1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Neuer Legionär in Graz

    • Oleg
    • 7. Mai 2004 um 20:08
    Frag mich nur warum der VSV den Selsmer abgegeben hat
    immerhin war er die vergangen Jahre ja ein Topscorer und das er sich in Zweikämpfen geschont hätte kann man ihn wohl bestimmt nicht nachsagen.
  • Niskavaara & Intranuovo nach Salzburg????

    • Oleg
    • 7. Mai 2004 um 19:40
    Gibt es auch News über die Offense???

    Warum sind die Chance auf Dieter Kalt gestiegen???
  • Niskavaara & Intranuovo nach Salzburg????

    • Oleg
    • 7. Mai 2004 um 19:11
    Also von der Statistik her dürfte Artursson eine echt Topverstärkung sein. Von der Qualität her dürfte er sicher um eine Klasse besser sein als Jakobsson.

    Die Defense dürfte fast komplett sein:
    1. Linie: Jakobsson - Artusson
    2. Linie: Donovan? - ?????
    3. Linie: Brabant - Pittl

    Offense:
    1. Linie: ???? - ????? - ??????
    2. Linie: ??? - Marco Pewal - ??????
    3. Linie: Hartkamp - Ausweger? - ?????
    4. Linie: Tomanek - ?????? - P. Brabant

    4 Ausländer dürfen noch verpflichtet werden - fehlen also noch 5 Österreicher.

    Mal gucken - was sonst noch verpflichtet wird: Ehrlich gesagt, würde ich höhere Priorität auf die "Österreicherfrage" legen.
  • Gerüchte Küche aus Feldkirch

    • Oleg
    • 6. Mai 2004 um 20:56
    Lieber Lukas#21: Hier im Forum lesen alle Hockeyfans.at und auch die verschiedenen HP der Vereine. Somit sind eigentlich alle über die Presseaussendungen des EC Feldkirch informiert.

    Dein "AKTUELLER" Post ist mittlerweile 9 Tage alt. Ich bin gespannt wann du die Verpflichtung von Rick Nasheim u. Gerhard Puschnik zu den Black Wings vermeldest? :)

    Gerüchte sagen, dass Philipp Lukas nächstes Jahr nicht mehr mit der #21 spielen wird um ja nicht mit dir hier im Forum verwechselt werden.


    100210101020034454 % Michi Mayr
  • fernsehübertragung

    • Oleg
    • 6. Mai 2004 um 17:24
    Möglich ist das:

    Digitale Bilder haben ca. 1 - 2 Sec "Verspätung". Wenn das Bild digital geliefert wird und der Ton analog ist, dann ist dies zwangsläufig so.

    Bis jetzt kenne ich keinen Sender der dies so macht. Aber ORF & TW1 ist alles zuzutrauen.
  • Erich Weiß, der Kenner

    • Oleg
    • 6. Mai 2004 um 15:35
    Also ich bin für Sigi Bergmann

    "Er pratzelt einmal, er pratzelt zweimal - also wie der Divis heute alles abpratzeln lässt ist uuuuuuuuunglaublich".

    oder

    "Und bei diesen Tor skatet Thomas Pöck, deren Eltern aus der ehemaligen CSFR kommen ...... und er neben Andi Baumann neben in der 2 B der Volksschule Kagran gesessen hat, zweimal dreimal ...... 27 Schlittschuhschritte brauchte Thomas Pöck für dieses unwiderstehliche, phänomenale, einzigartige Solo-Move wo er dann als halbrechter Position -uuuuh nein ich glaube aus halbhalbrechter Position abzog."

    Und schon hätten wir einen 6 stündige Eishockeysendung - denn kürzer lässt sich das unwesentliche Fachwissen von Sigi B. nicht präsentieren.
  • Erich Weiß, der Kenner

    • Oleg
    • 5. Mai 2004 um 22:43
    History of Erich White oder Weiss :)


    Beim Continental Cup in Villach gab es das Match AUT-ITA in Overtime. Overtimedauer glaube ich 5 min.

    Erich the great one: "Unterluggauer wird in der Overtime jetzt sicherlich nicht mehr das Eis verlassen - vorallem nicht bei 4 gegen 4"

    E. glaubte doch tatsächlich das Unterluggauer 5 min durchspielen wird :)

    Übrigends bei so Spaßturnieren wie den Conti-Cup finde ich seine Kommentare ja recht witzig - bei der WM kann ich auf solche Einlagen verzichten.
  • wer wär noch zu haben?

    • Oleg
    • 5. Mai 2004 um 19:19
    [QUOTE]Zitat (Stahldorn @ Mai. 05 2004,19:09)
    Mir ist trotzdem schleierhaft, wie man den Mann unschlagbar nennen kann.  :crazy:[/QUOTE]
    Unschlagbar bezog sich auf die Steherqualitäten in den Sonderschichten wie zb. Nachtschichten :)
  • Niskavaara & Intranuovo nach Salzburg????

    • Oleg
    • 5. Mai 2004 um 18:14
    Salzburger Krone vom 5.5.04

    Jorma Siitarinen ab Montag in Salzburg

    Zu Marco Pewal zumindest weitere vier neue Österreicher, dazu noch sechs Legionäre (kommt Niskavaara?): Die Einkaufsliste von Red Bulls, Aufsteiger in die Eishockeybundesliga, ist auch nach dem WM-Aus unverändert lang, der Klub gibt sich noch bedeckt. Trainer Jorma Siitarinen düste gestern von Prag nach Klagenfurt, tritt dann Montag seinen Job bei Salzburg an.
    --------------------------------------------------------
    Niskavaara ware absolut geil, vorallem wenn das Gerücht mit Intranuovo stimmen würde, dann wären beide nächstes Jahr im selben Team :) Da würde jedes Training schon zum Highlight werden :) Ich würde auch noch Paul Kurse verpflichten - er könnte als Ringrichter fungieren.
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Oleg
    • 5. Mai 2004 um 17:45
    [QUOTE]Zitat (waluliso1972 @ Mai. 04 2004,18:17)
    Tor:
    Chabot, ??

    Verteidigung:
    A.+P. Lakos, Werenka, Kasper, Pfeffer, Poldi - fehlt vielleicht ein starker Mann (2 wären Luxus wenn alle fit sind)

    Center:
    Wren, Podlosky, Legionär ? - fehlt nur noch einer ( schade um Kniebügel - für die 4. Linie wäre er mMn top! )

    Wings:
    Craig, König, Soursa, Yuri, Peintner, Latusa, - fehlen zwei starke Leute (eventuell doch noch Baumgartner) und einige Junge BackUp´s - einen gestandenen Profi kannst´ ja auf Dauer in Ö nicht auf der Bank versauern lassen (Luxus)[/QUOTE]
    Dave Chyzowski habt ihr vergessen. Insofern bleibt kein Ausländerplatz mehr übrig.
  • wer wär noch zu haben?

    • Oleg
    • 5. Mai 2004 um 10:21
    Wenn Strauss fix in Feldkirch ist dann würde ich mal sagen, dass sich das Team der Feldkircher nicht verstecken muss. Bei einer guten Legionärswahl dürfte mehr als Platz 7 drin sein.

    @ Wuffi Strauss: Wenn er sich überwinden kann eine gute Vorbereitungsarbeit zu leisten ist er ein sehr guter Verteidiger, der auch das nötige Gewicht auf die Waage bringt - ich hoffe dieses Jahr überwiegen bei ihm die Muskeln und nicht der Speck :)
  • wer wär noch zu haben?

    • Oleg
    • 5. Mai 2004 um 09:10
    [QUOTE]Zitat (Stahldorn @ Mai. 04 2004,22:40)
    Strauss???? Unschlagbar? Wie kann man diese beiden Worte in einem Satz sagen? Meinst Du auch wirklich den Wolfgang "Wuffi" Strauss, der die Jahre zuvor auch schon in Innsbruck und Linz gespielt hat?[/QUOTE]
    Ja ich meine Europacupsieger, Wolfgang, Wuffi Strauss. Er ist Österreicher und hat noch keinen Vertrag. Für Salzburg wäre er eine Verstärkung. Für alle andern eher nicht.
  • wer wär noch zu haben?

    • Oleg
    • 4. Mai 2004 um 20:28
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ Mai. 04 2004,19:52)
    Den Steinwender und den Wild trag ich ihnen höchstpersönlich hinüber... :crazy:[/QUOTE]
    Gerüchten nach dürftest du zahlreiche Unterstützer haben - 1. Völkerwanderung Villach-Salzburg um einen Spieler loszuwerden.

    Aber vielleicht revanchiert sich Steinwender durch einen Pass an der Bande in die falsche Richtung - siehe Spiel 5 KAC-VSV ca. 55. min :) bei einen Match Salzburg Villach :)
  • wer wär noch zu haben?

    • Oleg
    • 4. Mai 2004 um 15:27
    Auch auf die Gefahr hin, dass mich einige Salzburger prügeln werden. Ein paar haben ja immer davon gesprochen, dass Vertrage en masse in Salzburg mit BL-Spielern unterschrieben worden sind. Mittlerweile dürfte jedoch allen klar sein, dass dem nicht so war. Aber was solls - helfen wir alle ein wenig den Salzburger Management ein paar freie Spieler zu finden.

    Meine "Wunschliste" für Salzburg bzw. jeden anderen Verein der noch meint Spieler zu benötigen:

    HCI: Strobl
    Caps: Leiner, Pilloni
    Linz: ausverkauft!!!
    KAC: Kraiger
    VSV: Martin Pewal, Steinwender (soll angeblich auf Händen nach Salzburg getragen werden - Träger sind VSV´ler :)  )
    Graz: Krainz
    Feldkirch: Strauss

    Also Martin Pewal & Strauss in einen Team - die wären unschlagbar. Normal müsste man den Göttfried aus Graz noch rauskaufen!!!!!

    Manager: Hammer, Keckeis
    Trainer: Holst, Perepeluk (ehem. Sbg), Harand Kurt,
  • AUT - LAT

    • Oleg
    • 3. Mai 2004 um 23:42
    Aus meiner Sicht war es eine tolle WM!!! Gratulation nochmals an das ganze Team!!!

    Leider war Spiel1 der Zwischenrunde nicht gegen Deutschland. Dies war aus meiner Sicht der entscheidende Nachteil in der Zwischenrunde inkl. den X gegen die Schweiz. Weiters ist es auch klar, dass 20jährige noch nicht so routiniert sind und sich die Kraft so gut einzuteilen können - und das ganze noch bei einen so engen Spielkalender.

    Trotzdem bei der WM 2008 - wo immer diese auch sein wird - sind wir vor den Deutschen, und das wissen die Deutschen heute bereits. Soviele Junge mit soviel Potential nach oben haben von den Teams wie Schweiz, Deutschland, Lettland gar keiner wie Österreich.
    Wenn es optimal läuft dann spielnen in 3 Jahren Divis, Pöck, Vanek, Setzinger, Welser in der NHL, Koch, Trattnig & Co. in der DEL bzw. Elite Liga in Fin u. SWE.

    Nicht zu vergessen die Lukase, die Lakose, Peintner, Pfeffer, Latusa, Judex, Kaspitz, Klimbacher, Oraze, ...... die werden in den nächsten Jahren sicherlich nicht schlechter!!!!!!!!


    So positiv war die Lage des österreichen Eishockey noch nie - Top Nationalteam
    Top Heim-WM mit einer Top medienresonaz
    Top 8er-Liga mit garantieren Zuschauerrekord!!!
  • Transfergeflüster in Salzburg (SN)

    • Oleg
    • 3. Mai 2004 um 10:51
    Von Red Bulls wird wenig erwartet
    SN, Lokal, 03. Mai 2004

    Im Eishockey-Team ist der Bundesliga-Aufsteiger Red Bulls Salzburg ein Gesprächsthema, doch viel zugetraut wird den "Bullen" vorerst nicht.

    Gerhard kuntschikPrag, Salzburg (SN) . Am Rande des Geschehens bei der Prager Eishockey-WM ist unter den Spielern des österreichischen Teams auch die heimische Szene ein Thema - und besonders dabei der Bundesliga-Aufsteiger Salzburg. Doch die meisten trauen dem Neuling der Erste Bank-Liga in der ersten Saison im Oberhaus nicht viel zu. "Salzburg hat bisher auf dem Markt der einheimischen Spieler kaum starke Neuzugänge zu verzeichnen gehabt, da wird es die Mannschaft schwer haben, mehr als den letzten Platz herauszuholen", ist der Tenor in der ÖEHV-Equipe.

    In der Tat steht bei den Red Bulls bisher mit dem Villacher Stürmer Marco Pewal nur ein einziger österreichischer Zugang (der allerdings für hiesige Verhältnisse hochkarätig ist) zu Buche. Obmann Reinhard Ratschiller ("die letzten Wochen waren die stressigsten meines Lebens") will in dieser Woche weitere "Neue" präsentieren, dem Vernehmen nach Martin Pewal, möglicherweise Martin Krainz und Niki Strobl. Aus dem Nationalteam ist fast kein Spieler mehr verfügbar. Offenkundig ist es dem neuen Bulls-Cheftrainer Jorma Siitarinen auch nicht gelungen, von seinen bisherigen Schützlingen beim KAC den einen oder anderen zu überreden, mit nach Salzburg zu übersiedeln.

    Ein einziger "dicker Fisch" könnte den finanziell potenten Salzburgern noch an die Angel gehen: Der nach Österreich zurückkehrende Team-Kapitän Dieter Kalt, den sich derzeit nicht einmal die mit viel Geld des Hauptgönners um sich werfenden Vienna Capitals ohne Zusatzsponsor leisten können. Ob Kalt zu einer Mannschaft wechselt, aus der bis jetzt wenige Namen bekannt sind, ist fraglich.

    Wesentlich mehr Interesse besteht weiterhin an einem Manager-Posten in Salzburg, um den sich einige bekannte ehemalige Aushängeschilder und Nationalspieler bemühen wollen.

    Was die sechs Legionärs-Posten neben dem einzigen bisher verpflichteten Peter Jakobsson betrifft, dürfte Neo-Coach Siitarinen die Hoffnungen der Bulls-Fans auf ein Wiedersehen mit Rob Donovan und Réjean Stringer enttäuschen. Der Finne signalisierte auf SN-Anfrage wenig Interesse an den bisherigen Leistungsträgern.

    TV-Rechte-Inhaber Premiere allerdings überlegt, das Spektakel zum Saisonstart der Liga heuer in Salzburg durchzuführen.
  • Live in ORF

    • Oleg
    • 2. Mai 2004 um 11:59
    Für mich ist diese Quote eher enttäuschend. Immerhin war es die Primetime.

    Allerdings dürften viele auf DSF bzw. auf TW1 hängen geblieben sein. Leider veröffentlicht TW1 keine Quoten - wohl aus guten Grund.
  • Live in ORF

    • Oleg
    • 30. April 2004 um 21:37
    Der ORF überträgt nur 2 Drittel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Liveeinstieg erst ab dem 2. Drittel. Aber vielleicht glauben Oberhauser & Co. das es beim Eishockey 2 Halbzeiten gibt.


    Absolute geile Kritik am ORF :)

    war alles live dabei?

    30. April 2004
    NACHSPIEL

    OTHMAR BEHR

    Wo die total verhexte Sabrina hört, wer da hämmert, findet sich kein Plätzchen für den schwarzen Puck. Programmschema ORF 1 ist Programmschema ORF 1. Das schnelle Medium Fernsehen blieb eine ganze Woche Eishockey-WM lang auf der Parkbank sitzen.

    Die rotweiß-roten Eishockey-Freunde - sie sind seit den Ergebnissen der WM in Prag wahrscheinlich fast so zahlreich wie die Fußball-Fans - haben daher seit dem 6:0 Österreichs gegen Frankreich zwei Themen: 1. A Wounsinn, wie die Unsrigen spielen, 2. A Wounsinn, weil nichts live im Fernsehen zu sehen ist.

    "Stimmt so nicht", hören wir jetzt die ORF-Drahtzieher sofort einwerfen, "alles live auf TW 1 gewesen." TW 1? Das "T", das wissen wir, steht für Tourismus, das "W" für Wetter und die "1" wahrscheinlich für die weltweite Einmaligkeit, dass so ein Spartensender auch für Sportereignisse zuständig sein kann, die zum Tagesgespräch werden.

    Ein und derselbe Kanal gibt Auskunft, ob Urlauber auf ihrer Reise nach Prag mit Donnergrollen rechnen müssen und wie Österreichs Eishockey-Team den Weltmeister Kanada einschnürt. Etwa für die Hälfe der heimischen Haushalte heißt es schon aus technischen Gründen: Nix TW 1, da nur per Kabel oder per Satellit inkl. Set-Top-Box empfangbar. Ob die andere Hälfte vollzählig ahnt, dass sie TW 1 einschalten kann, dar-über gibt es noch keine wissenschaftlichen Untersuchungen.

    Ein Donnergrollen muss deshalb den Küniglberg erreicht haben. Die Folge: In der WM-Zwischenrunde ist Eishockey in Österreich fernsehmäßig keine Randsportart. (Laut Grundsatzbeschluss ist TW 1 nämlich seit einigen Jahren zuständig für so genannte Randsportarten, hat es aber bisher verabsäumt, das irgendwie im Sendernamen zu verankern.) Die Donnerstag bekannt gegebenen Details (die leider auf der SN-TV-Seite nicht mehr geändert werden konnten): ORF 1 steigt noch nicht Freitag bei Österreich - Tschechien live in die Eishockey-WM ein, dafür Samstag (21.10 Uhr) ab dem 2. Drittel des Spiels Österreich - Deutschland und bringt Montag das Lettland-Spiel ab 16.15 Uhr endlich komplett in Echtzeit. Wie war das mit dem schnellen Medium?

    Ein Jahr vor der WM in Wien und Innsbruck wird Österreich zum Eishockey-Land. Es gibt eine Tabelle für die Ewigkeit: 1. Kanada, 2. Österreich. Das war zwar nur die Vorrunden-Gruppe, aber immerhin. Das sollen die Fußballer nachmachen: 1. Brasilien, 2. Österreich. Aber die Kicker haben andere Sorgen. Sie müssen die Pfiffe vom Auftritt gegen Luxemburgs Hobbyfußballer verdauen. Die gab es live für alle zu hören.


    © SN.
  • Extasy for Erich Weiss

    • Oleg
    • 30. April 2004 um 21:19
    Erich Weiss: "Endlich das 1:0 für Tschechien"


    eine Frechheit für einen österreichen Kommentator!!!!!!!!


    Erich Weiss RAUS!!!!!!!

    Beschwerden an: kundendienst@orf.at
  • Extasy for Erich Weiss

    • Oleg
    • 30. April 2004 um 20:12
    Hilfe - ich habe an Weiss schon beim Kurzsport sudern gehört. Und jetzt sudert er durch auf TW1


    Michi Berger Hockey- & Kommentatorgott
  • Extasy for Erich Weiss

    • Oleg
    • 30. April 2004 um 17:28
    Michi Berger hat das Match am Di. super kommentiert. Falls wirklich Erich Weiss kommentiert, bitte ich ihn sich ein paar Extasy einzuwerfen - sonst wird es unerträglich.

    Noch besser wäre ein Zweikanalton: Einer Ohne Weiss, und für die 3 Fans von Erich Weiss mit seinen Kommentar
  • Tor der WM

    • Oleg
    • 28. April 2004 um 20:03
    Ja sogar der ORF brachte es dieses Tor jetzt.

    Er steht allein vor dem Tor bekommt die Scheibe und verwertet direkt und jubelt - bis ja bis er bemerkt das die Seiten schon getauscht sind.

    Absolute geil :)
  • Black Wings 2010

    • Oleg
    • 28. April 2004 um 14:53
    [QUOTE]Zitat (Georg @ April. 28 2004,14:34)
                Ban
                Hochenberger
               
                 und noch einige 86er Jahrgänge und die eine o. andere Überraschung.....[/QUOTE]
    Wenn das stimmt dürfte es eine Linzer/Salzburger-Spielgemeinschaft im nächsten Jahr in der Nationalliga geben.

    Ein sinnvoller Plan, da weder Linz noch Salzburg genügend Spieler für ein eigenes Team hätte. Nochdazu würden die Kosten pro Verein sinken.

    Natürlich müssten die Linzer Spieler in der BlackWings-BL Team einsetzbar sein, die Salzburger im Salzburger-BL-Team.

    Sehr, sehr lobenswert das ganze!!!
  • Statistik der WM :) :) :) :) :) :)

    • Oleg
    • 28. April 2004 um 11:30
    also ich sehe da keine Probleme - 3 Spiele (Deutschland, Lettland u. Tschechien) sowie einmal 1/4 Finale, ein 1/2Finale ......


    :) :) :)
  • Statistik der WM :) :) :) :) :) :)

    • Oleg
    • 28. April 2004 um 10:42
    http://live82.ihwc.net/english/statistics/

    Scorer:
    VANEK Thomas AUT F 3 2 5 7 0 6 2 4
    2 RUTHEMANN Ivo SUI F 2 3 2 5 2 4 0 4
    3 RUCINSKY Martin CZE F 2 3 1 4 0 3 0 3
    4 TRATTNIG Matthias AUT F 3 2 2 4 2 5 2 3
    5 JAGR Jaromir CZE F 2 1 3 4 4 3 0 3
    6 JOKINEN Olli FIN F 2 3 0 3 4 3 0 3
    =6 PIRJETA Lasse FIN F 2 3 0 3 2 1 0 1
    8 ALFREDSSON Daniel SWE F 2 2 1 3 0 3 0 3
    =8 GREEN Morten DEN F 3 2 1 3 2 2 4 -2
    =8 SALOMONSSON Andreas SWE F 3 2 1 3 4 4 1 3
    =8 STAAL Kim DEN F 3 2 1 3 4 0 0 0
    =8 TARNSTROM Dick SWE D 3 2 1 3 0 7 0 7
    =8 ZOLTOKS Sergejs LAT F 3 2 1 3 2 1 1 0
    14 FORSTER Beat SUI D 2 1 2 3 0 1 0 1
    =14 JONSSON Jorgen SWE F 3 1 2 3 4 3 1 2
    =14 LUKAS Robert
    :happy: :happy: :happy: :baaa: :happy:


    Defense Scorer:)

    TARNSTROM Dick SWE 3 2 1 3 0 7
    2 FORSTER Beat SUI 2 1 2 3 0 1
    =2 LUKAS Robert AUT 3 1 2 3 0 0
    4 KOBORI Takayuki JPN 2 2 0 2 0 1
    =4 UNTERLUGGAUER Gerhard AUT 3 2 0 2 4 1
    6 DAMGAARD Jesper DEN 3 1 1 2 14 -2
    =6 JENSEN Dan DEN 3 1 1 2 8 -3
    =6 KELLER Olivier SUI 2 1 1 2 2 3
    =6 LAKOS Andre
    :happy: :happy: :happy:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™