1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Dr. Dieter Kalt

    • Oleg
    • 22. Februar 2006 um 23:02
    Zitat

    Original von VEU Nostalgiker
    Ist er wirklich der Richtige für die von Leo Wallner wegen des Dopingskandals einberufene Kommission? Was meint Ihr? Also wenn er hier nicht mehr bewirkt wie für eine stabile österreichische Eishockeyliga....

    Wieso er ist der ideale Mann für diesen Job: Es soll ja NICHTS rauskommen und wer wäre dafür wohl qualifizierter? Alles klar, oder?

  • Viertelfinali (Mittwoch, 22.2.)

    • Oleg
    • 22. Februar 2006 um 22:58

    Naja also als kanadischer Teammanager kann man nur verlieren. Holt man Gold hat man das Soll erreicht, wenn nicht gibt´s eine auf die Rübe.

    Weiß jemand wo man die 3 Spiele vom Canada Cup 1987 zwischen Russland und Kanada findet, alle endeten 6:5. Zweimal gewann Kanada die best of three Serie.

    Weiß nur das ich damals bis tief in die Nacht vorm TV saß und anschließend noch weniger schlafen konnte :)

  • Viertelfinali (Mittwoch, 22.2.)

    • Oleg
    • 22. Februar 2006 um 22:08

    Wahnsinn was die Kanadier und die Russen da aufführen. Wenn man sich Spiele unserer Liga im TV ansieht wirds automatisch weit langsamer zum Zuschauen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wenn man da auch noch live in der Halle sitzt.

  • Dopingrazzia bei unseren Olympia-Langläufern

    • Oleg
    • 22. Februar 2006 um 18:02
    Zitat

    Original von WiPe
    die einzigen die bei dem "Skandal" ungeschoren davonkommen sind die Österreichischen Eishakler - denn die sind ja wie wir alle wissen nicht bei Olympia dabei :D

    gut antizipiert würde da BumBumBoris sagen :)

  • Die Play Off Chancen

    • Oleg
    • 22. Februar 2006 um 13:22

    Also wenn du darauf tippst das Linz in die PO´s kommen wird dann haben wir eigentlich keine Chance mehr :)

    Linz braucht 3 Punkte aus 2 Spielen.

    KAC holt in Salzburg 2 Punkte
    Wien holt mind. 1 Punkt gegen VSV
    Graz - Linz Hoffen wir mal auf 1 Punkt

    Wien - HCI 2 Punkte für Wien
    KAC - Graz 2 Punkte KAC

    Innsbruck - Salzburg 2 Fixpunkte für den HCI
    Linz - KAC und da ist alles möglich und irgendwie bin ich nicht so optimistisch, vielleicht ändert sich das schon am Freitag

  • 53. Runde: BW Linz vs. RB's Salzburg

    • Oleg
    • 22. Februar 2006 um 11:12
    Zitat

    Original von Rapi
    jedenfalls wirds trainingsmäßig viel zu tun geben, denn die mannschaft hat sich wie beim ersten trainingsspiel präsentiert.

    Ich sah gestern das 9. Spiel zwischen Linz u. Salzburg. 8 Ligaspiele + 1 Vorbereitungsspiel. Ich bin mir sicher, dass das Niveau vom Vorbereitungsspiel mindestens gleich gut war wenn nicht besser.

  • Völkerwanderung nach Graz !?!?

    • Oleg
    • 22. Februar 2006 um 09:57

    Eigentlich verstehe ich jeden der nach dem gestrigen Match die Flinte ins Korn wirft und sagt "was soll ich in Graz am Freitag?".

    Aber wenn wir Linzer uns immer damit rühmen das beste Publikum zu sein, dann denke ich dass am Freitag eine Völkerwanderung Richtung Graz stattfinden muss um den unversicherten Spielern einen Rückhalt zu geben. Wenn über 500 Linzer in Graz wären die ihr Team lautstark unterstützen wäre dies sicherlich das richtige Aufbruchssignal Richtung Mannschaft.

    Auf geht´s Linzer fährt nach Graz!!!

    PS: Ich hoffe die Overtimer bewältigen den Fanansturm mit der gewohnten logistischen Kompetenz.

  • 53. Runde: BW Linz vs. RB's Salzburg

    • Oleg
    • 22. Februar 2006 um 08:18
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Sei mir nicht bös Oleg aber nach deinem Spielbericht hat Salzburg eigentlich die 5 Tore nicht geschossen sondern die Linzer gaben jedesmal eine Vorlage und Nestal ließ den Puck ins Tor.

    .

    Ja wenn du das so meinst dann hast du wohl ein Problem beim Lesen:

    1. Tor schreibe ich von einen super Tor von Lakos
    2. Tor super Vorabeit von MGM
    3. Tor extrem unglücklicher Rebound von der Bande
    4. Tor Katastrophenfehler im Angriffsdrittel wobei Lind mit einen Traumpass auf Banham das Tor perfekt vorbereitet
    5. Tor - habe ich nicht mehr vor Augen.

    Ich hoffe diese Kurzfassung ist für dich leichter lesbar :)

    PS: Irgendwer sagte vor zwei Tagen das sich ein Team alle 5 Tore selbst machte, oder?

    Noch was zu Zettels Trainerdebüt:
    Zettel machte ein Softcoaching. Er stand sehr ruhig auf der Bank, sagte sehr wenig und seine Aktionen sind kurz zusammengefasst: 1. Timeout, 2. Wechselspiel von Jäger u. Winzig in der Salfi/Szücs-Linie, Einsatz von Holzleitner u. Wieltsch. Er wäre wohl unglaubwürdig wenn er nach ein paar Stunden schon alles komplett umgekrempelt hätte. Viel geht auch bis Freitag nicht - sein wichtigster Job - die Mauern zwischen den Spielern einreissen.

    @bierfresen
    Mir kam die Mannschaft auch müde vor, aber das geht wohl wirklich Hand in Hand. Aber es dürfte auch ein Problem sein das R. Lukas fehlte, Sorokins angeschlagen ist das in der Abwehr zu Doppelschichten führt. Auch ein Salfi ist natürlich nicht in Topform, aber kein Wunder den mit seinen Verletzungen würde ein normaler Büroangestellter sich wohl 4 Monate krankschreiben lassen anstatt Profihockey zu spielen.

  • 53. Runde: BW Linz vs. RB's Salzburg

    • Oleg
    • 22. Februar 2006 um 00:47

    1. Drittel
    Zwei verunsicherte Teams stehen am Linzer Eis. Linz ein wenig offensiver, Salzburg ein wenig defensiver, ganz normale Rollenverteilung für Auswärts- bzw. Heimteam. Wenig Härte im Spiel, wenig Fouls dafür umso mehr Abspielfehler, Stockfehler usw. auf beiden Seiten. Etwas überraschend, absolut keine Stimmung bei einen so wichtigen Spiel. Heute waren nur Opernbesucher in der Halle die alle darauf gewartet haben unterhalten zu werden und nachdem der Stadionsprecher dies auch nicht gerade machte war halt nichts los. Die ersten paar min hat Linz ein paar Chancen, Bock wirkt noch verunsichert und lässt die Pucks alle nach vorne abprallen aber kein Linzer kämpft sich in den Slot vor. Die wenigen PP auf beiden Seiten katastrophal, wenn man nicht aufpasste merkte man gar nicht das PP ist. Einzig sehenswerte Aktion: A. Lakos bekommt den Puck im PP an der Blauen, er sieht das Loch und schlenzt herrlich ins Kreuzeck. Wirklich ein sehr sehenswertes Tor.

    2. Drittel:
    Grausames Match wie in den ersten 25 min. In der 25. min lässt Martin Grabher-Meier einen Linzer super aussteigen und spielt perfekt auf Harand der nur einnetzen muss. Linz nun komplett fertig mit den Nerven. Sinnlose Strafen werden im Akkord geholt und nicht von irgendwem, sondern von den erfahrenen Spielern. Salzburg genauso wenig ambitioniert wie bisher und im PP schießt Artursson knapp am Tor vorbei, der Rebound fliegt im hohen Bogen Henry der vor dem Tor steht auf die Schaufel und schon stehts 3:0. Eine Minute später meint ein Linzer anstatt den sicherern Pass zum Mitspieler zu machen durch Lind hindurch zulaufen zu müssen, der nimmt sich den Puck und mit einen extram scharfen Traumpass auf Banham der "nur" noch das Blatt hinhalten muss zum 4:0. NUR deshalb weil bei diesen Pass wären 50 % der BL-Spieler wohl der Schläger aus der Hand geflogen. Daraufhin wieder Spielerein der Linzer Defensive und schon stehts 5:0.
    Wenn man gesehen hat welche Fehler Toptechnikern wie Shearer passierten, der ersten Linie Fehlpässe unterliefen, auch Doyle u. Ignatievs mit Stockfehlern die man einfach von den beiden bis dato nicht kannte dann wartet auf Mike Zettel viel Arbeit, ich hoffe, dass er absolute Topfähigkeiten im mentalen Bereich hat, wenn Zettel zaubern könnte wäres auch nicht gerade verkehrt in dieser Situation.

    3. Drittel:
    Michi Mayer nun im Tor statt Nestak, das Publikum hat seine Freude an seinen Saves und beide Teams setzten sich zum Ziel das letzte Drittel ohne Unterbrechung runterlaufen zu lassen. In den letzten 10 min erfängt sich Linz ein wenig und kommt zu ein paar schlechten Chancen.

    TEAMGEIST:
    Linz hat einen absoluten Topkader in der Liga, positiv kam noch hinzu das man einen super Teamgeist hatte und jeder für den anderen rannte und nicht sofort die Fehler beim Mitspieler gesucht wurden. Dies ist leider Vergangenheit. Bestens zu sehen als der 23jährige Verteidiger Privoznik 10 m von seinen Mann weg steht und so auf unbeschreibliche Weise seine Position komplett verweisen lässt, Nestak schreit Provo nieder und der junge Spieler deutet den erfahrenen Nestak, dass er sein Maul halten soll. Wenn man so einen Fehler macht muss man sich das - vorallem als Junger von einen Alten - einfach anhören, auch wenns nicht angenehm ist. Viele ähnliche Vorfälle waren heute zu sehen.
    Mike Zettel kann nur den Kapitän und Spielerrat darum bitten, dass sich die Mannschaft OHNE Trainer, OHNE Vorstand sofort zusammensetzt und heute Mittwoch alle zwischenmenschlichen Probleme anspricht und sofort löst, sonst ist das große Ziel Play-Off-Teilnahme absolut unerreichbar. Ohne den Teamgeist wird man es nicht schaffen, vorallem nicht in einer Phase wo das Selbstvertrauen absolut nicht vorhanden ist.

    Fazit zum Spiel: Sicherlich war das 2. Drittel katastrophal, auch das erste war extrem schlecht, aber ich bin fix davon überzeugt, dass wenn man in Führung gegangen wäre, sich somit Selbstvertrauen geholt hätte und dann wäre man wohl als Sieger vom Eis gegangen, denn Salzburg sah heute nicht so aus als ob man hier unbedingt gewinnen wollte. Aber Hätte, Wenn und Aber zählen im Sport genau Null und so muss man nun in Graz MIT TEAMGEIST sich das Selbstvertrauen erkämpfen, erkratzen und erbeissen.

    Gerade dieses mangelnden Teamgeist sehe ich ab heute die PO-Teilnahme massiv gefährdet, obwohl die Ausgangsposition immer noch großartig ist, denn man hat es noch in der eigenen Hand.

    Schiris:
    Nachdem die Schiris sehr in der Kritik standen muss man heute den deutschen Schiri Schimm absolut loben. Zwar kleinlich - wie es die Regeln vorschreiben - aber von allen akzeptiert, er sprach viel mit den Schiris und wohl für manche ungewohnt schrie er lautstark in die Ecken, dass das Spiel noch am Laufen ist wenn der Puck an der Bande eingeklemmt ist. Ebenso sah man heute kein permanentes Kritisieren jeder Schirientscheidung, da alle Respekt von ihn haben - Respekt Herr Schimm, besuchen sie uns öfters.

    Trainerwechsel:
    Für mich kam dieser Trainerwechsel absolut zu spät, einen so zerstrittenen Eindruck den ich heute von diesem Team hatte darf niemals passieren. Das ist der Job des Trainers.

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 21. Februar 2006 um 12:38

    .. und was soll der Sigi Stiglitz deiner Meinung nach nun wieder angestellt haben?

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 21. Februar 2006 um 10:14

    Lieber Doppelmoral als gar keine Moral - hoffentlich zeigen unsere Jungs heute die doppelte Portion Moral und dann wirds schon klappen :)

    Trainer Harand -> optimal für die Auffrischung des Kurzzeitgedächnis :)

  • 53. Runde: BW Linz vs. RB's Salzburg

    • Oleg
    • 21. Februar 2006 um 08:54

    Ja weil Kowe abgesetzt wurde - die letzte Hoffnung ist noch nicht gestorben wenn ich mir diese sinnvolle Handlung ansehe.

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 21. Februar 2006 um 08:52

    Den richtigen Zeitpunkt für einen Trainerwechsel gibt es nicht und wird es auch niemals geben.

    An Siitarinen hat der KAC "festgehalten", offiziell zumindest und in den PO´s hatten Viveiros u. Ressmann das Team gecoacht und Siitarinen stand als Zinsoldat auf der Bande.

    Möglicherweise geht heute ein Ruck durchs Team, möglicherweise nicht und wenn zweiteres eintritt hat man sich zwar nicht verbessert, aber auch nicht verschlechtert.

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 21. Februar 2006 um 08:29
    Zitat

    Original von Bernhard
    Wird die Spieler sicher voll motivieren wenn sie jetzt auch noch Und der liebe Oleg verteidigt dieses Theater natürlich wieder. Als Harand zu Linz kam war das für dich der ideale Mann. Na ja, so schnell kann sich die Welt drehen !
    !

    Aufweh der "4-Linie-Berny" meldet sich wieder zu Wort.

    Barda war damals fertig und man brauchte einen neuen Trainer. Linz hatte damals genauo Null Kohle, eher sogar weniger. Da Harand durch die Ausländerflut bei den Trainern keine Chance sah einen Trainerjob zu bekommen war er wohl der günstigste Trainer den es jemals in Linz gab bzw. den sich Steinmayr leisten konnte.

    Sicherlich blieb dir nicht verborgen, dass Linz vor 11 Monaten keinen Verein, Trainer, Spieler usw. hatte und man somit über alles froh sein musste was man sicher hatte und sofort am neuen Team arbeiten konnte, dazu zählt auch Harand.

    Das in Linz hinter vorgehaltener Hand und teils sehr öffentlich immer die Schwachstelle "Trainer" diskutiert wurde ist kein Geheimnis und das ein Boni oder Stewart wohl um mindestenes eine Klasse besser sind dürfte auch klar sein.

    Wäre Harand mit Linz heuer Meister geworden wäre er auch nächstes Jahr nicht mehr Trainer - maximal sportlicher Leiter.

    Aber ich frage mich warum in Linz das ein Riesentheater ist wenn man nach 14 Monaten einen Trainer beurlaubt, bei Waltin, Zettel in Graz oder gar bei den 6 Headcoaches die in Salzburg innerhalb von 24 Monaten aktiv waren wars doch deiner Meinung auch kein Theater oder?

    Lange Rede kurzer Sinn, mit Zettel habe ich weit mehr Hoffnung für die PO´s da es da auch auf die Heimspiel ankommt als mit Harand und für das nächste Jahr ist man mit Zettel sicherlich sehr gut besetzt.

    Kleines Detail am Rande: Steinmayr wollte damals Zettel engagieren, entschied sich aber für Ketola. Linz hatte mit Ketola ein Riesenpech, Graz mit Zettel ein Riesenglück und seitdem gibt es immer wieder die Seufzer "hätten wir doch den Zettel nach Linz geholt".

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 23:44
    Zitat

    Original von Maru
    oder der schuss geht nach hinten los,den unmittelbar vor dem rauswurf in graz,sind zettels"menschliche defizite" zu tage getreten....
    !


    ... alle Trainer haben menschliche Defizite, sie müssen (zumindest teilweise) A....l...... sein, denn sonst haben sie schon vorher verloren.


    http://www.nachrichten.at/sport/424425

  • 53. Runde: BW Linz vs. RB's Salzburg

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 22:50

    Gibt es eigentlich einen Beschluss des Verbandes, dass nur noch Kowa & Ira die Wngs pfeiffen???

    Kowa der Linz am Sonntag massiv benachteiligte, Kowa der mit Nilsson gerne Spielberichte korrigiert, Kowa, Kowa, Kowa.....


    http://www.salzburg.com/sn/06/02/21/artikel/1960420.html

    Pikanterie am Rande: Mit punktgenauer Sensibilität wurde für das Spiel Headreferee Reinhard Kowalczyk nominiert, der erst Sonntag die Linzer in Wien zur Weißglut gebracht und im Dezember das Spiel Linz gegen Salzburg mit der umstrittenen Penaltysituation um Frank Banham geleitet hatte.

    Perfekt formuliert :)

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 22:18

    Fast jede Trainerentlassung führt zu kontroversen Diskussionen. Hauptsächlich entstehen diese unterschiedlichen Meinungen durch unterschiedlichen Wissensstand der einzelnen Personen bzw. der eine hat 30 Spiele von diesen Verein gesehen, der andere keine 6.

    Aber die Undiszipliniertheiten im Team in den letzten Wochen waren nicht zu übersehen:
    R. Lukas Auszucker in Innsbruck
    Wiedmaier´s "Vertragsauflösung"
    0:8 beim VSV
    R. Lukas Auszucker gegen Innsbruck

    Dies sind alles Dinge die öffentlich zu sehen waren, Dinge die in der Kabine, Mannschaftsbus oder wo auch immer passieren sind hier nicht angeführt.

    Weiters habe ich seit einigen Monaten den Eindruck das Rick Nasheim in der Mannschaft ein weit größeres Standing hat als eben Kurt Harand. Time-Outs wurde genommen nachdem sich Harand bei Nash vergewisserte, man sah das Spieler nicht mal den Anweisungen zuhörten die Harand ihnen gab, Bernd Jäger schon 10 min vor Ende des Spiels vor der Halle und das es zu den einen oder anderen Zoff in der Mannschaft gekommen sein muss ist doch völlig klar, nur dann bedarf es einen Trainer der von allen Spielern akzeptiert wird und das war Harand nicht mehr, denke ich zumindest.

    Ein Vorstand hat die Pflicht den Trainer in jeder Situation zu unterstützen und ihn den Rücken zu stärken und seine Akzeptanz im Team zu erhöhen. Dies hat dieser Vorstand niemals getan, Interviews und Kritik am Trainer vor der ganzen Mannschaft bewirkten das Gegenteil.

    Sportlich gesehen hat Harand eine tolle Auswärtstaktik vorgegeben, ein funktionierendes System für Heimspiele gab es allerdings nicht.

    Die Entscheidung Harand zu liefern war mMn OK, allerdings sollten alle aus dieser Situation lernen und Mike Zettel nicht öffentlich und intern vor der Mannschaft bloß zustellen. Allerdings würde es mich nicht wundern wenn ein besonders interviewfreudiges Vorstandsmitglied gleich von Zettel den Titel fordern würde.

    PS: Welcher Verein beschäftige in den letzten 25 Monaten 6 verschiedene Headcoaches?

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 20:48
    Zitat

    Original von sebold
    Und das Linzervorstandtheater geht in den nächsten Akt. ?( ?( ?(

    Linz hat wenigstens einen Vorstand. Kennst du in Salzburg ein Vorstandsmitglied namentlich :)

    Aber Spass bei Seite. Zettel ist eine Zukunftshoffnung der vorallem bei der Legionärswahl immer perfekt zugeschlagen hat und mit wenig Geld super Spieler geholt hat. Für Harand tuts mir leid, für Linz glaube ich das man sich auf der Trainerposition verbessert hat und ehrlich gesagt wenn Linz die PO´s nicht schafft dann können sich nach diesem Vorsprung viele an die eigene Nase fassen, also denken wir mal positiv und glauben das Linz die PO´s erreicht und Zettel hat nun 13 Tage Zeit das Team optimal für die PO´s einzustellen.

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 20:14

    Was man auch nicht vergessen sollte:

    Harand wurde sicherlich vom Vorstand gefeuert, aber auch KOWALCZYK hat wohl einen besonderen Anteil daran. Wie eigentlich alle hier schreiben war 2-min-Strafe gegen Chyzo gestern spielentscheidend. Seit heute wissen das es nicht nur spielentscheidend war, sondern auch Harand den Job gekostet hat.

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 18:33
    Zitat

    Original von jo0815
    Wo liegt das vorgegebene Ziel der Wings heuer? Die PO´s erreichen??? Oder wird höheres angepeilt??? Schade, ich finde, daß KH recht erfolgreich bei euch war + er ein längeres Engagement verdient hätte!

    vielleicht siehst du ihn ja bald in Salzburg. In welcher Funktion auch immer.

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 18:23

    Mike Zettel wurde soeben auf der Pressekonfernz als neuer Trainer vorgestellt.

    Er soll schon rüber fliegen und soll morgen vormittag das Training leiten, dann Mittagessen mit der Mannschaft und am Abend steht er schon auf der Bank.

  • Vanek oder Brandner

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 17:21

    Wirklich ein sehr sinnloser Beitrag.

    Vanek ist ein Outperformer und kann ein absoluter Topstar in der NHL werden, Brandner ein Ergänzungsspieler der sich leider nur kurz durchsetzen konnte und dann in der AHL landete.

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 16:59

    Fakt ist das man in eine sehr entscheidenden Phase 8 + 6 + 3 Tore bekommen hat und man mit Harand sehr lange schon nicht zufrieden war. Harand wußte immer das sein Abschuss permanent zur Diskussion stand und das seit dem ersten Vorbereitungsspiel.

    Wäre Linz heuer mit Harand Meister geworden wäre er wohl auch nicht nicht mehr Trainer in Linz. Großen Respekt an Kurt Harand der permanent unter Druck gestanden ist, permanent kritisiert wurde und bravorös und lässig damit umgegangen ist.

    Das es andere Trainer in der Liga gibt die mehr Qualitäten haben als er würde ich sofort unterschreiben, es gibt aber auch Trainer die einen weit besseren Namen haben aber noch mehr Blödsinn abliefern, nur haben diese Leute eben Lobby und Harand hatte eben keine.

    Wenn Zettel morgen gewinnt war alles richtig, wenn man die PO´s nicht schafft dann wird´s in Linz ein Hauen und Stechen jeder gegen jeden geben.

    Zettel wird morgen 2 Punkte machen und das Thema ist erledigt.

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 16:45
    Zitat

    Original von bernardo99
    überall dort wo herr s.s. bisher etwas zu sagen hatte, gab es immer nur klamauck pur und nachdem er jetzt bei euch ist geht es dort genauso weiter.

    Hättest du da Beispiele auch oder seine das blosse Annahmen?

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • Oleg
    • 20. Februar 2006 um 16:07

    Naja war zwar nie ein großer Harand-Fan aber trotzdem ist es bitte so zu fallen.

    Harand war schon vor Saisonbeginn angezählt und es war ihm und allen klar, dass er keine 4 Spiele in Serie verlieren darf.

    Ich persönlich hoffe auch eine interne Lösung mit Rick Nasheim. Aber ich glaube, dass er nicht von Harands Pech profitieren will.

    Zettel wäre zwar nicht schlecht, aber nur Sonnenschein verbreitet auch kein Zettell

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™