götter müssen verrückt sein :)

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Dezember 2005 um 11:41
    Zitat

    Original von Skunk
    Das ist ein Wort. Hier stimme ich dir 100% zu.

    Ja dann ist ja nicht nur das Wetter wunderbar :)

    Nachdem ja eifrig hier auch Juristen mitlesen: Die damals richtige Vorgehensweise wäre gewesen sofort einen Umlaufbeschluss der Liga einzuholen. Dann hätte jeder Verein sicherlich dem zugestimmt und Linz würde mit 6 Legios spielen.

    Aber wie gesagt, besser so wie es gelaufen ist. Erstens sparte man sich die Postgebühren u. zweitens den Legio :)


    @Webmasta: Wir könnten natürlich ein "paar Schmankerln" hier präsentieren, am besten wir fangen mit Walter Gau (Mentor der Ligagesellschaft + Ex-Feldkirch-Präsident) an, nur werde ich dies auf alle Fälle unterlassen da ich mit 1000%iger Sicherheit weiß das für zahlreiche User hier diese Anekdoten so unvorstellbar wären das wir hier als verrückt bezeichnet würden :)

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Dezember 2005 um 11:24

    Die Liga - Feichtinger - sagte bitte bitte versucht alles in der Liga zu bleiben - ihr bekommt einen 6. Legionär. Damals war sogar die Rede vom 7. Legionär.

    Wie kann die Liga mündlich zusagen? Natürlich kann nur die Ligasitzung die Zusage geben. Allerdings hatte in Linz niemand Zeit ein paar Wochen auf die nächste Ligasitzung (während der WM) zu warten. Somit musste man sich auf die mündliche Zusage von Feichtinger u. Co. verlassen.

    Schuld war daran die Naivität der Linzer die sich damals das ganze nicht schriftlich geben ließen und an die mündliche Zusage glaubten. Bei der entscheidenden Ligasitzung war es meines Wissens nach Salzburg die gegen den 6. Legio der Linzer aktiv wurden.

    Aber ich bin sehr froh, dass damals der 6. Legio nicht zustande gekommen ist und noch froher bin ich das man eine konkurrenzfähige Truppe - trotz aller widriger Umstände - in kürzester Zeit auf die Beine stellen konnte. Somit kann Linz niemand vorwerfen nur so erfolgreich zu sein weil man einen 6. Legio hat.

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Dezember 2005 um 10:31

    Grundlage dieser Dauerfehde ist der Streit um den 6. Legionär und das erzürnt in Linz doch noch einige sehr stark - und wie ich meine zu recht.

    Ausagangssituation:
    Per 15. März 2005 hatte Linz außer einer Zusage vom neuen Hauptsponsor Liwest nichts. Keinen einzigen Spieler unter Vertrag, keinen Trainer, keinen Vertrag zur Hallennutzung, keinen konstitutieren Vorstand, keinen Hockeyschläger, keinen Schlittschuh - einfach Nichts. Außer ziemlich viele Probleme mit dem alten Verein und Steinmayr der es den neuen Verein nicht gerade einfach machte.

    Aus diesem Grund sagte die Liga Linz einen 6. Legionär mündlich zu. Als dann einige Spieler (die auch Vertragsangebote aus Salzburg hatten) sehr schnell in Linz unterschrieben rief dies den Salzburger Vorstand auf den Plan intensiv daran zu arbeiten um den 6. Legionär bei der Ligasitzung zu verhindern.

    Durch intensive Arbeit von Wetzl u. Co. und enorme Charakterstärker der Leistungsträger - allen voran Salfi - gelang es die Truppe fast so zu halten wie sie in der Vorsaison ausgesehen hat. Nur hätte dies nicht so perfekt funktioniert hätte Linz den 6. Legionär sehr wohl gebraucht.

    Und dies kreidet man auch heute noch Salzburg an. Anstatt sich um die eigene Truppe zu kümmern versuchte man den Linzern Prügel zwischen die Beine zu werfen und das in der schwierigsten Situtation die das Linzer Eishockey jemals erleben musste. Der alte Verein war noch nicht tod, der neue Verein noch nicht geboren jede Menge Probleme und dann kommt ein Verein bei dem Geld eine nebensächliche Rolle spielt daher und macht auch noch Probleme.

    Das man jetzt dieses Thema allerdings noch immer aufwärmt obwohl´s in Linz recht gut läuft verstehe ich persönlich nicht. Das Thema sollte erledigt sein.

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Dezember 2005 um 09:00

    Ich möchte wirklich wissen, was sich die Anwaltskammer denkt wenn sie mit Themen aus dem Eishockey konfrontiert wird. :)

    Geht es hierbei immer noch um die Sache dass Salzburg massiv dagegen aufgetreten ist, dass Linz einen 6. Ausländer bekommen darf?

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Dezember 2005 um 00:16

    Verbale Checks

    02. Dezember 2005

    Salzburg schlägt vor dem Spiel bei den Black Wings Linz scharfe Kritik entgegen. Linz-Boss Wetzl: "Eigene Red- Bull-Liga" für den "Klub der Millionäre".
    MICHAEL SMEJKALSALZBURG (SN). Innige Freunde werden die Vorstände der Black Wings Linz und der Red Bulls Salzburg nicht mehr werden. Auch vor dem Derby am heutigen Freitag in der Erste Bank Eishockey-Liga in Linz (19.15) bestimmen nicht die feinen Zwischentöne, sondern die harten Anschläge das Geschehen. Auf der Linzer Homepage werden die Salzburger entweder als "Klub der Millionäre" oder als "überbezahlte Stars" tituliert und Dieter Kalt gar des Vertragsbruchs bei den Vienna Capitals ("Eishockey-Fans vergessen nicht.") beschuldigt. Auch die Klubchefs sind einander nicht grün: Weil Salzburgs Reinhard Ratschiller in einem Schreiben offenbar Linz einen "kreativen Umgang mit der Wahrheit" unterstellt haben soll, hat Linz-Boss Willi Wetzl seinen Rechtsanwaltskollegen bei der Rechtsanwaltskammer angezeigt. Wetzl fordert übrigens auch eine eigene "Red-Bull-Liga für die Millionäre aus Salzburg", die sich "einzigartig präpotent gegenüber der ganzen Liga verhalten" (Linz-Manager Siegfried Stieglitz). Nochmals Stieglitz: "Dabei wollen wir doch das Verhältnis entspannen."

    Bis das Verhältnis wirklich entspannt ist, werden wohl noch einige Runden Eishockey gespielt. Beim heutigen Vergleich können die Linzer wieder auf Christian Perthaler zurückgreifen. Die Salzburger haben wieder Patrick Harand zur Verfügung, müssen aber nach wie vor auf Darby Hendrickson und Martin Ulrich verzichten. Für die Salzburger geht es nach neun Niederlagen in elf Auswärtsspielen (darunter auch das 2:5 beim ersten Match in Linz) um das längst überfällige Erfolgserlebnis in einer fremden Eishalle.

    Die Salzburger bestätigten am gestrigen Donnerstag auch offiziell die Austragung des Eishockey-Länderspiels Österreich gegen Deutschland am 8. Februar in Salzburg (20 Uhr). Für die deutsche Auswahl ist es der letzte Test vor den Olympischen Spielen in Turin.

    Tauschbörse der Legionäre kommt in Fahrt Mittlerweile kommt auch die Tauschbörse der Legionäre in Fahrt. Mit unglaublichen Coups: Mike Wilson, der in Linz auf der ganzen Linie enttäuscht hat, wurde nach seinem Rauswurf in der Stahlstadt vom Schweizer A-Liga-Klub EHC Basel unter Vertrag genommen. Die Graz 99ers tauschen der verletzten Verteidiger Jamie Mattie gegen Ben Storey, der heimischen Hockey-Fans bekannt sein dürfte: Storey spielte in der Saison 2001/2002 beim EK Zell am See und war zuletzt in Essen engagiert.

    http://www.salzburg.com/sn/05/12/02/artikel/1862379.html

    Da hat die SN wieder brav im Forum von hockeyfans.at recherchiert :)

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 1. Dezember 2005 um 17:19
    Zitat

    Original von avatar
    naja "kf"
    mir würd da spontan schon wer einfallen, der das geschrieben haben könnte *g*

    Eh - nur der HF-Artikel auf hockeyfans.at ist weit seriöser :)

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 1. Dezember 2005 um 15:46

    Irgendwie glaube ich das man von Linzer Seite mal eine Rechnung für Consulting & Coaching nach Salzburg schicken sollte. Nachdem Nilsson es ja nicht schafft sein Team zu motivieren gelingt dies der Linzer Führungscrew bestens :)

    PS: 1900 Zuschauer sollen am Dienstag in der Halle gewesen sein? Ich war zwar nicht anwesend aber ich hörte die Zahl 1400.

    PPS: Hat Ulrich wirklich Magenprobleme oder hat Nilsson Magenprobleme wegen Ulrich oder heißt das was bei Bock Farmteam heißt bei ihm einfach nur Magenprobleme?

  • Premiere Donnerstagspiele

    • Oleg
    • 1. Dezember 2005 um 13:11

    Stimmt es das die Donnerstagspiele nun Vergangenheit sind und dass, das Topspiel nun am Freitag anstatt des ungeliebten Donnerstag gespielt wird?

  • Björn Bjurling

    • Oleg
    • 30. November 2005 um 19:31
    Zitat

    Original von Bernhard
    Zu Bjurling: Es ist mir weiterhin ein Rätsel was mit dem Sympathischen Schweden los ist. Jeder der ihn in der Vorbereitung gesehen hat war der Meinung " dieses Jahr haben wir einen Top Torhüter" !

    Moment - ich sagt niemals das er ein TOP-Mann ist :)

    Zitat

    Original von Bernhard
    Bock soll aber aus Disziplinären Gründen (Kritik am Trainer) ins Farmteam versetzt worden sein. Darum auch Innerwinkler die letzten Partien als Backup.
    !

    Äußerte sich Bock intern oder via Medien neagtiv über den Trainer? Was sagte er genau, oder wurde er ein Opfer der schwedischen Kabinenüberwachung?

  • 23. Runde: Black Wings - 99ers

    • Oleg
    • 28. November 2005 um 07:30

    Irgendwann wird der HCI auch stolpern und die Zeiten als man beim HCI eine PO-Serie 4:0 gewonnen hat und der Ex-Präsi gesudert hat das man das 4. Spiel doch "nicht so ernst nehmen soll" damit es ein 3. Heimspiel gibt sind vorbei.

    Aber warum sollte man nicht wirklich in Innsbruck gewinnen.

  • 23. Runde: Capitals - Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 28. November 2005 um 07:09

    Keine Frage, jeder kann sich mal täuschen, da Legios sehr oft eine Glückssache sind und die meisten Legios in unserer Liga, ohne beobachtet zu werden, einfach blind engagiert werden.

    Dass allerdings der schwedische Ex-Teamtrainer sich bei einen schwedischen Goalie der in der schwedischen Elite Liga gespielt hat vergreift ist schon etwas sonderbar. Noch dazu wenn man Bjurling via Medien eine große Zukunft im schwedischen Nationalteam andichtet.

    http://www.salzburg.com/sn/archiv_artikel.php?xm=1499725&res=10

  • 23. Runde: Black Wings - 99ers

    • Oleg
    • 28. November 2005 um 00:27

    Weils mir noch gerade einfällt. Einer meiner Lieblingsspieler Sean Selmser hätte ich fast nicht wieder erkannt. Lichtjahre von seiner Topform, er kam wirklich niemals gefährlich vors Tor auch seine üblichen Metzchen blieben gegen seine Gegenspieler aus.

    Nur zweimal fuhr er Nestak über den Haufen aber auch das brachte nichts. Mal sehen wie er sich unter Stewart entwickelt. Derzeit eine absolute Vorgabe.

  • Björn Bjurling

    • Oleg
    • 27. November 2005 um 22:59
    Zitat

    Original von cinderella
    ohne jetzt divis schlecht reden zu wollen, aber ich erinner mich da an letzte saison und einen vsv der mit dem divis auch keinen glücksgriff getan hat.. :rolleyes:

    1. Verner 92,76
    2. Clouthier 92,35
    3. Divis 91,96

    Divis verletzte sich zweimal, ob er immer topfit spielte weiß ich nicht, aber das er nach Anfangsschwierigkeiten ein Toprückhalt für eine nicht immer sattelfeste VSV-Abwehr war steht fest. Vorallem wie Divis mitspielt ist einfach ein wahnsinn. Da gäbe es keinen besseren als ihn heuer.

    Die Vorbereitung die Divis heuer machte ist sicherlich um Lichtjahre besser als letztes Jahr, denn das permanente Hin u. Her um den NHL-Start war sicherlich nicht förderlich.

  • Andreas Judex

    • Oleg
    • 27. November 2005 um 22:49

    War eigentlich immer ein Judex-Fan und sein Abgang aus Linz ist für mich immer noch ein Fehler.

    Ihm wurde oft vorgeworfen zuwenig zu arbeiten, das seine Checks zu "sanft" waren lag wohl eher an seinen Verletzungen. Technisch ist er super, Nerven hat er keine u. wenns läuft und er Selbstvertrauen hat gehört er in den erweiterten Nationalteamkader.

    Ich habe ihn heuer ein paar mal gesehen, er arbeitet viel nach hinten u. ich bin mir sicher, dass er dem VSV noch viel Freude machen wird.

    Normal müsste man ihn zu den Caps schicken. Chris Hamilton könnte da sicherlich viel bewirken. Baumgartner u. Tsurenkov können sicherlich ein Lied davon singen.

  • Björn Bjurling

    • Oleg
    • 27. November 2005 um 22:43

    Was spricht für Bjurlings Ablöse, was spricht dagegen?

    Ich war ja von anfang an skeptisch ob ein 26jähriger der Rückhalt für eine Toptruppe ist. Nun sind sich so ziemlich alle einige, dass Bjurling wohl ein Fehlgriff ist. Keine Frage, als Österreicher würde er massiv in der Kritik stehen, aber als Legionär müsste man ihn sofort verjagen, so wäre es zumindest in Villach, Linz, KAC..... und beim Rest der Liga.

    Für Bjurling spricht, dass Bjurling eine Erfindung von Mr. Nilsson ist. Weiters spricht für Bjurling, dass unabhängig von ihm das Defensivverhalten des ganzen Teams extrem schwach ist - bei einen Wechsel würde man den Team recht geben, dass Bjurling der Alleinschuldige ist.
    Bei den Bullen ist Nilsson einzig und allein für Transfers zuständig, insofern entscheidet ausschließlich Nilsson und wenn er wechseln würde schwächt er automatisch sein Standing beim Team.

    Für einen Wechsel würde sprechen, dass man Divis bekommen kann und die Meldung "Divis zu den Bullen" richtig ist. Normalerweise ist diese Ecke bezüglich Infos recht zuverlässlich. Divis wäre sozusagen der Jackpot für die Bullen da man sich einen weiteren Legioverteidiger zulegen könnte.

    Das Angebot an ausländischen Goalies dürfte nicht so schlecht sein, zumal sich die Bullen es auch leisten können eine Ablöse für einen Goalie zu bezahlen.

  • 23. Runde: Capitals - Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 27. November 2005 um 22:19

    Wie letztes Jahr. Als ersters war Penker schuld, dann der "ungute" Baumgartner, dann die Eisprinzessin, dann Siitarinen.....

    Mana u. Pittl in einer Linie ist eine Katastrophe, warum Nilsson nicht mixt dürfte wohl nur er wissen.

    Arturrson ist im gegnerischen Drittel sehr gut, im eigenen das Gegenteil. Ulrich im Spielaufbau sehr gut, im eigenen Drittel, speziell an der Bande weit weit weg vom Soll, Henry ein stinknormaler Legionäre der auch nicht gerade glänzt u. Lakos ist eben Lakos wie er leibt u. lebt. Super Aktion, gefolgt von extrem dummen Strafen.

    Trotzdem ich glaube kein Team kommt so oft in 2 gegen 3 Situationen unter Bedrängnis und das ist dann dezitiert nicht die Schuld von Bjurling bzw. seinen 6 Verteidigern.

  • 23. Runde: Black Wings - 99ers

    • Oleg
    • 27. November 2005 um 22:07

    1. Drittel:
    Linz kommt mit Schwung aus der Kabine und versucht sofort die Grazer unter Druck zu setzen. Wie oft die Linzer heute ins Abseits fuhren weiß ich nicht, aber das der scheibenführende Spieler kurz verzögert ist ja ein netter Trick, allerdings wenn primär die eigenen Spieler auf diesen Trick reinfallen ist es kein Trick. :) Einmal PP 5:3 für Graz -> beste Chance für Linz durch Salfi, einmal PP 5:3 für Linz -> grausam. Zahlreiche Schüsse auf Frankhouser die er jedoch immer wieder toll parieren kann. Als das 0:0 nach 20 min schon fix schien bricht Harand tol über links durch und ein super Pass auf Shearers Blatt und 1:0.

    2. Drittel:
    Linz weiter drückend aber gegen Frankhouser irgendwie chancenlos. Glück für Linz bei einen Lattenschuss der Grazer.

    3. Drittel:
    wieder ein 5:3 für Linz. Dauerbeschuss auf Frankhouser doch der hielt grandios. Ein Lattenschuss von Linz. Chyzo mit einer Chance die viele normalerweise vernebeln aber ER normal nicht. Irgendwie rechnete ich mit dem 1:1 und der OT aber die Grazer hatten gegen einen guten Nestak auch nichts zu melden. Tolles EN vom netten Letten.

    Fazit: Arbeitssieg, nicht so schlecht zum Ansehen, allerdings verstehe ich nicht wenn man schon sieht das es nicht optimal läuft, dass man jeden Spielzug immer weiter verkompliziert. Abseits grausam, PP teilweise grausam, teilweise gut gespielt, aber weit weg von einer akzeptablen Effektivität.

  • 23. Runde: Capitals - Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 27. November 2005 um 21:56
    Zitat

    Original von Bernhard
    Jeder Trainer (auch Hardy Nillson) kann sich mal bei einem Spieler täuschen. Hoffe man reagiert schnell und erlöst Bjurling von diesem Alptraum.


    zzzz du wirst dir doch nicht an mir ein Beispiel nehmen und Nilsson kritisieren, oder doch? :)

    Zitat

    Original von Bernhard
    Also jetzt spricht Oleg einem Hardy Nillson noch seine Qualitäten als Trainer ab ! Gut, man ist ja schon einiges gewohnt von dir wenn es um die Red Bulls geht, aber solch ein Unsinn zeigt wieder wie Krankhaft deine Ablehnung gegen die Red Bulls ist. Hat bei dir wohl mit Eishockey nichts mehr zu tun ! (Leider)

    So ich war heute in Linz und als heute die Zwischenstände aus Wien durchgegeben wurden schauten sich eigentlich alle nur verwundert an.

    Das Nilsson nach 20 Ligaspielen + zahlreichen Vorbereitungsspielen die Defensive nicht unter Kontrolle bekommt steht doch fest. Das Bjurling alles andere als ein Rückhalt ist ist klar, aber wenn Salzburg im Heimspiel gegen eine nicht in Topform agierende Linzer Truppe 6 Tore, gegen das Villacher Lazarett 3 Tore und gegen nicht vollzählige Caps 9 Tore bekommt dann passt das komplette Defensivverhalten vom Center über Flügel bis zum Goalie nicht. 18 Tore in 3 Spielen wovon 2 zu Hause waren wird den Anspruch den Kalt & Co. zurecht haben nicht gerecht.

    Aber jetzt ist der Sündenbock (zum Großteil zurecht) Bjurling, ich bin gespannt wem ihr euch als nächsten vorknüpft wenn Bjurling weg ist.

  • 23. Runde: Black Wings - 99ers

    • Oleg
    • 27. November 2005 um 11:28

    Von der Papierform her dürfte alles klar sein. Aber bei Spielen gegen Graz habe ich seit Jahren ein ungutes Gefühl.

    Gut das Stewart noch nicht auf der Bank steht, aber die Grazer können Kniebügl, Norris u. Mattie nicht ersetzen. Wenn man konsequent u. diszipliniert ans Werk geht müssten beide Punkte in Linz bleiben.

  • 23. Runde: Capitals - Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 27. November 2005 um 11:24

    Da Ressmann u. Dolezal verletzt ausfallen, Soursa wieder an Bord ist denke ich das es Zeit ist das die Bullen mal auswärts gegen ein Topteam gewinnen müssen.

    Heute wird es so weit sein u. die Bullen werden knapp aber doch 2 Punkte aus der ASH entführen.

  • Bill Stewart neuer 99ers-Coach!

    • Oleg
    • 26. November 2005 um 16:18

    Bin beeindruckt und verstehe immer noch nicht warum man in Graz über das "blonde Luder" schimpft.

  • Formkurve der BL-Teams

    • Oleg
    • 25. November 2005 um 19:36

    Wenn ich mir die letzten Spiele so angesehen habe muss leider zum Schluß kommen, dass eigentlich alle außer der HCI einen ziemlichen Müll zusammenspielen.

    Teils verletzungsbedingt (VSV), teilweise lustlos, teilweise kein echtes Konzept, teilweise zu schwacher Kader .....

    Nachdem ich Sonntag das Match Linz - KAC sehen musste, Dienstag Salzburg - Linz und gestern Salzburg - Villach kann man für kein Match mehr als ein Genügend vergeben.

    Vielleicht ist der noch engere Terminkalender schuld? oder sonst irgendwas?

  • Runde 22: HCI vs. Caps

    • Oleg
    • 25. November 2005 um 19:31

    3:0 für die Haie nach 8 min. Nicht sooo schlecht würde ich mal sagen :)

  • Kämpfer mit Herz - VSV

    • Oleg
    • 25. November 2005 um 11:49
    Zitat

    Original von koivu11


    nicht bei allen teams - leider :(

    Stimmt, das österreichische Fussballteam verkraftet auch nicht die Ausfälle von Herzog, Toni Polster, Peter Artner und Heri Weber. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™