Beiträge von Oleg
-
-
-
Positiv überrascht mich die schnelle Entscheidung. Egal welche Entscheidung getroffen worden wäre, es gäbe berechtigte Kritikpunkte. Kommt halt ganz darauf an aus welcher Sicht man das ganze sieht.
Aber ich stelle mal die eine gewagte These auf. Ginge es um ein Spiel zwischen Salzburg und Linz oder Graz und Innsbruck hätte sich niemand am Sonntag zusammengesetzt und sich um eine Entscheidung bemüht. Es waren halt die richtigen Benachteiligten (VSV, KAC, HCI, Linz, wobei die letzten beiden formhalber angeführt sind).
Frage am Rande: Wird das Penaltyschießen Linz-Salzburg am Rosenmontag wiederholt oder macht man dies im Anschluß an das Match
-
Aber wenn die Verantwortlichen die selbe Einschätzung haben wie wir, dann zahlen sie Hendrickson aus und holen einfach einen neuen.
-
Zitat
Original von mauti99
Bei Rob Doyle ist zum Schluss wirklich der ganze Frust der letzten Spiele hervorgekommen. Zum Glück hat er Norris mit dem Schlägerwurf nicht getroffen, dass anschliessende Geschupfe war eh die logische Schlussfolgerung.lg mauti99
Wobei sicherlich die geilste Aktion von Chyzowski kam: Er kämpfte sich durch einen Rudel Grazer durch um mit Stewart einen Small Talk zu führen. Beide unterhielten sich gemütlich für 1 min und dann ging Chyzo zu seiner Bank. Die einzig gelungene Aktion der #16 an diesen Tag.
-
Das sind die negativen Auswirkungen von Optionsverträge.
-
Die Schiris haben einen Zettel in der Hand und wenn auf dem Zettel 24 steht dann muss der Schiri die #54 zurück auf die Bank schicken, Lanzinger darf antreten und Holst muss sich - falls Lanze vergibt - sich ärgern das Boni wohl ein wenig cleverer ist. Die Strafbank unterstützt hier die Schiris.
Aber eh wurscht - rauskommen tut sicherlich nichts. Wobei für einen Caps-Punkteabzug eine ungewöhnliche und sensationelle Allianz gebildet wurde: Villacher, Klagenfurter und Linzer ziehen an einen Strang, wobei es wahrscheinlich besser wäre wenn wir Linzer das Maul halten würden, denn uns hat der Verband noch nie recht gegeben, die beiden Kärntner haben hier wohl bessere Chancen sich beim Verband durchzusetzen.
-
Wenn man es ganz präzise sagen muss: Der Schiri macht den Fehler 5+3 Namen zu fordern, Holst macht den Fehler dies nicht zu beanstanden und die Strafbank (analog zum Urteil Linz-Salzburg) macht den entscheidenden Fehler: die Strafbank hätte den Linseman/Schiri usw. vor dem Bousquet Penalty aufmerksam machen müssen.
Die Basis für diesen Schmarrn hat das schwammige Urteil bei der Partie Linz-Sbg aufbereitet. Hätte man damals gesagt Linz ist schuld weil die Strafbank Banham rausgelassen und somit Salzburg die Punkte bekommt hätte wäre alles OK gewesen. So hat man darauf verwiesen, dass Banhams Penalty nicht spielentscheidend war weil er verschossen hat. Die Wiener Strafbank hat somit die Villacher um die Chance gebracht das Lanzinger einen Versuch gehabt hätte.
Urteil wirds keines geben, Gesichtsverlust für die ganze Liga, einen schlechten Ruf inkl. Manipulationsvorwürfen ebenso.
Problematisch sind die immer wiederkehrenden Vorfälle die natürlich medial breit getreten werden. Den Ruf eine Skandalliga zu sein wird in der Öffentlichkeit weiter einzementiert.
-
Holst sagte es im Interview klar wie es war:
Normalerweise nominiert man 5 Spieler. Falls es dann noch nicht aus ist werden weitere Spieler (glaube 3) nominiert und der Slowake wollte schon vorher 5+3 Namen jedes Teams.
Holst hat 5 verschiedene Spieler raufgeschrieben und 3 zusätzliche, aber keinen der bei den ersten 5 dabei war.
Boni hat 5 rausgeschrieben und dann Setzinger als 6. angegeben, jener Setzinger der schon an 5. Stelle gereiht war.
Für mich zeigt es wieder einmal, dass ausländische Schiris nicht mit allen Nuancen in der Liga vertraut sind. Obwohl ich ausländische Schiris sehr begrüsse müssten diese aber dann auch richtig instruiert werden. Sonst macht man damit mehr kaputt als sie heilen.
Hätte also der Schiri normal gehandelt, hätte Holst nach den ersten 5 wieder die #54 rausgeschickt, hätte die Wiener Strafbank ordentlich funktioniert, die Assistenten richtig aufgepasst und das Wiener Trainergespann fair gehandelt und vorher schon diesen Fehler aufgezeigt hätte man jetzt nicht den Salat.
Trotzdem, wäre ich an Boni´s Stelle gestanden hätte ich ebenso die #54 schießen lassen und hätte mich erst dann aufgeregt. Es ging dafür einfach um viel zu viel.
Die Wiener Strafbankmitarbeiter werden mit ihren Linzer Kollegen wohl eine gemeinsame Schulung bekommen und ordentlich ausgepeitsch werden, das Spielergebnis wird gleich bleiben - ging ja auch um nichts - und bis die MOBA zusammentrifft ist die Saison vorbei bzw. Dr. Kalt IOC-Präsident.
Holst-Interview: Das geilste Interview was ich jemals gesehen habe in dieser Liga.
-
Um das positive von gestern hervorkehren: Das Torschussverhältnis von gestern. Weiter positiv denken, viellecht bringts ja was.
Goalkeepers: FANKHOUSER S. (60 min. / 45 SA. / 0 GA.) resp. NESTAK P. (59 min. / 25 SA. / 2 GA
-
Sollte Innsbruck morgen in Wien nach 60 min gewinnen, dann weiß ich wie das Spiel Linz - KAC endet
4500 pressen sich in die Halle und dann gehts oder oder eben nicht
Ich bin dafür das die Exillinzer die in Kärnten arbeiten sich täglich und intensiv die KAC-Spieler kümmern und sie bei "einigen" Runden trösten
Wir sollen uns nicht den Vorwurf machen können, nicht alles getan zu haben
-
Ja ich glaube morgen muss ein Skandal passieren, nachdem die Saison bald zu Ende ist, ist nicht mehr viel Zeit für einen Skandal und ganz ohne Skandal kann doch eine österreichische Bundesligasaison nicht zu Ende gehen
Aber vielleicht setzt der Verband noch eine Auslosung an und es spielt 1. gegen 2. und 3. gegen 4. in den PO´s
Alles ist möglich - nix is fix.
Ich überlege eh auch schon ob ich nicht nach Wien fahren sollte, aber irgendwie spricht auch mein Verstand dagegen, dass man innerhalb von 7 Tagen nicht über 1600 km wegen Eishockey fahren sollte
-
Zitat
Original von Powerhockey
auch wenn das damals in linz nicht korrekt war, es IST VERGANGENDas ist Vergangenheit, aber diese Vergangenheit hätte bei einen normalen Gericht Auswirkungen auf die Gegenwart und Zukunft.
Außerdem "das nicht spielentscheidend" zählt für mich nicht. Ich kann auch nicht gegen eine Einbahn fahren und sagen ich zahl keine Strafe weil ich kein anderes Auto abgeschossen habe.
PS: Warum sprichst du immer von der übertrüber Mannschaft. Ich weiß das Linz eine super Truppe hat, aber ihr habt doch Linz auf Platz 6 vor getippt oder?
Aber sei es wie es sei, diese Liga setzt zusammen über 15 Mio Euro um, ob alle Entscheidungspositionen hier optimal besetzt sind sei mal dahingestellt. Warum gibt es solche Dinge immer wieder nur in unserer Liga, dass es sowas in der DEL, SEL oder irgendwo gibt wäre mir neu. Liegt wohl an unseren Verband, Ligaverein, MOBA ....
-
Powerhockey:
Mit dieser Mannschaft muss man zu 80 % in die PO´s. Wenns blöd läuft ist man aber nicht dabei, wenn es super läuft ist alles möglich, selbiges war meine Einschätzung vor der Saison. Es lief teilweise besser als gedacht, mittlerweile hat man den 5. Matchball in Serie vergeben und nun muss man hoffen & bangen. PO ohne Linz wäre eine riesige Enttäuschung für die komplette Blackwings-Family, aber in Linz wurden schon größere Krisen gemeistert.Harand: Harand war nicht zu halten und es gab für keinen Vorstand der Welt eine andere Möglichkeit als Harand zu beurlauben. Das man mit Harand mindestesn 0 Punkte aus 2 Spiele geholt hätte, siehst du richtig. Aber das kann kann auch jeder behaupten der halbwegs die 4 Grundrechenarten beherrscht
Ein treffender Spruch: Erst hatten wir kein Glück (Abschluss in Graz) und dann kam auch noch Pech dazu (Caps-Penalty-Regelung).
-
Also als wir heute via Handy die News aus Wien hörten sahen wir uns erstmals alle blöd an. Noch blöder sahen wir alle sicherlich aus der Wäsche als wir hörten wie das Spiel geendet hat.
Für mich war die Linz-Salzburg-Sache damals klar. Banham darf nicht von der Bank (Linz-Fehler) und Nilsson darf ihn nicht schießen lassen (Sbg-Fehler). Entweder Linz wäre zum Sieger erklärt worden oder eben Salzburg mit einer ordentlichen Begründung und das ganze wäre erledigt gewsesen. Man entschied sich für eine österreichische Lösung und sagte Banham hat ohnehin nicht getroffen und somit bliebt alles wie es ist. SCHULD hat das Linzer Kampfgericht da niemand über die Bande gesprungen ist und Banham und/oder Schiri an der Ausführung des Penaltys gehindert hat.
Nun haben wir den fast selben Fall und auch hier muss wohl auf Basis des ersten Urteils entscheiden werden.
Das Wiener Schiedsgericht hat ein Problem mit mit dem Schreiben und/oder Lesen. Der falsche läuft an und daraufhin bricht der Schiri das Match ab.
Ich leite aus dem Urteilsspruch der Causa Linz-Salzburg ab. Banham traf keine Schuld, somit darf nun Bousquet auch keine Schuld treffen, Nilsson traf keine Schuld, somit muss auch Holst unschuldig sein, Linz war damals schuldig da das Kampfgericht einfach gepennt/unfähig/inkompetent/... war. Nun trifft die Schuld wohl das Wiener Kampfgericht. Einziger Schönheitsfehler: Während Linzer u. Salzburger Spieler es damals zusammen schafften das der richtige (der im Recht ist) das Penaltyschießen gewonnen hat ist es in Wien umgekehrt. WIEN macht den Fehler, WIEN profitiert von diesem Fehler und sackt günstig 2 Punkte ein.
Sonntag haben die Caps ihr letztes Spiel im Grunddurchgang: Sollte am Tag danach, sprich Montag, die MOBA den VSV 2 Punkte zusprechen und Wien nur einen wären die Caps am Sonntag abend nicht in der Lage auf bestimmte Dinge zu reagieren. Z.B. Es steht in der 58. min 2:2 und die Caps müssen in diesem Spiel unbedingt 2 Punkte Vorsprung auf den HCI rausholen. Die Caps müssten den Goalie rausnehmen und versuchen das 3:2 zu erzielen.
Bin gespannt wie der Verband aus diesem Schlamassel wieder rauskommt. Ob Ober-Doping-Jäger Dotore Kalt dies meisten wird?
-
So wieder zurück aus Graz.
1. Drittel:
Graz mit der Auswärtstaktik, Linz sehr bemüht, alles ging natürlich nicht auf nach so einer Serie, aber man spielte schön raus - den einen oder anderen Fehlpass u. Stockfehler verschweigen wir mal - und kam zu einigen Chancen. Graz schoss einmal gefährlich aufs Tor wenn ich mich recht erinnere.2. Drittel:
Wie im 1. Drittel, Linz kommt, Graz kontert hin und wieder und ein Spiel auf mittelmässigen Niveau wird von Linz dominiert nur mit der Chancenverwertung klappt es nicht. PP von Linz ein wenig besser, aber berauschen war das nicht. Dann Chance für Perthaler der wird von einen Grazer Richtung Frankhouser gestossen und Frankhauser prügelt von hinten auf Perthaler ein, unlogische Konsequenz Perthl muss auf die Strafbank und in diesem PP bekommt man auch das 1:0. Mattes PP der Grazer, jedoch vergessen die Linzer ausgerechnet jenen Grazer der am nähesten zum Tor steht und Göttfried macht das 1:0. Linz wirkte nicht geschockt und bemühte sich weiter, das 2:0 bekommt man nur wenn man 5 Spiele in Serie verliert, extrem blöd gelaufen3. Drittel:
Von den 20 min spielt Linz 15 min PP, auch bei 5:5. Schöne sichere Kombinationen, aber im Abschluß will es einfach nicht klappen. Highlight des Abends Szücs trifft aus 2 m nicht über den am Boden liegenden Frankhouser. Chance um Chance wird vernebelt, die Zeit verrinnt auch und die Lage wird immer verzwickter. Dann nimmt Linz Nestak aus dem Tor, die Scheibe wird zurück zum rechten Verteidiger gespielt, die Scheibe nutzt den Schnee als Sprungschanze und der Puck springt über den Linzer Schläger u. Norris lässt sich die Chance auf das Emty Net nicht entgehen. Als Norris aufs Tor fährt unfaire und unnötige Akton von Doyle der Norris den Schläger nachschießt - es gab nur zwei Minuten, aber es gab schon Spieler die für so eine Aktion mehr bekommen haben.Fazit: Verdienter Sieg für Graz, da sie die Tore einfach gemacht haben, wären Spielanteile, Chance, Puckbesitz, Engagement bei diesen Spiel entscheidend hätte Linz haushoch gewinnen müssen, aber es zählen bei diesem Spiel nun mal die Tore und das ist auch gut so.
Die Halle verließen wir recht zufrieden, da wir das Ergebnis aus Salzburg kannten und die 2:4 Führung des VSV......
Als Linz Fan war man in den letzten Wochen sicherlich nicht zu beneiden:
- Niederlagen am laufenden Band
- man musste VSV-Fan sein
- man musste u. muss weiter Salzburg-Fan sein
- nun muss man noch Fan von der MOBA-Referenten Gartner sein
- man muss hoffen das am Sonntag das Match Caps-HCI von einem gewonnen wird
- man muss hoffen, dass man irgendwann mal wieder das Tor trifft.Trotzdem alles in allem ich war heute mit der Mannschaft zufrieden, sie gab alles, sie probierte alles und für sowas fährt man auch gerne bei Sonnenschein und besten Strassenverhältnissen mal 500 km.
PS: Danke an die Situationsbereicht via Handy aus Wien, Linz vorm TV und alle anderen die uns die Situation aus Wien berichteten. Ich denke dieses Thema wird in den nächsten Stunden sehr, sehr heiss, zumal es ja einen Präzidenzfall (Banham-Penalty) in dieser Saison schon gab.
und noch was: Ist es ein Gesetz, dass der größte Trottel auf Linzer Fanseite das Megaphone bekommt???
-
Der Soursa wechselt auch zu jeden BL-Verein nächstes Jahr. Bin gespannt wann er durch 6 geteilt wird
-
Wenn wir 1:0 in Führung gehen und dieses Ergebnis mind. 5 min halten können dann gewinnt Linz.
-
am besten mit 28 Toren Unterschied
dann haben wir Linzer wenigstens Platz 5 abgesichert
-
Ingolstadt braucht halt einen 3. Goalie. Sollte sich einer verletzen ist Mound Back-Up. Selbges gilt für Kinch, Ingolstadt hatte viele verletzte Verteidiger und anstatt mit 5 Verteidigern zu spielen spielt eben Kinch und wenn man den Stimmen aus Ingolstadt glauben darf nicht mal so schlecht. Ist halt ein Unterscheid hinter welcher Sturmlinie man spielt und Ingolstadt ist sehr defensiv orientiert. Ugly wie so mancher sagen würde
-
ja wer 1. wird spielt beim Continentalcup. Die sinnloseste Veranstaltung die es weltweit gibt. Ausnahme Studentenolympiade letztes Jahr in Innsbruck.
der Continentalcup ist ein Grund 2. werden zu wollen - ernst gemeint.
-
Ihr Villacher seid sowieso die dreckigsten, das letzte und überhaupt - und deswegen taugt mir der VSV auch so
Ihr dürft so bleiben wir ihr seid - Ihr dürft (diesen umgemodelten Text singe ich aber nur in absoluten Ausnahmefällen z.B. Devil zahlt 10 Bier und wünscht sich dann den Song
)
[Blockierte Grafik: http://www.du-darfst.de/art/img_logo.jpg]
-
Hoffe zwar sehnlichst auf einen Salzburg-Sieg, allerdings bin ich hier sehr pessimistisch.
a) Salzburg braucht den Sieg nicht
b) trotz 5:0 Sieg war für mich die Leistung der Salzburger unterer Durchschnitt
c) KAC wird voll anfahren und mit allen Mitteln 2 Punkte holen wollen
d) KAC hat einen Lauf, Salzburg nichtPositiv könnte für Salzburg sein, dass beim KAC einige Nervenflattern bekommen und Salzburg locker lässig kontern kann und z.B. ein Banham wie Lind derzeit massiv bemüht sind in PO-Form zu kommen. Die Dynamik u. Agressivität von Banham kannte man nur in seiner Anfangsphase in Salzburg. Jetzt riecht er die PO´s und ist wieder ganz geil aufs Knipsen.
-
im 3. Drittel spielten die Canada perfekt - bis auf das sie halt Pech, Unvermögen hatten und eben einen russischen Goalie der Extraklasse ihnen gegenüberstand.
Dieser Stachel sitzt nun 4 Jahre tief und fest im Herzen Kanadas und in Vancouver 2010 wird alles aber wirklich alles daran gesetzt sich mit Gold zu revanchieren.
-
Alex Zambarloukos vom Volksblatt scheint wohl, ganz wie sein griechischer Nachname schon andeutet, eine mathematische Korefee zu sein.
Null Punkte könntenreichen, zwei nicht
Wer hätte gedacht, dass es die Black Wings im Kampf um den Eishockey-Play-off-Einzug noch so spannend machen würden? Die fünfte Niederlage in Serie (0:5 gegen Salzburg) ließ den Vorsprung auf den „Strich“ auf zwei Punkte schmelzen. Am 31. Jänner waren es noch acht gewesen. Jetzt beginnen die Rechenspielchen! Was muss passieren, damit die Linzer am 3. März in den Top Vier abschließen? Drei oder vier Zähler aus den Spielen in Graz und gegen den KAC machen auf jeden Fall alles klar, zwei Zähler könnten hingegen unter Umständen zu wenig sein. Und dann gibt es da noch den Idealfall, in dem sogar zwei Niederlagen die Wings ins Semifinale befördern würden. Aber da müssten sehr viele Faktoren zusammenspielen. 0 Punkte reichen dann, wenn die Capitals gegen Villach (H) und Innsbruck (H) in Summe maximal einen Zähler holen. Gleiches gilt für den KAC in den Duellen mit Salzburg (A) und Graz (H). 2 Punkte reichen nicht, wenn die Wiener gegen Villach und Innsbruck gewinnen und die Tiroler ihrerseits Salzburg bezwingen. In diesem Fall hätten drei Teams (Linz, Capitals, Innsbruck) 40 Zähler. Die Duelle untereinander sprechen gegen die Wings. a.z.