Vielleicht wird ja der Kurt Jara neuer Trainer beim KAC - Zeit hätte er nächste Saison auf alle Fälle
Beiträge von Oleg
-
-
Zitat
Original von EdiKAC
Da es sich nun um kein "Geflüster" mehr handelt, sondern fact ist, alles zu dem Thema hier rein!teletext.orf.at
Seite 259.1Nachfolgekandidat soll Jorma Siitarinen sein !
muhahhahaha - UUUUnbelievable
Ich glaube, dass Siitarinen ein guter Trainer ist, allerdings für Underdog-Teams das primär aus jungen Spielern besteht. Obwohl Siitarinen damals den Titel holte ist er gescheitert. Norris, Rebek, Pusnik, Viveiros .... ähhh wie wäre es mit einer Rückkehraktion von Ressmann, dann wäre das Ersatztrainerduo wenigstens komplett
-
Nachdem ich gerade meine ersten 5 min Eishockey bei dieser WM gesehen habe lasse ich mich zur Festellung hinreissen, dass das ganze ein wenig einseitig ist.
-
unglaublich das es um einen Co soviel Theater gibt. Wenn Stewart sich ihn gewünscht hat dann ist das sehr zu begrüssen, sollte Kompajn Stewart allerdings aufs Auge gedrückt worden sein war es wohl keine gute Idee.
-
Zitat
Original von Sidewinder
was man so aus "insider-kreisen" hört, dürfte bald die nächste große überraschung ans tageslicht kommen (es geht nicht um spieler), da ich es erst von 2 quellen gehört habe und noch nichts offiziell ist, möchte ich des gerücht hier nicht veröffentlichen... weiß doch eh jeder das es einen neuen Eismeister geben wird. Immer diese Insider .....
-
um ein wenig Seriösität reinzubringen:
Intranuovo
Linz 03/04 35 Spiele 6 Tore + 6 Assists
Iserlohn 05/06 51 Spiele 24 Tore + 22 AssistsMein Fazit: die ÖEL ist 2,5mal so stark wie die DEL
PS: Das die Spieler in der DEL bei 4 Linien weniger Eiszeit haben als bei uns nehmen wir mal nicht so ernst. Eklatanter wird der Unterschied wenn z.B. ein Mitchell in der DEL 3. oder 4. Linie spielt und bei uns dann 2. Linie und auch noch im PP ran muss was er aus der DEL nur vom Hörensagen kennt.
-
Natürlich ist es nicht gut wenn das ganze Nationalteam in Salzburg spielt und dort mit 80% Leistung agiert und trotzdem 70% der Spiele gewinnt. Der Leistungsstärker der Cracks nimmt zwangsläufig ab und bei einer WM sind wir dann eben entscheidend schwächer.
Aber die Realität sieht anders aus, ob es den einzelnen Fans passt oder nicht. Red Bull will den Titel um jeden Preis und ob da das österr. Eishockey ein paar Nachteile dadurch hat ist halt nun mal Nebensache, ebenso Nebensache ist der Salzburger Nachwuchs, wichtig ist das man aus marketingtechnischer Sicht sagen kann das man was für den Nachwuchs macht, da man ja zahlreiche hauptamtliche Trainer hat und ein Gebäude gekauft hat, was sich Internat nennt.
-
Auch das Zitieren will gelernt sein
"Koch bestätigte in Tallinn übrigens auch Kontakte mit Salzburg, doch er wird seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag bei Lulea erfüllen."
Aber grundsätzlich warum sollte ein Koch, Welser, Setzinger nicht nach Salzburg wechseln? Wenn die Herausvorderung passt - warum auch nicht.
Geil wäre es wenn jeder Spieler den Salzburg einen Vertrag angeboten hat auch wirklich in Salzburg unterschrieben hätte, dann hätte man wohl nicht mehr 5 Linien sondern schon 8
Zum Schutz der SN-Redakteure: Wenn man nicht anders schreiben darf und einen der Job lieb ist schreibt man wohl so dass es den Geldgeber nicht zuwider läuft.
-
Dieter Kalt ist definitiv einer der besten österreichischen Eishockeyspieler, das er bei Interviews nicht unbedingt der talentierteste ist ebenso fest.
Als Einzelspieler könnte man ihm bis zum Halbfinale die Note 2 geben. Im Finale mit viel Nachsicht die Note 4 und beim der WM - die ich wenig gesehen haben - wurde das Ziel erreicht und das reicht.
Was ich bei Kalt aber nicht verstehe ist wie er immer wieder in der Öffentlichkeit massiv gegend die eigene Truppe schießt. Aussagen wie "wir spielen mit 3 Linien da wir sonst nicht in Schwung kommen" ist ein Hammer für die 4. Linie aus dem Mund des Kapitäns. Ebenso die Aussagen "Nilsson hört nur auf alte Spieler und die junge müssen ihr Maul halten", denn das sind gezielte Aussagen gegen einen Trattnig (27) A. Lakos (27) oder Marco Pewal (28) die sehr wohl zu den Leistungsträgern in Salzburg zählen und auch ein gewisses Standing haben sollten.
Das Kalt als Profi dort spielen muss wo er mit Abstand am meisten verdient ist klar, jeden Tag kann seine Karriere durch eine Verletzung beendet sein und dann sollte ein Profi wenigstens ausgesorgt haben. Für viele Profis u. Exprofis ist das Wort "ausgesorgt" ohnehin weit weg von der Realität und wer die Chance hat sollte sie auch nützen.
-
Zitat
Original von eisbaerli
da könntest recht haben.
aber sicher haben sie die besten spieler
also woran liegt es dann eventuell?
Der Stadionsprecher
-
Zitat
Original von bernardo99
Ich bin nach wie vor felsenfest davon überzeugt, dass momentan (man weiß ja nicht was noch kommt) salzburg nicht die beste mannschaft der liga hat.Wer fehlt dir noch? Setzinger für die 3. Linie? Verner als Back-Up?
-
Gut das ich übertreibe
"der titel außer reichweite" - wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, dann gewann Salzburg immerhin 2 Spiele von 6 und das letzte wurde nach 78 min verloren. Du sagst außer Reichweite - ich sage knapp verloren weil die Villacher den stärkeren Charakter hatten.
Mit Divis ist nun der beste Goalie der Liga in Salzburg, Kasper ist ein gestandener Verteidiger und man verfügt über Verteidiger en masse, Stürmer müssen sogar ins Farmteam weil sie keinen Platz mehr am Spielbereicht haben, aber das eigentliche Problem - nämlich Nilsson - wurde nicht gelöst.
Mit meinen Tipp "einstelliger Tabellenplatz" werde ich auch ziemlich sicher recht haben
-
Zitat
Original von Meandor
Top Analyse, muss ich schon sagen.Naja aber schön langsam kommen wir hier auf einen Nenner. Wenn ich mir denke, dass vor 9 Monaten noch einige Spezialisten die hier ihrer Billigsdorfertruppe nicht einmal die PO´s zugetraut haben.
Mein Tipp: Einstelliger Tabellenplatz nach dem Grunddurchgang
-
-
Zitat
Original von Powerhockey
[
nein denn zumindest bis zur Punkteteilung spielt Nilsson hoffentlich mit 4 Linien durch, ich hoffe sogar die ganze Saison!!!
Stimmt Nilsson spielt nächste Saison mit 4 Linien, weiters färbt er sich die Haare grün und heuer beabsichtigt er sich sogar Spiele des Farmteams anzusehen
-
Ja ist zwar nicht Real, aber sicherlich so ähnlich.
In Salzburg spielt nächstes Jahr die Starting Six des österreichsichen Nationalteams, aber nicht in der 1. Linie sondern in der 2. Linie. Die 3. Linie wird vielleicht noch mit einen 300-Spieler-NHL´er aufgemöbelt.
Weihnachten dürften die Bullen die PO-Teilnahme fixiert haben.
-
Divis ist für mich stärker und vorallem konstanter als Irbe. Divis ist ein Vertreter der Sachlichkeit und kein Gaudimax wie Irbe der mit seinen Ausflügen unnötig für Unruhe sorgte.
Salzburg hätte heuer schon vom Kader & Geld Meister werden müssen, nächste Saison ist der Titel absolute Pflicht, sonst sind sie die Deppen der Nation.
Die Abwehr die heuer oft wackelte ist vom Personal her ebenso Top wie alle anderen Positionen. Einzig Setzinger fehlt noch und dann hat man wirklich alles geholt was es gibt, wenn man von Unterluggauer u. R. Lukas absieht.
Sollten die 7 Legios wirklich kommen und Nilsson weiter nur mit 3 Linien spielen willl dann kann man dem Farmteam heute schon zum Nationalligatitel gratulieren.
Artursson (A) - Legio (A)
Pihl (A) - A. Lakos
Ulrich - Kasper
Lindgren - PittlBanham (A) - Legio (A) - Legio (A)
Trarttnig - Marco Pewal - Kalt
Legio (A) - MGM - Harand
Martin Pewal - Auer - Hager
Pinter -Es gab wahrscheinlich in der EBL-Neuzeit noch nie ein Team das eine derartig Favoritenstellung eingenommen hat wie Salzburg in der kommenden Saison, einzig Nilsson kann wohl wieder das Unmögliche möglich machen....
-
-
Angeblich will sich der Kartnig wieder scheiden lassen um Stronach bei der Wiederhochzeit abermals als Trauzeugen gewinnen zu können.
-
Wenn ein Deutscher die Hymane so singt wie Stuart Pearce wird er nach dem Match wegen Nationalismus verhaftet
Als die Hymne gegen Deutschland im Halbfinale vom Publikum gesungen wurde und George Michael zuvorkam war sensationell geil.
-
Zitat
Original von Demenz
der grund, warum werfring entlassen wurde, war sicherlich nicht seine fachliche qualifikation.......
auch war und ist ihm menschlich nie etwas vorzuwerfen gewesen....
.eigentlich war es logisch, dass er in die PR-(Schein)-Welt von Red Bull nicht passt. Ohne Eigen-PR, von großen Seifenblasen zu träumen usw. war ganz und gar nicht das Ding von Werfring. Sicherlich ein weiterer Schlag gegen den Nachwuchs der es ohnehin mehr als schwer hat, denn Projekte wie Internat und andere Flausen bezwecken eher das Gegenteil als den Nachwuchs tatsächlich weiterzubringen.
Um Werfrings Zukunftsaussichten braucht man sich wohl eher wenig Sorgen machen. Gerade in der Eishockeyneidgesellschaft Österreich wo einen sofort etwas schlechtes nachgesagt wird sticht Werfring heraus - sein Ruf ist bei allen tadellos und der Nachwuchs der von ihn in Zukunft trainiert wird kann sich jetzt schon freuen.
-
-
Gehört zwar nicht ganz hier herein, aber der langjährige Nachwuchschef Dieter Werfring muss in Salzburg lt. Krone gehen. Sein Nachfolger wird Kim Perepeluk - ehemaliger Bullen-Coach in der Nationalliga.
Wer wem trainiert ist für mich anhand dieses Kroneartikels nicht nachvollziehbar. Perepeluk, Frühwith, Andi Brucker (Linz)...... kümmern sich um den Nachwuchs. Ob Perepeluk Chef von Barda ist, oder ob Barda Chef von Perepeluk ist weiß ich nicht.
-
Zitat
Original von marksoft
Ein Stadion von Stronach ohne Austria Sponsoring ????Also nein das halte ich SEHR unwahrscheinlich weil die Austria ohne die Stronach Millionen max. um einen Uefa Cup Platz spielt und dafür brauchen die sicher kein neues Stadion zumal man durch den Ort ("Rothneusiedl") einen gewählt hat der aus meiner sicht sicher erst in ein paar Jahren interresant wird (Ubahn etc.....)
Ja der Stronach ist ein cleveres Kerlchen:
Baut um 20 Mio Euro ein Stadion, zuvor kauft er sich X Quadratmeter in einer miesen Gegend, durch den U-Bahnanschluß steigen die Quadratmeterpreise um 200 - 300 % und mit diesen Gewinn - mehrere Hundert Millionen Euro - kann man dann dem FAK oder Sturm ein paar Milliönchen auch so geben.
-
Zitat
Original von WiPe
[@ oleg Schweinsbraten und nachher Vanillepudding find ich persönlich eigentlich nicht sooooo schlecht- gleichzeitg gegessen ist es zugegbenerweise etwas eigenwillig
Danach ist das Zauberwort
Kann mir nicht vorstellen das man die "Superidee" namens Nilsson aufgibt und deswegen Siklenka holt.