1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 3. Februar 2006 um 17:15

    ... aha dann wird eurer Meinung nach der VSV auf Teufel komm raus stürmen. Aaaahhaaa - dann wirds auch sicher so sein. :)

    Ich glaube eher an ein enges Match bei dem wenige Chancen auf beiden Seiten zugelassen werden. Da der VSV den Sieg unbedingt haben will - denke ich der größere Wille wird sich durchsetzen. Eine Niederlage wäre für beide keine Beinbruch, aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los das man in Villach unbedingt den Grunddurchgang gewinnen will.

    Nur noch 2 Stunden um gigantisches Weltklassehockey der Marke Fetisov & Co. :) aber eh nix neues - gibts ja schon seit 15 Jahren in Salzburg

  • Kommen die Linzer ins Playoff?

    • Oleg
    • 3. Februar 2006 um 17:09

    Wenn sich unsere Jungs in den letzten Runden nicht komplett deppert anstellten müsste es passen :)

  • Transfergeflüster 2006

    • Oleg
    • 3. Februar 2006 um 15:03

    Lukas Podolski soll mit Real Madrid in Verhandlung sein. Quelle Bild.

    Der Beweis, dass man muss nicht wegen jeden Transfergerücht zum Essen nach Wien fahren muss :)

  • Transfergeflüster 2006

    • Oleg
    • 3. Februar 2006 um 09:55

    also wegen an Latusa geht in Klagenfurt niemand zur Heidi Horten. Die Damen würde ja einen schreck bekommen, dass es auch günstigere Eishockeyspieler gibt :)

  • Torsong

    • Oleg
    • 2. Februar 2006 um 23:19

    Hans Orsolic - Mei potschertes Leb´n könnte beim Platzen der PO-Träume des KAC gespielte werden. Optimaler Ort: Sonntag 2015, Messehalle Klagenfurt :)

  • Stieglitz-Interview auf blackwings.at

    • Oleg
    • 2. Februar 2006 um 09:25

    Zwischenbilanz:
    Es geht in die letzten Runden der Erste Bank Eishockey Liga und die LIWEST Black Wings haben sportlich alle Ziele noch voll im Visier. Aber wie sieht es drumherum aus? Blackwings.at sprach mit Vizepräsidänt Siegfried Stieglitz.

    Der letzte Grunddurchgang ist voll im Gange - wie sieht die sportliche Zwischenbilanz des Vereins aus?
    Stieglitz: Also bislang sind wir mit der Saison sehr zufrieden. Wir haben im Sommer gesagt, unser Ziel ist eine Play Off Teilnahme und wir können es aus eigener Kraft schaffen. Nur noch wenige Runden und wir wissen mehr, aber wir sind natürlich zuversichtlich, dass wir mit der Unterstützung der Fans ins Halbfinale kommen!


    Sportlich kann man die Erfolge ja schwarz auf weiß ablesen, wie sieht es denn hinter den Kulissen aus? Wie zufrieden ist der Verein mit der finanziellen Entwicklung?
    Hier kann ich eine hocherfreuliche Zwischenbilanz ziehen: wir stehen sensationell da! Von den Zuschauerzahlen sind wir in Summe knapp 2.500 über Plan und auch das Merchandising hat dank unserer grandiosen Fans alle Erwartungen übertroffen! Insgesamt stehen wir derzeit mit einem Plus da, was natürlich großartig ist. Wir zahlen die Gehälter pünktlich, die Spieler sind zufrieden - und das bitte in unserer allerersten Saison!


    Du sprichst es an: im Vorjahr habt Ihr ja praktisch bei Null begonnen. Was ändert sich für Euch in Jahr Nummer 2?
    Na ja, letztes Jahr mussten wir ja binnen kürzester Zeit von Null auf Hundert beschleunigen. Wir haben wirklich alles besorgen müssen und das fällt heuer natürlich weg. Für die nächste Saison beginnen wir schon bei 80 - und können somit unsere Energien in andere Sachen stecken. So arbeiten wir schon jetzt intensiv daran, die Mannschaft für die Saison 2006/07 zusammenzustellen. Unser Ziel ist es, das aktuelle Team so weit es geht zusammenzuhalten und punktuell zu verstärken.
    Natürlich haben wir im ersten Jahr auch Fehler gemacht, aber aus diesen haben wir gelernt und werden sie kein zweites Mal machen. Für die Fans heißt das, dass wir uns durchaus noch steigern können.


    Zuletzt war die Halle auch immer besser besucht, besonders auf den VIP Plätzen!
    Ja, das ist extrem erfreulich. Wir haben quasi eine 100% Auslastung an VIP Karten. 252 von 253 Tickets sind dauerhaft verkauft, selbst bei den Tagestickets wird es im VIP Bereich eng. Letztes Mal hat der gesamte Vorstand seine VIP Karten zur Verfügung gestellt. Wenn ein potentieller Sponsor zu uns will, ist er herzlich eingeladen. Dafür stell ich mich überall in der Halle hin.


    Egal, wie diese Saison sportlich ausgeht, was bringt für den Vorstand die Zukunft?
    Was heißt da egal, wie die Saison ausgeht? Wir kommen in die Play Offs! Für uns heißen die nächsten Wochen und Monate noch Arbeit, Arbeit, Arbeit. Es gibt irrsinnig viel zu tun, aber wir machen das mit einer Freude. Unsere Firmen kommen zwar zu kurz, aber trotzdem stehen wir zum Eishockey. Weil wir es lieben! Und wer weiß, vielleicht geht sich in diesem Jahr ja ausnahmsweise mal wieder ein Urlaub aus.


    Zu guter Letzt hast Du noch eine Überraschung...
    Das ist richtig. Wir haben uns überlegt, wie wir den Fans etwas ganz Besonders bieten können. Etwas, das man nur ein einziges Mal haben kann - und wir haben etwas gefunden: schon bald werden wir hier auf https://www.eishockeyforum.at/www.blackwings.at eine Online Versteigerung veranstalten. Sämtliche Game Worn Jerseys der Spieler werden versteigert und können von den Höchstbietern nach dem letzten Saisonspiel sozusagen direkt vom Körper der Cracks abgeholt werden. Wir arbeiten gerade an der technischen Umsetzung und wollen bald durchstarten!

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Nach manchen unglücklichen Presseauftritt von Sigi Stiglitz den wir hier zurecht kritisiert haben muss man ihn für dieses Interview ebenso zurecht loben. Perfekte Saison mittlerweile. Allerdings möchte nicht wissen was im Kopf von so manchen Funktionär der Konkurrenz vorgeht sollte Linz heuer noch mehr erreichen - immerhin stand im April kein einziger Spieler in Linz unter Vertrag, es gab einfach nichts und von NULL auf 100 innerhalb von 10 Monaten zu kommen spricht für den Linzer Vorstand, aber auch nicht unbedingt für den Vorstand der Konkurrenz. Mal sehen was am Ende rauskommt :)

  • Transfergeflüster 2006

    • Oleg
    • 2. Februar 2006 um 08:47
    Zitat

    Original von Oleg

    Wenn Szücs wirklich nach Villach gehen sollte dann stößt der VSV finanziell gesehen in neue Dimensionen vor.

    Zitat

    Original von goodoldtimes
    VSV-Boss Mion schließt einen Transfer aus: "Er ist ein guter Spieler, doch für uns zu teuer."

    So nun passt meine Einschätzung wieder. Allerdings könnte es schon sein, dass ein Verein, der einen Stürmerabgang (geht zum VSV) zu verkraften, diese Lücke wiederum mit Szücs füllen könnte.

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 2. Februar 2006 um 08:34
    Zitat

    Original von roterbulle
    Klar das niemand die Linzer im PO haben will, diesen Spielstil möchte ich auch nie wieder sehen!


    Verständlich wo du doch Weltklassehockey in Salzburg seit Jahren gewöhnt bist. Eigentlich eine Zumutung das Teams nach Salzburg fahren und dort auch noch punkten wollen und die absolute Oberfrechheit manche tuns auch. Aber man braucht ja nur deine Postings u. Spieleberichte lesen. Salzburg jedes Match haushoch überlegen, Gegner massiv destruktiv und falls ein Gegner gewinnt dann war es ja absolutes Megaglück. Gibt´s eigentlich unseren Bernhard noch, der diesbezüglich im Ranking ja auch ganz vorne anzutreffen ist.

    Das 6:1 von damals war vorallem für Kurt Harand sehr heilsam. Seitdem weiß er wie er auswärts spielen muss und erst recht in Salzburg.

    Aber Salzburg spieler ehrlicherweise heuer das 1. Jahr in der Bundesliga, letztes Jahr sollten alle so schnell wie möglich vergessen, aber wenn ihr mal ein paar Jahre BL-Hockey gesehen habt dann werdet ich auch mal die Qualität von Auswärtstaktiken verstehen - nicht alle aber immerhin ein paar.

    Ich kann mich noch gut erinnern an die Saison 2003/04 wo man Linz vor der Saison den Titel schon umhängen wollte. Leztztendlcih spielte Linz als 2. gegen den VSV in die PO´s. Linz war absoluter Topfavorit und spielte jedes Spiel auch so. In jedem Match hatte Linz mehr Torschüsse, in jedem Match egal ob auswärts oder zu Hause war Linz spielbestimmend. Im entscheidenden Spiel (3:4 nP. f. VSV) das den VSV mit einer 3:0 Serie ins Finale brachte schoss Linz 5mal an die Stange und Lanzingers Torschuss wurde vorher zweimal abgefälscht bevor er im Kreuzeck einschlug. Sicherlich war auch Glück fürn VSV dabei, aber sie waren einfach die cleveren und weit, weit effektiver. Somit war für alle klar, verdienter Sieger VSV.

  • Transfergeflüster 2006

    • Oleg
    • 1. Februar 2006 um 20:15

    Diese "2-Legios-Mehr-Regel" zeigt schon jetzt Erfolg. Vor einen Jahr brach bei solchen Abschiedsmeldungen immer Panik aus einen Ersatz zu finden oder den Spieler doch noch mit "guten Argumenten" zu überzeugen.
    Mittlerweile gilt hier das Motto: Keep cool - um den Ösi holen wir statt einen Bilig-Legio einen wirklich Guten und dann sind wir wieder im Plan.

  • Transfergeflüster 2006

    • Oleg
    • 1. Februar 2006 um 19:49

    Bis zum heutigen Tag war es immer so, dass bei einem Wettbewerb um Spielerverpflichtungen zwischen VSV und Linz jedes mal Linz gewann.

    R. Lukas, Salfi, Wilson auf der einen Seite, lediglich bei Elick kam der VSV zum Zug da Linz Elick zu den gewünschten Tarif absagte. Im nachhinein beisst sich hier immer noch der eine oder andere Linzer in dern Hintern.

    Der Vollständigkeit halber: Rac u. Wiedmaier wollte der VSV abgeben.

    Wenn Szücs wirklich nach Villach gehen sollte dann stößt der VSV finanziell gesehen in neue Dimensionen vor.

  • Transfergeflüster 2006

    • Oleg
    • 1. Februar 2006 um 10:53

    Szücs spielt heuer sicher eine hervorragende Saison und sollte unbedingt in Linz gehalten werden. Als Fanliebling u. Spieler fast nicht zu ersetzen.

    Was der VSV alledings vor hat weiß ich mittlerweile nicht mehr: Judex der für sein körperloses Spiel bekannt ist, dann soll der VSV noch einen Spieler vom HCI bereits fix haben der ganz und gar nicht zur Villacher-Härte passt und jetzt auch noch Szücs.

    Trotzdem glaube ich das Szücs, der in den letzten Jahren Angebote von Wien, HCI, Salzburg usw. hatte nicht auf Linz mit all seinen Vorteilen verzichten will.

  • Kjell G. Lindquist hört sofort beim EC Eppan auf

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 22:27

    HC Eppan: Trainer zurückgetreten
    Der Trainer des Hockeyclubs Eppan Pirats Internorm ist zurückgetreten. Der Schwede Kjell G. Lindquist hat seinen Posten als Head Coach ab sofort zur Verfügung gestellt.

    „Die letzte Serie von Spielen hat meinen Vorstellungen und den Ansprüchen der Clubleitung nicht mehr entsprochen. Ich habe erkannt, dass die Mannschaft einen neuen Impuls für den Rest der Saison braucht. Aus diesem Grund stelle ich mein Amt als Head Coach des HC Eppan zur Verfügung“, begründet Lindquist seine Entscheidung. Co-Trainer Robert Chizzali wird für eine Übergangszeit die Mannschaft übernehmen.

    Freitag, 27. Januar 2006
    http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?KatID=ac&ArtID=72459&SID=1667718684154046223

  • 47.Runde:BW Linz-99ers

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 21:13

    schaut wieder gut aus: Der Ausgleich gelang Linz im PP 1,5 min vor Schluss. Tor Ignatievs. Also ein Punkt reicht heute wenn man sich die anderen Ergebnisse so ansieht.

  • Wird der HCI Hansen tauschen? (Akt. Zalapski ersetzt Hansen)

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 19:20

    Aso ist der nicht von drüben kommen - naja dann wars ja günstig.

    Fraglich nur ob man in den nächsten 4,5 Stunden einen passenden Ersatz findet.

  • Wird der HCI Hansen tauschen? (Akt. Zalapski ersetzt Hansen)

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 19:09

    Hauptsache die Fluglinien ham ihren Schnitt bei Zalapaski gemacht :)

  • Das Geheimnis der Schlappe ?

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 13:14

    Saufen fördert den Teamgeist, also lasst die Jungs weiter am Teamspirit basteln.

    Außerdem machens eh alle Teams und das ist weder ein Wettbewerbsvorteil bzw. -nachteil für einzelne Teams.

  • Linz, Wien und Innsbruck wollen Herby Hohenberger

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 11:44

    So sehr ich den Herby gerne in Linz sehen würde - aber der geht nie und nimmer aus Lei-lei-City weg.

  • Norris und Rebek vor Abschied!?Stewart bleibt in Graz!

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 11:10

    Das Rebek irgendwo unter der Saison hinwechseln wird ist absoluter Schwachsinn. Jeder der das glaubt tickt nicht richtig.

    Innsbruck leistet sich EINEN Unterluggauer und warum hat Innsbruck wie alle anderen Verein wohl so bald damit begonnen diese Verträge zu schließen. Es hat schon einen Grund warum alle Verein schon seit Monaten Verträge mit ihren wichtigsten Spielern abschließen. Vor 3 Jahren war zu diesem Zeitpunk 80 % der Spieler für die nächste Saison vertragslos.

    Aber egal - wenn du sagst dass bezüglich Gehälter zwischen HCI, VSV, Linz, Caps, Salzburg kein Unterschied ist, dann wirds wohl so sein.

  • Norris und Rebek vor Abschied!?Stewart bleibt in Graz!

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 10:37

    Sorry aber soviel Schmarrn wie du hier schreibst geht auf keine Kuhhaut mehr. Wenn ich halbwegs informiert bin dann musste Salzburg für Pinter die komplette Ausbildungsentschädigung (22.000) an den VSV zahlen.

    Was du meinst weiß ich nicht - nicht mal ansatzweise. Übrigends für das Nachwuchstalent Jäger wurde ziemlich sicher keine Ausbildungsentschädigung gezahlt.

  • Norris und Rebek vor Abschied!?Stewart bleibt in Graz!

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 10:18

    Wahnsinn erklär uns bitte mal welcher Pulver du schluckst. Selmser u. Geldüberschütten passte weder beim VSV noch bei Graz noch bei seinen zukünftigen Verein zusammen.

    Aber ich kann dir ein Geheimnis weitergeben, aber nur wenn es unter uns bliebt: Linz hat mit Unsummen einen Bernd Jäger aus Wien geholt und Salzburg im Poker dabei ausgestochen. :) Angeblich 500.000 Euro p.a. :) :) :) Das ganze ist aber nichts dagegen wie mit Winzig aus Salzburg abgeworben hat - hier

  • Norris und Rebek vor Abschied!?Stewart bleibt in Graz!

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 09:56

    Ein Selmser - der nun das 4. Jahr in Österreich ist, nächstes Jahr sein 5-jähriges Jubileum feiert - wäre ideal für Linz. Er würde super dazu passen und wäre nach der heurigen Saison sicherlich sehr günstig zu haben.

    Selmser ist für den Gegner einer der unangenehmsten Spieler der Liga. Wenn Selmser bei Linz wäre würden ein paar Spezialisten hier wohl 3 Tage vor dem Match schon sudern bis mindestens 5 Tage danach, wenn ich das Match von Sonntag als Gradmesser heranziehe :)

  • Steigt TWK als Hauptsponsor aus!?

    • Oleg
    • 31. Januar 2006 um 09:30

    Die beiden Hallen gehören ja der Olympiaworld:

    Gesellschafter sind die Stadt Innsbruck mit 50% sowie das Land Tirol mit 50%

    Aufsichtsrat Olympiaworld
    Sekt. Chef Dr. Franz Loicht/BMUK + BMWF (Vorsitzender)
    HR Prof. Mag. Friedrich Ludescher/Land Tirol Sportamt (Stellv. Vorsitzender)
    DI Herbert Biasi/Landesbaudirektion
    SR Dr. Josef Hörnler/Finanzabteilung Stadt Innsbruck
    Hermann Linzmaier/
    GR Dr. Hans Rainer/Rechtsanwalt
    Dr. Johannes Schweiger/Tiroler Landesregierung
    Dkfm. Günther Zoller/Tiroler Landesregierung

    Die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Innsbruck, deren Anteile sich im alleinigen Besitz des Landes Tirol befinden. Ihr Grundkapital beträgt EUR 72,7 Mio. (1 Mrd. Schilling).

    Aufsichtsrat
    Landeshauptmann-Stellvertreter Ferdinand Eberle (Vorsitzender)
    Präsident Komm.-Rat Dkfm. Dr. Hansjörg Jäger (1. Vorsitzender-Stellvertreter)
    DI Horst Braun (2. Vorsitzender-Stellvertreter)
    Präsident Dipl.-Vw. Dr. Gerulf Stix
    Dr.lic.oec. Reinhard Schretter
    DI Dr.techn. Herbert Hönlinger

    Wenn die Tiwag (Land Tirol) beim HCI aussteigen sollte hat die Olympiaworld (50% Land Tirol) weniger Mieteinnahmen, weniger Gastroumsätze usw. Die Stadt Innsbruck (mit ihren lustigen Wahlsystem und 815 Listen) ist wohl auch ein wenig schwarz und es ist davon auszugehen, dass sich die Stadt VP und die Land VP sich nicht nur vom Hörensagen kennen. Über eine Umwegrentabilitätsrechnung über ein paar Gesellschaften kommt sicherlich zum Ergebnis, dass das Tiwag Sponsoring Sinn macht :) 700.000 Euro p.a. habe ich mal gehört. Wäre sicherlich der 2. beste Sponsor der Liga.

    Defacto ist das Land Tirol Hauptsponsor des HCI und ich kann mir nicht vorstellen, dass man den HCI im Stich lässt. Maximal eine Reduktion des Sponsoringsbudgets aber das würde 100% sehr lange vorher angekündigt.

    somit alle die den HCI schon in der Nationalliga sehen bzw. auf Platz 7 in der BL sehen - es wird so nicht kommen.

  • Norris und Rebek vor Abschied!?Stewart bleibt in Graz!

    • Oleg
    • 30. Januar 2006 um 20:47
    Zitat

    Original von thanner36
    habe auch gehört norris wechsel zum EKZ weiß man da was??

    Ja aber nicht jener von Graz, sonder der -> [Blockierte Grafik: http://www.chucknorris.com/images/mission/P13_A.jpg]

  • 47. Runde: KAC - Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 30. Januar 2006 um 19:09
    Zitat

    Original von sebold

    Genau, davon min. 3 Backhanded :D :D :D

    und 2mal mit dem Kopf :)

  • 47. Runde: KAC - Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 30. Januar 2006 um 18:57

    Ich hoffe mal auf einen Bullensieg damit der KAC endgültig weg ist.

    Tipp 2:5
    Tore Foster, Verner bzw. 5 mal Hendrickson

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™