1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Runde 36: Red Bulls Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • Oleg
    • 2. Januar 2006 um 19:54

    Vor wenigen Minuten gab Bgm. Dr. Schaden der Stadt Salzburg eine sofort umzusetzende Weisung heraus: Nachdem neben Reichenhall auch eine Halle des Messezentrums eingestürzt ist wurde sofort alle Hallen die in der Verantwortung der Stadt Salzburg stehen sofort gesperrt.

    Das Hallenturnier um den Salzburger Stier wurde sofort abgebrochen und Spieler wie Zuschauer mussten sofort die Halle verlassen.

    Wie sich die heutige Sachlage auf das morgige Match auswirkt weiß ich nicht. Allerdings sollten sich alle jene die eine weite Anreise haben dringend vorher informerien ob das Match überhaupt stattfinden kann.

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • Oleg
    • 2. Januar 2006 um 16:23

    Die Schuld kann man in Österreich ganz brav verteilen. Auf die letzten 5 Jahre gesehen trifft Salzburg am wenigsten Schuld da man erst zwei Saisonen dabei ist bzw. im 1. Jahr ja nur als Sparingpartner (war anfänglich eine billige Truppe, am Ende wohl die teuerste der Liga) anwesend war.

    Den Anfang machte Linz in dem man jedes Jahr einen Topspieler den Kärntnern abwarb. Erst Perthaler vom KAC, dann Salfi vom VSV und durch Fehlentscheidungen (Continentalcup + Farmteam) musste man diese Fehler mit dem Konkurs büssen.

    Danach stieg der HCI u. die Caps finanziell gesehen in den Ring und boxierten die Linzer raus (Divis, Klimbach zum HCI, Pfeffer, Peintner, R. Lukas über Umwegen zu den Caps) und nun ist halt eben Salzburg der Big Boss im Ring.

    Der HCI versuchte heuer die kanadische Linie u. dies wohl zum selben Tarif wie letztes Jahr, die Caps reagierten und traten finanziell die Notbremse da man sich wohl ein zweites Jahr sich diese Truppe nicht leisten könnte. Das man in Salzburg nicht in die Verlegenheit kommen wird Konkurs zu gehen bzw. die Notbremese ziehen zu müssen wird´s für andere Klubs halt extrem schwer - zumal ja ein Grazer Ausstieg den anderen Klubs Geld kosten wird, dies wird Salzburg aber nicht jucken.

    Ich gehe mal davon aus, dass im April die Innsbrucker am meisten über die Salzburger jammern werden da die meisten Salzburger Neuverpflichtungen für die nächste Saison wohl noch im HCI-Trikot stecken. Der HCI hat dann die Wahl zwischen Pest u. Cholera. Entweder mitbieten was ich für ausgeschlossen halte oder nächstes Jahr weit hinten mitzuspielen was dem HCI-Publikumsschnitt wohl wieder Richtung 1000 drücken wird. Somit ist Variante A u. Variante B für den HCI nicht leistbar.

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • Oleg
    • 2. Januar 2006 um 13:09

    http://www.theredbulls.at/forum/viewtopic.php?t=528&sid=

    Habe ich irgendwas über Silvester nicht mitbekommen oder wie kommen diese Leute auf einmal zu solchen Meinungen?

    Möchte nicht wissen was los gewesen wäre wenn ich auch nur annähernd solche Dinge geschreiben hätte.... :)

  • 35.Runde: VSV-Linz

    • Oleg
    • 2. Januar 2006 um 10:27

    Sagen wir es mal so: Weder Linz noch Villach bekommen bezüglich Anzeigetafel Bestnoten.

    So richtig gut ist heit einzig die TWK-Arena. Salzburg, Graz u. Caps auch noch ganz gut, KAC schon schwach u. die Schlußlichter sind sicherlich VSV u. Linz in diesem Falle.

  • Torhüter

    • Oleg
    • 1. Januar 2006 um 21:35
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Beide sind Jung beide sind talentiert beide sollten regelmäßig zum Einsatz kommen.


    dürfte kein Problem sein :) außer Boni beginnt mit 6 Feldspielern :)

  • 35.Runde: VSV-Linz

    • Oleg
    • 30. Dezember 2005 um 13:27

    Also ich würden anstelle von Holst so spielen:

    Tor: Kaspitz, Bousquet

    Def1: Peintner - Judex
    Def2: Lanzinger - Petrik
    Def3: Elick - Gauthier
    Def4: Scoville

    Off1: Herby - Pfeffer - Kromp
    Off2: Oraze - Kerschi - Herzog
    Off3: Stewart - Prohaska - Ropatsch
    Off4: Machreich - Schlacher - Spielertrainer Holst

    Mit dieser Aufstellung würde man Linz garantiert überraschen - also spielt mal so, wobei ich mir nicht sicher bin ob Holst nicht statt Herzog in der 2. spielen sollte

  • 35.Runde: VSV-Linz

    • Oleg
    • 30. Dezember 2005 um 09:02

    4 Siege aus 4 Spielen ist wohl schwer zu übertreffen. 5 von 5 wäre schon ein absoulter Wahnsinn, allerdings steht man auch gehörig unter Druck. Ein Punkt wäre wunderbar, zwei schon fast sensationell.

    Taktik: Kurtl wird heute Beton anrühren und vorne auf den lieben Gott u. Chyzo & Friends hoffen. Der VSV wird sicherlich nicht Vollgas anfahren da man mit dieser Taktik gegen Linz nicht die besten Erfahrungen gemacht hat. Wenn nicht schnell dem VSV ein Tor gelingt wird es wohl eine sehr verhaltene Partie.

    Ich wünsche allen einen gepflegten Auswärtsrausch u. guten Rutsch ins Jahr 2006

  • Verletzungs und Comebacknews

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 23:36

    Salfi und Winzig stehen vor ihrem Comeback

    LINZ. Die Verantwortlichen von Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz nützten die kurze Weihnachtspause, um sich um ihre verletzten Spieler zu kümmern. Mit Erfolg. Philipp Winzig will schon heute beim Auswärtsspiel gegen Villach (19.15 Uhr) wieder einlaufen. Kent Salfi möchte nächste Woche dank einer Spezialmanschette wieder stürmen.

    Vizepräsident Siegfried Stieglitz fuhr mit den beiden Stürmern zu einem Bandagisten nach Salzburg, der einst schon Slalom-Olympiasieger Thomas Stangassinger nach einer Schulterverletzung schnell wieder auf die Skier stellte. Auch Salfi und Winzig trainieren mit dieser Spezial-Manschette. "Winzig will es heute probieren und Salfi hat mich angerufen, dass er spielen will", sagte Stieglitz, der hofft, dass Salfi noch ein paar Tage wartet. "Es wäre besser die Schulter noch ein wenig zu schonen", sagte Stieglitz. (mad)

    http://www.nachrichten.at/sport/411229

    Eine wunderbare Nachricht :)

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 23:17
    Zitat

    Original von devil
    bousquet / brown / scoville / elick / gauthier

    zusammen etwa Banham & Kalt minus X

    du hast den Pasco, den Absahner schlechthin, vergessen :)

  • Vorschlag

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 22:52
    Zitat

    Original von Geroldov
    den letzen vergleich zwischen nl und bl, den ich gesehen habe war ein test spiel zwischen zeltweg und black wings vor 3 oder 4 jahren. ein schreckliches stück eishockey.
    gibt es andere vergleiche zwischen bl teams und nl-teams in den letzten jahren.
    meiner meinung nach, leider ein zu großer unterschied.

    Wieviel ist das Match damals ausgegangen? 17:2 oder inkl. zahlreicher Stangenschüsse der Linzer. Keckeis bekam damals ziemlich eine aufs Dach weil er so einen sinnlosen Test - noch dazu auswärts - fixiert hatte.

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 21:53

    Ich bin ja gespannt wieviel Lobbyarbeit bezüglich dieser Legionärsregelung noch passieren wird.

    Die meisten Opfer (Österreicher die heute 3. u. 4. Linie spielen) haben noch nicht kapiert das dieser 6. u. 7. Legio eine Bedrohung ihres Arbeitsplatzes ist. Ob allerdings Topspieler ihren Kollegen helfen und versuchen diese Regelung noch zu kippen bezweifle ich. Ebenso werden die Spielervermittler alles andere als zufrieden sein - jedoch haben sie in diesem Match wohl die schlechtesten Karten, oder besser gesagt gar keine Karten.

    Einzig sinnvolle Aktion wäre wenn vom Nachwuchs-Nationalteamtrainer inkl. zahlreicher Nachwuchstrainer von BL u. NL hier auf dieses Problem aufmerksam machen.

  • Vorschlag

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 21:43

    Ich glaube nicht das du 20 BL-Spieler findest die sich für so einen Schmarrn hergeben. Ebenso werden sich die Ex-Stars wie Strauss, Dano & Co sich kaum vorführen lassen und die wissen genau was ihnen blühen würde.

    Ich tippe mal 15 - 20 Tore Unterschied für das Match das niemals stattfinden wird.

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 20:28

    Ja - ich lasse mich von den teilweise sehr guten Leistungen von Bock nicht blenden. Er ist ein junger Goalie wo eine Topleistung auf einen miserable Leistung folgt - das ist normal. Siehe Enzenhofer, Michi Mayr, Machreich, Gottardis.....

    Falls er das Niveau vom Spiel gegen den VSV über die ganze Saison u. vorallem in den PO´s hält dann ist für Salzburg alles wunderbar und das österreichische Eishockey hätte einen neuen Teamgoalie.

    Mal sehen wie sich das ganze entwickelt.

    Aber mit der Verletzungsanfälligkeit lag ich nicht so falsch und das NHL-Goalies Verletzungen anders definieren als gestandene ÖEL-Goalies hat man wohl auch schon bemerkt.

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 19:36

    Naja zur Niveausteigerung tragen sicherlich nicht alle Legionäre von allen Klubs bei.

    Wirkliche Bereicherungen sind Craig, Wren aus Wien, Bousquet vom VSV, Siklenka, Banham, Irbe (falls er mal spielen sollte), Hendrickson der Bullen, Chyzowski u. Nestak, Elik, Desmaraise naja und je nach Form drängen sich noch ein paar auf.

    Und das Graz keinen in meiner Aufzählung hat liegt am Out von Norris bzw. daran das zu wenig Geld da ist, dass man sich die Qualität leisten könnte. Somit je mehr Legios desto mehr Durchschnittslegionäre kommen.

  • Peter Konder - Vertrag aufgelöst

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 15:41

    Ich meine die Chance zu bekommen. Lindgren hat sich seinen Platz erobert und wird ihn auch nicht so schnell nicht wieder hergeben. Würde z.B. ein R. Lukas und/oder Unterluggauer in Salzburg heuer bereits spielen wäre Lindgren nicht ins Team gerutscht. Das dann auch noch 7 Legios nächste Saison am Eis stehen werden erschwert das ganze zusätzlich.

  • Runde 35: Red Bulls Salzburg - KAC

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 14:09
    Zitat

    Original von Bernhard
    Zum Risiko besteht Dank der Leistungen von Bock kein Anlas. Wichtiger ist ein Top Fiter Irbe im Play Off. Das Irbe natürlich auch für Olympia Fit sein möchte ist wohl auch klar. Dennoch ist er Ehrgeizig genug um bald wieder für die Bullen zwischen den Stangen zu stehen.
    Davon konnte man sich Gestern im Training überzeugen :)

    Bock kann weiterhin Spielpraxis sammeln und sich einen Bonus für die nächste Saison bei Nillson erspielen.

    Also läuft es ja für alle Beteiligten ideal :)

    Wenn es ideal ist das ein Goalie wochenlang an einer Leistenzerrung herumlaboriert und sich nicht sicher sein kann wann er wirklich 100%ig fit ist dann verstehe ich nicht auf welchen Planeten du lebst. Ehrgeiz bei Leistenverletzungen ist meist kontraproduktiv und wenn man sich wirklich auf die Förderung von junger heimischer Goalies spezialisieren wollte warum hat man da Irbe überhaupt geholt bzw. wann hat man ihn nicht erst zu den PO´s geholt? Einzige logische Begründung wäre wohl, dass man beim derzeitigen Zinsniveau das Geld nicht auf der Bank herumliegen lassen sollte :)

    Positiv hat sich die Mannschaft entwickelt, da nun wirkich der letzte kapiert hat das man eine perfekte Defensivarbeit leisten muss um als Sieger vom Eis zu gehen. Bock bekommt auch weit weniger Schüsse aufs Tor als dies noch zu Bjurlings Zeiten war.

  • Peter Konder - Vertrag aufgelöst

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 13:40

    mag schon sein das er sehr beliebt ist nur ob man deshalb dafür Geld ausgeben sollte ist die andere Frage. Und bezüglich junger Spieler: Diese jungen Spieler sind alle schon über 22 und die Chancen sind marginal das sie jemals im BL-Team auftauchen.

    Hauptaugenmerk bezüglich Lernen sollten schon auf die 15 - 20 Jährigen liegen, denn die hätten zumindest eine Chance auf einen BL-Platz in der Zukunft, allerdings eher bei anderen Vereinen, denn in Salzburg ist bzw. wird der Kader weiter mit Stars zubetoniert, so dass der eigene Nachwuchs keine Chance bekommen wird.

    So ein "Fehler" bei der Kaderzusammenstellung (Abwehr) wie heuer passiert ist, wird nächstes Jahr nicht mehr passieren, somit wird auch in Zukunft ein junger Spieler wie heuer z.b. Lindgren keine Chance bekommt.

  • Peter Konder - Vertrag aufgelöst

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 11:15

    Ja nur was hätten sie vom Moser lernen können? Wäre Moser Österreicher würde er heuer unter Nilsson in der 5. Linie "spielen". Also es gäbe mind 20 Spieler bei den Bullen von denen sie mehr lernen könnten.

    Menschlich und vom Spaßfaktor wäre die Verpflichtung von Moser sicherlich nett gewesen, aber was will er dann bei Barda. Wo Barda ist ist kein Spass :)

    Aber beim Moser waren wir uns ja noch nie einig, irgend jemand meinte letztes jahr noch das Moser locker in der BL mitspielen kann - als Legionär wohlgemerkt. Namen nenne ich jetzt netterweise keine :)

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 29. Dezember 2005 um 02:46
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Irbe wird auch am Freitag gegen den KAC nicht im Tor stehen ! Finde es natürlich etwas seltsam das man keine Auskunft über Irbe erhält bzw. erfährt.

    Mit Bock hat man aber einen Back Up der in 4 Spielen ebensooft gewonnen hat und im Schnitt 2 Tore pro Spiel bekommt


    Auch ein Eishockeygott kan sich mal irren oder ?? :D :D

    Wer hat sich wo geirrt?

  • Die netten Letten bleiben zu Olympia in Linz

    • Oleg
    • 28. Dezember 2005 um 16:46

    Ja er wäre 5 Jahre durchgehend in Österreich aktiv gewesen.

    Aber nachdem es nächstes Jahr ohne Legios bis zum Abwinken gibt ist dies nicht mehr jener Vorteil wie er bei einer Beschränkung auf 4 oder 5 Legios war.

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • Oleg
    • 28. Dezember 2005 um 15:04
    Zitat

    Original von eisi
    @ donald

    Das Tschechen bzw. Mannschaften aus Tschechien in unserer Liga mitspielen ist nicht realistisch. Die haben eine funktionierende Liga, wo Topspieler umgerechnet € 300 000,-- im Jahr verdienen. Das Niveau unseres Eishockey wird in Tschechien nicht wirklich positiv bewertet. Das wäre ungefähr so als wenn der tschechische Schiverband beim ÖSV anfragen würde ob sie Ihre Schimeisterschaften mit unseren Athleten austragen können. Da klaffen einfach Welten auseinander. Kann nicht glauben das da irgendein Interesse besteht.

    Beim Niveau sind wir von den Tschechen Lichtjahre weg, bei der funktionierenden Liga weit weg, einzig bei Topspielern um € 300.000 netto sind wie schon am selben Niveau :)

  • Lebenslange Sperre wegen Rassismus!

    • Oleg
    • 28. Dezember 2005 um 14:59

    Ja Eishockey ist in den meisten Hallen anders.

    Bestes Beispiel als Linz gegen den VSV zu Hause den Titel verlor feierten mind. 1000 Linzer u. Villacher am Eis den Titel des VSV. Ein Jahr später gabs das selbe in Villach mit einem Linzer Meister.

    Wäre beim Fussball undenkbar. Aber trotzdem bin ich irgendwie froh, dass es beim Eishockey so ist und auch froh das es beim Fussball nicht so ist.

  • Peter Pacult bei Dynamo Dresen!!!

    • Oleg
    • 28. Dezember 2005 um 13:30

    Peter Pacult ist neuer Trainer bei Dynamo. Noch gestern hatte ich eine hitzige Diskussion mit jemanden der meinte die bekommen nie einen Trainer weil sie lediglich 20.000 Euro pro Monat für einen Trainer zur Verfügung hätten.

    Wenn Pacult den Abstieg verhindern kann dann ist er sicherlich eine absolute Kultfigur im Wilden Osten.

  • 35.Runde: VSV-Linz

    • Oleg
    • 28. Dezember 2005 um 13:24

    Glaubst du das du mit 500 Fans auskommst? Wenn ich mich in meinen Bekanntenkreis umhöre fahren Leute, die noch nie ein Auswärtsspiel gesehen haben und das sind 5 an der Zahl.

    Wie wäre es mit einer "Soldiarität-Graz99ers-Auswärtsfahrt"? Immerhin leiden die Grazer unter (nona) Zuschauerschwund. Das ganze würde allen helfen, den Linzern die Topunterstützung mitbringen würden, den Linzer Fans die enorm Spass dabei hätten sowie den Grazer Kassier.

  • Lebenslange Sperre wegen Rassismus!

    • Oleg
    • 28. Dezember 2005 um 11:45

    Ein wenig scheinheilig sich über DiCanio aufzuregen wenn gleichzeitig linksextreme Fangruppen Livorno unterstützen, rechtsextreme Verona, bei AS Roma hat man links wie rechts wenn ich richtig informiert bin.

    In Italien hat man diese Sache einreissen lassen und nun wird man diese Sache nicht mehr los.

    Übrigens Berlusconi hat sich auf die Seite von DiCanio gestellt.


    Und nachdem alle Machthaber den Fussball immer für ihre Ziele mißbraucht haben braucht man sich nicht wundern wenn einige Fangruppierungen die selbe politische Ausprägung ein wenig radikaler auslegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™