1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • AUT-SUI

    • Oleg
    • 27. April 2004 um 19:53
    [QUOTE]Zitat (Stahldorn @ April. 27 2004,19:23)
    Torschützen:
    Vanek (Stürmer, 1. Linie)
    P.Lukas (Stürmer, 2.Linie)
    Welser (Stürmer, 3.Linie)
    Unterluggauer (Verteidiger, ich glaub 1. Defense-Line)[/QUOTE]
    1. Defense A. Lakos - Ulrich
    2. Defense Pöck - R. Lukas
    3. Defense Unterlugauer - P. Lakos
    4. Defense Klimbacher (der spielte jedoch nicht.

    Zusammenfassung: Linie 1 - 3 der Offense bzw. Linie 3 der Defense trafen, somit erzielten 4 von 7 Linien Tore. Wenn das nicht ausgeglichen ist - was dann.

    @Stahldorn: Nach einen Fehler nach einen anderen Golie zu schreien ist sensationell. Divis war gegen Frankreich Weltklasse, gegen Kanada überirdisch und heute eben durchschnittlich.

    Reinhard Divis for President!!!!!!!!!!
  • Qualtität der ORF-Übertragung

    • Oleg
    • 27. April 2004 um 17:58
    Also die Qualität der ORF- bzw. TW1-Übertragung lässt viel zu wünschen übrig.


    Das Interviews von der IIHF in den Pausen nicht genehmigt sind erschwert das ganze natürlich, aber immerhin könnte man ein paar Interviews vorproduzieren. Auch die Linienzusammenstellung wäre sicherlich nicht uninteressant.

    Die Übertragung begann genau 5 min vor Spielbeginn - ein kleiner Rückblick auf das historische Spiel gegen Kanada wäre wohl nicht zu viel verlangt.

    naja und wie nicht anders zu erwarten war, der DSF-Reporter ist natürlich klar besser.
  • Qualtität der ORF-Übertragung

    • Oleg
    • 27. April 2004 um 17:58
    Also die Qualität der ORF- bzw. TW1-Übertragung lässt viel zu wünschen übrig.


    Das Interviews von der IIHF in den Pausen nicht genehmigt sind erschwert das ganze natürlich, aber immerhin könnte man ein paar Interviews vorproduzieren. Auch die Linienzusammenstellung wäre sicherlich nicht uninteressant.

    Die Übertragung begann genau 5 min vor Spielbeginn - ein kleiner Rückblick auf das historische Spiel gegen Kanada wäre wohl nicht zu viel verlangt.

    naja und wie nicht anders zu erwarten war, der DSF-Reporter ist natürlich klar besser.
  • Neuer Spieler für die Blackwings

    • Oleg
    • 27. April 2004 um 12:50
    Lt. meinen Infos ist er "fast" fix. Also dürfte das ganze stimmen.

    Toller Neuzugang mit toller Perspektive. Und sicherlich eine kostengünstige Alternative zu den abgehenden Verteidigern (Hala, Pfeffer, Klimbacher). Zwar sicherlich NOCH kein vollwertiger Ersatz für die drei - allerdings BALD.
  • AUT - CAN

    • Oleg
    • 26. April 2004 um 17:06
    AUSWÄRTSSIEG & AUSWÄRTSRAUSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wahnsinns Team
    Wahnsinns Fans
    Wahnsinns Halle
    Wahnsinns Bierpreise

    Alles wär einfach geil in Prag!!!

    Einziger Wehrmutstropfen: Nach dieser Leistung unserer Cracks müssen wir bei der Heim-WM sicherlich zittern welche unserer Teamspieler in den NHL-Play-Offs rausfliegen und so für unser Team05 spielen können :) :) :) :)
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Oleg
    • 22. April 2004 um 14:37
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ April. 22 2004,11:51)
    den pfeffer mag er scheinbar net der pöck. schade mir taugt der lange.[/QUOTE]
    Naja irgendwie scheinen alle Ex-Zeller chancenlos zu sein. Von was das wohl kommt?????


    Marco Pewal, Thomas Peffer, Patrick Machreich .....
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Oleg
    • 22. April 2004 um 11:46
    Schuller, Kühn & Pfeffer sind nicht mehr im WM-Kader

    den Rest alles gute für Prag
  • marco pewal nach linz?

    • Oleg
    • 22. April 2004 um 11:33
    Also Marco Pewal hat Charakter - egal ob er in Villach geblieben wäre oder nach Linz, Wien, Innsbruck oder nach Salzburg gewechselt wäre.

    Kein Verein in der Bundesliga braucht so dringend Österreicher wie Salzburg, insofern müssen sie auch an die Schmerzgrenze gehen. Das Pewal in Salzburg mehr verdienen wird wie in Villach dürfte wohl jeden klar sein.

    Aber aus Linzer Sicht waren wir immer froh, das Linz für Perthaler mehr zahlen konnte als der KAC, und mehr zahlen konnte für Klimbacher, R. Lukas & Salfi als der VSV.

    So ist es nun mal und das wird sich auch nicht ändern - alles andere wäre naiv.

    Salzburg kann man zu Marco Pewal nur beglückwünschen. Jetzt fehlen halt noch 5 weitere gute Österreicher - Ein Marco Pewal macht noch keinen Sommer. Mal gucken was die nächsten Tage so bringen.
  • Transfergeflüster in Salzburg (SN)

    • Oleg
    • 22. April 2004 um 09:26
    Naja das Kalt nicht nach Salzburg kommen wird war ohnehin eher klar, jedoch mit einen Megaangebot wäre Salzburg wieder im Rennen. Bei Marco Pewal sprach ja auch alles für Wien, Innbruck bzw. Villach und letztendlich kam er nach Salzburg.

    Roland Divis wäre auf meiner Wunschliste für Sbg gestanden - allerdings für die Nationalligasaison 03/04 für die Verteidigung. Ich glaube zwar, dass er noch immer in der 3. Linie spielen kann. Eine großartige Verstärkung ist er allerdings sicherlich nicht. Dies zeigt auch die Diskussion ob er bei einen möglichen Wechseln nach Linz im Farmteam oder in der BL spielen sollte.
  • Kommt österreich unter die ersten 8?

    • Oleg
    • 21. April 2004 um 19:54
    Kurze Frage: in der Zwischenrunde wären die Deutschen doch als Gengner fix - falls sie nicht rausfallen - oder????
  • Marco Pews fix in Salzburg

    • Oleg
    • 21. April 2004 um 19:43
    Ich schon EC Feldkirch, Vienna Capitals & Black Wings Linz

    Aber alle hatten weit leichtere Einstiegsvoraussetzungen als Salzburg heuer.

    Black Wings: Bekam die die "VEU"
    Caps: Nur Linz war am Transfermarkt aktiv während des Einstiegs der Caps
    EC Feldkirch: bekam einen Teil der "VEU" wieder von Linz zurück und nutzte die Topconnections zu Wheeldon u. Co.

    Das Salzburg aufsteigt ist mir sicherlich kein Dorn im Auge - allerdings wäre bei rechtzeitiger Planung einiges mehr möglich. Ich denke nur an die entgangenen Chancen Welser, Pfeffer, Peintner, Kaspitz ... zu verpflichten. Aber immerhin spielt Marco Pewal im Volksgarten.

    Mit diesen 4 + guten Ausländern könnte Salzburg eine Euphorie nächste Saison auslösen - so wird man eher auf den hinteren Plätzen spielen.

    Aber gottseidank ist man endlich aufgestiegen - die Chance nächstes Jahr vorne mitzuspielen ist meiner Meinung vertan - aber 2005/06 ist eine weitere Chance - ich werde jedenfalls so oft wie möglich den Volksgarten besuchen.
  • treffpunkt in prag?

    • Oleg
    • 21. April 2004 um 19:14
    test
  • treffpunkt in prag?

    • Oleg
    • 21. April 2004 um 19:09
    Ja - super Idee. Wäre tolle wenn sich alle vor dem Spiel am Wenzelsplatz treffen würden. Da das Spiel um 12.15 beginnt wäre 9.00 der späteste Termin für einen Brunch!!!

    Aus sicherer Quelle weiß ich, dass noch 11 Linzer zu den 100 hinzukommen werden. Aus noch sicherer Quelle weiß ich, dass das Bier weltklasse ist.

    http://www.prazdroj.cz/eng/produkty/211.php
    http://www.budvar.cz/index.html
    http://www.pivo-krusovice.cz/de/index.php    -> Absolut das BESTE!!!!!
    http://iglo.lundegaard.cz/staropramen_ne…de/exkurze.html
    [URL=http://www.prazdroj.cz/eng/images/2_01.jpg]
  • Marco Pews fix in Salzburg

    • Oleg
    • 21. April 2004 um 18:16
    Da langersehnte erste Inländertransfer nach Salzburg ist fixiert: lt. Sport1.at kommt Marco Pewal fix nach Salzburg.

    Ob im Doppelpack mit Marin Pewal steht noch nicht fest - zu hoffen ist auch, dass sich der Marco nicht als Martin entpuppt :)
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • Oleg
    • 21. April 2004 um 18:11
    [QUOTE]Zitat (Bernhard @ April. 21 2004,16:53)
    Aber ich möchte daran erinnern das man letztes Jahr in Wien auch erst im Juli den Kader für die BL Saison 2003/4 wußte ![/QUOTE]
    Einziger Unterschied zu den Caps:

    Bei den Caps war 90 % des Kaders im März/April fix - die restlichen 10 % wurden im Sommer erledigt.

    Bei Salzburg ist ähnlich - nur mit anderen Prozentzahlen - 30 % des Kaders im März/April fix - die restlichen 70 % werden im Sommer erledigt.

    Lieber Bernhard ich bin sicher kein Antifan - nur mit deinen Verpflichtungen wie Kalt, Viveiros & Ressmann (als Co-Trainer von Jorma Sittarinen) liegst du ein wenig weit weg von der Realität.

    Die Chancen das Ressmann u. Viveiros zu ihren "Lieblingstrainer" wechseln und gleichzeitig mit den KAC vertragsbrüchig werden sind sicher weit geringer als das Saddam Hussein im November US-Präsident wird.

    Ein kleiner Lichtblick für die Bullen: Marco Pewal wechselt fix zu Salzburg!!!
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • Oleg
    • 21. April 2004 um 12:19
    http://salzburg.orf.at/oesterr....=316588

    Pfeffer zittert um WM-Nominierung
    Nach dem letzten Testspiel gegen Dänemark wird Eishockey-Teamchef Herbert Pöck den Kader für die WM nominieren - aus der derzeitigen Auswahl werden drei Spieler eliminiert. Einer, der um die WM-Nominierung zittert, ist der Salzburger Thomas Pfeffer.


    Im Vorjahr noch ausgemustert
    Der 23-jährige Verteidiger aus Zell am See ist vorsichtig geworden: Er war auch im letzten Jahr bis zur Generalprobe im WM-Team und wurde dann noch ausgemustert. Auch heuer setzt Teamchef Pöck auf die gleiche Strategie und wird zwei Stürmer und einen Verteidiger noch aus dem WM-Kader nehmen.

    Thomas Pfeffer sieht der Entscheidung gelassen entegegen: "Ich lasse mich überraschen, wie's weitergeht - ob ich Urlaub machen kann oder ob ich nach Prag mitfahren darf. Wenn er mich nicht mitnehmen sollte, wäre ich schon ein bisschen enttäuscht. Aber es ist seine Entscheidung. Wenn ich angefressen bin, hilft mir das auch nix."

    WM-Debüt gegen Frankreich?
    Falls Thomas Pfeffer im Kader bleiben sollte, kommt er am Samstag gegen Frankreich zu seinem WM-Debüt.

    Pinzgauer wechselt nach Wien
    Die Entscheidung, bei welchem Bundesligaverein der Zeller in Zukunft spielen wird, ist hingegen schon gefallen. Pfeffer wechselt von Linz nach Wien zu den Vienna Capitals.

    Ein Engagement in Salzburg scheiterte am EC Red Bulls "Ich habe nicht gewusst, ob Salzburg jetzt erste Liga spielt oder nicht, wann sie es entscheiden", sagt Pfeffer, "Ich habe ein gutes Angebot von Wien bekommen, das ich angenommen habe. Es hat sich aus Salzburg auch keiner mehr bei mir gemeldet, ob sie einen Verteidiger brauchen."

    So wird Thomas Pfeffer den Volksgarten in der kommenden Saison nicht als Freund, sondern als Gegner im Dress der Capitals besuchen.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Oleg
    • 21. April 2004 um 08:42
    Lt. SVZ ist er der neue Pressereferent der Red Bulls.

    Das er Volleyballer ist wußte ich nicht - danke für die Info!.


    Lt. Sbger Krone Sagt Marco Pewal dem VSV ade u. sagte Wien ab. (das Wien im Gespräch war höre ich das erste mal). Pewal: "Salzburg hat die besten Karten"

    Martin Pewal soll auch kommen, ebenso wie Pilloni, Niki Strobl soll sich in der Warteschleife befinden.

    Die SN bemerkte heute schon, dass Welser Salzburg durch die Lappen gegangen ist und beim KAC unterschrieben hat.

    Also eins ist fix: Die Salzburger Sportjournalisten sollten schleunigst einen Crash-Kurs in Eishockey belegen.

    Mein Tipp zu Marco Pewal: Er bleibt beim VSV
  • Transfergeflüschtere im Ländle

    • Oleg
    • 20. April 2004 um 22:57
    Nachdem niemand so richtig über die Feldkircher spricht und selbst die Feldkircher scheinbar fix von Platz 8 ausgehen stell ich mal den derzeitigen Kader der Feldkircher rein (Quelle Transfergeflüster hockeyfans.at)

    Jürgen Penker (Tor)

    Robin Doyle (V) - Dominic Lavoie (V)
    Ausländer - Ausländer
    ??? - ???

    Daniel Gauthier (S) (A)  - Simon Wheeldon (S) - Thomas Auer (S)
    * Martin Grabher-Meier (S) - Martin Mairitsch - Ausländer

    Ausländer - ???? - ?????????

    Tom Pokel (Trainer)


    Mit Lampert, Strauss, Fussi wären ja noch 3 aus den letzten Kader frei. Also Titelaspirant wird Feldkicher sicherlich in der Saison 04/05 nicht mehr, allerdings traue ich Ricky Nasheim zu Topausländer zu holen - seine Connections sind sicherlich bestens. Auch glaube ich nicht, dass Wheeldon u. Lavoie nach dieser Katastrophensaison nochmals so einen Mist spielen werden und sich deutlich steigern werden.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Oleg
    • 20. April 2004 um 20:15
    Liebe Vorarlberger, ihr solltet die Play-Offs nicht von vornherein abschreiben, auch wenn andere Teams vermeindlich bessere Chancen haben. Nehmt euch ein Beispiel an Salzburg: Hier laute das Ziel "Play Off, also top vier" formulierte Pressereferent Guido Stapelfeldt in der SVZ vom 20.04.04 auf Seite 27.

    Alles ist möglich - siehe GRAZ 99ers
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • Oleg
    • 20. April 2004 um 14:01
    [QUOTE]Zitat (Skunk @ April. 20 2004,13:46)
    Hi Bernhard,

    Wo hast du denn den Text gefunden?[/QUOTE]
    Bin zwar nicht da Bernhard - aber wir sind ja "fast" immer gleicher Meinung :) :)


    http://salzburg.orf.at/oesterr....=316402

    @kacglen: Kalt, Ressmann, Schaden, Peintner, Pfeffer, Ulrich, Pewals, Kaspitz ....... wechseln alle nach Salzburg nur eben nicht heuer - wenn du genau liest, siehst du eh, das LANGFRISTIG geplant wird - sprich das sind Vorverhandlungen für die Saison 05/06 bzw. bei Ulrich 06/07.
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • Oleg
    • 20. April 2004 um 10:43
    Folgende Möglichkeiten wurden in den letzten Wochen in den Medien breit getreten:

    1.
    a) Oberliga
    b) Nationalliga


    Bei den potentiellen Kooperationspartner gibt es mehrere Varianten

    a) Eigenes Salzburger Farmteam
    b) KoOp mit VSV
    c) KoOp mit Zell
    d) KoOp mit Kitzübühel
    e) KoOp mit Linz

    "Fix" ist nur das Lindqvist Trainer dieses Teams wird: Quelle SN, SVZ, Sbg Krone

    Die oben ganführten Versionen entsprechen nicht meiner persönlichen Meinung - sie sind lediglich eine Aufzählung der Möglichkeiten die in den einzelnen Medien veröffentlicht wurden.
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • Oleg
    • 19. April 2004 um 23:26
    [QUOTE]Zitat (evolution82 @ April. 19 2004,23:11)
    lt. red bulls homepage ists fix dass es ein farmteam geben wird!!

    zitat:
    Der Schwede, der darüber hinaus auch das Salzburger Farm-Team in der Nationalliga betreuen soll, erbat sich noch etwas Bedenkzeit, seitens der Vereinsführung hofft man jedenfalls auf eine rasche Übereinkunft.[/QUOTE]
    Also alle Meldungen des heutigen Tages, ob ORF, SN, APA, Standard, Eishockey.at, Hockeyfans.at usw. hatten folgenden Inhalt: Lindqvist FIX Co-Trainer u. Trainer des Farmteams

    Nun steht auf www.theredbulls.at nun tatsächlich, dass sich Lindqvist (der sicher gerne Head Coach geworden wäre) sich noch Bedenkzeit erbat - sprich NIX IS FIX.

    Ich frage mich, ob es wirklich sooo schwer ist die derzeitige Sachlage öffentlichkeitsgerecht zu präsentieren? Oder gibt es 5 verschiedene Presseaussendungen um ja möglichst viele Leute zu verwirren??
  • Robert Lukas

    • Oleg
    • 19. April 2004 um 22:10
    [QUOTE]Zitat (Lukas#21 @ April. 19 2004,22:02)
    Blackwingstadion[/QUOTE]
    ????????????Blackwingsstadion?????????????????? in den letzten 4 Jahren habe ich diese Bezeichnung für die Linzer Eishalle ehrlich gesagt noch nie gehört :)


    Wenn du nur wegen R. Lukas in die Eishalle kommst, dann bereite dich schon mal auf das Jahr 2018 vor - Gerüchten nach soll er da seine Karriere beenden.

    1110010101001% R. Lukas 210100101010 % Philipp Wiltsch 1000311003 % Michi Mayr 99011003033 % BläggWinsArena ähhh Stadion oder....
  • lieber orf!

    • Oleg
    • 19. April 2004 um 20:20
    Stimme ich dir absolut zu - mich hat es auch fast vom Sessel geworfen als Weiß auf einmal über den glorreichen HCS gesprochen hat. HCS -> SEC -> EC Red Bulls

    Aber Weiß hat ja nichts mit Eishockey zu tun - er kommentiert ja nur jedes Ländermatch das übertragen wird - insofern muss er sich ja nicht mit dieser Sportart beschäftigen.


    Nie mehr nie mehr ORF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    DSF, Premiere & ATV
  • Tätigkeitsbereiche von ...

    • Oleg
    • 19. April 2004 um 19:09
    Naja, fangen wir mal beim wichtigsten an:

    Keckeis: Programmiert den Video und drückt bei der Videoanalyse auf PLAY. Weiters ist er auch für die gute Stimmung zuständige - falls er nämlich das Falsche aufgenommen hat und dann zwangsläuftig Musikantenstadl oder dergleichen läuft.... :)

    Siitarinen: Defense?????

    Bergström: Offense?????

    Pöck: Informiert die Medienvertreter welche Spieler angeblich saufen warn :) und wir Hockeyfans können darüber spekulieren um wieviel besser das Team unter Siitarinen u. Bergström gespielt hätte.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™