1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • Oleg
    • 21. März 2006 um 11:42
    Zitat

    Original von geri
    [ :D Wien ist ja auch eine wunderschöne Stadt. Da kann man locker 2Tage lang durchsaufen ohne erkannt zu werden. :]

    Diese kann in Linz, Villach oder Klagenfurt nicht passieren. Wirklich ein Vorteil. Jetzt weiß man auch warum Innsbruck u. Salzburg so beliebte Destinationen sind :)

  • Happy Birthday Oleg

    • Oleg
    • 21. März 2006 um 11:37
    Zitat

    Original von geri

    :D :rolleyes: Da wird ja schon beim Einstieg gelogen. ;)

    Genauso ist es :) Also mein neuer Geburtstagstermin ist der 1.1. und da feiere ich meinen 107. Geburtstag. Geschenksideen üfr alle Geschenkswilligen: Kukident & Brei :)

    Für Glückwünschen u. sonstigen Schwachsinn bin ich derzeit nicht empfänglich.

  • 1. Finale: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 21. März 2006 um 10:48
    Zitat

    Original von LeoSivec
    A Spieldauer noch einfangen dann sitzt er 1 Match.

    Glaubst du das die Villache Spieler auch wissen, dass Irbe bereits eine Spielerdauer hat? :) :) :)

    Um mit den Worten von Gerry Vernner zu sprechen: Da musst den Goaliiiiii segiiiiiren, läääästig sein, einmal drübafaaaahrn. Ein Grund dafür das Schlacher u. Co heute ein wenig Eiszeit bekommen könnte :)


    Salzburger Nachrichten: Regt euch nicht über die SN auf, die sind in ihrer Berichterstattung ein wenig eingeschränkt. Ist leider so.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • Oleg
    • 21. März 2006 um 10:41

    Ja das ist ja eine Kampfansage des Herrn Schmid. Aber irgendwie schmeckt mir diese Sache bezüglich Linz nicht.

  • 1. Finale: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 21. März 2006 um 09:53

    Ich habe lange überlegt wer jetzt hier der Favorit ist, für wem die Karten besser liegen, aber irgendwie komme ich mit mir selbst nicht auf einen grünen Zweig. Mir gings bei der Serie gegen die Caps zu einfach für Salzburg, wenn man niemals in Rückstand ist kann man auch befreit und locker aufspielen, die 3-4 Verteidiger der Caps waren ideal für Salzburg und die Undiszipliniertheit sowieso der Jackpot schlechthin.

    Die Villacher werden von der Spielanlage her, von der Disziplin und mit einer Riesenportion Selbstvertrauen & Willlenskraft agieren.

    Rein von der Papierform her und welche Spieler da wie dort am Eis stehen bräuchte man diese Serie erst gar nicht spielen, da der Unterschied eklatant ist, nur der unberechenbare Faktor bleibt der Villacher Wille und wie es Devil schon schrieb die Villacher Seele.

    Lind-Marco Pewal-Banham sind wahrscheinlich um einen Tick besser, als Brown-Bousquet-Roy, wobei aus meiner Sicht sehr viel abhängt ob Banham in einen Lauf kommt oder nicht. Er ist ein Lustspieler dem alles gelingt wenn er gleich ein Tor macht, sollte er über 2 - 3 Spiele ohne Tor bleiben verkrampft er und wird zur Belastung. Die VSV Linie lebt von Bousquet, was allerdings auch gefährlich ist wenn es den Bullen gelingt ihn zu neutralisieren.

    Eklatant wird es wenn man die Linien Trattnig-Kalt-Thoreson Lanzinger-Kaspitz-Kromp gegenüberstellt. Hier hätte normal Villach keine Chance, aber die 3 Schlümpfe sind alles waschechte Villacher und da kommt wieder die Seele ins Spiel....

    Bei der dritten Linie sehe ich einen leichten Vorteil beim VSV. Peintner ist der Terrier und das Kampfschwein, dass für den Sieg alles tut, Judex ist wieder in Form und dass er ein exzellenter ist Spieler der in Linz großen Anteil am Titel hatte weiß man, Petrik ein unermüdlicher Rakerer. Bei den Bullen hat außer Martin Pewal weder Harand noch MGM große PO-Erfahrung. Peintner war 2mal Meister, Judex einmal Meister + zahlreiche Serien und ist nochdazu extrem nervenstark. Kämpferisch ist hier der VSV sicherlich vor den Bullen.

    Bei der 4. Linie ist der Unterschied noch eklatanter wie bei der 2. Linie, Auer-Pinter-Hager. Die VSV-Youngstars könnten es mit den Jungnationalspieler nicht aufnehmen und hätten auch keine Chance. Aber da beide Linien fast nicht zum Einsatz kommen werden können die Villacher sich diesbezüglich bei Nilsson bedanken. Die Funktion als Ersatzspieler erfüllen die 3 Bullen natürlich bestens.

    Villach ist in der Abwehr bestens besetzt, Schwachstelle gibt es bei Scoville-Elick-Hohenberger-Stewart-Oraze-Pfeffer nicht. Salzburg spielt mit einen jungen Lindgren in seiner ersten Saison, Pittel ebenso fast keine Erfahung und wenn Salzburg diese Saison unter Druck kam dann wurden etliche Fehler produziert. A. Lakos u. auch Henry sind immer dafür gut mal den "unmöglichen Pass" zu spielen. Sicherlich interessant wird der in Topform spielende Kaspitz - was er mit den Langen Ulrich, Lakos u. Pittl macht. Kurz gesagt: Vorteil VSV.

    Im Tor hat sicherlich Irbe die besseren Karten, wobei ich in Irbe schon einen gewissen Risikofaktor bezüglich seiner Ausflüge sehe. Sollte er diese Ausflüge auch in dieser Serie machen dann wird ihn der eine oder andere Villacher an die Bande pressen, wobei ich jetzt schon mal erinnere an die Spieldauer von Innsbruck. Prohaska war in den letzten Spielen nicht vom Glück verfolgt, aber die Nervenstärke hat er und sein Motto lautet halt seit Jahren "1. Schuss gehört mir - Rebound der Abwehr". Leichte Vorteille Salzburg.

    So alles aufgewogen und abgewogen müsste Salzburg diese Serie gewinnen, wobei der VSV für mich nur die Chance hat durch massiven Kampf dagegen zu halten. Das sie das können beweisen Herby & Co seit Jahren.

    Ganz entscheidend wird das erste Match heute sein. Sollte Salzburg gewinnen kann man locker lässig in Villach spielen, bei einer Niederlage steht man gehörig unter Druck und wie gut Salzburg mit Druck umgehen kann weiß niemand. Ein Kalt kann es - aber kann es auch die 3. Linie bzw die beiden sehr unerfahrenen Verteidiger? Der VSV muss heute das Spiel der Salzburger zerstören, jeden Spielfluss unterbinden und die Salzburger aus dem Konzept bringen - wenn das gelingt hilft vorne sicherlich der liebe Gott im Namen von Dany Bousquet. Entscheidend wird wie immer der Schiri sein, ob man die VSV-Agressiviät als erlaubte Härte auslegt oder ob man sie auf die Bank schickt.

    Es wird auf alle Fälle eine interessante Serie die beide gewinnen können.

    PS: Wenn ich mir die Kadersituation der beiden Teams so ansehen wird mir immer unbegreiflicher warum man statt Hendrickson einen Stürmer geholt hat und keinen Verteidiger. Egal ob Auer, Hager oder Pinter - alle hätten die Aufgabe in der 2. Linie voll erfüllt und ich glaube, dass die Verteidigung der Bullen einen staubtrockenen Verteidiger unbedingt noch gebraucht hätte. Thoresen ist ein super Stürmer, aber rein vom Bedarf her wäre ein Verteidiger mMn wichtiger gewesen.

  • Happy Birthday Oleg

    • Oleg
    • 21. März 2006 um 08:39

    Trotzdem danke - habe aber bei Geburtstagsdatum irgendwas eingestellt - somit sind diese Angaben definitiv falsch :)

    Wie ändert man das Datum?

  • Saison 2006/07-Billigvariante,oder kommt zuvor das Ende!?

    • Oleg
    • 20. März 2006 um 17:25

    Bis heute habe ich noch von keinen Transfer Richtung Graz gehört Von Graz weg gehen sollten Gerüchten nach Story, Göttfried, Norris, Rebek, Frankhouser ........

    Ich gehe mal davon aus, dass wir nächstes Jahr eine 6er-Liga haben es sei denn es geschieht ein Wunder.

  • Andi Puschnig

    • Oleg
    • 20. März 2006 um 14:55

    Also schon beachtiglich wie man hier die Qualitäten eines Andi Pusnik einschätzt. Pusnik ist der beste österreichische Neuzugang des KAC in den letzten 5 Jahren und dann diskutiert ihr hier ob er euch helfen kann oder nicht.

    Ich glaube lieber KACler ihr solltet euch einmal damit abfinden, dass die Herren Kalt, Brandner, Welser, Koch und wie all eure prominenten Abgänge heißen nicht so bald das KAC-Trikot überstreifen werden. Einen Pusnik zu bekommen ist das absoluten Maximum für den KAC und wenn Rebek wirklich bei euch landet dann könnt ihr sowieso schon zur Megaparty anstossen.

  • Steffen Hofmann zurück zu Rapid.....

    • Oleg
    • 20. März 2006 um 14:35

    Über 4 Mio Euro dürften es schon gewesen sein, zumindest behauptet niemand das es weniger war.

    Die 2 Mio. Euro "nahm vorsorglicherweise" die BA-CA an sich um Kredite noch in guten Zeiten zu tilgen. Seit die BA nicht mehr unter Kontrolle des jetzigen Rapid-Präsidenten u. Wiener Bürgermeisters ist dürfte man wirklich seriös arbeiten wollen :)

    Aber anhand von Hoffmann u. Ivanschitz kann man genau die Wertigkeit des österreichischen Fussballs ablesen. Beide bei Rapid "gleich stark" - der eine geht in die 2. dt. Bundesliga zu einen Verein bei dem es niemand als Neuer leicht hat und scheitert gnadenlos, der andere schwimmt bei den anderen Stars mit und ist der gefeierte Nachwuchsstar. Ivanschitz ist für mich aber ein sehr kluger Spieler & Mensch der genau weiß was er kann und was er nicht kann und hat mit diesem Vertrag wohl ausgesorgt - außer er zertrümmert wie John McEnroe täglich sein Klavier :)

  • 'competitive balance' - die mär vom billigen legionär

    • Oleg
    • 20. März 2006 um 11:13

    Sicherlich ein interessanter Ansatz diese Competitive Balance, wenn du damit meinst das der letzte der Vorsaison in der kommenden Saison einen gewissen Ausgleich z.B. mehr Legionäre bekommt. Könntest du diesen Ansatz näher erklären.

    Trotzdem Hr. Schmidt trägt die wirtschaftliche Verantwortung für seinen Verein Vienna Capitals. Er und Boni wissen ganz genau, dass die PO-Teilnahme eine super Leistung war und sich diese Leistung nächste Saison nur schwer wiederholen lässt, vorallem wenn man die Abgänge in Betracht zieht die auf die Caps zukommen.

    Hr. Schmidt hat genau zwei Möglichkeiten:
    Er kann sich als scheinheiliger Förderer der heimischen Nachwuchseishackler aufspielen, sich hier im Forum bis 15. September 2006 die Lorbeeren abholen (ich weiß jetzt schon wer hier großaritg applaudieren wird) und sich ab 15. September 2006 von den Capsfans mit Bierbechern beschiessen lassen, da sein Team um Platz 6 spielt. Wenn er um Platz 6 spielt hat er 2.000 Zuschauer im Schnitt und hat einen finanziellen Abgang der sich gewaschen hat und existenzbedrohend ist.

    Zweite Möglichkeit:
    Er erhöht sein Budget auf 5 Mio. Euro + X, fightet z.B. um einen Philippe Lakos, macht seinen "Fehler" wieder gut und gewinnt den Preiskampf um A. Lakos (war ja angeblich bereits fix in Wien) und um D. Kalt (hatte einen fixen Vertrag in Wien) und spielt so um den Titel mit. Im Dezember geht er entweder zum Konkursrichter oder zu Dr. Hötschl von Kelly´s und fragt ob er ihn nicht eine Million locker machen könnte damit Dr. Schmidt nicht alleine nachschießen muss.

    Warum gibt es keine Lösung für diese Sache:
    Vereinsinteressen vs. Nachwuchsförderung des österr. Eishockeys und es gibt keinen einzigen Verein in unserer Liga der konsequent den Nachwuchs/ junge Österreicher fördert wenn man auch nur ein kleines Risiko hat ein bisschen weniger sportlichen Erfolg zu haben.

    Paradisische Zustände für die 16 - 20 jährigen Nachwuchscracks war eben die Zeit als diese Liga neugeboren wurde, da durften Kaspitz, Koch, Welser, Peintner, Harands, Pfeffer, Klimbacher u. Co aufs Eis in Unterzahl, im PP eben weil damals der Unterschied zwischen einen Martin Gregor (Legionär im 1. Jahr in Linz) und einen heimischen Jungspunt Nüsse war. Nun steht z.B. ein Michi Mayr/Lindgren in Konkurrenz mit einen Igantievs oder Artursson und da ist logisch wer aufs Eis darf und wer nicht. Mit 7 Legionären oder gar 10 brauchen sich diese Jungs gar nicht mehr umziehen. Und hätte Linz heuer 7 Legionäre einsetzen dürfen wäre ein Michi Mayr 7. oder 8. Verteidiger gewesen, selbiges gilt für Lindgren.

    Es wäre interessant wieviele junge Österreicher schon auf der Strecke geblieben sind, die nicht diese paradisischen Zuständge derzeit haben wie sie damals Klimbacher, Pfeffer & Co genossen haben.

  • Transfergeflüster G99 - 2006/07

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 23:44

    Totes Recht - weil es halt niemand umsetzt obwohl diese Klausel die in jeden Vertrag eines BL-Spielers steht.

    Auszug aus einem Vertrag:
    Während der Spielsaison ist es dem Spieler strengstens verboten, mit inländischen oder auslänsidchen Vereinen betreffend Neuverträge zu verhandeln.

    Also würde ein Verein die noch ausstehenden Gehälter an einen Spieler nicht bezahlen mit dem Verweis, dass er vertragsbrüchig gewesen sei, wäre dies sicherlich ein interessanter Fall fürs Arbeitsgericht.

    Aber da jeder Verein Betrogener und Betrüger in einer Person ist werden die Arbeitsgerichte noch lange warten können bis sie sich mit so einer Sachlage beschäftigen müssen.

  • 7. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 20:20

    Super Serie - Grats nach Lei-lei-City.

  • 7. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 19:37

    Fürs Finale wünsche ich mir von Premiere zur Torkamera noch eine Tormikrophon hinzu. Schade das wir nicht hören können was der eine VSVler permanent den Dalpiaz zusagen hat :) Jungefrei ist das sicher nicht.

  • 7. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 18:58

    http://radio.orf.at/


    PS: Vorher PC einschalten

  • 7. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 18:50

    Radio Kärnten.

  • 7. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 18:23

    Die Villacher haben das berühmte Pullverl heute geschluckt und werden heute die Haie fressen. Agressivität ist absolut Top und das Tempo können die Innsbrucker nicht über 60 min halten.

  • Marc Tropper nun auch fix in Wien

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 15:03

    Wäre McNeal u. Mitchell Österreicher würde jeder mindestens 3 Angebote von anderen Klubs haben. Der kleine aber feine Unterschied ist der Pass :)

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 14:58

    http://www.del.org/fileadmin/htm/liveticker.htm

    Dinge gibt es -einfach unglaublich :)

  • 7. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 11:00

    Heute gibt es ja kein Penaltyschiessen, oder irre ich mich da?

    Ich tipp auf einen VSV-Sieg im 8. Drittel.

  • 7. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 19. März 2006 um 09:17

    Naja man muss das schon verstehen, dass die Tiroler Zeitungen in so einer Phase nicht wissen was sie schreiben soll, dann müssen eben mit solchen Storys die Lücke füllen.

    Das heute Spiel 7 ist wissen die Schreiberlinge scho, oder?

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • Oleg
    • 18. März 2006 um 23:30

    Jeder Vereinsfunktionär der einen Eishockeyspieler einen Mehr-Jahres-Vertrag anbietet hat dieses Problem. Lösung: Ein-Jahres-Verträge

  • Die Ursachen der HCI-Pleite

    • Oleg
    • 18. März 2006 um 18:42

    Das ist nur in Innsbruck so :)

  • Kein Aufstieg von Feldkirch

    • Oleg
    • 18. März 2006 um 17:35

    Ich sage mal bevor es nicht den nächsten Liga-Crash gibt wird auch kein 8. Klub anklopfen um mitzuspielen. Kein NL-Club hat auch nur annähernd das Geld da mitzumachen. Zell/Kapfenberg stiegen zu Zeiten aus als man mit 1,5 Mio. Euro ein Topbudget hatte, jetzt braucht man als Einsteiger mind. 2 Mio.

    Eher tippe ich mal das wir nächstes Jahr nur 6 Klubs haben, denn die Abgänge die Graz zu verzeichnen hat kann man mit Österreichern nicht kompensieren. Die Grazer werden sagen - entweder wir dürfen 10 Legios haben oder wir spielen nicht mit. Jede Wette.

  • Red Bull TV ?

    • Oleg
    • 18. März 2006 um 13:38

    ... auch ich füge noch was hinzu. Auch der Handel hat Margen, ebenso sollte man die Umsatzsteuer nicht außer Acht lassen.

    Interessanter finde ich im übrigen ob die Salzburger Nachrichten komplett übernommen werden. Lt. Wirtschaftsblatt steht die Übernahme kurz bevor.

  • Marc Tropper nun auch fix in Wien

    • Oleg
    • 18. März 2006 um 13:16

    Wenn es so weiter geht bei den 99ers wird der eine Kraxner Capitän und der andere bekommt das A. Hoffentlich bleibt noch einer der das zweite A tragen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™